![]() |
Welcher ADSL-Provider ist der beste ?
Hallo zusammen !
Der Titel sagt eigentlich eh schon alles. Folgendes möchte ich aber noch hinzufügen. Habe derzeit UTA Wild Cherry Home. Bin zwar zzufrieden damit, aber mit 3 GB Transfervolumen, wirds bei mir öfters mal knapp gegen Ende des Monats. Ich suche also nach einem Package mit ca. 5-6 GB Volumen. Das ganze sollte natürlich so günstig wie möglich sein und der Provider sollte einen guten Support bieten. Was würdet Ihr mir da empfehlen? |
Daß Ausfälle unerwünscht sind, versteht sich eh von selbst.
|
tiscali
|
Zitat:
|
warum nicht glei inode xdsl um 50 euro im monat
mit 15GB fair use und in der nacht ne flat rate |
Meinst Du dieses Package ?
http://www.shop-tiscali.at/?link_act..._id=97&seqnr=4 Der angegebene Preis ist ja fast unglaublich ! 49.99 € für 10GB Downloadvolumen. Wie sieht es bei denen mit Ausfallsicherheit, Support, u.s.w. aus ? |
hi,
genau -> support -> brauchste nicht inode -> das ding läuft von allein...und der preis lässt sich auch bezahlen - 49,- € - 1280/256 - bei 15 gb von 07:00-21:00 restzeit ist zum ausflippen! |
Zitat:
redest Du vom Tiscali-Package, oder willst Du mir Inode schmackhaft machen ? Wenn zweiteres der Fall ist, wäre ich für einen Link dankbar :) |
Silver Server - das beste was es in Österreich gibt, bitte jetzt nicht auf die Rookieismen abzielen. Die können dies nicht, die können das nicht. Es sind eindeutig die besten, zumindest zu meiner derzeitigen Kenntnis. Die Einrichtung ist ein Entbündelungs Telekom Austria Problem, danach funzt es wie der kräftigste Arm ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
Die haben 10 bis 20 GB pro Monat oder mehr je nachdem was man ausgeben will (trotzdem sehr günstig), ganz gut ist auch inode. |
@ powerman:
ok, das mit dem Link hat sich erledigt ! Ist aber ein XDSL- Angebot. Ich habe aber ADSL ! Also fällt die Sache für mich flach ! |
Also nochmals für alle:
Ich suche ein ADSL- Angebot! Ich beabsichtige lediglich den Provider zu wechseln. XDSL geht bei mir leider (noch) nicht ! |
"10 GB Datentransfervolumen pro Monat. Bei Überschreitung von 30 GB in 3 Monaten wird Ihr Zugang bis zum nächsten Durchrechnungszeitraum gesperrt. Sie werden vor Überschreitung per E-Mail informiert."
"Bitte beachten Sie, dass keine Erweiterungen zu den Produktfeatures möglich sind." "1 dynamische IP Adresse" Server in Betrieb nehmen ? Nein danke :( Selbst als Client Zugang eher nicht empfehlenswert, dann schon inode ... |
Zitat:
Das mit den 30Gb in 3 Monaten ist bei mir hinfällig. Habe im ersten Posting eh geschrieben, daß ich nur 5-6 GB im Monat verbrauche. Server will ich auch keinen in Betrieb nehmen. |
Noch eine Frage zum Tiscali- Angebot.
Hab ich mich da verlesen, oder sind die 49,99€ wirklich inkl. der Telekom-Grundgebühr ? Da würde ich rein fürs ADSL ja nur ca. 25 - 30€ zahlen, und das für 10 GB ! |
Silver Server
Silver Server
Hat eine rund um die Uhr Hotline (kostenpflichtig ab 18:00-09:00 Sa,So,Feiert. 00:00-24:00) in Wien vieles schon entbündelt und sehr kompetent |
dann wäre dieser aon zugang ja günstig:
768/128 Bandbreite 4GB Downloadvol. 28.90 Euro/Monat + Telefongrundgeb. is allerdings ein spezieller zugang für studenten u Lehrer :) |
wenn ich bei tiscali aber 10 GB um 49,99€ inkl. Telefongrundgebühr bekomme, ist das im Vergleich doch viel billiger !
Außerdem bin ich kein AON-Freund ! :D:D |
Zitat:
Zitat:
ich hab seit 4 jahren aonspeed und praktisch nie probleme |
Zitat:
ich interpretiere das so, daß ein Telefonanschluß bereits vorhanden sein muß! |
ja schon, aber den wirst aber vermutlich der Tk bezahlen müssen.
|
ADSL?
Technisch gesehen ist es wurscht, welchen Anbieter Du nimmst, weil immer die TA dahinter steckt. |
wirtschaftlich gesehn is die ta einfach teurer als alle anderen.
die bieten einfach die schlechteren pakete an. |
hi,
der adsl hat -> kann auch xdsl verwenden = ist das selbe nur besser und entbündelt ohne ta-gebühr. ruf bei inode.at 059 999 2000 an oder auf der hp auf suche drücken. |
Zitat:
Für XDSL muß die Telefonleitung entbündelt sein, was momentan großteils leider nur in den Ballungszentren (Großstädten) der Fall ist. Und dir (powerman) wird wohl klar sein, dass es Menschen gibt, die nicht in Graz/Wien leben :D |
Zitat:
Werde noch sehr lange auf eine Entbündelung warten. Hab jetzt AON und bin eigentlich sehr zufrieden damit, nur halt etwas teuer das 4GB Paket um 70,- je Monat. Will aber nicht wechseln da ich nicht auf zwei Seiten zahlen will und mir 2,5GB zu wenig und die 10GB zuviel beziehungsweise nur in der Freizeit sind. |
Zitat:
http://www.shop-tiscali.at/?link_act...mb_group_name= |
Zitat:
|
@R@isl
bist du dir sicher? schau mal in den "ADSL-Zusatzbedingungen" von tiscali.. da geht das meines erachtens nicht hervor. http://www.tiscali.at/business/docs/...edingungen.pdf dort heißt es: "2. Voraussetzung der Erbringung; Vertrags- und Entgeltbeziehungen Voraussetzung für die Erbringung von Internet Dienstleistungen via ADSL durch Tiscali unter Inanspruchnahme von Zugangsdienstleistungen der TA ist das Bestehen eines Teilnehmeranschlusses des Kunden bei der TA. Sowohl hinsichtlich des Grundentgeltes für den TA-Anschluss als auch hinsichtlich der allfälligen Entgelte für im Netz der TA ausgelöste Sprachverbindungen ist der Kunde Vertragspartner der TA. Das Grundentgelt für die Sprachtelefonie TA-Anschluss sowie allfällige Entgelte für die im Netz der TA ausgelösten Sprachverbindungen werden von der Telekom Austria verrechnet. Das Entgelt für die ADSL–Zugangsleitung wird von der Tiscali verrechnet. Der Kunde ist diesbezüglich Vertragspartner der Tiscali. Im Verhältnis des Kunden zur TA gelten die „AGB Online“ der Telekom Austria samt der dazugehörigen Leistungsbeschreibungen und Entgeltbestimmungen bzw. die rechtmäßig an deren Stelle tretenden AGB. 3. Umfang der Leistungen von Tiscali Tiscali erbringt die nachstehenden Internetdienstleistungen, wenn eine Vereinbarung zwischen Tiscali und der TA darüber besteht; wenn der Kunde eine Vereinbarung mit der TA über die Zurverfügungstellung eines Fernsprechanschlusses (ISDN oder POTS) getroffen hat; und wenn der Kunde eine Vereinbarung mit Tiscali über die Erbringung von Internet Dienstleistungen über ADSL-Zugangsleitungen getroffen ???[b][i] |
Würde auf jeden Fall von einer dynamischen Ip-Adresse abraten, da bekommst Probleme mit dem Router.
Zu Inode: Wir haben zuhause inode(mit 400Mb) und dynamischer Ip. Wennst nun eine statische ip haben willst zahlst 50€/pro Monat zusätzlich-Datenvolumen steigert sich allerdings. Hatten auch einige Ausfälle. |
Zitat:
|
Zitat:
Guckst Du hier: http://www.uta.at/NASApp/cs/ContentS...1256&link=prei UTA verlangt so wie Tiscali auch einen "Fixpreis". Dieser belauft sich 41,44 € monatlich. Habe jetzt mal die Telekom-Rechnungen der letzten Monate durchgesehen und da wird auch nichts zusätzlich mehr in Rechnung gestellt ! Faktum ist also, daß ich für UTA Wild Cherry Home mit 3 GB derzeit 41,44 € berappe. Weiters ist für mich Fakt, daß bei Tiscali für ca. 8,50€ Aufpreis 10GB zur Verfügung gestellt bekomme ! |
Zitat:
bei aon: grundgebühr+44,90 (für 2,5 GB) |
Schau mal unter www.inode.at
Bietet die schnellsten Verbindungen, hat eigenen Backbone und ist obendrein stabiler als die anderen (meistens). Preise stimmen auch. Habe € 49.etcccc Paket mit Download so über 10 GB - sollte bei Dir doch auch ausreichend sein, oder *grin* |
Tja bei Inode seh ih aber 10GB nur um 73€!
Ich hab auch UTA Wild Cherry mit 3GB und bin auch auf der Suche nahc einen Provider mit mehr Download! Der Tipp mit Tiscali hört sich nicht schlecht an! Hat den niemand von euch das 10GB Paket von Tiscali ? :confused: |
gelöscht!
|
OK Leute, folgendes:
Um die Diskussionen um die Grundgebühr endgültig zu beenden, folgende Klarstellung. Normalerweise setzen sich die Kostenfür ADSL aus drei Komponenten zusammen: A) Die TK-Grundgebühr für das normale Festnetz-Telefon B) Die Grundgebühr für das ADSL C) Die eigentliche ADSL-Gebühr für das Package, das man genommen hat Die TK-Grundgebühr (A) zahlt man IMMER, ob man ADSL hat oder nicht! Deshalb rehne ich diese auch nicht mit. Die Punkte B und C machen bei UTA zusammen 41,44€ aus, im Vergleich dazu verlangt Tiscali 49,99, ebenfalls für die Punkte B und C. @Fredl: Gehe mal davon aus, daß Du Punkt A gemeint hast. In diesem Falle hast du natürlich recht, diese Gebühr kommt noch dazu. Da diese aber auch ohne ADSL fällig wird, rechne ich diese Gebühr nicht dazu. |
Naja , aber trotzdem ist Tiscali ziemli ch günstig ! Also ich würde da wirklich gerne umsteigen -aber ich möchte vorher noch erfahren wie es mit der Zuverlässlichkeit und Support bei dennen ausschaut!:confused:
|
Zitat:
Zuverlässigkeit und Support sind sehr entscheidend, denn was nützt mir das beste Angebot, wenn ich es die halbe Zeit nicht nutzen kann. Also wenn jemand schon Erfahrung mit Tiscali Pokus hat, bitte hier posten ! |
Erfahrungen
Hi,
also ich bin momentan auch mit Umstiegsgedanken beschäftigt :-) Momentan hab ich bei AON Speed mit 4GB Download (alter Tarif) und zahl dafür ca. 50€/Monat (B+C). Da hört sich die Tiscali Pokus Variante schon super an - für´s selbe Geld 6GB Downloadvolumen mehr! - Vor ca. 2 Monaten hab ich bei meinem Kusin Tiscali Hokus eingerichtet (die Variante ohne Grundgebühr, man zahlt dafür jedes MB). Die HOTLINE hat bei der Installation (welche mit ein kleines Problem verursachte) sehr gut und kompetent geholfen - und das am Samstag Abend!!!! Also Hotline ist schon mal positiv aufgefallen! Zur Zuverlässigkeit kann ich noch nichts Schlüssiges sagen. Mein Kusin hat mir zwar grad telefonisch von sporadischen Einwahlproblemen berichtet - da bin ich aber nicht sicher, obs nicht an der Hardware bei ihm liegt. Leider hab ich jedoch noch keine anderen Erfahrungswerte zu Tiscali gefunden. - Zum Thema dynamische/statische IP: Ich hab auch schon längere Zeit AON Speed mit einem Netgear WLan Router (WRG614) und der bietet einen DYNDNS-Service welcher echt spitze funktioniert - so kann man getrost auf eine statische IP verzichten. Also vielleicht bei der Home-Server-Planung auch beim Router auf die Features achten. Mfg, Schim |
zu router und dynamischen ip's:
bei adsl in AT werden immer statische ip's für modem (10.0.0.138) und pc (10.0.0.x) verwendet und dann erst wird ein tunnel mit dynamischen ip aufgebaut wird ... die in AT verfügbaren ADSL-modems können damit umgehen ... anders schauts bei XDSL aus ... z.b. bei inode werden auch diese sonst statischen ip's für modem und pc dynamisch zugewiesen (obwohl sie quasi statisch sind, da immer die gleichen ip's vergeben werden - allerdings kann das jederzeit geändert werden) - damit können einige router nicht umgehen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag