WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC bootet bei Windows 2000 kurz nach dem anmelden. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=135322)

cenus 27.05.2004 12:36

PC bootet bei Windows 2000 kurz nach dem anmelden.
 
Während das OS noch Programme in den Systray ladet, norton firewall, norton antivirus und zonelabs firewall, etc. stürzt der pc mit einem bluescreen (boot strap?) ab und bootet gleich wieder.

ich vermute das dies mit dem heutigen updaten von der zonelabs fw zusammenhängt. weiß nicht was ich tun soll.

dachte, dass es ein memory fehler ist, aber dem ist nicht so. linux läuft problemlos.

hat einer eine idee was ich machen kann oder woran es liegen könnte.

muß noch bemerken, dass ich in den letzten tagen ein paar mal beim surfen mit dem ie6.0 wie beschrieben abgestürzt bin.

spiral_23 27.05.2004 14:01

zwei firewalls geht das wirklich - zonelabs und norton ?:eek:

sp_23

frazzz 27.05.2004 14:04

wenn linux läuft geht auch dos :D


also schmeiß weg den dreck ;)




















andere booten im abgesicherten modus und leeren das autostart

Karl99 27.05.2004 15:16

Was sagt Deine Ereignisanzeige darüber (rechte Maustaste auf Arbeitsplatz und dann auf Computerverwaltung)?
Es gibt mehrere Variationen (Auflistung nicht unbedingt vollständig):
· Virus eingefangen
· Download eines Programms mit Systemdateien von falschem OS
· Fehlerhaftes Programm
· Kontragesteuerte Programme (eines kann mit dem anderen nicht)
· Beschädigter OS-Treiber

Gruß
Karl

frazzz 27.05.2004 15:21

Zitat:

Original geschrieben von Karl99
Was sagt Deine Ereignisanzeige darüber (rechte Maustaste auf Arbeitsplatz und dann auf Computerverwaltung)?

wie machst das, wenn der pc nach dem anmelden abstürzt? :D

Karl99 28.05.2004 08:26

Beispielsweise, wennst entweder mal durchkommst oder im abgesicherten Modus startest bzw. in der Version der zuletzt funktionierenden Version durchkommst.

spiral_23 28.05.2004 08:51

genau hast schon den abgesicherten modus probiert - da wird nämlich nur das allernötigste an treibern geladen - und antivirensoftware oder firewallsoftware eben nicht gestartet.

sp_23

cenus 28.05.2004 11:17

Danke für eure Mithilfe. Das Problem ist lokalisiert und beseitigt. Nur die Ursache ist unbekannt.

Ich habe eine neue Version von der ZoneLabs-Firewall installiert. Die 4.5er Version lief einwandfrei im Einklang mit Norton PErsonal Firewall. Doch die %.0er Version (genau: zlsSetup_50_590_015.exe) hat irgendwelche mucken bei mir gemacht. Auch wie ich die Norton Firewall deaktiviert und nicht gestartet habe beim Booten, ist sie mir kurz nach dem Hochfahren des PCs abgeschmiert. Er wollte immer eine service.exe freischalten. egal, ob man deny oder allow gedrückt hat oder garnix, kurz dananch war der PC weg.

Ich habe die Zonelabs-Firewall wieder deinstalliert, jetzt geht das Werkl wieder.

Woran es gelegen ist würde mich aber interessieren, hat diesbezüglich jemand eine Idee?

xandl33 28.05.2004 16:23

start den rechner mal im abgesicherten modus und deinstallier die firewall.

cenus 29.05.2004 21:23

Wenn du genau gelesen hättest. Habe ich oben schon geschrieben. Nachdem ich die 5.0er Version von Zonelabs deinstalliert habe ging es wieder. Mich hätte nur interessiert, wo das Problem war.

DCS 29.05.2004 22:45

ich traue der Zonelabs firewall schon lange nicht....wozu braucht man sowas??? Hab immer probleme damit gehabt, scheinbar wurde alles beendet, auch das was mir wichtig war....
Eine Firewall? Bei mir ??? NEEEE Wozu ??!?

xandl33 30.05.2004 07:42

wenns so weit ist wirst schon merken für waws du die fw gebraucht hättest. :)

FendiMan 30.05.2004 10:52

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Eine Firewall? Bei mir ??? NEEEE Wozu ??!?
Sagt Dir Blaster was? ;)

DCS 30.05.2004 13:05

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Sagt Dir Blaster was? ;)
Blaster hatten auch die leute, die ich kenne, die eine Firewall hatten.... ich brauche keine Verlangsamung, ich brauche die gesamte Rechenpower...

FendiMan 30.05.2004 20:17

Dann war die Firewall nicht eingeschaltet oder richtig konfiguriert, mit richtiger Firewall hat Blaster und Konsorten keine Chance, auf den PC zu kommen.

DCS 31.05.2004 10:06

@fendiman
nochmals dazu: Als ich meinen PC neu aufsetzte, hab ich mich gefreut über die Leistung, wie schnell sich alles öffnete;
dann kamen die Programme und Spiele, die ich als notwendig, bzw. wichtig empfinde; da wurde der PC schon langsamer (ca 85% Niveau)
Als ich einmal zonelabs firewall testete (weil mir irgendwas wohl seltsam vorkam) hatte ich nur noch eine Leistung von 20% (von 100% Niveau)
Das heisst, du hast beobachten können, wie sich elemente in das zu öffnende Fenster einfügten....tut mir leid, das ist mir angesichts dieser Power etwas zu langsam...

FendiMan 31.05.2004 15:04

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Als ich einmal zonelabs firewall testete (weil mir irgendwas wohl seltsam vorkam) hatte ich nur noch eine Leistung von 20% (von 100% Niveau)
Das glaube ich nicht.

DCS 31.05.2004 15:19

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Das glaube ich nicht.
ist aber so....und dann diese dauernden nervenden "eine application versucht reinzukommen/rauszugehen, soll dies erlaubt werden" alle paar sekunden...NERV... Naja, meine Enttäuschung halt damit... Ich brauchs net mehr...

enjoy2 31.05.2004 16:21

imho wird dies seinen Grund haben, wenn ZoneAlarm schreit

aus meiner Erfahrung ist eine Firewall zumeist nicht die Systembremse Nr. 1, eher ein Virenwächter

Etienne 31.05.2004 20:03

Naja man braucht keine Firewall wenn man den Rechner IMMER am neuesten Stand hält... Außerdem kann man die Personal Firewalls sowieso vergessen. Was wirklich hilft ist eine "Stateful Inspection".
mfg etienne

DCS 01.06.2004 02:49

Zitat:

Original geschrieben von Etienne
Naja man braucht keine Firewall wenn man den Rechner IMMER am neuesten Stand hält... Außerdem kann man die Personal Firewalls sowieso vergessen. Was wirklich hilft ist eine "Stateful Inspection".
mfg etienne

Danke..!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag