![]() |
Kopierschutz - Wozu??
also jetzt packts mich echt!
hab mir grad SplinterCell PT installiert (die ORIGINALVERSION) und dieser A***Kopierschutz meint ich hab CD Brenner SW die ich deinstallieren soll bevor das Game startet... so wtf! das einzige wofür diese Kopierschutzmechanismen gut sind, ist dazu um ehrliche Käufer zu sekkieren! kennt noch wer solche Games, die so nen Schutz haben?? denn die boykottier ich dann (=NICHTSPIELEN) frechheit das! so; vielen dank für die Aufmerksamkeit |
es genügt wenn du das virtuelle laufwerk deaktivierst, dann funzt es schon !
btw farcry hat das auch |
naja ich
hab aber keine virtuellen LW eingestellt!
ned bei Nero und ned bei CloneCD--- so a schas.... ehrlich war... und bei FarCry hab ich das Prob ned! hab aber auch die engl. version auf CDs und ned die DVD Version |
Re: naja ich
Zitat:
|
Ich hab für Splinter Cell: PT CloneCD runterhauen müssen. Vielleicht wärs auch anders gegangen, aber trotzden isses arg.
|
Re: naja ich
Zitat:
dank No-CD Crack hab ichs nimma.. |
womit wir
alle verbrecher wären, denn allein das umgehen einer kopierschutzmassnahme ist ja schon strafbar....
ich geh uns jetzt schon mal alle anzeigen *sfg* |
lol - kopierschutzmechanismen sind schon ziemlich lächerlich - ich hab vom meinen wc3 und nfsu originalen ein image erstellt und start nur noch mit denen, weils ma immer zu deppat is cd suchen einlegen wechselns etc.
|
Ich finde es auch, daß es eine Zumutung ist, nicht endlich das Sicherheitskopie Thema bei den diversen Softwarefirmen zu hinterfragen.
Vielleicht wäre es doch einmal angebracht, einen Ersatz zu leisten bei Einsenden einer zerkratzten CD bzw. DVD. Ziemlich traurig, daß es im Burgtheater immer wieder Freikarten für die tatsächlich besten Plätze gibt, daß News ihre bzw. seine Hefte immer wieder per Gratis Aktion regelrecht jedem nachschleudert, aber in Softwarefirmen das Problem kaputtes Medium noch nicht überdacht wurde durch eine Regelung wo es dann nachträglich nicht hineinregnet, weil es wieder irgendwelche Bröseln gibt. ;) |
Womit wir beim Thema wären:
Ich denke, wenn diese "teueren" Kopierschutzmassnahmen, die ja eh gecrackt werden, da brauchen wir uns auch nichts vormachen, könnte euch hunderte Cracks zu JEDEM Spiel liefern (wer kann das nicht, goggle und altavista sei dank), wenn diese Kopierschutzmassnahmen nicht erstellt werden, das Spiel (z.B. Farcry, Painkiller) zum VERNÜNFTIGEN (!!!!!!!) Preis angeboten werden würde, dann würde nicht ÜBERALL (und so meine ich das auch !) das Spiel als Kopie oder Crack laufen, sondern so einige viele Originale stehen. Natürlich muss dann auch die Qualität stimmen.... Stellt euch mal vor: Farcry kostet konstant (zumindest erstmal) 20 Euro....Zwei Arbeitskollegen (bei denen ich das weiss) haben sich das Spiel (Raub)kopiert, ich hab's garnicht erst gekauft..., aber wenn das Spiel 20 Euro kosten würde, hätte ich es sofort mitgenommen, und viele andere Kollegen (diese Zwei wohl auch) wohl auch. Es ist einfach zu teuer geworden, ich kaufe Grundsätzlich Nur unter 20 Euros, sonst ziehe ich mir das Spiel aus'm Netz und teste es erstmal lange an...... Was meint ihr ??? |
Ich ärgere mich immer darüber (nachdem ich gerne die Englischen Originale spiele) dass zwar die deutschen Versionen mit der Zeit immer billiger werden, aber die OF Versionen in Österreich konstant unverschämt teuer bleiben ...
|
Wenn Du mit Download Testversionen meinst kann ich Dir vollinhaltich zustimmen.
Du darfst aber nicht vergessen, daß 1. das Raubkopieren ja wirklich nicht ein Problem ist, das vom Himmel gefallen ist - sprich das Problem ist vorhanden und 2. Jowood und wie sie alle heißen, auch dem Shareholder verpflichtet sind und dem Druck im Kopf doch noch die Sprites bzw. Polygone hinzubekommen bis zum so und so viel'ten ! Ich stimme Dir zu, daß gleich Fairpreis und nicht erst auf Geheiß (das Game ist durchgelutscht sagt der Anteilseigner A und Anteilseigner B stimmt ihm zu, flutsch das war heute wieder schwer in der Aufsichtsratssitzung) zu einem deutlich 'Langlebigeren' Erfolg selbst von so Zweifelhaft-Games wie Egoshootern führen würde und zur Kalmierung der vorherrschenden Meinung Egoshooter machen dumpf. |
ich meine nicht testversionen sondern ("Testversionen")
Das Problem des Raubkopierens ist m.E. nur deshalb, weil sich das gros diese Software nicht leisten können, und ich meine 95% haben das Geld nicht!! Wem ist es nicht klar, das Raubkopieren nicht richtig sondern falsch ist ?!? Ich sag ja: 15 Euro pro Spiel, egal welches, und es wird nicht mehr raubkopiert, so meine Prognose !!! edit: falls noch nicht klar ist, was ich meine: Ich habe 50 Originale und 55 Spiele (Vollversionen !!!!) OK ??? Kann ich's mir leisten, kauf ich das Original nach (Ehrgefühl !) oder ich lösche es.... |
Na ja gut, aus dem Sittenland der Natividad kommt wohl keiner hier, der das so mal kurz hier liest. Mir wäre es zu blöd, eine Vollversion mit Crack und pipapo herunterzuladen und tatsächlich durchzuspieltesten oder wie man so etwas auch anders als "raubkopie verwenden" sonst noch nennt.
Ich kann nur sagen, wie es bei mir ist: Wart, wart, wart, bis das Game hat einen Bart, dann schlag zu und investier ist noch immer Zeit zu inhalier' Reimt sich vielleicht nicht besonders aber bitteschön, ich bin auch nur ein Mensch :D Derzeit warte ich auf das Sinken eines netten X7 - und zwischen X und 7 gehört noch ein Wort wie Ebene oder Plane - Spiels und schlage erst zu, wenn es unterhalb von 24,99 für das Game und 24,99 für das World Scenery AddOn zu liegen kommen dann doch noch dürfen darf. :) |
Wisst ihr wer wo man günstigere Originalversions-Games bekommt, wenn sie schon ein bissl älter sind?
Weil z.B. beim Softwaredschungel kosten die englischen Games entweder 59 Euro oder ist gibt sie dann gar nicht mehr wenn sie die deutschen billiger abverkaufen :( |
Die letzten drei Spiele die ich mir gekauft habe:
Sacred - da hat es mich immer auf eine einsame Insel verschlagen - Kopierschutz) (Spiel weiterverkauft) Far Cry - musste saemtliche Brennprogramme deinstallieren oder No CD crack installieren - hab 2tes gemacht. (Spiel hab ich noch) Painkiller - einmal komplett durchgespielt - dann nochmal im Nightmare Modus begonnen - bis zur Trainstation funktioniert alles einwandfrei - dannach kann das Spiel nicht mehr Speichern bezw Spielstaende laden - Kopierschutz. (Spiel weiterverkauft). Fazit Ich kauf mir keine Spiele mehr bis den Programmierern/ Publishern ein Licht aufgeht und sie diese dummen versuche unterlassen. |
Also ich hab mir schon ziemlich lang kein Spiel mehr gekauft (aber auch nicht raubkopiert).
Und zwar aus zwei einfachen Gründen: 1.) Ich hab sowieso kaum mehr Zeit für Spiele 2.) Das, was ich noch zokk, sind ältere Spiele, die erstens nicht so verblödete Kopierschutz-Mechanismen haben und zweitens auch auf heute durchschnittlichen Rechnern absolut pipifein laufen. Das einzige Spiel, das ich mir dieses Jahr höchstwahrscheinlich kaufen werde, wird Stalker sein. Werd ich dann auch gleich dazu nützen, mir einen neuen PC zu assemblen. Aber sonst - die meisten neuen Spiele sind doch sowieso nur aufgewärmter Abklatsch von guten alten Klassikern. Und für mich hat tolle Grafik schon lange keinen hohen Stellenwert mehr. |
Zitat:
Bei mir ist es so das ich die beste Grafik brauche die das Game hergibt. Dafür braucht man dann alle 3Monate einen neuen Rechner. Nun hab ich aber meinen Rechner lieb und Mode Bios, Hardware, Software sodas ich Funktionen hab die der neuen Rechner nicht mehr kann bzw. es schwer ist sie im beizubringen weil HardwareInfos fehlen. Hab nun festgestellt das neuen Grafikkarten auf alten Rechner eher langsamer laufen und neue Spiele 640x480 nicht mehr unterstützen. Also komm ich mit 8x/16x FSAA auch nicht zu einer netten Grafik. Also kauf ich keinen neue Grafikkarte weil die nicht schneller ist als die alte und keinen neuen Rechner weil der mit der alten Grafik auch nicht besser ist. Für einen neuen Kompletrechner kann ich mich auch nicht begeistern weil 99,9% aller Software eben noch läuft. Kopierschutz find ich schon ok aber diese blöde Serials sind echt pfui sowas bringt mich sofort runter. (wenn ich die nicht finde und das Game plötzlich die noch mal haben will :mad: .) |
echt scho übertrieben
Also ich hab mir mein letztes Spiel vor etwa eineinhalb Jahren gekauft.
Mir hats nämlich ein bisschen die Augen geöffnet! Irgendwie bringens Spiele nicht. Sie helfen einem weder im Leben noch sonst wo. Wenn man also die Zeit, in der man ein Spiel spielt dazu nützt sich in den Aktienmarkt reinzuackern, Marktideen zu entwickeln bzw. einfach über den Sinn des Lebens nachzudenken, würde man nach 2-3 Jahren stinkreich sein. Dann bleibt noch immer Zeit ein gutes Speil zu spielen. :D Trotzdem spiele ich noch manchmal....komisch.....macht doch irgendwie süchtig :rolleyes: Wegen dem Kopierschutz.....es ist echt nich fair den Konsumenten derart auf die Schippe zu nehmen, bzw. ihn dazu zwingen Brennprogramme zu deinstallieren um spielen zu können.... Ich spiel sowieso nurmehr Raubkopien..... lg lethys |
Hi.
Eine wortmeldung eines etwas, älteren "User", genau die selben Argumente (oder ähnliches) wurde schon zu Comodore C64, zeiten diskutiert! Tatsache ist, und bleibt meiner meinung nach. Kopierschütze jeder art werden früher oder später geknakt, obs legal ist oder nicht. Der ehrliche Anwender der "Software" ist der der ins Knie geschossen wird. Support O TON "Das Läuft bei Ihnen nicht?? Na dann muß es eine Raubkopie sein". Gott sei dank haben mich solche aussagen nicht entmutigt, und ich konnte die "Software" auch ohne registrierung, und langwierigen, und kostenpflichtigen austausch der datenträger zum laufen bekommen. (In Wirklichkeit wars ja das cdrom das den kopierschutz nicht lesen konnte, also hätte ein Datenträgertausch auch nichts gebracht.) Also nicht verunsichern lassen.! mfg |
Dennoch bin ich der Meinung, das der Preis zur Qualität immer oder meistens hinkt.
Das Produkt ist immer im Verhältnis zu teuer!! Serious Sam 2 gibt's schon für 10 Euro...das ist ein guter Preis, hier stimmts ja auch....(wurde gekauft) |
Also ich kaufe Spiele.. ABER ich kaufe sie nur als Budget, Preisreduziert... oder seit ebay auf Ebay .. nie mehr für Vollpreis!!!
Ich lass mich nämlich nicht verar... von den Spielefirmen.. jeder dahergelaufe Schulhofkopierer hat eine funktionstüchtigere Version als ich mit Originalpreis ? Und uns legalen Konsumenten versuchens dann noch Schuldgefühle oder gar Vorstrafe anzuhängen, wenn wir das Spiel kaufen.. zum echten Spielen aber einen NoCD brauchen? Ich sag mal so.. wenn ein Richter mal jemanden, der sich ein Spiel legal kauft und zum spielen können die Kopierschutzmassnahmen umgeht muss, rechtskräftig verurteil oder dieser auch nur vom Hersteller verfolgt wird .. dann spielt es Ramba-Zamba. Und mir ist auch klar, dass ich mit Ebay den Hersteller selbst nicht finanzier.. aber gleichzeitig bekommt der Verkäufer mein Geld und kann sich die nächste Legale Version kaufen (wenn er noch will)... So ist dann zumindest gegeben, dass der Hersteller keinen Totalverlust wie bei Raubkopien hat.. aber sicher wird bald über Lizenzvertäge auch das Weiterverkaufen von rechtmäßig erworbenem verboten.. weil es ja der Wirtschaft Geld entzieht :lol: Wenn ich mir an schaue, wieviel ein Spiel heute zum Einstandspreis kostet und wie es 3 Monate später die Budget gibt oder der Preisrutsch kommt .. da kommt mir das Kotzen... Ich finde es umgekehrt nicht fair, dass Games wie von M$ selbst nach Jahren nicht preisreduziert werden.. Aber wenn ein Spiel echt mal 20€ Einstand kosten würde.. dann würden es die ehrlichen Leute auch kaufen .. und wesentlich mehr als heute... sicher .. für Schulbubis sind selbst noch 5€ zu viel.. weil um 0,6€ kriegst an Rohling... Also könnten die Hersteller ein Teil noch so billig machen.. es würde immer raubkopiert.. aber für mein Brot muss ich auch zahlen und könnt es dennoch selber backen... Ist also eine Frage des Verhältnisses und der Verhältnissmässigkeit. Ich zahl gerne solange is es als sinnvoll erachte... Die grossen Medienkonzerne versuchen uns schon seit C64er-Zeiten ein zu reden, dass sie&die kleinen Entwicklerstudios nicht überleben können aufgrund der Raubkopien.. gleichzeitig wurden Spiele 3mal so teuer.. was nicht der Preissteigerung entspricht .. Millionen der Entwicklung statt 100k wie zu 1984er-Zeiten werden mittlerweile in sinnloses Kopierschutzmassnahmen gepumpt .. die nicht nur "früher oder später" sondern max. 14 Tage nach Verkaufsstart geknackt sind.. deshabl: "Warum ändern wir nicht das Symptom .. den Preis .. sondern verbieten das Geschwür.. die Hacker... ?" Haben sich die grossen Mogule gedacht.. und die Ami-Legislative sowie unser hochwohlfeines EU-Parlament hat sich durch Millionen-Dollar Lobby-Arbeit von diesem Standpunkt überzeugen lassen... Ich sag mal so.. ich werde z.B. auch nie wieder eine Audio "UnCD" kaufen .. da könnens mich einfach am Anus lecken.. Wenn ich Musik brauch schalt ich's Radio ein oder internet-radio .. dafür zahle ich an die Regierung Rundfunkt&Fernsehgebühren! :( .. und hör da zu.. anstatt bewusst überteuerte Preise zu zahlen, weil die Medien-Zampanos glauben uns solchen Hochpreispolitik in der EU vorschreiben zu müssen; 2. Problem .. Sie können es auch, weil sie die Macht haben bzw. die Mächtigen kaufen. Schaut mal nach USA games um 20$ oder nach Asien .. da mußten sie die CD-Preis knapp über die der perfekten Raubkopien setzen.. und die armen Asiaten verdienen ja nicht soviel.. Ja was? verdienen wir den verhältnismässig SOOO viel mehr, das wir uns sowas gefallen lassen dürfen? Problem ist wohl auch, dass wir uns in EU/AT auf den Kopf schei**en lassen müssen und es dann Rosenwasser nennen dürfen! |
Vielleicht hart ausgedrückt - sorry .. aber hat da keiner mehr was dazu zu sagen ?
|
Hast Du geglaubt, daß Microsoft je ein Herz für Anwender hat, siehe Verleumdungs- und Vernaderungskampagne gegen Linux.
Das was Microsoft will, ist es, für jedes Musikstück und jede Videodatei MEHRFACH abzuziehen. Wo es früher so war, daß man genau einmal in seinem Leben für ein Musikstück gezahlt hat. Noch dazu, wo WMA Dateien so gut der Codec jemals auch sein kann komprimiert, reduziert und an Reichtum beschnitten ist im Vergleich zu einer analogen Aufnahme, selbst ein digitaler Master mit DVD-A Qualität liegt unter der Signal-Einspielqualität einer digitalen Aufnahmetechnik von bereits 2004 und es wird noch professioneller werden mit dem echten Qualitätssiegel "vernichtender" diskreter Signalaufzeichnung digitaler Provinienz (=digitale AV Aufzeichnung im Vergleich zu analoger AV Aufzeichnung). Digitaltechnik kann nur in seiner höchsten Bitrate und mit der höchsten Samplingrate punkten. Für eine komprimierte MP3 Datei einen Euro oder gar 1 Pfund 59 zu zahlen ist mehr als Wucherei. Immerhin sind diese Musikdateien von der Qualität her sehr eingeschränkt. Und der Gipfel an Unverfrorenheit ist das Ablaufdatum, wer es akzeptiert ist selbst schuld an der eigenen Unmündigkeit, und ich bin nicht Kantanhänger in erster Linie sondern Katholik und ebenso wie viele andere anderer Glaubensrichtung mit einem menschlichen Gewissen ausgestattet, daß mich gewisse Dinge nicht akzeptieren lässt - so wie Jesus Christus es von jedem einzelnen auch verlangt. Ob da Spott dabei ist von anderer Seite oder "Schneiden" oder verdeckte oder offene Gewalt. Das Kalmieren ist die eine Sache zum Erfolg, das Lieben seines Feindes die andere, das Insichgehen des Feindes die dritte. Es braucht also dreier Dinge um aus dieser hemmungslosen Abzockmentalität gewisser Firmen - bei weitem nicht alle sind so - wegzukommen. Später wird dem Signal auf einer DVD-A eine Verzerrung beigemischt werden, ähnlich den bewegten Schaubildern beim Windows Media Player wenn eine Audiodatei abgespielt eben wird und keine Videodatei. Es ist so, wie bei der Tabakindustrie, wo zusätzlich - die Sucht verstärkende - süchtigmachende Substanzen beigemischt wurden und u.U. noch immer werden. Diesmal ist halt die bereits fest "kontrollierbare" und dies ist eins zu eins so gemeint digitale Wirtschaft an der Reihe. Leg gefälligst mehrfach ab sagt die der schweren Zöllnerei anzuklagende Firma Microsoft, sonst müssen wir das alles trotzdem einführen und die besitzenden Firmen, die eben skrupellos sind (Halliburton, Enron, Worldcom, ...) werden Dich lieben, ob Deiner Liebe und Solidarität mit den Besitzenden. Es geht doch nicht an, daß missliebige Konsumenten um billigere Preise für Spiele ersuchen, vielleicht sogar noch mit der Möglichkeit eine Sicherheitskopie anzufertigen, falls dem Datenmedium etwas passiert ist. Nein da stellen wir unsere Lügitis an und beschäftigen die Richter, irgendeiner wird seine Hände schon in Unschuld waschen und wir haben uns unsere nicht mehr schmutzig machen müssen, mit dem Schmutzfinken "Konsument", der doch tatsächlich in der Lage ist, gerechtere Preise für Software, Spiele und Musikstücke/Videos abzubitten. George Orwell ist längst in Griffnähe, es empfiehlt sich die punktuelle Empörung als einziges Mittel, diesen Habgierkrieg nicht zu führen :) |
was hab ich
da bloss angerichtet...
ich wollt mich bloss über das "technische Feature" des "Brennprogramminstalliert - dann Startverweigerns" ein wenig auslassen und es wird ne politische/religiöse Debatte draus... tja da hab ich wohl was angerichtet, aber wo wir grad dabei sind, wer trotzdem noch meint mit Linux würde alles besser werden und M$ solle doch zum Teufel gehen, dem sei gesagt, wenn wir jetzt ALLE, SOFORT umsteigen würden, hätte dies bloss zur Konsequenz, dass sich ein Linux Distributor vor die anderen stellen würde, seine "standards" durchzuprügeln versuchte und letztendlich wären wir da wo wir jetzt schon sind... (zwar ein paar jahre später aber das ergebnis wär das gleiche) DRM/Viren und all das garstige Zeugs weswegen Windows verteufelt wird ist nur solange an Windows gebunden, wie die mehrheit der User Windows benutzt... funktionieren würde das überall... und Ablaufdaten eines MP3Files oder eines Digi Videos schön und gut.... aber waren wir früher nicht alle in der Videothek und haben uns Filme ausgeborgt, und mussten die wieder zurückgeben?? und was die Kopierschutzmechanismen im allgemeinen angeht, knacken lasst sich da ein jeder und diese UN-CDs lassen sich auch bloss im Auto nimmer abspielen (und dafür kauf ich sie mir) ergo wird alles, was den AutoCDPlayer Test ned besteht retour an den Händler mit dem Vermerk funkt nicht/Wandel/Rücktritt vom Kauf gegeben. das bereitet mir die wenigsten kopfschmerzen... *g* was mich ärgert, ist dass man als legaler User/Käufer dazu gezwungen wird, sich neuerdings illegaler (herzlichen dank an die regierung) massnahmen zu bedienen um das gekaufte Produkt zu benutzen... demnächst werd ich mein auto auch nimmer normal anlassen sondern die zündung kurzschliessen... btw ja ich spiele Pandorra Tomorrow jetzt mit NoCD "Patch" (weil ein echter Crack ists ja ned, weil dann wärs ja illegal...) und meine Brüder tun das gleiche, weswegen wir jetzt mit einem Spiel zu dritt im LAN spielen können wenn das sinn und zweck von Koppierschutzmassnahmen ist, dann sollten sie in Zukunft gleich die Cracks auf die CDs dazu geben... EPIC hats ja auch erkannt und bei UT und UT2k3 ist ja auch ab ner speziellen Versionsnummer der CD Check deaktiviert, vollkommen legal und alles.. (bei UT2k4 auch??) das fänd ich z.b. OK, das Games abe einem gewissen Alter per Patch geunlocked werden... so das wars mal |
Zu Microsoft: Tugendhaft handeln ist angemahnt, nicht die Abschaffung dieser zugegebenermaßen sehr unfair handelnden Firma.
In der Bibel steht daß kein einziger Mensch der Teufel ist. Auch keine Institution, tendenzielles Wegschauen fördert aber Versuchungen, und die kommen vom Teufel. Ich bin selbstverständlich kein religiöser Eiferer. Selbst Themen wie Wolllust, Neid, Gier, Hass sind ein allzu verständliches Thema, nur sollte man wachsam sein nicht abzugleiten in Verlogenheit und in ein sich gehen lassen nämlcih aus Bequemlichkeit und vermeintlich Angst vor etwas haben zu müssen. |
Zitat:
....In der Bibel steht daß kein einziger Mensch der Teufel ist.... hmmm, wenn da die bibel nicht irrt, guckst du mich an :ms: |
oh
das nimmt ja dimensionen an...
unmd als nächstes kommt er dann mit dem zeichen des tieres und nur wer dieses zeichen trägt wird handel treiben dürfen usw usf... jaja die menschheit geht vor die hunde... sorry! nix für ungut.... |
@ Steelrat:
Tja, was hast du da bloss losgelassen.... Nun ja, offentsichtlich scheint es dem ach-so-legalen Usern dieses Forums keinen Gedanken abzuverlangen (jedenfalls den meisten nicht), sich in der Tat "illegale" No-CD-Cracks zu besorgen, um überhaupt die Software erst benutzen zu können.... ich finde das sehr ok, genauso, wie ich es ok finden würde, wenn man sich Keys zu "alltäglichster" (man beachte: Nonplusultra) Software besorgt... Für mich ist es ein Grauen, Teuer Geld zu bezahlen, für....hm....sagen wir mal.....Nero Burning Software..? Zum Glück gibt es diese Software zu den meisten Brennern zu, aber solche Software meine ich, diese, die man täglich fünfmal benutzt, wie z.B. Norton für 80 Euro....das ist zu teuer, für sowas setze ich max 8 Euro an, alles darüber rechtfertigt den Preis nicht, und "muss" deshalb "freigeschaltet" werden.... @Gonzo: Zitat:
Ich hab da zum Beispiel ein Spiel, dessen zwischen-video-sequenzen sind arg langsam, mit drop-frames (50-60 %), hier musste ich ein Image anlegen, damit es flüssig lief (das Spiel kommt aus dem Jahr 2001 und braucht als minimum 233Mhz, also an der Hardwareanforderung kanns nicht liegen). Bin ich jetzt auch Illegal, weil ich ein Image gezogen habe, dessen Weiter-Verteilung und -Nutzung (=Kopieren) möglich und offensichtlich ist ??? Und noch dazu: Tatsächlich ist es so, das die Cracks VIIIIEEELL Sauberer Laufen als die Originale: Beispiel: Habe RUNE im Schrank, habs paar mal versucht (immer irgendwie modifiziert, auch No-CD's) es zu installieren und zu spielen, was nicht ging. Nun habe ich den Crack geladen, und dieser funktioniert ohne irgendwelche Zweifel!! @ Kikakater: Zitat:
Zitat:
Zitat:
:ja: |
Ich sag ja, den Herren der Ringe oder Der Herr der Ringe hat eben nichts mit der Bibel zu tun, und Harry Potter ebenso nicht. Das dient rein der Unterhaltung, sowie unterschwellig der Gesellschaftsfähigmachung von Hexerei und bla bla bla. Daß viele Jugendliche heutzutage abgleiten in okkulte Sekten ist nicht so, gell ? Nur muß ich sagen, daß was zu sagen war, habe ich gesagt. Die Sache hat sich für meinen Teil.
|
Zitat:
sowohl mit dem Thread als auch mit der vorherigen Frage/Antwort, sowie mit deinem vorherigem Posting hat das jetzt grad nix zu tun ! Mfg, DCS |
@DCS: Ich kenn das Kopierschutzproblem von Tomb Raider Angel of Darkness, jetzt nur als Beispiel erwähnt zur Genüge.
Ich gebe Dir recht, daß Abzocke oft betrieben wird und daß Schikanen aufgebaut werden die die Anfertigung einer legitimerweise zu erstellenden Sicherheitskopie für das kostbare Datenmedium verhindern, ja sogar das Benutzen des jeweiligen Produkts erschweren. Deswegen aber dem Raubkopieren das Wort zu reden oder Software freizuschalten ist nicht ok. Erst das beständige Festhalten an Tugenden macht es möglich, daß Konkurrenz wächst, daß die Preise ein gerechtes Niveau erreichen und das selbst dann für manche ihr Tun des Raubkopierens noch immer nicht selbst Unrecht zu begehen zuzugeben der Zeitpunkt ist. So ist das nun einmal mit notorischen Raubkopierern, die merken es zu spät, daß man eine liebevolle Zurechtweisung vorgenommen hat. Wer sich hier als Raubkopierer denunziert fühlt, dem sage ich nur, ich habe keine Beweise, ich würde sie auch nicht verwenden, hätte ich sie, ich spreche nur meine Meinung aus und greife niemanden an, schon gar nicht persönlich. |
Zitat:
Wenn die ein Stoppschild aufbauen heißt die Konsequenz keinen Schaden zuzufügen und das Produkt aufgrund technischer Probleme zurückzugeben. Außerdem kann man auf Firmen, die keinen Kopierschutz verwenden, zurückgreifen, so möglich. |
Versuch mal ein Spiel bei dem Du das Celophan heruntergerissen hast um es zu testen bei deinem nächstbesten MediaMarkt/Saturn/ProMark/Cosmos/etc. zurück zu bringen .. eben auch unter Hinweis, dass der Kopierschutz es unmöglich macht, dass Du das Spiel auf Deinem PC spielen kannst..
Da kannst Dich erstens mal 1h hinstellen und darfst Dir an den Kopf werfen lassen, dass Du das jetzt raubkopiert hast... Es bleibt eigentlich nurmehr das Spiel im Versandhandel zu ordern - Amazon etc. nehmen das Spiel anstandslos zurück .. die wissen auch, dass Sie nach Konsumentenschutz und Verabsatzgesetz keinen Meter hätten... Versteht mich nicht falsch.. ich zahl gerne 40 Euro für ein Spiel... wenn ich meinen Gegenwert dafür bekommen! Nur ist das heutzutage dazu über gegangen, dass ich mich länger wegen Kopierschutz und unfertiger Versionen rumärgere als dass ich das Spiel selbst spielen kann... Grundsätzlich muss ma auf den 2.-3. Patch warten .. und der Schulhofkopierer spielt einfach einen NoCD ein und schon hat er keine Probs mehr mit dem Kopierschutz! Wenn ich heute ein Game auf 2 Top-PCs installier .. verweigert es auf mind. einem den Dienst.. auch nach x Pätsches... Bezüglich Linux darf ich sagen, dass ich dass schon zur Ifabo 1994 mit der damals pressfrischen Ygdrasill-Distri und kernel0.89 ins Herz geschlossen habe ... Sicher gibt es auch da "falsche Wege" die aus Rom herausführen.. aber besser als sich an ein Monopol zu binden Warum ich immernoch Windoof brauche ? Weil sich die Gameshersteller einfach zusehr ans Monopol von M$ gebunden haben.. Ich sag nur DirectX, etc. .. Sicher gibt es auch Linux-Versionen.. nur leider 1 Jahr nach Windows ... und interessiert da keinen mehr ;) Auch die deutschen Komunal-Verwaltungen mussten mittlerweile feststellen, dass man sich zu sehr an M$ gebunden hat.. so ist nicht nur Word oder Excel im Einsatz.. und durch OpenOffice leicht ersetzt.. sondern gibt es dort 50-100 Progrämmchen, die nur unter Windows laufen.. Sicher gibt es Windoof-Emus wie WineX... nur muss man die auch mal beherrschen/kaufen.. Hier hätte man auch flexiblere Lösungen programmieren lassen können .. nur hat sich damals keiner was geschi..en mach ma Windos-Code .. braucht eh keiner was anders.. |
Die Kritik von Dir stimmt mit meiner durchaus akkurat überein. Trotzdem ist die Phase des Pubertierens ein Test, ob Raubkopien als Test gemeistert werden oder erst später ;) Deswegen sollte man Spiele grundsätzlich zwar als existent betrachten aber nicht als Nabel der Welt, im Sinn von Brot und Spiele.
Wenn ein Spiel nicht geht, wird es schon seinen Grund haben. Deswegen muß man nicht Angst haben, daß man beim Händler ausgelacht wird oder angepöbelt, was man denn eigentlich wolle. Es dauert zwar ein Weilchen bis man sein Geld wieder zurückbekommt aber diese Phase ist umso lehrreicher, als man dann die Erfahrung hat: Firma X verwendet Securom xy. Securom xy ist sehr unkommod beim ehrlichen PC Käufer. Oder ein Spiel will nach einem offiziellen Patch noch immer nicht - der Grund für das Zurückbringen des Spiels liegt damit auf der Hand. Dagegen kann selbst der bornierteste XY-Elektromarkt Mitarbeiter nichts machen, auch wenn es zu einem zwischenzeitlichen Spießrutenlauf ausarten sollte. Soll es halt, das Geld gehört Dir, die nicht funktionierende Software gehört wieder dem Hersteller. Alles unter der Voraussetzung es handelt sich um ein echtes nicht zu überwindendes technisches Problem. Das schau ich mir an, wenn ehrliches Gewissen gegen Psychodruck steht, ob die Geldrückgabe oder der Vorwurf am Ende steht. Da spricht man mit dem Geschäftsführer, erklärt ihm das schlimme Problem, und Du wirst sehen, daß nach eingehender Prüfung des Sachverhalts Du aufgrund dieses technischen Problems das Produkt sehr wohl wieder zurückgeben kannst. Dies ist nicht als Kopieranweisung gedacht, sondern um ein bißchen Selbstbewußtsein im Umgang mit technischen Schwierigkeiten und nachgelagerten Reklamationsusancen zu haben. |
Ich sag auch nicht, dass man das Spiel/Sotware nicht refundiert bekommt.. wenn man sich nur lange genug aufstellt... dafür haben wir gott sei dank das Konsumentenschutzgesetz ... zitier da mal die relevanten Paragraphen und der Verkäufer oder sein GF hat lang zu schlucken alles :)
Zudem wenn man belegen kann, dass man nicht der 0815 User ist und sich auch rechtlich auskennt.. aber wer will sich schon alles antun.. eben weil auch Games nicht der Nabel der Welt sind.. sondern nur am Feierabend a bisserl Spass & Entspannung bringen sollen .. leider bringt es aber immer mehr Frust .. nicht direkt bei mir sondern beim allg. Konsumenten! Deshalb rufe ich angesichts dieses immer mehr in Glaubensfragen gehenden Thread aus: Besinnet euch Hersteller und Medienmogule - ERWACHET! :lol: das Geld fremder Leute hängt nicht am Schlarafenbaum zum Pflücken bereit! |
Genau :lol:
|
Da geb ich dir recht, gonzo:
Ohne Verpackung, kein Umtausch/Rückgabe Dann ist es auch tatsächlich so: Es gibt nicht den Gegenwert (Qualität), das Produkt wird "verzerrt" im Sinne von strecken, höherer Leistungsanspruch (Kopierschutz), Und das Produkt ist niemals "vollständig" (Patches) Wie wärs damit: 5 Euro fürs Spiel, + je 5 Euros für die folge-patches...dann kommen die Softwarefirmen auch auf das Geld das die wollen, und der Konsument entscheidet selbst, ob sein Produkt ihm reicht, oder ob es verbessert werden muss, weil es für ihn unzzulängliche Fehler hat. Dann haben wir zum schluss vielleicht 20 - 30 Euro, der Kosument ist froh, der Hersteller ist froh... Ich weiss, unrealistisch, nicht durchführbar.... @kika: Ich nehme einmal bezug auf z.B. Serious sam 2: da wird eine Minute gemixt und gerührt, gekratzt und geschabt, und dann läufts wie ne Eins....zum Glück, sag ich, wie siehts mit anderen Laufwerken aus, die diesen harten KS nicht überwinden können.... Und wenn man erst mit dem Geschäftsführer diskutieren muss, das das eine oder andere nicht seinen Zweck erfüllt, finde ich das doch sehr schade... Sind da eigentlich auch noch andere Meinungen dazu, da draussen ???? Mich würde auch mal jemand anderes auch interessieren, wie siehts aus ??? Kopieren oder Kaufen ?? und Wieso ?? LG, DCS |
Möglichst erst nach der maximalen Teuerung kaufen, dann sind die Preise im Sinken, die Patches sind installierbar, weil sie vorhanden sind. Neue Spiele haben noch Fehler, erst informieren. Kopieren lehne ich wegen Betrug ab. Es ist auch kein Gefallen sich ein Spiel illegal zu kopieren. Damit werden die Preise erst recht wieder hochgehalten, weil keiner so richtig den Zusammenhang verstehen will, jedoch sehr wohl bei sich selbst sieht, was es bedeutet für seine Arbeit kein oder zuwenig Geld zu bekommen. Es hängt alles miteinander zusammen, und dann kommt noch der moralische Aspekt dazu, der meiner Meinung nach noch wichtiger ist als der wirtschaftliche. Was führt zum Raubkopieren ? Mangelnder Respekt ? Zu hohe Preise alleine können es meiner Meinung nach nicht sein. Die Ausreden sind lang.
Weder darf ich Möbel, noch Elektrogeräte oder Lebensmittel stehlen, bei Software geht es halt. Gelegenheit und so weiter. Deswegen sollte man es auf Null reduzieren, sich Software zu kopieren. Man kann auch sehr wohl auf gewisse Dinge verzichten, die wirklichen essentiellen Programme gibt es als Freeware. Testversionen von Spielen sollten zum Spielen reichen, und wenn mir das Spiel gefällt lege ich halt einen hohen Betrag ab, wenn mir das Spiel so viel wert ist. Sollten aber Binsenweisheiten sein. Kopieren zu sanktionieren geht eben nicht, wenn es wer macht, so ist er im Gewissenskonflikt. Die Lässigkeit darüber hinwegzugehen liegt dem einen mehr und dem anderen weniger. |
Zitat:
windows pro version: 585,- Euro Noch fragen ?? wer kann keine PDF-Dokumente öffnen ?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag