WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   www.herold.at funktioniert nicht (AON-Speed & WGR614) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=135101)

MUCH 24.05.2004 19:57

www.herold.at funktioniert nicht (AON-Speed & WGR614)
 
Hat jemand von euch auch das Problem, dass die Herold-Seite nach Eingabe von www.herold.at nicht funktioniert?
Meine Konfig:
AON-Speed mit altem ADSL-Modem sowie Netgear WGR614v1-Router mit der neuesten freigegebenen Firmwire

...getestet unter XP & 2000!

danke!

utakurt 24.05.2004 20:06

Nada-
 
funzt tadellos:

Dlink 614+ Router!!!!

Christoph 24.05.2004 20:07

Hallo MUCH,
soeben getestet, funzt problemlos.
Über USR8000 Router+Kabelmodem unter Win98SE.

jay_R 25.05.2004 07:50

@much
hast bei deinen ineteinstellungen schon mal den proxy von aon eingetragen und dann probiert?

Rundumadumleuchtn 25.05.2004 08:16

@jay_R, muss leider sagen daß der proxy gar nichts damit zu tun hat.
ich hab noch nie einen proxy eingetragen und aktiviert, dafür hab ich entweder immer eine aktuelle (manchmal etwas langsamer) oder gar keine (wenn es sie nicht mehr gibt) seite.

aon speed über speedtouch510 + netgear fr114p, anstandslos!

@much, wenn du das telefonbuch bei aon aufrufst, muss herold.at geöffnet werden.

MUCH 25.05.2004 08:50

@ jay_R:
positiv - sobald ich proxy.aon.at eintrage, funktioniert diese Seite!

@lamperl: würdest mir bitte den link fürs Aon-Telefonbuch einstellen - ich hab's nicht gefunden...


Jetzt habe ich meine Firewall (ATGuard) testweise abgedreht - da funktioniert es plötzlich auch ohne Proxy...
Jetzt habe ich dort für Herold andere Regeln definiert - basta!

Danke euch beiden!

Rundumadumleuchtn 25.05.2004 08:54

des gibts ned..............:rolleyes:
das muss auch ohne proxy gehen. vielleicht liegts am router, tät mich sehr interessieren.

da isser:
http://www.etb.at/

MUCH 25.05.2004 08:59

Zitat:

Original geschrieben von Rundumadumleuchtn
[b]des gibts ned..............:rolleyes:
das muss auch ohne proxy gehen. vielleicht liegts am router, tät mich sehr interessieren.
Mit Proxy: funktioniert mit & ohne Firewall
ohne Proxy: geht's nur ohne Firewall - schalte ich die FW ein, habe ich eine "Blinkdisko" - sprich es wird immer der blaue Hintergrund der Herold-Seite versucht neu aufzubauen - und scheitert daran :(

Rundumadumleuchtn 25.05.2004 09:08

ich denke daß es wirklich am router und seinem firewall liegen muss denn mein router samt firewall lässt es zu. muss aber dazu sagen daß ich keine spezifischen einstellungen bzgl. firewall am router gmacht hab.

schau mal ob der link funktioniert:
http://www.herold.at/servlet/at.hero....SPHomeServlet

MUCH 25.05.2004 09:15

also nochmals:
Ich drehe am Router NICHTS - ich schalte nur ATGuard aus bzw. ein und es funktioniert (oder eben nicht)

Dein link bringt leider auch die Blinkerei...

Rundumadumleuchtn 25.05.2004 10:01

sag mir wenn ich falsch liege: du hast genaugenommen drei firewalls
a) der xp-eigene (wenn installiert),
b) der im router installierte
und ATGuard..........seh ich das richtig?

wenn das nicht so ist, steh ich auf der leitung.

MUCH 25.05.2004 10:29

nicht ganz - die XP-interne ist aus

FW vom Router ist ein
ATGuard stimmt auch
(damit möchte ich nämlich kontrollieren, wenn sich an meinem PC selbständige "Funkversuche" irgendwelcher Software/Trojaner, etc. nach aussen ergeben)

Rundumadumleuchtn 25.05.2004 10:58

alles klar, dann liegt es nämlich 'nur' am ATGuard, und ich hab schon geglaubt ich bin ein spinner:D
die xp-interne ist nicht wichtig (gilt aber nur für diesen thread) aber die vom router absolut.
daß du nebenbei den ATGuard aus eben den erwähnten gründen laufen hast, schafft dein problem. ich kannte es bisher nicht.......

deine kontrolle setzt aber voraus daß dein pc befallen oder software installiert ist die sich nach aussen verselbstständigen könnte(n).

halte das für ziemlich unwahrscheinlich. allein speed lässt normalerweise keine telefonieverbindung zu, daher auch keine mehrwertnummern etc. wenn nun der router-firewall, und der ist gut, von aussen abblockt, bitte was soll passieren?

weiter denk ich: es liesse sich auch mit irgendeinem anderen router (muss ja nicht wireless sein) nachvollziehen. für mich ein ganz neuer aspekt: wie kontrollier ich meinen pc nach aussen?
meine jetzt, abgesehen von ATGuard oder ähnlichen proggys, welche möglichkeiten hat mein pc sich, ohne meinem einverständnis, nach aussen zu verselbstständigen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag