WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Birg (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=135076)

Headmaster 24.05.2004 16:40

Birg
 
hallo!
hat jemand von euch erfahrung damit, ob die leute dort, einem mit dem preis entgegenkommen, wenn man sich ein komplettes system zusammenstellt??
was für vergleichbare bzw. bessere geschäfte gibt es sonst noch so?

MoX 24.05.2004 16:48

meiner erfahrung nach mit birg (sbg)

NEIN

nichtmal als ich 2 teure systeme kaufen wollte.

PrinzRazzo 24.05.2004 16:53

Ditech
 
www.compushop.at

Beratung erstklassig, Preise - akzeptabel bis günstig

Birg...NEIN

Dranul 24.05.2004 17:06

Re: Ditech
 
Zitat:

Original geschrieben von PrinzRazzo
www.compushop.at

Beratung erstklassig, Preise - akzeptabel bis günstig

Oder bei einem günstigen lokalen Händler.

MoX 24.05.2004 17:06

www.geizhals.at

manche versenden ohne kosten

malana 24.05.2004 17:17

birg is halt teuer und manchmal trifft ma dort auf seltsame leut, das is zwar bei anderen firmen auch so, aber die sind wenigstens günstiger :)

nre rulez!

MoX 24.05.2004 17:20

cmc is auch ok (angebote) im durchnitt is er teurer.
auch bei conrad sind manche teile sehr günstig (zB Gehäuse)
kaufte mal eins (fileserver) um ca. 100€ billiger als bei birg.

Dranul 24.05.2004 17:22

Also ich kenn keine billigen Computerangebote vom Cosmos. Am besten isses noch immer bei Geizhals zu suchen.

MoX 24.05.2004 17:25

eh kloa!
geizhals zu studieren und auge auf angebote schmeissen

Norbert 24.05.2004 17:29

NRE
 
Habe gute Erfahrung bei N R E 1130 Wien gemacht

Lucky333 24.05.2004 18:14

Re: NRE
 
Zitat:

Original geschrieben von Norbert
Habe gute Erfahrung bei N R E 1130 Wien gemacht
kann ich mich nur anschliessen. birg war mal gut und billig dann ist er zu groß geworden.

R@isl 24.05.2004 19:26

Zitat:

Original geschrieben von malana
und manchmal trifft ma dort auf seltsame leut,

nre rulez!

Meinst du die Kunden od. das Personal?

Personal ist meiner Meinung nach untermotiviert,desinteressiert.

GFN 24.05.2004 19:48

ich hab schon erlebt dass die nicht den unterschied kennen zwischen s und v in einem marderboardnamen
der heini war für via-chipsatz bei einem k7s8x (sis746fx oder so ahnlich)

Headmaster 24.05.2004 21:38

dnke für die antworten, werd' im laufe dieser woche mal persönlich bei compushop vorbeischau'n.
ist es eigentlich ein großes stück arbeit aus den zusammengekauften teilen noch ein funktionierendes ganzes zu machen?? was genau versteht man unter assembling? sollte ich das lieber auch den händler meiner wahl machen lassen.??

Dranul 24.05.2004 21:45

Zitat:

Original geschrieben von Headmaster
dnke für die antworten, werd' im laufe dieser woche mal persönlich bei compushop vorbeischau'n.
ist es eigentlich ein großes stück arbeit aus den zusammengekauften teilen noch ein funktionierendes ganzes zu machen?? was genau versteht man unter assembling? sollte ich das lieber auch den händler meiner wahl machen lassen.??

Wenn man ein etwas Ahnung von Hardware hat, ist es empfehlenswert sich die Komponenten selbst auszuwählen und auch zusammenzubauen.

Ich weiß allerdings nicht inwiefern du dich auskennst...
Wo wir schon dabei sind: Bitte PROFIL ausfüllen!

Unter assembling versteht man das zusammenbauen.

Headmaster 24.05.2004 21:54

naja .. ich kann selbst nicht so beurteilen wie gut ich mich wirklich auskenne, bis jetzt hat noch alles geklappt was ich ein/umgebaut habe´.. aber das geht nicht über laufwerke, interne modems und ram hinaus.

die einzelteile werden übrigens die, die du mir in einem früheren thread nahe gelegt hast. vielleicht wird's aber statt einem athlon xp 2500+ ein 2800+ ... mal sehen brächte das große steigerung??

sind eigentlich bei den ganzen teiölen , die notwendigen kabel auch schon dabei?


p.s.: das profil füllt sich langsam...

frazzz 24.05.2004 21:56

Zitat:

Original geschrieben von Headmaster
werd' im laufe dieser woche mal persönlich bei compushop vorbeischau'n.
das schaffst nicht einmal du :D

pc.net 24.05.2004 21:59

vorteil bei assembling durch den händler:
*) händler führt funktionstest durch (zumindest sollte er das tun) ...
*) bei schäden die durch unsachgemäßen zusammenbau entstehen haftet der händler ...

nachteil:
*) meistens eine längere wartezeit ...
*) nicht jeder händler hat jedes gewünschte teil lagernd bzw. im programm ...
*) manche händler verbauen (ev. minderwertigere) bulk-ware zum retail-preis ...

mit etwas verständnis dafür, wie ein pc funktioniert (und englisch-kenntnissen - im mainboard-handbuch ist das meiste sehr gut beschrieben), sollte der zusammenbau eigentlich kein problem darstellen ...

wolfb 24.05.2004 22:59

Assembling
 
In der neuen PC Games Hardware ist eine recht gute Anleitung zum PC-Eigenbau ;) (also wie schraube ich meinen PC zusammen) drin - als CPU wird zwar ein Athlon64 verwendet, die Unterschiede zum Athlon XP sind aber minimal.

Zitat:

birg war mal gut und billig dann ist er zu groß geworden.
Billig schon, gut nie. Habe in der Anfangszeit von Birg öfters eingekauft (als sie noch in der Lagerhalle in der Zetschegasse waren), bis ich von den 2 kettenrauchenden gestressten "Studenten"-Verkäufern ausgelacht wurde, weil ich mir ein Audio-Kabel kaufen wollte. Naja ist schon 10 Jahre her, aber trotzdem ...

Norbert 25.05.2004 00:45

PC selbst bauen
 
Zitat:

Original geschrieben von Headmaster
naja .. ich kann selbst nicht so beurteilen wie gut ich mich wirklich auskenne, bis jetzt hat noch alles geklappt was ich ein/umgebaut habe´.. aber das geht nicht über laufwerke, interne modems und ram hinaus.
Vielleicht hilft Dir diese "Erfahrung" Betreff PC-Assembling weiter. Meistens geht ja alles gut ab, aber wenn es Probleme gibt, dann wäre eine gute Hilfe schon besser ... und ich denke, da ist NRE keine schlechte Wahl.

Also wenn Du nicht recht sattelfest bist - lieber zusammenbauen lassen (und eventuell später erst selbst ein paar Teile aufrüsten bzw. erneuern).

Headmaster 25.05.2004 02:17

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
das schaffst nicht einmal du :D
warum nicht??
zitat von www.compushop.at :
"Adresse
Wehlistraße 29
A-1200 Wien
[...]Öffnungszeiten:
Verkauf & Service Center Mo-Fr 10:00 - 19:30
Sa 10:00 - 17:00"
also was genau spricht dagegen?

Lucky333 25.05.2004 04:46

Zitat:

Original geschrieben von Headmaster
warum nicht??
zitat von www.compushop.at :
"Adresse
Wehlistraße 29
A-1200 Wien
[...]Öffnungszeiten:
Verkauf & Service Center Mo-Fr 10:00 - 19:30
Sa 10:00 - 17:00"
also was genau spricht dagegen?

Die Firma wo man hinein gehen kann heist DiTech und compushop.at ist nur der onlineshop, das meinte er damit vermutlich.

wennst nicht wirklich sattelfest bist beim zusammenbau würd ichs machen lassen, kostet so zwischen 40 und 70 euro und wie gesagt, wenn was kaput geht beim händler muss er es ersetzen, wennst du was kaputt machst ärgerst dich und muss nochmal so ein teil kaufen. beim CPU KÜHLER zusammenbau werden die meißten fehler gemacht, RAM werden auch oftgerne verkehrt eingebaut. Wenn du alle Teile bei einem Händler kaufst kannst dir vielleicht einen gratiszusammenbau rausschinden.

Robert0307 25.05.2004 23:14

BIRG NEIN UM GOTTES WILLEN NEIN !!!
 
Ich habe ein komplett system vom birg gekauf netzt teil 3mal durchgebrannt und grafik karte hin und sehr unhöfliche Berater

bzw. nicht wirklich erfahrene beratung !!!

Robert0307 25.05.2004 23:15

hier ein paar andere geschäfte
 
NRE PELUGA RASCOM ja das wars wünsch dir noch viel spaß

Descalabro 26.05.2004 11:27

Re: Birg
 
Zitat:

Original geschrieben von Headmaster
hallo!
hat jemand von euch erfahrung damit, ob die leute dort, einem mit dem preis entgegenkommen, wenn man sich ein komplettes system zusammenstellt??
was für vergleichbare bzw. bessere geschäfte gibt es sonst noch so?

vor jahren haben sie mal "großzügigerweise" einen rabatt von 5% gegeben - bei einem kaufwert von 85000 ats :)

durch die niedrigen preise bekommst so gut wie nirgends rabatt oder nachlass - auch nicht bei barzahlung - würd dir aber auf jeden fall ditech empfehlen

frazzz 26.05.2004 17:35

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
Die Firma wo man hinein gehen kann heist DiTech und compushop.at ist nur der onlineshop, das meinte er damit vermutlich.



:ja: :D

garfield36 28.05.2004 12:16

Empfehlenswert
 
Bei Rascom wird man sich kaum einen kompletten PC zusammenbauen lassen können. Dort verkauft man Gehäuse, Kühler, Lüfter und sonstiges Zubehör. DITech, respektive compushop wäre da eher geeignet.

Blaues U-boot 28.05.2004 13:37

Wenn ich wissen will, wie teuer ein bestimmtes teil höchstens ist, schaue ich immer zuerst beim birg nach:)

seit einiger zeit kaufe ich alles bei peluga
kleine preise und auch keine probleme beim umtauschen von defekten rams zum beispiel

Blaues U-boot 28.05.2004 13:38

birg ist schei...

eAnic 28.05.2004 13:40

Re: Empfehlenswert
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Bei Rascom wird man sich kaum einen kompletten PC zusammenbauen lassen können. Dort verkauft man Gehäuse, Kühler, Lüfter und sonstiges Zubehör. DITech, respektive compushop wäre da eher geeignet.
falsch, Rascom bietet sehr wohl auch Rechner an

garfield36 28.05.2004 15:05

Rascom
 
Na dann versuch mal einen dort zu kaufen. ;)

eAnic 28.05.2004 15:25

Warum sollte ich? Ich hab eh 3 daheim stehen.

grisu 28.05.2004 20:04

Sie verkaufen PC´s
http://www.rascom.at/catalog/komplettsysteme.php
und hier die Modelle
http://www.rascom.at/catalog/default.php?cPath=87

garfield36 29.05.2004 02:13

Rascom
 
Nicht schlecht gemacht. Ich amüsiere mich jetzt schon, wenn ich die Gesichter der Mitarbeiter bei Rascom sehe, wenn ich dort nächste Woche vorbeischaue und diese Links angebe. ;)

Wur10 29.05.2004 02:23

Ich habe gute Erfahrungen mit der Firma raisl.

grisu 29.05.2004 09:25

Die werden sich freuen?Weil der Preis und Standard ist nicht mehr Up to Date aber hauptsache du
KAUFST ! lol

garfield36 29.05.2004 09:26

Raisl
 
Ja, dort kann man auch gut einkaufen. Für mich ist die Firma allerdings schlecht zu erreichen. Dauert mit öffentlichen Verkehrsmitteln doch etwas lange.

steelrat 29.05.2004 10:33

imo
 
DiTech

ist zwar ned immer der billigste lt. Geizhals (des ist unser aller lieblings Goldi :hehe: ), aber wennst 2 komponenten kaufst die ned zsampassen würden sags dies dir dort unaufgefordert...

1stz 29.05.2004 10:48

ich hab schon erlebt dass die nicht den unterschied kennen zwischen s und v in einem "marderboardnamen"

Was ist den das für ein komisches Ding?
Hat mein PC auch sowas?:lol: :lol: :lol:

grisu 30.05.2004 22:30

@ 1stz
ich hab schon erlebt dass die nicht den unterschied kennen zwischen s und v in einem "marderboardnamen"

Was ist den das für ein komisches Ding?
Hat mein PC auch sowas?

sind das die komischen Viecher die die Autos anknabbern? ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag