WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Externe Hofer Festplatte empfehlenswert ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=134958)

3DProphet 22.05.2004 22:45

Externe Hofer Festplatte empfehlenswert ?
 
Spricht irgendetwas dafür/dagegen für diese HD ?

http://www.hofer.at/pages/angebot_de...r=7180&g_typ=A

lg

Christian

Dane 22.05.2004 22:58

Naja Festplatte is ja nach dem Logo zu deuten, von einem Namhaften anbieter. Festplatte dürfte nach den Daten zu folge eine Baracuda 7200.7 Plus sein...
Aber die angaben sind ein Witz:
Zitat:

8,9 m/Sek. Zugriffszeit
Was???? 8,9 Meter pro Sekunde oder wie....natürlich soll das millisekunden heißen:lol: :lol:

Mupped 22.05.2004 23:06

Ich glaub bei einer externen Festplatte sind die Zugriffszeiten, Cache etc. relativ egal da selbige meist sowieso als Datensilo verwendet wird.

Für eine externe mit Firewire und USB 2.0 ist die 200 Gig Platte wirklich günstig. - Um EUR 199,- bekommt man woanders eine Western Digital oder auch eine Samsung. - Vielleicht nimmt so mancher Händler den Preispunkt an und man bekommt eine "bessere" zum gleichen Preis.

Groovy 23.05.2004 00:12

es geht noch günstiger:

http://www.geizhals.at/a75852.html
+
http://www.geizhals.at/a88763.html

Außerdem man weiss nie wieviel Jahre Garantie die Hofer Platten haben.
Aber ich nehm stark an dass die 2MB Version nur 1Jahr Garantie hat.

Also selberbauen ist einfach besser.

LouCypher 23.05.2004 00:24

ohne aktiven lüfter ist imho eine 7200rpm seagate platte reiner datenmord, oder wernden die neuen nicht mehr so heiss?

3DProphet 23.05.2004 13:09

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
es geht noch günstiger:

http://www.geizhals.at/a75852.html
+
http://www.geizhals.at/a88763.html

Außerdem man weiss nie wieviel Jahre Garantie die Hofer Platten haben.
Aber ich nehm stark an dass die 2MB Version nur 1Jahr Garantie hat.

Also selberbauen ist einfach besser.

Schaut echt besser aus, danke für den Tip !

Groovy 23.05.2004 13:21

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
ohne aktiven lüfter ist imho eine 7200rpm seagate platte reiner datenmord, oder wernden die neuen nicht mehr so heiss?
Hab selbst eine 7200.7 120GB + externes Case ohne Lüfter.
Wird zwar warm, aber nicht heiss.

Das Alu sorgt auch dafür dass die Wärme nach aussen abgeleitet wird.

Potassium 23.05.2004 13:31

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
ohne aktiven lüfter ist imho eine 7200rpm seagate platte reiner datenmord, oder wernden die neuen nicht mehr so heiss?
also meine platte (intern) ist nicht direkt gekühlt. aber heißt wird sie trotzdem ned.....

wcm|Tweety 23.05.2004 15:17

meine platte wird warm wenn sie im gehäuse eingebaut ist und heiß wenn sie im wechselrahmen ist...

lordkevlar 23.05.2004 16:35

ab wieviel grad ca sagt ihr das ne platte heiss wird.

40° ?

Potassium 23.05.2004 17:58

Zitat:

Original geschrieben von lordkevlar
ab wieviel grad ca sagt ihr das ne platte heiss wird.

40° ?

wenn man sie angreift und fühlt das sie heiß ist. und nicht nur warm.....

LouCypher 23.05.2004 22:40

hatte 4 seagate barracuda im einsatz, 80gb also schon etwas älter an denen hat man sich ohne aktive kühlung die finger verbrannt und das bei vielleicht 35°C gehäusetemp.


Alu gehäuse hilft sicher aber glaub nicht dass das medion ding ein alugehäuse hat.

taran_seven 27.05.2004 12:12

Re: Externe Hofer Festplatte NICHT empfehlenswert ?
 
Ich habe mir vor 2h die Hofer platte geholt... und schon beim Formatieren hat sie sich überhitzt und abgeschaltet... Da ist zwar ein Platz für einen mikro-Lüfter aber keiner eingebaut...
Die bringe ich noch heute zurück... ich glaubte immer, Medion produziert bessere sachen... zumindest der letzte hofer-pc ist sehr gut...

kikakater 27.05.2004 12:22

Du darfst nicht vergessen, selber schrauben und ein Produkt einer Börsenkompanie kaufen bedeutet Qualitätsabstriche machen zu müssen im zweiten Fall :(

Externes Gehäuse 5.25 USB2.0/1394a bzw. b und maximale Kapazität der einsetzbaren Festplatten von zumindest 320 GB bedeutet derzeit noch warten.

Ich habe damit kein Problem, wenigstens bekomme ich dann gleich 85 MB/s Übertragunskapazität, das ist besser als Durchschnitts Gb Lan. Was will man mehr, dafür lohnt es sich, die derzeitigen Festplatte(rl)n im Regal stehen zu lassen ;)

Man kann nur auf "die Vernunft gepaart mit Herzensgeistesgegenwart der Menschheit" hoffen :rolleyes: :cool: :)

Groovy 27.05.2004 14:15

Re: Re: Externe Hofer Festplatte NICHT empfehlenswert ?
 
Zitat:

Original geschrieben von taran_seven
Ich habe mir vor 2h die Hofer platte geholt... und schon beim Formatieren hat sie sich überhitzt und abgeschaltet... Da ist zwar ein Platz für einen mikro-Lüfter aber keiner eingebaut...
Die bringe ich noch heute zurück... ich glaubte immer, Medion produziert bessere sachen... zumindest der letzte hofer-pc ist sehr gut...

Ist das Gehäuse aus Plastik und nicht aus Alu?

LouCypher 27.05.2004 14:45

Re: Re: Externe Hofer Festplatte NICHT empfehlenswert ?
 
Zitat:

Original geschrieben von taran_seven
Ich habe mir vor 2h die Hofer platte geholt... und schon beim Formatieren hat sie sich überhitzt und abgeschaltet... Da ist zwar ein Platz für einen mikro-Lüfter aber keiner eingebaut...
Die bringe ich noch heute zurück... ich glaubte immer, Medion produziert bessere sachen... zumindest der letzte hofer-pc ist sehr gut...

:roflmao:

auf mich hört ja keiner :heul:

Groovy 27.05.2004 16:30

Ich hätte wenigstens die genommen, kostet ja kaum mehr (für nix bastler):
http://niedermeyer.at/produkt.asp?code=102043

aticio 27.05.2004 16:44

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Ich hätte wenigstens die genommen, kostet ja kaum mehr (für nix bastler):
http://niedermeyer.at/produkt.asp?code=102043

Kann diese auch nur empfehlen. Hab sie schon ne Zeitlang im einsatz. Alles ok. (Mit Lüfter und Alu Geh.)

Groovy 27.05.2004 16:55

Mein dad hat auch die Platte + Gehäuse von Niedermeyer jedoch mit 120GB.
Der Lüfter ist zwar ein wenig laut, aber die Platte wird sowieso nicht permanent verwendet.

LouCypher 27.05.2004 18:09

in elekrofachgeschäften kaufen ist nur was für daus und noobs, wahre kenner kaufen edv im supermarkt :p

3DProphet 27.05.2004 18:43

Re: Re: Externe Hofer Festplatte NICHT empfehlenswert ?
 
Zitat:

Original geschrieben von taran_seven
Ich habe mir vor 2h die Hofer platte geholt... und schon beim Formatieren hat sie sich überhitzt und abgeschaltet... Da ist zwar ein Platz für einen mikro-Lüfter aber keiner eingebaut...
Die bringe ich noch heute zurück... ich glaubte immer, Medion produziert bessere sachen... zumindest der letzte hofer-pc ist sehr gut...

Gott sei dank hab ich sie mir nicht gekauft :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag