![]() |
x-te Frage zu Chellospeedupdate und LancityModem
Ich wohne in Wien im 22. Bez. und habe Chello Classic und das LanCity Kabelmodem. Ich habe jetzt sehr viele Beiträge hier im Forum zu diesem Thema gelesen, aber ich werde trotzdem nicht ganz schlau daraus.
Daher folgende Fragen: 1. Gibt es noch jemanden mit Chello Classic, der noch kein Speedupdate hat? 2. Funktioniert Chello Classic nun mit dem LancityModem oder nicht? 3. Was muß ich tun, damit ich den Speedupdate erhalte? 4. Hat ein eventuell anderes Modem Auswirkungen auf eventuell dazwischengeschaltete aktive Netzwerkkomponenten? 5. Ist sonst noch etwas zu beachten? |
du musst unbedingt.....
anrufen bei den heinis..........
entweder habens dich vergessen oder du hängst mit zu vielen im netz ciao CM²S:tux: |
@CM²S
Ich vermute, dass die mich vergessen haben. Ich freue mich schon jetzt auf die Warteschleife. :( |
soweit ich das sehe, geht das auch mit dem lancity.
wieso auch nicht, wenn man sich die specs ansieht. imho will chello diese modems nicht mehr administrieren. die chello-speed seite ist :lol: |
Hab das Lancity Metalltrumm@1Mbit (Studentconnect), müßte also gehn.
Bei dir ist die Datenbank nicht aktualisiert worden oder sie haben dich vergessen. :D Bei mir habens endlich umgestellt sobald ich die MAC gewechselt haben ließ. |
Also geht es doch mit dem Lancity und es ist kein Modemtausch notwendig. Danke für die Info.
Gibt es noch jemanden mit Chello Classic, der noch nicht den Speedupdate erhalten hat? |
Modem getauscht...
.. und es funktioniert so gut wie nie. Ich hatte vorher auch das LanCity und bin (vor einigen Monaten) auf ein ARRIS Modem umgestiegen. Das hat mit ein Herr vom Tel.Support geraten.(Angeblich hängen bei mir im Haus noch viele LanCitys am Netz und das kann dann zu niedrigeren Geschwindigkeiten führen) Vorher hatte ich ähnlich schlechte Werte, aber jetzt bin ich voll und ganz zufrieden.
Grüsse Hawkeye |
Schafft jemand echte 1024/128kbit?
Ich komm nicht einmal über 1000kbit :( |
hallo.
ich bin auch im 22.bez, und das sind meine werte:( |
Also ich kann nicht klagen
mit Chello Plus , bin ebenfall im 22 zu Hause , seitdem ich das Arris MODEM und die Umstellung habe fetzt es recht gut. Klopf auf Holz das es so bleibt.
Siehe Anhang gerade den Screenshoot gemacht. ciao fire |
Chello+/ Lancity Modem 0845 Uhr
___________________________________________ Speedtest 0% .... 10% .... 20% .... 30% .... 40% .... 50% .... 60% .... 70% .... 80% .... 90% ....100% --> Dateigrösse: 1000 KByte 212.186.18.xxx Übertragungsdauer: 5 sec. Bandbreite: ~1600 Kbit/s ___________________________________________ g17 |
bloß nicht das lancity auf ein arris tauschen lassen. es braucht ca. 41 std. bis man dann wieder eine ip bekommt. (mir passiert von letztem freitag bis sonntag...
|
@sandman
Hm komisch ist ja ne ewigkeit , hatte meine neu IP innerhalb von einer stunde nach dem Modemtausch.
ciao fire |
Danke für die Tipps. Habe mich jetzt erkundigt. Also bis Oktober werden die restlichen Kunden umgestellt, d.h. es werden die alten Lancity-Modems gegen andere ausgetauscht. Neues Modem wird per Potendienst geliefert und das alte mitgenommen. Austausch erfolgt durch Benutzer. Nur konnte man mir nicht Termin nennen, wann man dran ist. Nur, dass man bis Oktober fertig sein will. Eigenartig ist es nur, dass Ende April schon seitens UPC erklärt wurde, dass die Umstellung schon fast komplett erfolgt ist ...
Wenn man früher umsteigen will, dann muß man dies bei UPC bekanntgeben und das Modem selber zum Austauschen vorbeibringen. Warum es mit dem Lancity nicht gehen soll, ist mir schleierhaft. Technisch müßte es dazu in der Lage sein. Weiß jemand warum dies so ist? |
Woher kommen diese komische Schriftzeichen?
Naja, Fakt ist dass es mit dem Lancity gehn muss! Bis Okt würd ich nicht warten... Hab auch bis Ende märz gewartet und nix ist passiert, bis ich dann die MAC wechseln lassen hab und da wurde zugleich die Datenbank bei mir aktualisiert. =>1Mbit |
@Groovy:
Mit welcher Begründung hast du die MAC ändern lassen? Hast du dafür eine neue Lankarte gekauft? |
Ja genau, hab mir ne neue Karte gekauft, mein neues Mobo wollte die alte 3com Karte nicht.
|
cenus - bitte Ruf an oder schreib 'ne Mail (Antwortzeit 1/2 Woche)
.. je nachdem wie schnell du es brauchst kannst also 20 Min am Telefon "zahlen" oder emailen ;) Kannst dort entweder direkt um Speedupgrade bitten oder "Bootfile neu schreiben" lassen.. letzeren Wunsch erfüllen's Dir sicher .. auch wenn Sie nicht gewährleisten können/wollen, dass die alte Lancity-Technik die volle Speed rüber bringen kann.. 10 mbit downstream fuer alle Kunden bleiben 10 mbit bleiben 10 mbit.. .. deshalb werden die Lancity über Kurz oder Land auch nach chello.hu oder .cz wandern und in .at nurmehr EuroDOCSIS laufen.. .. Bitte klammert euch nicht mehr an performance.chello.at .. der Test ist "Kraut und Rüben".. nur Schei..e .. und sollte daher garnicht mehr im Netz stehen ;) FTP-download von einer chello-Seite bringt korrektere und konkretere Ergebnisse .. z.B. http://games.chello.at -> Files & Links |
was habts ihr alle mit den telefonwatezeiten??? Wenn ich dort anruf, was ich grad eben gmacht hab, wart ich keine 2min.
Hab nämlich auch ein lancity und noch kein speedupdate, jetzt hab ich angrufen, 2min gewartet, und in 1 stunde soll ich das modem rebooten, dann hab ich die 1mbit. Sollt ich dann noch online sein meld ich mich wies mim lancity funzt, jetzt hab ich um die 570kbit beim chello performance test. |
Zitat:
rückruf 2nd-level = 5h und nochmals: lancity specs sagen 10Mbit+ |
city lan, chello classic
|
und der andere
|
juhuu bin wieder da!! Des gast aber ordentlich.
1020,91kbit/s im bunten (SSI) und 1000kbit/s im normalen und zwar mit dem lancity. Jedes kabel modem afaik hat mind 10mbit, aber wieseo wird dann dieser logistische aufwand betrieben? Ich geb mein lancity nicht her, so einen stabilen internzugang wie bei mir hab ich selten gesehen. |
Schon mal wss von Ueberbuchung gehoert ?
Wenn 10mbit im Lancity-Kanal gehen .. dann gehen sich also 10x 1mbit aus... =10 Kunden die full speed laufen? Telekom Austra ist 1:50 bis 1:100 ueberbucht - chello 1:20 bis 1:50 (mit dem neuen Speedupgrade schwierig ein zu schätzen)? Daher auf einen Kunden kommen hundert, die nicht eingeplant sind, dass online gehen. Docsis hat einfach einen breiteren Kanal. |
diese 10 kunden müssen aber auch permanent mit voller bandbreite saugen
|
Heute 8.30 bei Chello angerufen und habe seit 9.30 Speedupdate. Achja bin im 2.Bezirk zuhause.:D :cool:
ps.: Habe auch noch das Lancity Modem.:p |
Gebe ich Dir voll Recht LouCypher ... nicht 10 Kunden laden voll sondern um 18h Uhr, wenn Sie alle nach Hause kommen laden 100 Ihre Lieblingshomepage und Emails und fragen sich, warum da keine 1024mbit rauskommen. Und regen sich dann ueber Performance auf.
Hingegen ist bei Docsis die Bandbreite groesser als 10 mbit Downstream und so hat es mehr Reserven. chello wird da wahrscheinlich mehr User dranhaengen.. aber dafuer bilden diese einen homogenere Durchschnitt als weniger User.. und so kann man z.B. einfacher mit einer sinnvollen Ueberbuchung kalkulieren. Bei Lancity brauchert ich jeweils halt nur 10 Kunden, dass der Kanal dicht 'wäre'.. und da kann es Gebiete geben, wo "fast" nichts los ist und andere wo die Dauersauger sitzen.. deshalb kann es sein, dass Speedupgrade auch mehr Speed beim Lancity-User bringt .. muss aber nicht. Technisch ist das Modem sogar zu 10mbit fähig .. siehe Lancity-chello-Modem-Hacks im 2000er Jahr ... nur waren damals dann nurmehr die 10mbitDLs online, weil eben nur 10mbit möglich ... Und das Modem leider zu "blöd" für ein homogenes Loadbalancing. Deshalb schätze ich mal betreibt chello die Umrüstung auf Docsis .. und weil mehr Kunden an einer 'gleichwertig' teuren Hardware eben weniger kosten bzw. sind die Docsis eh schon nachgehaut vom Preis her.. |
@LouCypher und/oder Mirakelfox:
Habt ihr beim technischen Kundendienst angerufen und einfach um den Speedupdate gebeten? Wurdet ihr nach dem Modemtyp gefragt, also ob ihr ein Lancity habt? |
hab bei 960wieauchimmer angerufen, und gefragt ob sie mich beim speedupdate vergessen haben, da hat er gmeint mein grätzl war noch nicht dran (wien 1010?) aber er schaltet mich gleich frei. Hat mich nicht wegen dem modem gefragt.
@gonzo: bei 600kbit hatte ich immer die volle bandbreit egal um welche zeit, jetzt mit 1024kbit schwankt es zw. 900-1000, bei mir scheint recht wenig user zu geben. |
Ich bin einer der wenigen Chello-User bei uns im Hause. Ich kann immer mit vollen 1536kbit/s saugen :D
PS.: Ich war einer der ersten mit dem Speedupdate. :D |
Hurra - ich habe ihn jetzt auch. Habe nochmals angerufen!!!
Anscheinend weiß dort die linke Hand nicht was die rechte macht und umgekehrt. Wie auch immer, es geht. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag