![]() |
PSS777 noch brauchbar?
Gibt es eine Möglichkeit das PSS777 Panel (V2 - box) noch zum laufen zu kriegen? Waere schon genug wenn nur das PFD und ND funktionieren würden :(
|
Ohne probleme!
Die PSS 777 funktioniert einwandfrei im FS2002 !
;) Jan (ESPC) |
ich rede vom FS2004 :rolleyes:
|
Ja das würde mich auch mal interessieren, hab schon versucht mal mit diversen Gauges herumzuprobieren, aber das einzige, was bei mir angezeigt wird, ist die Autopilot-Konsole, die Bildschirme bleiben alle schwarz. Sogar das Overhead-Panel krieg ich mittlerweilen her und kann damit arbeiten. Aber ohne die CRTs is das alles nutzlos...
Und es gibt immer noch kein halbwegs brauchbares 777-Panel. :( :heul: |
http://forums.avsim.net/dcboard.php?...id=30825&page=
die jungs arbeiten an einer neuen version! mir würd's schon reichen, wenn die einfach nur das ganze im FS2004 lauffaehig machen würden, weil das Panel war schon verdammt gut, und dazu noch hardwareschonend! |
Wer es glaubt...
... wird selig :D
Ich meine, dass in ABSEHBARER Zeit eine neue Version von PSS zu erwarten ist. |
Hallo,
es gibt inzwischen fast jeden noch so exotischen Flieger, aber ausgerechnet an der B 777 arbeitet keiner! Ich finde das ziemlich schade und kann die "Marktanalysten" nicht versteen. Was dürfte erfolgreicher sein? Der 5 Airbus auf dem Markt der die einzige B 777, die es auch noch als Standartflieger gibt? Ich hatte einem Soundguru angeboten, meine aufgenommenen Soundfiles zu bearbeiten und ihm für ein Set zur Verfügung zu stellen. Und siehe da, die Datei mit den fertigen Files rangiert immer noch in den top downloads bei AVSIM und flightsim. Eine wirklich gute B 777 wäre eine echte Bereicherung, denn von den großen Boeings gibt es nichts vernüftiges mehr. Die B747 von PMDG wird sicher gut, aber keiner weiß genau, wann sie erscheinen wird. Auf die PIC V 2 wartet die GEmeinschaft nun auch schon eine Ewigkeit. Die Vielfältigkeit des FS hat deutlich abgenommen, zumindest aus Sicht der Airliner Freunde. Grüße Nils |
Hallo Kollegen,
generell funktioniert das schon, wenn man von geringen Einschränkungen absieht. Wie das Panel dann in ewta aussieht, entnimmt man hier: - unter avsim.com library suchen nach Paul Cooper, dann sein File "fs9_pss_b747.zip" laden. Paul Cooper hat hier die Möglichkeit der Nutzung des PSS B747 Panels im FS2004 mit einer Posky B747 aufgezeigt. Das gleiche funktioniert in ähnlicher Form auch mit der 777. Für das PSS B777 Panel habe ich es bereits gemacht. Grüße Didi |
thx mal testen!
|
Hallo KDL,
kannst Du bitte mal einen Screenshot von der PSS777 im FS2004 machen und hier irgendwie posten am besten mit FMC. Danke Jürgen |
hmm.. so hab das jetzt runtergeladen, aber, die panel.cfg ist für die 747, d.h. so ziemlich unbrauchbar bei der 777 :(
|
Was ist thx ? Das kenne ich nur aus dem Kino!
Genau das meine ich! Eine wirkliche gute B 777 würde wahrscheinlich großen Absatz finden. Und wenn PMDG eine B 747 bastelt, ist doch der Schritt zu einer B 777 nicht mehr weit. Aber es wird voraussichtlich keine geben. Die Vielfalt im Paywarebereich hat deutlich nachgelassen. Die unglaublich innovativen tools gibt es schon lange nicht mehr und wenn ich da an alte Zeiten denke. Dreamfleet 737, PSS 747 und 777, PIC 767....... Das Angebot ist auf die B 737 geschrumpft, zugegeben, die beste 737, die es je gab! Vielleicht ist das einer der Gründe, warum ich schon lange eine cockpit baue. Meine B 777 kann keiner so schnell vom markt nehmen. Grüße Nils |
thx =
Thanks
|
Hi,
PMDG hatte mal 'ne 777 für Fly2 entwickelt. Ich weiß nicht, ob die die nicht nach dem FS portieren könnten? Mfg Kai |
PSS B777 Panel im FS2004 noch brauchbar?
Hallo Kollegen,
- anbei ein gewünschter Screenshot mit FMC. - Die Frage,ob gut oder nicht gut, sei mal dahingestellt. Es ging ursprünglich allein um die Anfrage, ob dieses Panel auch noch im FS2004 zu verwenden sei. Das kann man absolut bejahen, voll funktionsfähig, auch FMC. - Die Andeutung auf das von Paul Cooper umgesetzte PSS B747 Panel sollte nur das Prinzip darstellen, dass dies möglich ist. Kann so aber nicht benutzt werden. - Ich habe dies für das PSS B777 Panel gemacht, kann es aber hier nicht veröffentlichen, weil ich keine Freigabe von PSS habe. Interessierten kann ich aber das zip-File gerne zum Testen per email zusenden. Grüße Didi |
@Didi:
Wäre sehr interessiert und würde mich freuen, wenn Du mir das zip-File schicken würdest. flospe@freakmail.de Vielen Dank schonmal im Voraus! |
@Didi,
Ich auch bitte. Meine arme Meljet 777 parkt schon seit ich FS9 habe nutzlos im Hangar. milos.kovacevic@1webmail.net Danke im voraus. Milos |
Ich würde mich auch dafür interessieren.
ingokoenig(at)gmx.net |
|
Hallo Dieter,
daß mit dem Unlock-Modus bei der PSS 747/PSS 777 ist mir seit der Konvertierung von PIC in den FS 9 bekannt. Was ich ein bißchen nervig finde, daß ich beim Start des jeweiligen Flugzeuges immer sämtliche Displays erst einmal auf Unlock schalten muß. Gibt es hier eine einfachere Möglichkeit? Gruß Frank |
wenn ich rechtsklicke, kann ich UNLOCK gar nicht auswaehlen, woran mag das liegen?
|
Wäre einer so nett mir es auch noch zu schicken: globalrailer(ät)web.de
Dankeschön. Im Anhang ein Screenshot der PSS 777 des FS2000 im FS9 |
@Darth: Du musst im Fenstermodus sein (ALT + Eingabe) um das auswählen zu können.....
|
PSS B777 Panel im FS2004
Hallo Kollegen,
- Das "Lösen der Fenster" (unlock) funktioniert nicht im Vollbildschirm! - eine andere Möglichkeit (als die des unlock) ist mir nicht bekannt, vielleicht gibt es einen versierten Fachmann, der hier weiterhelfen kann. -Auch müßte ein Einfärben der Fensterrahmen in ein braun, ähnlich des Cockpits, müßte möglich sein.(Änderung der Farbe des aktiven Fensters) Hat da jemand eine Lösung parat? - Wie schon erwähnt, ob das Panel mit diesen "gelösten Fenstern" etwas Tolles ist, sei dahingestellt. Erstaunlich ist doch allein die Tatsache, dass die Softwareschmiede PSS die einfache Möglichkeit der Nutzung dieses (und des B747 Panels) nicht an ihre Kunden weitergegeben hat. Many happy landings Didi |
thx das mit dem vollbild war es!
|
Hallo,
kann mir bitte wer das config file per mail: compumark@home.pages.at zukommen lassen. ganz lieb! Danke! MArkus |
|
Hallo Mike,
geht nicht, deine mailbox ist voll! Gruß kdl |
|
Hallo Dieter,
könntest Du mir auch bitte das file für die PSS B777 schicken. Wäre sehr erfreut. Vielen Dank acki |
hat denn die pss 777 fly by wire, so wie die echte b777?
wahrscheinlich ist das ein grund, warum sich niemand so richtig ran traut, genau wie bei airbus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag