![]() |
P4 Kühlkörper
Hi!
Was könnt ihr an P4 Kühlkörpern empfehlen? Wichtig ist nur der Kühlkörper, nicht der Lüfter, weil sowieso ein anderer drankommt [Da Kühler/Lüfter Kombis aber oft billiger sind, ist auch das OK]. Wichtig ist vor allem ein guter Wärmeübergang (eh klar), da der Kühlkörper selbst wenig Lärm macht :D THX! |
|
Zitat:
da is der Cu-Al fast besser weil viel leichter und nur wenig schlechtere kühlleistung. |
Meine Empfehlung:
http://www.geizhals.at/a64214.html |
Mein persönlicher Favorit mit einem S4 http://www.geizhals.at/a64159.html
|
Zitat:
Zitat:
|
Selber gefunden 570g ... auch nicht wenig
|
Wenig im Vergleich zu diesem Monstrum:
http://www.1a-cooling.de/produkte/news/news.htm :D :lol: :roflmao: |
Zitat:
|
Zitat:
:D:D:D |
Vielleicht kommt der Kühler ins Guinessbuch der Rekorde :D
1.1KG ist das Trumm schwer. :eek: |
VERAX
Hi !
Mit diesem hier habe ich gute Erfahrungen gemacht! Superleise (so gut wie nicht hörbar) und gute Wärmeleitfähigkeit. Verax-Lüfter Schönen Gruß, Elmar |
Aber deine Frage lautete doch?
"Wichtig ist vor allem ein guter Wärmeübergang (eh klar), da der Kühlkörper selbst wenig Lärm macht " Aber klein leicht leise und wenn möglich billig wirst kaum finden -;) |
Dieser Kühler sieht gut aus:
http://www.geizhals.at/a85865.html Aber leider gibts keine einzige Review davon... |
Zitat:
|
@Br@ain
Wie schon Gesagt habe ich mit ihm einen P4 Prescott 3,4 auf 45°C gekühlt und das bei 2500 upm mit einem NB S4 fast unhörbar (die Festplatten sind lauter)Schwer ist er schon (Cu)aber ich wandere damit ja auch nicht auf Lan`s umher mir war die Lautstärke wichtiger da der PC im Schlafzimmer steht und wenn er zu laut ist muss ich samt meinen PC raus lol |
dann hast wohl andere Anforderungen :)
Ich werde ohnehin einen YS-120mm SuperSilent auf weniger als 12V verwenden. So ein Riesen KüKö muss es also vielleicht doch nicht sein :D... |
Wie schaut das den aus wenn du auf einen 70*70 oder 80*80 Kühlkörper einen 120 Lüfter drauknallst da brauchst ja einen Fanadapter.
da ist es ja dann auch egal wie schwer der Kühler ist bei der Hebelwirkung? |
Nö, weil der Lüfter wird am Gehäuse montiert ;)
|
Kühler
Da fragt jemand nach einem Kühlkörper bei dem der Lüfter ausgetauscht wird und dann wird ihm ein 7000er-Modell von Zalman empfohlen. Was soll das für einen Sinn haben? Die Empfehlung für eine Wasserkühlung erscheint mir auch etwas praxisfremd.
Ich habe gute Erfahrung mit einem Thermalright SLK-947U, kühle damit einen P4C 3,2GHz. Gibt auch schon ein neueres Modell, den SP-94, wobei ich jetzt allerdings nicht sagen, was genau die beiden Kühler unterscheidet. |
Ich glaube Br@in bastelt da an etwas besonderen.
Ansonst würde ich sagen das ich mit meinem boxed Kühler absolut kein Problem habe. http://www.wcm.at/forum/attachment.p...postid=1276057 |
Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=135374 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag