![]() |
Welchen aktuellen DVD-Brenner?
Möchte mir jetzt endlich einen aktuellen DVD-Brenner zulegen. nur habe ich im moment die übersicht verloren.
Was könnt ihr mir empfehlen (Er soll + und - und RW brennen können? Danke! |
LG GSA 4082B
|
Zitat:
btw: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=dvd+brenner |
lg
kann mich den empfehlungen nur anschließen!
|
nec 2500a
brennt alles ohne probleme |
kauf dir den Plextor PX708A brennt alles ohne Probleme.
|
Zitat:
da kostet er jetzt 133,90. |
Wenn ich mir jetzt einen kaufen müsste wärs wohl der Plextor 712 oder ich würde gleich auf DualLayer warten .... was aber sicher noch ein Jahr dauert bis da was gutes rauskommt.:)
|
Zitat:
Die neuen Medien werden teuerer sein, nicht nur am Anfang. Die Produktion ist doch aufwändiger. Und in 2 Jahren kommt dann das nächste Format .... sch...drauf Ist's nicht ähnlich mit SACD und DVD-A? Dabei können die meisten Musikliebhaber doch kaum die redbook CD ausreizen. |
Zitat:
Die Blue Ray mit weit über 20GB werden noch etwas dauern denk ich mal da die Hersteller sich das Geschäft nicht selber versauen wollen d.h. die werden erst mal nur im Profi-Bereich Verwendung finden.:) |
quoten auf einen post direkt über dem eigenen bringt nix.
i würd nen nehmen der mit update a dual-layer brennen kann.. auch wenn mas daweil ned nutzt |
Ich würd auch auf Dual-Layer Brenner warten.
|
Zitat:
Abgesehen davon geht mir der rasante Formatewechsel schön langsam auf den Geist. |
Jeder wie er meint. Ich glaub aber auch nicht, dass man von einem Tag auf den anderen einen DVD-Brennner braucht. Ausserdem können die Dual-Layer Modelle ja auch normale DVDs beschreiben.
|
Hi!
Da ich mich mit einem ähnlichem Gedanken spiele, hätte ich da auch eine Frage dazu. Könnt ihr mir brauchbare Testseiten zu den oben genannten Brennern sagen!? Danke. |
Ich habe zwar nicht viel ahnung davon, aber ich denke am besten kauft man den nec2500, der ist preislich sehr günstig, und ich habe auch gelesen das man in mit einem firmware update zu einen DL modell flashen kann.(firmware vom 2510 glaube ich!!!)
|
hallo
lt der homepage von nec gibt es keinen 2510er brenner und die neueste firmware schaft auch kein daullayer schnickschnack |
Zitat:
16 Fach DVD Brenner..... Dual layer...... Blauer Laser (waren das pro layer um die 15-18 GB ?????) ich denke, nordbahnfredi hat wohl recht, inklusive schliesse ich mich den Empfehlungen der anderen an, der rasante Formatewechsel geht mir auch schon langsam auf die nervens.... MFG, DCS |
ich hab den LG GSA-4040B. :)
der kann + und - und auch DVD-RAM ... also alles! bin extrem zufrieden damit. ist auch sehr günstig soweit ich weiß cu lukeen |
Ich kann mich dem ganzen nur anschließen und LG GSA-4082B empfehlen. Auf Dual-Layer sollte man besser nicht warten, da wie schon oben gesagt, die Rohlinge noch zu teuer sein werden und wenn dann erst gegen Ende des Jahres in Massen erhältlich sein werden. Wenn, dann würde so einen Kauf frühestens gegen Ende dieses Jahres empfehlen. Dann dürften die Brenner auch schneller sein. Nur für die, die es wichtig ist, aber für Dual-Layer benötigt man derzeit noch mind. 45 min.
Was besonders für mich wichtiger wäre, besonders ab 8x, wäre SATA-Anschluss, wenn schon, dann aber nativ. Ansonsten bringt es nur ne bessere Luftzirkulation im Gehäuse durch die besseren Kabel. Was ich bis jetzt gelesen habe, ist der Datenstrom über UDMA und 2 MB Cache recht happig, wenn man neben dem 8x brennen noch arbeiten will. In dieser Hinsicht wären mehr Cache und SATA besser empfehlenswert. Aber kein wirkliches Kaufargument derzeit. + und - sind derzeit eh Standard. Wer RAM braucht, für den kommt eh nur der LG in Frage. |
vielleicht hilft das:
|
FRAGE:
Sind die gebrannten Dual-Layer DVDs mit den aktuellen DVD-Playern kompatibel? Hier ein Auszug aus dem tecnews: Der japanische Hersteller Mitsubishi Kagaku Media (Handelsmarke "Verbatim") wird Ende dieses Monats erste Dual-Layer-DVD+R-Medien auf den heimischen und im Juni auf den weltweiten Markt bringen. Die Silberscheiben mit einer Kapazität von 8,5 GByte hatte Mitsubishi Kagaku gemeinsam mit Philips entwickelt. Herkömmliche DVD-Rohlinge fassen nur bis zu 4,7 GByte Daten. In Japan werden die Dual-Layer-Medien rund 1500 Yen (umgerechnet 13,30 US-Dollar) kosten. |
im Gamestar, bin ich der Meinung, habe ich gelesen, ja, sind kompatibel, und kurz darauf, so die prognose, ist der Blue-Ray Marktreif.... Deshalb bin ich zufrieden mit meinen 4fach DVD Brenner, mit dem ich in rund 12 Minuten eine DVD voll hab....
und deshalb kaufe ich mir lieber keinen DVD-Brenner in den nchsten 12 Monaten...mal abwarten, was da komme ! Mfg, DCS |
Zitat:
|
Zitat:
Dürfte ziemlich schwer sein einen wirklich objektiven Test zu finden. Ausserdem ist jedem Tester was anderes wichtig - wenn Chip (wie in dem DVD Download zu finden) das Laufgeräusch mit in die Bewertung einfließen lässt, dann wäre mir das relativ gleichgültig. Aber eines stimmt schon - Teac Brenner werden immer unterschätzt. Gerade im professionellen Bereich sind die Gerät immer top. Ansonsten: LG 4081 / oder auch 4082 NEC 2500 oder den neuen Dual Philips/HP/Benq (ist glaub ich immer's gleiche Laufwerk) |
@all: danke für eure beiträge. werde mir nächste woche den LG GSA 4082B zulegen.
nun noch eine frage: wo gibt es günstig dvd rohling, dvd-rw rohlinge und dvd-ram? |
Zitat:
Kann mich euch nur anhschließen. http://us.lge.com/Product/proddetail...egoryId=020206 |
Zitat:
Billigeren Marken-DVD-Rohlinge hab ich noch keine gefunden. Wer weiß mehr? :) Bitte um Tipps |
Ich glaub es gibt keine billigen DVD-Rholinge:lol: . Hab aufjedenfall noch nix entdeckt!
|
wenn du jetzt einen dvd-brenner brauchst/willst ist der lg-4082b sicher eine sehr gute wahl.
lg woodz |
Zitat:
Bei Atelco gibt's DVD-Rohlinge für unter 1,- Euro, und sogar unter 0,80 Euro www.atelco.de |
sind die benq-rohlinge zu empfehlen?
lg woodz |
amazon hat günstige markenrohlinge (ricoh) ...
Ricoh 25er Spindel 4x DVD+R Rohlinge Ricoh DVD+R 10er Spindel Ricoh DVD+R 5er Pack im Jewelcase |
Zitat:
Nur bekomme ich die nicht so oft, weil ich dafür in die Stadt fahren müsste...zur Zeit verbrenne ich "no-name" Ware, sind nicht so sauber verarbeitet, aber wenn man die vernünftig behandelt, dann halten die auch eine gewisse Zeit.... Schau mal hier...(sind auch DVD-R 25 Stück (leider nur 1x, brennt der Brenner wahrscheinlich 2x) für 17,99 E) http://www2.atelco.de/7hLWosbu7Mg532...t.jsp?agid=211 |
Zitat:
|
Zitat:
BENQ Brenner stehen bei mir fast auf gleicher Höhe wie Plextor....!!! Oder Wie, Oder Was ??? Wie gesagt: Ich habe keine Komplikationen irgendeiner Art gehabt ! |
Zitat:
Fakt ist: Benq produziert recht gute und zuverlässige Laufwerke, allerdings kann man sie deswegen nicht auf eine Stufe mit Plextor stellen - insbesondere was Herstellersupport und Garantie betrifft. |
Zitat:
|
Da kann ich mich als zufriedener Plextor user nur anschließen. Hatte mit meinen "Plextoren" noch nie Probs.
Vor allem jetzt der PREMIUM CD-Brenner ist der Überhammer in punkto Fehlererkennung und -korrektur. Da lacht mein audiophiles Herz :) Ist BENQ überhaupt Rohling-Eigen-Produzent? http://www.plextor.be/technicalservi...ported%20media http://www.plextor.be/technicalservi...ported%20media |
Zitat:
Ich kenne bis dato nur 3 Rohlingsproduzenten - alle anderen kaufen zu. - Mitshubishi Chemicals (MCC) - Ricoh japan - Ritek |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag