WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Elektrik: Aus/Wechsel-Schalter installieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=134631)

cRyoTaNK 18.05.2004 19:07

Elektrik: Aus/Wechsel-Schalter installieren
 
Ich hab ein Gerät das selber keinen Schalter hat. Da mir das ein- und
ausstecken auf Dauer zu mühsam ist dachte ich mir ich installiere vor
der Steckdose einen Ein-Aus Schalter.

Frage: Ist die Verkabelung für Ein/Aus so richtig?

http://www.e-werkk.com/pics/schalter.jpg

Wenn ja wohin mit dem Schutzleiter (grün/gelb)? :confused:
Am Schalter vorbei direkt an die Steckdose anschließen?

PowerPoldi 18.05.2004 19:16

Die Erdung geht direkt zum Verbraucher; der Schalter ist einpolig, da geht nur die Phase rein, der Nullleiter direkt zum Verbraucher.

Sonst ziehst einen gewaltigen Kurzen

martin 18.05.2004 19:16

Wenn du das so machst wie eingezeichnet hast den schönsten Kurzschluss. ;)

Nulleiter durchverbinden und Außenleiter (Phase) so wie eingezeichnet anschließen.
Kannst auch umgekehrt machen. Ist ja der AC wurscht.
Schutzleiter ebenso direkt.

cRyoTaNK 18.05.2004 19:22

Bin ein Elektriker-Dau! Merkt man das?
Zum Deckenlampe anschließen hat´s bis jetzt gereicht. ;)

Danke!!!

Christoph 18.05.2004 21:19

Hallo cRyoTaNK,
macht ja nichts, wird schon werden.
Besorg Dir ein billiges Multimeter oder einen Durchgangsprüfer, dann kannst Du den Schalter testen, ohne das ganze Haus stromlos zu machen. ;)

cRyoTaNK 18.05.2004 21:53

Wenn dann die Gartenlaube. ;)

Besser vorher fragen als selber pfuschen, ausprobieren und dann geht nix mehr.

Christoph 18.05.2004 22:00

Hallo cRyoTaNK,
na da kann ja fast nichts passieren, denn:
Im Dunkeln ist gut munkeln! :D

Aber es gibt heutzutage ja schon Sicherungen und sogar welche die man nichtmal mehr rausdrehen muß, sondern nur wieder einschalten. Ein Triumph der Technik. ;)

Aber Spaß beiseite, Du hast recht! :ja:
Ich hab da eine Spruch von ??? (China):
Wer fragt ist für 5 Minuten ein Narr, wer nicht fragt, bleibt es ein Leben lang! :bier:

der_morpheus1 18.05.2004 22:24

nur so zur sicherheit...
was möchtest du mit dem schalter schalten?
wenn du elektrotechnisch nicht so bewandert bist dann schalte den strom aus;)
1.)sicherheitsregel besagt:allpolig und allseitig abschalten
2.)sicherheitsregel besagt:gegen wiedereinschalten sichern
3.)sicherheitsregel besagt:auf spannungsfreiheit prüfen
4.)sicherheitsregel besagt:erden und kurzschliessen
5.)sicherheitsregel besagt:spannungsführende teile abdecken, gefahrenstelle eingrenzen!
unter spannungsetzen sinngemäß in umgekehrter reihenfolge!
lg.morph.
:tux:
Ps:wobei 1-3 für dich von bedeutung sind....

cRyoTaNK 18.05.2004 22:39

Zitat:

Original geschrieben von der_morpheus1
was möchtest du mit dem schalter schalten?
Die Filterpumpe vom Schwimmbecken.

Zitat:

wenn du elektrotechnisch nicht so bewandert bist dann schalte den strom aus ;)
Der sollte wohl auch bei Leuten die sich auskennen abgeschalten sein.
Ist sicher nicht lustig wenn beim abisolieren von einem Kabel das noch
am Netz hängt der "Lichtkassier" aus der Leitung schaut. :D

Zitat:

1.)sicherheitsregel besagt:allpolig und allseitig abschalten
2.)sicherheitsregel besagt:gegen wiedereinschalten sichern
3.)sicherheitsregel besagt:auf spannungsfreiheit prüfen

Wurde gemacht. Hab die Verkabelung und die Stecker und Schalterdosen
nämlich schon installiert. Keine Sorge. Wollte nur sicher gehen bevor
ich den Schalter anschließe - gut war´s.

der_morpheus1 18.05.2004 22:49

Zitat:

Der sollte wohl auch bei Leuten die sich auskennen abgeschalten sein.
sollte ist aber nicht immer möglich;)
grundsätzlich muss/kann man sagen:
wenn einen fingerlt ist der saft da....:D :D
war nicht bös gemeint(sicherheitsregeln) nur diese fragen werden öfters gestellt und da dachte ich mir das die sicherheitsregeln nicht schaden können;)
lg.morph.:tux:

cRyoTaNK 18.05.2004 23:12

Hab´s auch nicht bös aufgefasst. Passt schon so.

martin 19.05.2004 01:05

Zitat:

Original geschrieben von der_morpheus1
sollte ist aber nicht immer möglich;)
grundsätzlich muss/kann man sagen:
wenn einen fingerlt ist der saft da....:D :D
war nicht bös gemeint(sicherheitsregeln) nur diese fragen werden öfters gestellt und da dachte ich mir das die sicherheitsregeln nicht schaden können;)
lg.morph.:tux:

Grade wenn man sich auskennt, beachtet man die Regeln leider nicht immer. Ich selbst nehme mich da nicht aus. Ist halt manchmal blöd, wenn in einer dunklen Ecke eine Steckdose anzuschließen ist, die am Lichtstrom hängt und man ohne Licht aber nix sieht. Natürlich könnte man eine Lampe holen, aber da ist immer grade die Batterie leer. ;)
Wenigstens ist man dann wieder munter, wenns einen wieder mal "zaubert"
An 230 gewöhnt man sich ja (zumindest wenn man kein schwaches Herz hat), 400 tut aber schon ganz schön weh und kann ich aus leidvoller Erfahrung nicht empfehlen.
:o

Mobiletester 19.05.2004 08:55

Ich würde bei dieser Anwendung den Strom mit einem zweipoligen Schalter unterbrechen. (Fase und Neutralleiter).

zed 19.05.2004 09:17

Zitat:

Original geschrieben von Mobiletester
Ich würde bei dieser Anwendung den Strom mit einem zweipoligen Schalter unterbrechen. (Fase und Neutralleiter).
würd ich auch eher machen. is ev. sicherer in diesem fall.
wobei einpolig von der reinen funktion her auch OK ist.

[OFFTOPIC]
@cRyoTaNK
hättest aber eh schnell gemerkt, dass das mit phase und nullleiter ned passt ;) - nana passt schon. auf alle fälle weiterfragen. und ned durch blöde kommentare abschrecken lassen.

@mobiltester
fase mit F? - wahh schreibt man das jetzt so ? is ja grauslich.
[/OFFTOPIC]

Mobiletester 19.05.2004 09:31

@mobiltester
fase mit F? - wahh schreibt man das jetzt so ? is ja grauslich.
[/OFFTOPIC] [/b][/quote]

Hat mir mein Sohn gesagt.
Und bei www.duden.at steht, dass ph durch f erstzt wird.

cRyoTaNK 19.05.2004 10:01

Zitat:

Original geschrieben von Mobiletester
Ich würde bei dieser Anwendung den Strom mit einem zweipoligen Schalter unterbrechen. (Fase und Neutralleiter).

Jetzt müßt ich nur noch wissen wie ein zweipoliger Schalter aussieht.
Im hiesigen Baumarkt hab ich nur Aus-/Wechselschalter und Taster gesehen.
Den Aufputz-Feuchtraumschalter den ich mir geholt hab hätt ich vor Ort
aufschrauben müssen um genau zu wissen was drin ist. ;)

<off-topic>
Phase mit F ist wirklich furchtbar.
Bin froh noch Oldschool zu sein.
</off-topic>

Mobiletester 19.05.2004 10:15

Sollte auf der Verpackung stehen. Wird meistens als Heizungsnotschalter verkauft. Frag die/den VerkäuferIn. Ist aber teurer als eine einpolige Version. Wenn du den Schalter aussen montierst, solltest du zumindest eine Feuchtraum Variante nehmen, besser, einen Schalter für den Aussenbereich. Diese sind meines Wissens allpolig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag