![]() |
Hallo
Ich hab mir die Balearen Scenery von www.flugsimulator.de runtergeladen .Da die scenery eigentlich für den fs98 gedacht war muss man einige textzeilen dazufügen ,sonst gibz es probleme mit der höhe im fs2000 aber ich weiss nicht wie ich das machen kann :rolleys: Bitte helft mir http://www.flightxpress.de/ubb/confused.gif MfG Peter http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif |
|
Hi Peter!
Ich weiß zwar auch nicht, ob ich dir helfen kann, aber ist diese Szenerie denn überhaupt FS2000-kompatibel? Melde dich noch mal dazu! Gruß, Achim Of The North |
HI Achim
Ja,auf der page von www.flugsimulator.de steht es schwarz auf weiss,wenn ich den flughafen palma auswähle kann ich die neue scenery sehen doch mit der höhe stimmt es eben nicht,und wenn man sich die scenery mir der schnellverstellung mal genauer ansieht sieht man wieder die mischung aus standardt und add on scenery MfG Peter http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif |
Hi Peter, Achim hier noch mal!
Was sind denn das für Textzeilen? Ist da unter anderen eine Flatten-Zeile bei? Wenn ja, musst du die Scenery.cfg des FS2000 öffnen, die sich im Stammverzeichnis, also direkt im FS2000-Ordner, befindet. Darin müssen dann die Einträge vorgenommen werden. Öffne wie gesagt die Scenery.cfg mit dem Editor. Dann gehst du ganz nach unten auf die Seite. Dort steht der letzte Eintrag mit einer [Area.xxx]-Nummer. Unter diesem letzten Eintrag erstellst du nun deine Balearen-Szenerie mit der nächsthöheren Nummer. Ich denke, die anderen Zeilen bekommst du schon hin. Unter dem letzten Eintrag "Layer" schreibst du noch die Flatten-Zeile dazu. Wenn es sich um einen Airport handelt, MUSS eine Flattenzeile vorhanden sein, denn diese ebnet das Gelände des Airports schlichtweg ein, sodass man dort auch wirklich landen bzw. sich mit dem Flugzeug bewegen kann, ohne durch das Höhenprofil des FS2000 einen Crash zu erleiden! Ich hoffe, du kommst mit deiner Szenerie jetzt weiter! PS.: Vergiss nicht, oben in der Menüleisten unter "Datei" den/die Einträge zu speichern! Gruß, Achim Of The North [Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 02-04-2000 editiert.] |
Hallo Achim
Kannstdu mal bitte für die dummen , wie mich ,mal genauer erklären wie man die cfg datei öffnen kann und dort dann den eintrag vornehmen kann. MfG Peter |
Hallo Peter!
Zunächst einmal folgendes: Mach dich bitte nicht immer so "runter"!!! Das macht sich nicht so gut, vor allem, weil`s nicht stimmt!Du bist kein DUMMER Mensch sondern ein JUNGER Mensch! Dumm ist nur DER, der DUMMES tut!! Was dir höchstens fehlt, ist vielleicht Erfahrung und das Wissen um einige Dinge, die wir aber auch alle irgendwann mal erlernt haben und vor allem vieles immer noch erlernen müssen, genau wie du auch! Letztendlich heißt es:"WER NICHT FRAGT BLEIBT DUMM!" (Sesamstraße - you know!?) http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Und jetzt zu deiner Frage! Wie es sich anhört, hast du mit dem von WINDOWS mitgelieferten Textditor nocht nicht gearbeitet, oder!? Ich nehme jetzt einfach mal an, dass du "JA" sagst, Ok!? Wenn du wissen willst, was in so einer Cfg.-Datei (egal welche) geschrieben steht, musst du sie mit diesem Editor öffnen! Wo finde ich den? Dieser "Editor" befindet sich im WINDOWS-Ordner auf deiner Festplatte und zwar unter: C:\WINDOWS\Startmenü\Programme\Zubehör Dazu öffnest du den Explorer und nach und nach die einzelnen Ordner! Wenn du den Zubehör-Ordner öffnest kannst du ihn auf der rechten Fensterhälfte des Explorers sehen. Erst mal bis dahin! Damit du dich später, wenn du ihn benutzen willst, nicht immer in diesen Zubehör-Ordner vorarbeiten musst, das ist nämlich auf die Dauer lästig, kopierst du diesen "Editor" an eine andere Stelle und zwar in den Ordner "Send To"! Den findest du auch im WINDOWS-Ordner und zwar unter: C:\WINDOWS\Send to Also, auf geht`s! Im "Zubehörfenster" in der rechten Fensterhälfte klickst du den "Editor" mit der linken Maustaste an - markierst ihn also - dann klickst du mit der rechten Maustaste darauf. Nun öffnet sich das Kontextmenü. Du wählst "Kopieren"! Jetzt gehst du zu dem Ordner "Send to", öffnest ihn, gehst mit dem Mauspfeil in die rechte Fensterhälfte, klickst wieder mit der rechten Maustaste und wählst "Einfügen". Wenn du das alles soweit gemacht hast, müsste er sich jetzt im "Send to"-Ordner befinden! Kannst ja mal testen, ob`s funktioniert! Klicke mit der linken Maustaste doch mal die Scenery.cfg an, so dass sie blau unterlegt bzw. markiert ist. Dann klickst du darauf wieder mit der rechten Maustaste und wählst im Kontextmenü "Senden an". Jetzt müsste dein "Editor" in dem Fenster zu finden sein! Wenn du nun auf den "Editor" klickst wird sich die Scenery.cfg öffnen, und du könntest nun die Einträge vornehmen. Zur Sicherheit kannst du dir die Scenery.cfg ja woanders noch mal abspeichern! Versuch`s mal! Gruß, Achim Of The North |
hallo achim
danke für die erklärung,hat (fast)prima geklappt,doch auf dem flughafen von palma schweben die runways in der luft ,und vor der nordküste von mallorca ist ein wasserberg!!!und in menorca ist immer noch der gewohnte crash ,was hab ich falsch gemacht? MfG |
Hallo Peter!
Der Scenerie ist doch sicherlich ein Readme-Text beigefügt, oder!? Wenn ja, dann maile mir den doch mal zu, damit ich da mal reinschauen kann. Gruß, Achim Of The North |
Ich habe die gleiche Scenerie (T. Agramont) und die von Spain ebenfalls runtergeladen und ich muß ehrlich gestehen wenn ich die readme-Datei lese und diesen umständlichen Installierungsvorgang lese, vergeht mir die Lust. Bezüglich FS2000 ist eben alles noch Stückwerk was Scenerien anbetrifft.
Gruß Rolf |
Hallo Achim
Ich hab dir jetzt mal die readme geschickt,danke für deine hilfe http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif MfG Peter |
Hallo Peter!
Deine mail ist angekommen. Da ich jetzt nicht genau weiß, wie du bei der Installation der Scenery vorgegangen bist, beschreibe ich dir jetzt noch mal, wie ich diese Scenery installieren würde - nämlich so wie alle anderen auch! Erst einmal würde ich, unmständlicherweise aber dafür auch sicher dass alles richtig an seinen Platz entpackt wird, alle zip.files in irgendeinen Ordner deiner Wahl entpacken. Nun erstellst du im Haupt-Scenery-Verzeichnis des FS2000 einen Ordner mit dem Namen "Balearen" (oder auch Balearic, wie der Typ in der Redame schreibt. Ist aber eigentlich egal! NUR du musst genau diesen Namen später unter "Title" in der FS2000 Scenery.cfg eintragen - also, nicht vergessen!) Aber vielleicht hast du dies ja auch schon alles selber gemacht!? Weiter geht`s: In diesem Balearen-Ordner erstellst du zwei weitere Ordner mit Namen "Scenery" und Texture". Nun kopierst du alle files aus dem Scenery.zip in den Scenery-Ordner und alle files aus dem Texture.zip in den Texture-Ordner! So, das ist erledigt! In dem Ordner, worin du am Anfang alle Dateien entpackt hast, muss noch eine Zip-Datei mit Namen Add_cfg.zip enthalten sein. Mann, wenn ich jetzt wüsste, was da drinsteht!? Auf jeden Fall muss der darin angegebene Text in die FS2000 Scenery.cfg eingetragen werden. Und ebenso die Scenery, die du am Anfang im FS2000-Scenery-Ordner unter "Balearen" erstellt hast! Wie du die FS2000 Scenery.cfg öffnest, habe ich dir ja bereits gestern geschildert! Also, öffne sie und gehe runter zum letzten Eintrag der Seite! Da ich schon einige Szenerien in den FS2000 installiert habe, weiß ich jetzt nicht mehr, welches meine letzte [Area.Nummer] damals war! Mag sein, dass bei dir [Area.072] steht!? Ist auch egal, hauptsache du machst mit der nächsthöheren Zahl weiter! Du lässt einen Absatz unter der letzten Scenery frei und tippst jetzt deine neue Scenery dazu: z.B. [Area.073] Title=Balearen Local=scenery\Balearen Active=True Layer=73 ......................... Da, wo ich jetzt die Pünktchen gesetzt habe, musst du den in der Add_cfg.zip angegeben Text noch hinzufügen. Ich nehme mal an, dass es sich da um eine "Flattenzeile" mit den dazugehörigen Koordinaten handelt, aber das weiß ich nun mal nicht, weil du mir dies immer noch nicht mitgeteilt hast! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Wenn es etwas anderes als diese Flattenzeile ist, schreibe mir den Text mal auf! Wenn du alles eingetragen hast, bitte noch unter "Datei" in der menüleiste abspeichern. Wenn du jetzt im FS2000 unter "Go To Airport" - Scenery from 95 and before - auswählst, muss der Airport dort erscheinen und du kannst nun nachschauen, ob die Scenery jetzt vernünftig läuft. Dieser Tony Agramont erwähnt allerdings auch, dass dieser Versuch eine FS98-Szenerie in eine FS2000-Szenerie "umzustricken" einer von ZAHLLOSEN ist! Das hört sich für mich nicht so an, als wenn man da Wunder was erwarten sollte! Wenn diese Scenerie jetzt nicht akzeptabel läuft, obwohl du jetzt alles so eingerichtet hast, wie beschrieben, dann kannst du sie getrost in die Tonne drücken - leider! Vielleicht probierst du - wenn`s nicht läuft - noch folgendes aus: Unter "Local" trägst du nicht nur "Scenery\Balearen" ein, sondern den GANZEN Pfad (c:\program files\microsoft games\fs2000\scenery\Balearen)! Hat bei mir komischerweise schon mal geholfen! Weiß aber auch nicht, wieso das was bewirkt!? Aber vielleicht weiß dann ja noch jemand anderer Rat! Alles, was ich darüber weiß, habe ich angewendet und meine Szenerien, die ich bisher so eingefügt habe, laufen einwandfrei - bis auf das Ruckeln, das ja schon ein fester Bestandteil des FS2000 geworden ist! Good Luck, Achim Of The North |
Hallo Achim
hhmmmm.... eigentlich hab ich alles so gemacht wie beschrieben http://www.flightxpress.de/ubb/confused.gif,was heißt das ich die balearen scenery jetzt killen werde.Trotzdem vielen dank für deine hilfe... http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif MfG Peter http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif |
Ich hab was vergessen:es waren auch flatten befehle in der textdatei dabei
mfg peter |
Watt soll`s! SHIT HAPPENS!
Steckt halt alles noch in den Kinderschuhen! Achim Of The North |
Hallo Achim!
Was mir noch nicht klar ist: Ist der Eintrag der Area- Angaben nur deswegen notwendig weil es eine FS-98 Scenerie ist, die auf Fs2000 getrimmt wurde oder ist das jetzt generell notwendig? Gegenüber der Scenerie- Einbindung beim FS98 empfinde ich das als ziemlichen Nachteil. Gruß Rolf |
Hi Rolf!
Na, wieder im Lande? Ich hoffe du hast dich ein wenig erholt! Nun zu deiner Frage: Diese Einbindung der Szenerienin den FS2000 ist jetzt allgenmein so üblich, also nicht nur für EX-FS98-Sceneries! Ich finde, dass diese Art der Einbindung nicht aufwendiger ist, als die der im FS98! Du reihst in der Scenery.cfg Area an Area mit aufsteigender Nummer und brauchst in der Szeneriebibliothek nichts mehr anzumelden! Hat sich mit den jeweiligen Einträgen alles erledigt! Wenn Szenerien vom Layer her anders angeordnet werden müssen, wird dies auch meist in den Readme-Dateien angegeben! Wenn man sich daran gewöhnt hat, ist`s recht komfortabel - zumindest nicht schwieriger! Gruß, Achim Of The North [Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 04-04-2000 editiert.] |
Hallo Achim!
Wieder im Lande, hast Du mein Mail erhalten? Bezüglich der Scenerieinbindung: Vielleicht habe ich im Moment zu wenig Zeit um mich da voll reinzuknien (Bauphase, you understand?) Aber ich werde es probieren. Ich hatte nur schon mal versucht die T.Agramont-Spain-Scenerie zu installieren und dachte subjectiv, daß es unter FS98 leichter war. Gruß an Schlicktown! Rolf |
Hi Rolf!
Eine email von dir? Jetzt letztens? Nicht das ich wüsste! Meine email-adresse bzw. Kennnummer hat sich geändert, weil ich jetzt unter einem anderen Tarif surfe und ums Verrecken nicht die Stelle finde, wo ich meinen "Alias" eingeben kann! Kann sein, dass da was untergegangen ist! Gruß, Achim |
Hallo Achim!
Habe gerade Deine neue E-Mail-Adresse ausfindig gemacht.Kein Wunder, da ich noch die alte, bekannte Adresse angegeben hatte und Dein alias wohl ignoriert wird. Ich schicke es neu ab!! Gruß und bleib nicht im Priel hängen! Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag