![]() |
plasma TV
hi all
ein kunde von mir möchrte gern 4 plasmaschirme kaufen. welche marke (modelle) ist denn heute der beste plasmaschirm grösse 42 zoll und 50 zoll oder grösser? saturn meint pioneer , mein kunde mag die schwarzen ränder am disply nicht. haben aber alle neuen modelle ausser loewe und eon paar andere. hat jemand von euch so eine grossen schirm? danke für jeden tipp lg jj |
NEC Plasmas sind zu empfehlen - die gibts auch mit silbernen rahmen
was will der kunde denn anzeigen? - denn z.b. firmenlogos auf immer der gleichen stelle bekommen plasmas gar nicht gut |
tv
der kunde will damit fernsehen.
nicht das ich vond er qualität eines solchen TVs überzeugt bin aber was kunden wollen bekommen sie... er will auch eine gute sorroundanlage dazu (zu einem zumindest) hat einen eigenen TV raum zum schauen... danke jj |
....... was macht er beruflich??
|
Zitat:
ist das ned egal? also ich glaube dass panasonic das beste bild hat vom kontrast und von der schärfe her, samsung hat mir am wenigsten gefallen , kein kontrast nur ein schwarzer fleck bei dunklen szenen, nix zu erkennen. nec habe ich im geschäft verglichen, hat ein ganz gutes bild, besser wie manch teurer um 10k€, habe selbst jezt nen panasonic , nach 4x plasma tauschen und ca 8 monaten,und unzähligen stunden m geschäft, sowas muss man sich schon ordentlich anschauen, das problem ist im geschäft hängen alle plasmas auf nem dvd player, und wenn man fragt ob sie auf tv umstellen , dann sagen die meisten nein, nur das tv bild ist halt ned so wie von einer dvd, guck dir mal fussball auf nem schlechten plasma an, oder formel 1, oder ........ was will er denn ausgeben pro gerät |
geld
ist nicht das problem er schwimmt drinn aber natürlich nur weil er geizig ist und somit will er sowenig wie möglich ausgeben aber es muss halt das top produkt sein. pioneer gefällt ihm vom design nicht.
phillips gefällt ihm schon seht gut(meiner meinung nach schlecteres bild als der pioneer)... was sagt ihr? jj |
richtig, philips ist normalerweise sehr gut bei TV, aber den plasma habe ich zurückgegeben.
kann dir nur den rat geben zum mediamarkt oder sonstwo, wo sie halt ne menge ausgestellt haben, dir alle anzusehen, am besten sollte das dein kunde selbst machen, und wenn möglch nimm dir eine eigens aufgenomme dvd von verschieden tv sendern mit. am besten sieht man die unterschiede bei dunklen oder hellen stellen einfach auf standbild drücken und du kanst gewaltige unterschiede zwiscehn den geräten sehen. ich selbst habe den hier PANASONIC und finde eben das die panasonics in der preisklasse 4-6000€ für mich das beste bild haben |
hab da mal was läuten hören nach ca 2000 stunden habens nur mehr die hälfte an kontrast oder helligkeit diese plasma schirme
stimmt das ? mfg charti |
ne stimmt nicht , nach ca 30.000std kann das passieren
http://www.hifi-regler.de/plasma/pla...bc103ffe2884ba |
Hey ich hab den Sony-Plasma-Schirm und bin voll zufrieden. Das Gehäuse ist silber, die Auflösung liegt bei 1024*1024 und die Farben sind absolut satt;).
Kann den nur weiterempfehlen, ist aber halt nicht der billigste. Gruß Pat. |
Kann es sein, daß wir das gleiche Hobby haben ;) ;)
Schwarzer Rand um dem Schirm ist nicht verkehrt, wegen der besseren Maskierung. |
Schade wenn Dein Kunde die neuen Pioneer PDP 435 wegen dem schwarzen
Rand nicht mag. Die 43" (109 cm Bildschirmdiagonale) sind die z.Z. besten Plasma-TVs der Welt. Alle möglichen Testzeitschriften und meine Augen bestätigen dies, ich habe mir so ein Teil gerade bestellt ;-) Der noch größere 50" 127cm Pinonier PDP 535 fällt dagegen extrem ab. Phillips uns Panasonic belegen die dann folgenden Plätze, sollen aber noch ein paar mehr Probleme mit dem Einbrennen haben als der Pioneer. Dann sollte man auch noch den hohen Stromverbrauch der Plasma-TVs erwähnen und die starke Wärmeabstrahlung, auch nach vorn, nicht nur durch die Lüftungsschlitze. Pioneer hat das im Augenblick wirklich am Besten im Griff. Gruss Realo |
ich kann nur REALO zustimmen, die neuen pioneer sind echt ein hammer, und ein schwarzer rand ist ja eigentlich schon ein muss! wegen des besseren???? kontrast, da ja die schwarze maskierung ein referenz schwarz fürs auge darstellt.
http://www.areadvd.de/index.html |
das mit dem link funkt leider nicht so ganz, klick links oben auf hardware, dann tv´s und flachbilschirme, und dann den test vom pioneer 435.
|
Zitat:
aber sowas kannst ja dann selbst testen wennst ihn bekommen hast. kann mir ned vorstelln dass der noch einbrennt wenns ein neueres modell ist wenn mal par std. der desktop stillsteht ohne schoner |
hmm PS:
hab grad ein wenig zum Pioneer PDP 435 gegoogelt, aber in diversen tests ist zu lesen dass er ned so besonders sein soll was schwarzwert und tv betrifft, auch soll er starkes bildrauschen haben,einige käufer sind auch nicht grade besonders begeistert von dem teil einzig bei dvd wiedergabe soll er gut sein. naja wirst ja sehe wennst ihn bestellt hast kannst ihn ja zurückschicken , aber ein kleiner EHRLICHER testbericht wäre trotzdem ned schlecht wen du de dann hier machen würdest. |
hmm PS:
doppelt:lol: gelöscht |
hmm PS:
3 fach :D gelöscht, man immer diese serverprobs hier:ms: |
ich weiß ich weiß... trau keinem anderen forum ... aber falls es dich interessiert guckst du hier http://forum.geizhals.at/t296192,2017754.html#2017754
vergleich Panasonic TH-42PA30 Pioneer PDP-435FDE und der pioneer is um welten besser |
tja der eine spricht dafür der andere dagegen, der hier schmeisst mit zahlen um sich die eigentlich uninteresant sind, ausser die auflösung, aber kontrast hat er nicht erwähnt und da sind die panasonics um einiges vorne und der ist sehr wichtig, man sollte ja auch alle details in nem film erkennen könnnen in dunklen sowie in hellen abschnitten, aber sowas sieht man erst wenn man ihn par tage zuhause hat , wie gesagt die enen snd damit zufrieden andere halten garnix von dem gerät, und ich meine jezt diese gerät und nicht pioneer.
aber mal abwarten auf realos testbericht, und den bitte nicht nach 10 minuten gucken sondern erst nach par tagen, am anfang ist jeder plasma toll wenn man nur ne 70er flimmerkiste gewohnt ist:lol: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag