WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Netzteil leiser machen ?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=134393)

wolsei 15.05.2004 17:50

Netzteil leiser machen ?!
 
Hallo Leute !

Habe folgendes "Problem":

In meinem Server, der eigentlich immer laufen sollte, arbeitet derzeit ein Netzteil das leider relativ laut ist. Da dieser auch noch bei mir im Schlafzimmer steht, ist dies nicht unbedingt angenehm.

Jetzt hab ich mir Gedanken gemacht, welche Möglichkeiten ich habe, um das Teil leiser zu machen.

1.) Gibt es eventuell eine Möglichkeit, die Drehzahl des Netzteil-Lüfters zu drosseln bzw. zu verringern, z.B. im BIOS.

2.) Würde es was bringen, das Case mit Dämm-Matten auszukleiden?

3.) Ich hätte noch einen leiseren Lüfter von meinem alten (kaputten) Netzteil herumliegen. Könnte ich diesen problemlos gegen den jetzigen austauschen ?


Im Moment bleibt mir nichts anderes übrig, als den Server am Abend herunterzufahren. Und das kanns doch nicht sein, oder ?


Was soll ich nur tun ??


gruß wolsei

flocky 15.05.2004 18:02

also dämmmatten bringen mal nix, und mitn bios hast auch keine chance weils schon hardwaremäßig keine kontrolloptionen gibt.
schau mal obs NT heiß wird, wenns relativ kühl bleibt kauf einfach einen neuen lüfter dafür, wennst recht warm oder heiß wird dann könntest auch ev. schaun obst einen lüfter findest, der bei hoher leistung trotzdem halbwegs leise is.
oder du kaufst einfach ein netzteil was von haus aus silent is, kosten heutzutage eh an schaß.

Quintus14 15.05.2004 18:03

Servus,

wenn er wirklich im Schlafzimmer steht - bleib' beim Runterfahren ;).

MfG, Quintus

flocky 15.05.2004 18:04

Zitat:

Original geschrieben von Quintus14
Servus,

wenn er wirklich im Schlafzimmer steht - bleib' beim Runterfahren ;).

MfG, Quintus

gna, immer diese verfechter der elektromagnetischen strahlungssicherheit, FUCK IT ! :D

Quintus14 15.05.2004 18:07

Zitat:

Original geschrieben von flocky
gna, immer diese verfechter der elektromagnetischen strahlungssicherheit, FUCK IT ! :D
Ich hab' jetzt eigentlich gar nicht an die EMS gedacht. Arbeit (und Geld) rein stecken, damit er nachher immer noch hörbar ist - würd' ich nicht. OK, man ärgert sich vielleicht LEISER darüber ;).

Ich würd im SZ eigentlich absolute Ruhe haben wollen.

MfG, Quintus

flocky 15.05.2004 18:11

subjektiv, man gewöhnt sich dran ;)
ich schlaf seit einem jahr neben meinem server und wenn ich mal wo schlaf wos ganz ruhig is dann bin ich leicht nervös :D
der valo meint z.B. er kann unter 50 phon nicht mehr schlafen :lol:

wolsei 15.05.2004 18:16

Zitat:

Original geschrieben von flocky
also dämmmatten bringen mal nix, und mitn bios hast auch keine chance weils schon hardwaremäßig keine kontrolloptionen gibt.
schau mal obs NT heiß wird, wenns relativ kühl bleibt kauf einfach einen neuen lüfter dafür, wennst recht warm oder heiß wird dann könntest auch ev. schaun obst einen lüfter findest, der bei hoher leistung trotzdem halbwegs leise is.
oder du kaufst einfach ein netzteil was von haus aus silent is, kosten heutzutage eh an schaß.


wie gsagt, ich hätte ja eh einen NT-Lüfter, der leise ist, herumliegen.
Außerdem ist der aus einem alten 400W-Netzteil, und das jetzige ist eh "nur" ein 350W-NT.

Sollte doch also kein Problem sein, oder?

wolsei 15.05.2004 18:19

Zitat:

Original geschrieben von flocky
gna, immer diese verfechter der elektromagnetischen strahlungssicherheit, FUCK IT ! :D

also wegen der strahlung mach ich das sicher nicht, aber wegen dem Lärm.


Von wegen Strahlung. Dann müßte ich ja den Fernseher und alle anderen elektr. Geräte auch abschalten. Und das mach ich sicher nicht :D

flocky 15.05.2004 18:19

Zitat:

Original geschrieben von wolsei
wie gsagt, ich hätte ja eh einen NT-Lüfter, der leise ist, herumliegen.
Außerdem ist der aus einem alten 400W-Netzteil, und das jetzige ist eh "nur" ein 350W-NT.

Sollte doch also kein Problem sein, oder?

kommt aufs netzteil an, muss nicht sein, dass es kühler is, aber so groß wird der unterschied nicht sein. also zur sicherheit greif hinten mal in den luftstrom, wenn er sehr warm is würd ich die sache nochmal über denken, ansonsten sollts kein problem sein.

wolsei 15.05.2004 18:29

ok, der Server läuft jetzt ca. 1 Stunde mit dem neuen NT. Wenn ich meine Hand hinten an den Luftstrom vom NT halte, so weht mir ein nicht mal lauwarmer Wind entgegen.

Werde aber zur Sicherheit bis am Abend warten. Wenn der Luftstrom bis dahin nicht wärmer wird, dann verpasse ich ihm einen neuen Lüfter.


Abgesehen davon, wenn der andere Lüfter vorher ein 400 W Netzteil ausreichend gekühlt hat, dann sollte er doch ein 350W erst recht genug kühlen, oder nicht ?

flocky 15.05.2004 18:31

ok, müsste passen, lass es aber noch weiter laufen und last die CPU aus, wenns dann noch nix is dann raus mit dem quirl ;)

VirtuAl 15.05.2004 18:54

hab noch nie was krankeres gehört als ein server im schlafzimmer.
*netbössein*

fuike 15.05.2004 19:02

Grüss dich,

vielleicht hilft dir ja das weiter!

MfG fuike

flocky 15.05.2004 19:02

Zitat:

Original geschrieben von VirtuAl
hab noch nie was krankeres gehört als ein server im schlafzimmer.
*netbössein*

dann bist aber züchtig erzogen worden :D
ich mein, ich hab nur ein zimmer, eigentlich zwei, aber ein kleines badezimmer ohne fenster is nachn duschen schon extrem feuchtlat ;)

wolsei 15.05.2004 19:21

Zitat:

Original geschrieben von VirtuAl
hab noch nie was krankeres gehört als ein server im schlafzimmer.
*netbössein*


mir gehts gleich, wie dem flocky. Hab halt nur ein Zimmer, und da stehen auch meine PC´s

VirtuAl 15.05.2004 19:24

ahso
 
is natürlich einleuchtend :D

FendiMan 15.05.2004 22:14

Schaldämmen bringt zusätzlich etwas.
Mit selbstklebenden Bitumenmatten vom Conrad, Artikelnummer 854676
http://image01.conrad.com/m/8000_899..._00_FB.EPS.jpg
Das Gehäuse so gut wie möglich auskleiden, zusätzlich an den Seitenwänden Schallschluckmatten aufkleben, Artikelnummer 342840
http://image01.conrad.com/m/3000_399..._00_FB.EPS.jpg
Meine Rechner sind dadurch deutlich leiser geworden.

flocky 15.05.2004 22:18

das bringt ihm aber beim netzteillüfter nix, weil der raus blast und es nix bringt wenn man dann von innen nix hört

FendiMan 15.05.2004 22:26

Aber der CPU-Lüfter wird leiser, und die Festplatten hört man auch weniger.
Ein leiser Lüfter für das Netzteil bringt sicher am meisten, am besten temperaturgeregelt, dann sind noch Reserven für wärmere Temperaturen drinnen.

flocky 15.05.2004 22:30

der lüfter wird ned leiser sondern man hört ihn ned so stark ;)
und das stimmt schon, aber wenn sein sys sonst eh leise is bringts gar nix

FendiMan 15.05.2004 22:53

Zitat:

Original geschrieben von flocky
der lüfter wird ned leiser
Subjektiv gesehen schon. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag