![]() |
Apollo Germany für FS 2004
Hi,
hat jemand schon Info´s, wann Apollo die 3 DVD´s Germany GIGA Szenery herausbringt? Gruss Bernt:) |
Hallo Bernt(wirklich mit t statt d?)und Flusianer,
Bernt: Ich habe an Apollo eine eMail geschrieben und hoffe auf baldige Antwort die ich in diesen Thread schreiben werde (wenn nicht ein anderer schneller ist als ich :) ) Ich habe mir die Vorschaubilder angeschaut und finde sie von der Farbgebung etwas blass. Swiss-Prof stellt meiner Meinung die Farben besser dar. Bei Real-Germany ist das aber auch so blass, ist das den normal :confused: Gruß Oliver |
Hallo,
habe noch nicht's darüber gehört. |
Oliver H.:
Bernt wirklich mit "t" (ich bin nicht der einzige!). An swiss prof. kommt nix ran, lange nicht Real G. Ich hoffe, austria prof. wird wie swiss prof. kamikazeduck: Wenn man ständig sich auf der ILA rumdrückt, kriegt man eben nix mit! Sieh mal bei apollo nach. Gruss Bernt mit "t":) |
Hi, besteht die Scenery aus Satelliten- oder aus Luftbildaufnahmen, bzw. ist die Auflösung irgendwo angegeben? Die Screenshots scheinen alle aus recht großer Höhe aufgenommen zu sein. Ich frage mich also, ob wirkliches VFR Fliegen bei 1500-2000 Fuß über Grund überhaupt möglich ist. Nach dem doch recht großen Unterschied zwischen Marketingversprechen einerseits und gelieferter Software andererseits beim Airbus Addon bin ich bei Apollo vorsichtig - so verlockend eine lückenlose deutsche VFR Scenery auch ist. Bei 150,- Euren für das komplette Paket sollte auch entsprechende Qualität geliefert werden - aber Swiss Pro Qualität kann ich ebenfalls noch nicht erkennen.
|
Also die Apollo Szenerie besteht aus Satellitenfotos, während die Switzerland Pro aus Luftbildern entstanden ist. Das erklärt natürlich ide viel bessere Qualität (und damit auch den höheren Preis).
|
Swiss Pro hat Maßstäbe gesetzt.
Ob da ein GIGA-Germany mit Satellitenfotos (noch) verkaufbar ist? Allein die Probleme bei der Höhendarstellung (vgl. Real-Germany Berl./BB). Gruss Bernt:) |
Ich Verstehe die Frage nicht. Die 3 DVD´s mit der GIGA-Szenerie Deutschland gibt´s doch schon seit einigen Monaten. Oder hab´ ich verpasst daß es eine neue Version geben soll? :look: Werbung ist hier im Forum ja verboten, deshalb kann ich leider keinen Tipp geben wo´s die zu kaufen gibt, aber sie wird definitiv (noch) verkauft. Für VFR-Fliegerei sind die Szenerien zwar nur bedingt zu gebrauchen (gar nicht will ich jetzt aber nicht sagen), sie lassen Deutschland aber aus größer Höhe deutlich echter aussehen als der Flickenteppich der durch die Standardtexturen erzeugt wird. Durch die Abdeckung großer Gebiete und nicht allzu hohe Auflösung ist das eigentlich die ideale Fotoszenerie für Airlinerpiloten, wenn auch mit Farbstich.
Ciao Peter |
Hallo!
Du kannst schon schreiben, wo es die gibt. Denn wenn es sich um eine "Rarietät" handelt ist das erlaubt. Es geht nur darum, nicht laut zu sagen, wo es am billigsten ist! ;) Aber wenn man die Szenerie nur in ein oder zwei Shops kriegt und du keinen davon besonders aus Preisgründen emfiehlst, kannst du das ruhig hinschreiben! Leute, hört endlich auf diese Werbegeschichte allzu extrem auszulegen! Felix |
Nun, dann sagen wir mal daß es das Produkt unter anderem bei PCFun zu kaufen gibt. Die verschicken ihre Ware auch. Für die anderen Teile siehe Eintrag "Flugsimulator" in der Navigation links.
Möglicherweise gibt´s das natürlich anderswo günstiger. Ciao Peter |
Hallo!
Das bei http://www.apollosoftware.com/ ist offensichtlich die selbe Szenerie, die es schon lange gibt. Ich nehme an, dass sie nach dem Desaster mit dem ersten Release jetzt einfach mal einen relaunch probieren, weil sie nichts zu verlieren haben! @Peter! Jaja, Ich hatte sie damals auch bei Flightandfun geordert, und dann kam lange, lange Monate gar nix...überhaupt nie um genau zu sein. Jetzt, wo du dich als User der Giga Scenery geoutet hast, möchte ich dich mal in die Mangel nehmen! ;) Wie sieht es denn aus mit - Kompatibilität zu den German Airports und den Standardflughäfen - Übergänge an den Grenzen - minimal erträgliche Flughöhe - Grenzen der drei Teile (Breitengrad?) - Hardware? Braucht die Szenerie 15 GB Fesplattenplatz? Auf der Seite steht nix. Wäre cool, wenn du ein paar Bilder posten könntest, und noch cooler wäre, wenn eins aus Hildesheim oder Göttingen dabei wäre. Wenn ich ein Bild von meiner Heimat sehen könnte, könnte ich die Qualität besser einschätzen! Bitttebittebitte! :) |
@Felix:
Da muß ich Dich leider enttäuschen: Ich durfte lediglich bei einem hier im Münchner Raum recht bekannten HomeCockpit-Bastler ein wenig in der Giga-Szenerie von Süddeutschland herumfliegen. Selber habe ich sie leider auch nicht. Von FlightandFun wirst Du die Szenerie aber mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr bekommen, da Herr Menzel den Vertrieb dieser Szenerie eingestellt hat. Ein paar Screenshots aus Deiner Heimat würden mich übrigens selber interessieren, da ich auch aus dem Landkreis GÖ stamme, und nur Exil-Bazi bin. Auf der Apollo-Seite gibt´s allerdings schon einige Screenshots aus dem Weserbergland so um Bad Karlshafen herum zu bestaunen, die einen guten Eindruck von der Szenerie vermitteln. Für Tiefflieger ist das definitiv nichts, und man erkennt auch nicht wirklich jedes Haus in der Szenerie, aber wie oben geschrieben ist sie dennoch meines Erachtens eine Riesenverbesserung gegenüber der Default Szenerie, sowohl für VFR- als auch für IFR-Piloten. Ciao Peter |
Hallo Felix,
ich besitze die Giga Scenery Center, deshalb ein paar Antworten von mir: Zitat:
Zitat:
Hildesheim liegt 52N09, also in der nördlichen Giga Szenerie. Zitat:
Zitat:
An die Qualität sollte man keine großen Ansprüche stellen: sie ist schlicht und einfach schlecht und von geringer Auflösung. Das soll nicht heißen, dass es keine Verbesserung wäre, aber es geht halt auch eine Verschlechterung damit einher, vor allem durch das fehlende Autogen oder durch die fehlenden Jahreszeitentexturen. Der Harz sieht erstaunlich schwarz aus, was schon etwas merkwürdig wirkt, aber ich habe extra mal darauf geachtet: der Fichtenwald wirkt auch in "Echt" so, wenn man ihn aus einem gewissen Abstand betrachtet. Trotzdem sehr gewöhnungsbedürftig. Ich schaue heute abend mal zu Hause und poste ein paar Bilder, denke ich. Grüße, Thomas Mack |
Hallo Simmer,
Felix: Apollo hat mir geschrieben und nach deren Aussage benötigt man ca. 4-5GB Speicherplatz je DVD. Gesamt also bis zu 15GB Festplattenspeicher. Gruß Oliver |
Zitat:
|
Hi!
Die Grenzen der Giga Scenery liegen auf 50 Grad und auf 52 Grad Nord. Hier mal ein paar Bildchen, Göttingen von Norden über den Göttinger Wald hinweg gesehen mit Bovenden rechts im Tal? |
Blick über GÖ von Norden. Der rote Bereich ist wohl die Altstadt, die breiten Linien in der rechten Hälfte sind Eisenbahnlinien, von der Autobahn ist hier so gut wie nichts zu sehen.
|
Hier nochmal etwas besser die Eisenbahn rechts, von unten rechts nach links oben verläuft die A7, links ist Rosdorf, dahinter an der Autobahn die Raststätte Göttingen. Das ist übrigens ungefähr die maximale Auflösung der Giga Scenery.
|
Göttinger Wald in Richtung Osten...
|
Von GÖ Richtung Harz gesehen mit Brocken Mitte rechts.
|
Bahnhofsgebiet von GÖ aus der Vogelperspektive. Eine größere Genauigkeit gibt die G-S nicht her.
|
EDVN (Northeim)...
|
Kassel Calden, MS-Version aus der Luft.
|
Hallo,
vielen Dank fuer die aussagekraeftigen Bilder. Das sieht aus der Hoehe doch eigentlich wirklich gut aus. Vor allem entspricht alles der Wirklichkeit und ist nicht einfach irgendwie zusammen gestoepselt. Da kann man wohl darueber hinweg sehen, dass kein Autogen vorhanden ist. Die Objekte haben ja schliesslich mit der Realitaet nichts zu tun und sind nur Augenwischerei. Happy flying Arry |
Hahn in der GAP Version im Landeanflug: schön matschig, aber ansonsten nicht wirklich unpassend.
|
Und so sieht es aus, wenn man in die Szenerie einfliegt. Die Farben der G-S sind halt sehr blaulastig, so dass sie beim Übergang erstmal etwas winterlich aussehen...
|
Hier noch mal kurz ein abschreckendes Beispiel: so sieht es aus, wenn man in niedriger Höhe in die Szenerie einfliegt :rolleyes:
|
Und so sieht es im Harz aus. Rechts Altenau, links (hinten) die Okertalsperre, die schon SEHR schwarz aussieht. Schön ist, dass man wirklich nach Sicht fliegen kann, was mit der Standardszenerie im Harz nur schwerlich möglich ist. Interessant wird es halt dann, wenn man die Gegend kennt.
|
Nochmal die Okertalsperre mit Schulenberg in der Mitte zwischen Rumpf und Flügel der Piper. Im Hintergrund CLZ mit dem dazugehörigen Hochplateau.
PS: 51N1,88 hört die Szenerie nördlich auf, sie benötigt auch in der Praxis etwa 5 GB Plattenplatz. Die Flugplätze sind nicht wirklich optimal eingepasst, aber wenn MS sie an die richtige Stelle plaziert hat, sieht es auch nicht schlecht aus. |
Hmm...
Das sind ja wirklich aussagekräftige Bilder. Wäre die Auflösung einen Tuck besser, würde ich sie mir sofort kaufen... Andererseits sehen die Texturen gar nicht so schlecht aus. Die Waldränder wirken schön plastisch und die Straßen kann man eigentlich auch ganz gut erkennen. Aber die Farben sind etwas irritierend - was sind denn das für weisse Flächen? Felder? Außerdem hat man manchmal den Eindruck, die Bilder sind zu unterschiedlichen Jahreszeiten aufgenommen. Mal Braun, mal grün. Aber der allgemeine Blaustich sieht irgendwie schon echt aus. Das wirkt bestimmt auch im Winter noch gut. Felix P.S: Übrigens hast Du bei deinem Bild von Göttingen fast genau mein Wohnhaus erwischt! |
Du Armer!
Zitat:
Naja - Sueddeutsche ..... Jan (ESPC) |
Zitat:
Grüße, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag