![]() |
Welcher Browser
Ich will nun einen anderen browser als den IE verwenden, aber welchen.
Halbwegs problemlos und schnell sollte er sein und natürlich Freeware. Welche Erfahrungen habt ihr mit Mozilla,Firefox,Netscape und Opera? |
Firefox is Geschwindigkeits-mässig in etwa gleichauf mit Opera. Er zeigt auch manche Seiten vielleicht auch problemloser an als Opera.
Ich persönlich verwend Opera seit 6.05, derzeit 7.21. Wie die neue Version 7.50 is, kann ich dir ned sagen. Firefox verwend ich nur für Seiten, die partout mit Opera ned funzen wollen - also sehr selten ;-) Bei Firefox musst halt bedenken, dasd höchstwahrscheinlich paar Plug-Ins installieren musst um alle Funktionen zu haben, die du benötigst. Kostet halt bissl Zeit und is bissl Aufwand. Opera is halt ein Gesamt-Package aus einem Guss, da schaut die Anpassung höchstens so aus, dass du paar Buttons und Leisten ausblendest die du e ned brauchst. Ich würd dir einfach vorschlagen, beide Browser anzutesten, wirst dann recht bald sehen welcher deinen Anforderungen eher entspricht. |
|
Hi!
.. probier einfach mal Opera und zwar die Final Version 7.50, ohne JAVA, für Seiten mit JAVA benützt du den IE.. Downlöoad: http://www.opera-fansite.de/tiki-rea...?articleId=141 .. hier die Deutsche Sprachdatei dazu, einfach in`s Opera Verzeichnis nur die Datei "german750.lng" kopieren, dann unter Tools .. Einstellungen.. Sprachmodul.. die Datei auswählen.. Download: http://374.forum.onetwomax.de/topic=100381569424 die Datei "kmtdefinal750.tip", in ihr befindet sich die Sprachdatei.. .. meiner Meinung ist die 7.50 Version im Seitenaufbau fast so schnell wie der IE, sicher aber schneller als die deutsche 7.23er.. .. bei Fragen einfach melden! |
Wieso soll er für Java-Seiten wieder auf den IE zurückgreifen? Die allerwenigsten Seiten bereiten dem Opera + aktuellstes Sun Java Probleme...
Und dass der IE im Seitenaufbau schneller als Opera is, is mir eigentlich auch neu... |
Zitat:
.. zur Geschwindigkeit, also dann geh mal auf diese Seite mit beiden Browsern unter gleichen Bedingungen (Cache leeren, neustart usw.) und vergleich nachher die Werte: http://www.numion.com/YourSpeed/ .. oder nimm einfach http://www.uta.at/ und eine Stoppuhr... |
Zitat:
Und dass das Microsoft Windows Update mit dem Opera nicht ordnungsgemäss funktioniert liegt irgendwo auf der Hand, benötigt ja auch ActiveX Controls oder was auch immer. Aber die Windows Update Seite verwend ich schon lange Zeit nimmer - im IE6 funktionierts nämlich genauso nicht mehr, bekomm immer die Fehlermeldung, dass die Updates nicht ordnungsgemäss installiert wurden. Also surf ich bequem mit Opera auf download.microsoft.com und saug mir von dort die Patches, die ich mir dann auch noch in ein Verzeichnis speichern kann und bei einer Windows-Neuinstallation ned alles neu saugen muss... Also um sein Windows auf dem aktuellsten Stand zu halten, braucht man wahrlich keinen IE... Edit: Zu dem Speed-Test: Opera is bei mir schneller als der IE... (verwend v7.21) |
bin prinzipiell auch opera-fan.
ganz ohne internet-explorer gehts bei mir aber dann doch nicht: zb. auf der ub-seite bücher ausleihen geht mit opera nicht. hab denen vom zid auch schon mal ein mail geschrieben und die wissen das sogar :rolleyes: |
Verwendet ihr eigentlich den kostenlosen Opera? Also prinzipiell finde ich Opera ja ganz gut, aber die Werbung geht mir mächtig am Sack, deshalb bleibe ich beim guten, alten Mozilla :)
|
bin auch begeisteter opera fan :D
schnell, mulifuktionell, hübsch (dank skins) und stabil. ich hab auch nur seeeeeeeeehr selten probs mit seiten. (abgsehen von WU) |
Zitat:
Seit ich die 7.21er hab, war ich aber so zufrieden mit Opera, dass ich ihn mir gekauft hab. (Da gabs gerade auch irgend so eine Aktion von wegen 25 % günstiger, also hab ich zugeschlagen *g*) |
@ RaiseHell Wie bezahlt man wenn man Opera kauft ? CC ?
|
Nun ich verwende seite einiger Zeit FireFox - und bin damit sehr zufrieden! Hab vorher eg. nur den IE genutzt, da mir Mozilla nur bedingt und Opera schon gar net zugesagt haben...
FireFox hat bei mir bis jetzt noch jede Website angezeigt - das einzige Plugin, das ich mir extra installieren musste war das Flash Plugin - aber da kann man auch nix falsch machen! So biete FireFox einfach viele Features, die mit sehr gefallen, angefangen dabei, dass man das Aussehen des Browserfensters, die Größe der Buttons,... alles einstellen kann - schnell ist er meines erachtens auch, Pop Up Blocker is auch dabei, Tabbed Browsing, integrierte Suche in Google, eigener - guter Downloadmanager - also was will man mehr?! ;-) http://www.mozilla.org/products/fire...efox_large.png mfg noid |
opera, seiten die damit nicht gehen -> firefox
|
Also mit opera bin ich erstmals mit Version 3.8 in Berührung gekommen, bei Mozilla hab ich mir seinerziet die alten Milestones immer wieder angesehen (ab ca. M16), die waren aber leider alle recht langsam und instabil. Zufriden war ich erstmals mit Netscape 6.2, dann bin ich wieder zurück ins Mozilla-Lager und verwend den seit Version 0.95 als Standardbrowser.
Seit Version 1.3 gibt es dabei überhaupt nichts mehr zu mäkeln. Zusammen mit Multizilla und Googlebox ( http://multizilla.mozdev.org ) ist der Browser auch von der Bedienung her ungeschlagen, das Tabbed Browsing ist da schon ein Hammer, da gefällt mir das MDI von Opera lang nicht so gut (vor allem wenn Pop-ups aufgehen wirft es einem ständig die Fenster durcheinander). Sehr praktisch auch das "Type ahead", wo Du einfach auf der Tastatur lostippst und die aktive Seite sofort nach Links oder Text durchsucht wird, die den getippten String enthalten. Zu empfehlen ist aber, dass Du den Installer verwendest ( http://germaninstaller.sourceforge.net ) und nicht das ZIP-Archiv von http://mozilla.kairo.at , weil ansonst das JAVA-Plugin den Browser oft nicht findet. Das ist auch schon einer der NAchteile. Du musst halt anfangs ein wenig basteln, um Java, Flash, Acrobat, .... Plugins nachzuinstallieren, ist aber keine große Hexerei. Zu empfehlen weiters die Prefbar ( http://prefbar.mozdev.org/ ), damit kannst ganz flink Java, Javascript, Pop-ups, Flash, .... ein- und ausschalten. Das Mailprogramm gefällt mir auch sehr gut, v.a. der Spamfilter ist sehr gut, von der Bedienung her sehr konfortabel. Weitere, oft leider ein wenig experimentelle Plugins und addonst findest Du auf www.mozdev.org Zu Opera: ich hab den Browser hauptsächlich so ca. von 2000 bis 2002 verwendet, Netscape 4.x aber noch immer (ist leider wegen hängengebliebener Javascripts immer mühsamer damit geworden) als Standardbrowser, hauptsächlich Netscape aber wegen dem Messenger, das Opera Mailprogramm war damals nicht wirklich brauchbar. Für meinen Teil muss ich sagen, dass mir der Browser immer ein wenig zu "unrund", instabil und ressourcenfressend war (langsamer Ressourcenfresser ist er immer noch, auch wenn Opera selbst das Gegenteil behauptet - man möge mal 20 Seiten damit offen haben und Systemperformance und Speicherauslastung mit anderen Browsern vergleichen). Firefox (und Mailprogramm Thunderbird) hab ich immer wieder aus Interesse getestet, zwar ganz nett, aber es fehlen mir viele der Komfortfunktionen. Ich weiss sowieso nicht, was mit diesen Produkten weiter vorgesehen ist. Ursprünglich hate es ja nach Mozilla 1.4 geheissen, dass man die Suite aufgibt und auf die beiden Komponentne umsteigt. Jetzt haben wir schon fast Mozilla 1.7 und noch immer gibt es die Suite und parallel die Einzelanwendungen, die ja im Kern auch den Großteil der Suite (basiehrend auf Gecko) drin haben. Und selbst auf meinem alten System mit AMD K6-2/400 kann ich nciht viel an Performancevorteil gegenüber der Suite erkennen. Der vollständigkeit halber: IE hab ich shcon in den ersten Versionen genossen, der 2.0er war recht zum vergessen (konnte nicht mal Frames, obwohl es Netscape bei der früher erschienen 2.0 schon konnte), IE 3.0x war so was von instabil und langsam, deswegen bin ich nie mehr zu diesem Browser zurückgekehrt. Verwend ich nur für Windowsupdate und für Seiten, wo der Webmaster ein Koffer ist und andere Browser einfach nicht funktioneren. Aber schließlich musst Du dann selber entscheiden, was Dir am besten gefällt. Installier Dir mal alles und probier es jeweils eine Woche aus, dann hast Dich auf die Eigenheiten gewöhnt und kannst besser vergleichen. |
Danke für die Antworten werd´ma mal die verschiedenen Downloaden.
Ich glaube ich werde mir dann sowieso alle installiert lassen, damit ich meine Webside(lerne gerade erst mit selfhtml)mit allen Browsern probieren kann. |
Zitat:
Aber wenn ich das jetzt richtig auf der Opera-Page seh, kann mans mittlerweile auch per Bankeinzug bezahlen. |
RaiseHell erinnerst Du Dich vielleicht noch wie lange es gedauert hat bis Du den Lizenzschlüssel hattest ? Ich hab mir Opera am Freitag gekauft aber bis jetzt hab ich den Schlüssel noch nicht :( :(
|
Zitat:
Aber mach dir keine Sorgen, das kann schon mal auch 2-3 Tage dauern, und nachdem du ja erst Freitag bestellt hast und dazwischen das Wochenende jetzt war... =) Sorgen würd ich mir erst ab Mittwoch oder später machen. |
Zitat:
|
Also bei Mozilla gab es bei der 1.5er Release auch noch Probleme mit dieser Seite. Bei der 1.6er hab ich jetzt Popups von dieser Seite zugelassen, nun kein Problem mehr.
Auf der Uni-Graz schaut die SW zwar anders aus, funktioniert aber mit den selben Einschränkungen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag