WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ATI Catalyst 4.5 veröffentlicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=134153)

Sven Lange 13.05.2004 00:49

ATI Catalyst 4.5 veröffentlicht
 
http://www.computerbase.de/news/trei...i/catalyst_45/

Nu denn mal ran...

Ps: Und sagt Bescheid ;) ;) ;)

Rainer Hofmann 13.05.2004 05:11

Hi,
und ?? Bringt der neue Treiber etwas im Flusi ??
Gruß
Rainer

StNeaga 13.05.2004 06:27

Moin Rainer,:)

und wie der läuft :o :D :p

Es ist schon sehr seltsam, da nutze ich nahezu 1 Jahr nur den Omegatreiber u. dann probiere ich den neuen Catalyst 4.5 aus

und bin SUPERZUFRIEDEN :eek: :rolleyes:

Bin überrascht, welche Schärfe u. Brillanz der neue Catalyst bietet.

Zu FPS gibt es nicht viel zu sagen, alles wie immer, in EDDM mit fast allen Fliegern zwischen 20 u. 28 FPS

Dann werde ich den wohl bald folgenden Omega eine Runde aussetzen.

:smoke: :karate:

Gruss nach Wiesbaden

Boeingman 13.05.2004 08:13

ach immer wieder toll was man hier für news bekommt. grad am saugen.....bin nämlich zu haus und krank, und da freut man sich immer wenn man irgendwas machen kann was einen aufheitert. in dem fall sich auf bessere grafik freuen?

der Julius

Wolf-Dieter Wahl 13.05.2004 08:42

Endlich übernimmt das neue Panel die Einstellungen des "alten". Nun muss man nicht wieder alles neu einstellen.
Ein kleiner Fortschritt.

Morgen Stefan,
habe ich doch immer gesagt ;) ;) ;)

Bertold 13.05.2004 10:46

Hallo

Habe da mal eine Frage an die Profis.
Ich habe mein System neu aufgesetzt, da ich neue Hardware installiert habe, und nun werden mir nachdem ich den Treiber installiert habe 2 Grafikkarten angezeigt.
Einmal : Radeon 9800 Pro, und dann noch die Radeon 9800 Pro Secondary. Ist das so in Ordnung ? oder sollte ich die Secondary deaktivieren ??
Keine Ahnung warum 2 angezeigt werden.

Wolf-Dieter Wahl 13.05.2004 11:10

Hallo,

der Grund ist, dass die Karte zwei getrennte Ausgänge hat und somit zwei Karten treibermäßig angezeigt werden. Solltest du immer nur einen Ausgang (einen Monitor) verwenden, dann kannst du einmal im Treiber "standardmäßig ein Anzeigegerät" festlegen und die "Secundary" im Gerätemanager deaktivieren.
Kannst aber auch alles so lassen wie es ist.;)

Bertold 13.05.2004 13:40

Hallo

Danke, hätte ich auch selber drauf kommen können.

marco ew311 13.05.2004 14:04

Hi!

Kurze Frage an Wolf-Dieter:

Da Du schreibst ...die Einstellungen wurden übernommen...
Hast Du 4.5 einfach "drüber gebügelt"?

Rainer Hofmann 13.05.2004 14:24

Hallo Stefan,
das sind mal gute News !Wenn Du vom Omega auf den Catalyst zurückgehst (muss ich auch machen) einfach nur den Omega deinstallieren über System oder auch noch Treiberreste entfernen ?
Gruß nach München
Rainer:)

Frank Bergmann 13.05.2004 16:03

Hi,
ich hab das Problem wie schon beim 4.2, dass sich der PC beim Start selbstständig ins Internet einwählt. Des Hintergrundbild wird geladen und bleibt stehen, dann schaltet sich mein Pipeline zu und es wird heftig kommuniziert. Nach einer Weile erst erscheint das Desktop. Ich hab wieder den 3.7 installiert und schon ist Ruhe im Äther. Habt Ihr das Problem auch, oder ist es gar keins oder gibt es Abhilfe?
Gruß und Dank Frank

Wolf-Dieter Wahl 13.05.2004 17:20

Hallo Marco,

mache ich immer, geht auch zu 99% gut. Wenn nicht, dann wie Vorschrift.

marco ew311 13.05.2004 19:48

Drüber bügeln hat funktioniert, danke noch mal. :)

StNeaga 13.05.2004 20:22

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Hofmann
Hallo Stefan,
das sind mal gute News !Wenn Du vom Omega auf den Catalyst zurückgehst (muss ich auch machen) einfach nur den Omega deinstallieren über System oder auch noch Treiberreste entfernen ?
Gruß nach München
Rainer:)

Hi Rainer, ;)

sorry, bin jetzt erst heimgekommen.

Ich mache es wie immer u. nutze zum Uninstall den Driver Cleaner
in der neuesten Version zu beziehen hier:

http://members.home.nl/mclaren2000/d...C3Setup_31.zip

Ist eine feine Sache u. lässt sich bequem deinstallieren.

Gruesse nach Wiesbaden :cool: ;)

uban 13.05.2004 23:10

Hallo!
War schon lange nicht mehr hier im Forum, wegem privatem Stress.
Hatte mit dem Catalyst 4.3 und 4.4 und FS 2004 ein Mordsmäßiges geflimmer mit den Gebäudetexturen. Quasy unbrauchbar. Hatte das auch jemand und ist das beim 4.5er wieder weg? Habe den FS 2004 gerade nicht installiert, da system neu aufgesetzt. Grafikkarte ist Radeon 9000 von Sapphire. Momentan habe ich den CAT 3.9 installiert.Scheint mir auch recht stabil zu sein. BS ist Win XP.

Gruß uban

Rainer Hofmann 14.05.2004 05:01

@Stefan

Danke für den Link , schönen Tag noch
Rainer:)

marco ew311 14.05.2004 15:46

@uban

Bei Gebäudeflimmern würde ich erstmal den Mip-Map Level verringern. Bei mir sieht's mit 4 am besten aus.

uban 14.05.2004 18:22

[quote]Original geschrieben von marco ew311
[b]@uban

Bei Gebäudeflimmern würde ich erstmal den Mip-Map Level verringern. Bei mir sieht's mit 4 am besten aus.

Hatte ich auf 4 stehen. Sieht bei mir auch am besten aus. Hatte auch etwas rumexperimentiert mit diversen Einstellungen, war aber alles nichts. Mit den anderen Treibern ging ja auch alles ohne Probleme. Obwohl im Cat 4.3 glaube ich sogar noch eine Verbesserung für den FS 2004 drin gewesen sein sollte.
Auf den 4.5 warte ich, bis er auf der Heft CD von PC Games Hardware ist. Ist mir mit meinem Analog-Modem zu heavy, das runterzuladen.
Schätze aber mal bald, die neueren Treiber bringen irgendwie nichts mehr für meine Radeon 9000 an Leistung. Die Karte ist mit meinem XP 2500 Barton vollkommen ausgereizt. Die FPS bleibt meistens um die 25.

Gruß uban

mastersam 15.05.2004 15:36

Zitat:

Original geschrieben von marco ew311
@uban

Bei Gebäudeflimmern würde ich erstmal den Mip-Map Level verringern. Bei mir sieht's mit 4 am besten aus.


Kannst Du mir erklären wo ich das einstelle?
Bin nicht so sehr wissend...:rolleyes:


Danke Sebi

Rene3 15.05.2004 15:53

Bei Optionen > Einstellungen > Anzeige > Hardware

Gruß René

mastersam 15.05.2004 16:18

thx

Rainer Hofmann 15.05.2004 18:13

Hallo ,
so, ich bin "back to the roots" ; DNA Treiber ,Omega Treiber ade und zurück zu ATI .
Was bringt der 4.5 ? Keine Framesverbesserung , Restflimmern wie immer ABER ein "leicht" verbessertes und schärferes Bild.
Die Verbesserung bewegt sich allerdings im "Minirahmen".Ich vermute,daß erst mit besserer Hardware (Graka speziell für den Flugsimulator ??) der Durchbruch kommen wird.
Aber die Industrie will ja auch leben und uns ihre Produkte häppchenweise teuer verkaufen;)
Den neuen Omega werde ich natürlich testen !!

Schönes Wochenende
Rainer

Stephan-K aus HH 15.05.2004 18:19

... ich kann einfach nicht finden, wie man das Mip-Map Level verändert??? Bitte um Hilfe!!!

Danke,

Stephan

Rainer Hofmann 15.05.2004 18:28

René hat es doch gut beschrieben :

Einstellungen des Flusi ............und dann weiter wie oben !Im Bereich "Hardware" gibt es einen Schieberegler.
Gruß
Rainer;)

Tatankamani 15.05.2004 19:05

Einfach ein Kommentar
 
Hallo Kollegen,
ich verfolge mit Interesse die Ankündigungen, wenn ein neuer Catalyst erscheint und die daran geknüpften Erwartungen.
Ich fahre auf meiner 9500pro immer noch den Omega 2.4.96c Softmod (Catalyst 3.9) weil er einmal absolut und 100% stabil läuft und weil er immer noch die meisten Frames bringt. Ich habe seither jeden erscheinenden Catalysten und Omega Treiber probiert und jeden wieder runtergenommen. Es waren immer ein paar Frames weniger als mit dem angeführten. Ich habe mir da einige Standard Situationen gebastelt , damit ist der Vergleich einfach und reproduzierbar. Es dürfte eventuell eine Eigenheit meiner Maschine sein, dass der FS selten aber doch hin und wieder mit dem original Catalysten "einfriert", was mit dem Omega Treiber überhaupt noch nie passiert ist. Ungeachtet dessen habe ich den neuen Catalysten (4.5) auch ausprobiert, und wie bei allen anderen auch, durch die Bank um einige Frames weniger, als der oben zitierte. Ich habe ihn schon wieder deinstalliert.
Wie gesagt, einfach ein Kommentar.
Gruß
Bruno


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag