WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Wertkartenhandy mit Bankomatkarte aufladen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=134075)

pc.net 12.05.2004 12:25

Wertkartenhandy mit Bankomatkarte aufladen
 
Seit heute kann man Wertkartenhandys auch über Bankomat aufladen:

Info ...

Dr. Acula 12.05.2004 14:06

einzig A1 nicht,denn das will seine eigene Paybox stützen.

jayjay 12.05.2004 16:00

da werden die ganzen kinder halt noch einfacher auf pump/schulden telefonieren, klingeltöne und logos bestellen usw. können.

ob das ein fortschritt ist wage ich fast zu bezweifeln :rolleyes:

frazzz 12.05.2004 16:09

na super.
dann hat der provider zusätzlich auch noch diese daten :motz:

dann ist das prepayd wenigstens namentlich gegistriert...

Tamarah 12.05.2004 16:43

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
da werden die ganzen kinder halt noch einfacher auf pump/schulden telefonieren, klingeltöne und logos bestellen usw. können.

ob das ein fortschritt ist wage ich fast zu bezweifeln :rolleyes:

Soweit ich weiß haben Bankomatkarten für Jugendliche keinen Überziehungsrahmen.

jayjay 12.05.2004 16:47

Zitat:

Original geschrieben von Tamarah
Soweit ich weiß haben Bankomatkarten für Jugendliche keinen Überziehungsrahmen.
leider schon. ab 14 darf man mit bankomatkarte überziehen... ich habs leider oft genug gesehen wieviele jugendliche/junge erwachsene schulden haben und dann noch monats (!) handy-rechnung von 300-400€ dazukommt.

:rolleyes:

Tamarah 12.05.2004 16:52

Da sind dann aber meiner Meinung nach auch die Eltern Schuld. Ich würde meinem Kind keine Konto - egal ob mit oder ohne Bankomatkarte - erlauben.

Oli 12.05.2004 18:07

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
leider schon. ab 14 darf man mit bankomatkarte überziehen... ich habs leider oft genug gesehen wieviele jugendliche/junge erwachsene schulden haben und dann noch monats (!) handy-rechnung von 300-400€ dazukommt.

:rolleyes:

JA, aber nur, wenn vorher die Eltern einwilligen.

Ciao Oliver

frazzz 12.05.2004 18:08

Zitat:

Original geschrieben von Tamarah
Da sind dann aber meiner Meinung nach auch die Eltern Schuld. Ich würde meinem Kind keine Konto - egal ob mit oder ohne Bankomatkarte - erlauben.

:hehe:


dein kind mit eigenem einkommen fragt dich auch :rolleyes:

Tamarah 12.05.2004 18:42

Von einem eigenen Einkommen war ja auch nicht die Rede. ;)

frazzz 12.05.2004 18:46

natürlich hat jeder schüler und studenten ohne eigenes einkommen als kind....


auch diese bevölkerungsgruppe ist fähig eigenes einkommen zu lukrieren:D

jayjay 12.05.2004 21:02

Zitat:

Original geschrieben von Oli
JA, aber nur, wenn vorher die Eltern einwilligen.

Ciao Oliver


in der regel vergeben banken bereits bankomatkarte samt überzug-möglichkeit an 14 jährige, da man ab diesem alter rechtsfähig ist - OHNE einwilligung der eltern! hab im letzten sommer im rahmen meines bank-praktikums oft genug solche anträge mit ausstellung bearbeiten müssen ..

lediglich das "schulden eintreiben" ist rechtlich fragwürdig, aber welcher 15 jährige denkt schon daran eine bank zu klagen, wenn/weil er/sie sein konto überzogen hat? :rolleyes: für die banken also kein wirklich grosses risiko ...

jetzt wirds aber immer mehr off-topic ;)

pc.net 12.05.2004 23:16

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Acula
einzig A1 nicht,denn das will seine eigene Paybox stützen.
die starten erst ein paar wochen später, sind aber auch dabei ...

Moose 12.05.2004 23:24

Geht nicht, ich kann ja nicht einmal mit meiner Bankomatkarte überziehen!

Die meisten Banken geben keine Bankomatkarten sondern nur Kontokarten aus an Jugendliche!

maXTC 13.05.2004 01:30

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
in der regel vergeben banken bereits bankomatkarte samt überzug-möglichkeit an 14 jährige, da man ab diesem alter rechtsfähig ist - OHNE einwilligung der eltern!
das glaube ich nicht tim. in der regel bekommt nicht mal ein erwachsener der geld vom AMS bekommt eine überziehungsrahmen... das hängt ganz alleine vom berater ab.

so einfach geht das auch wieder nicht...

Moose 13.05.2004 17:30

Zitat:

Original geschrieben von maXTC

so einfach geht das auch wieder nicht...

Wie gesagt, nicht mal ich bekomme einen Überziehungsrahmen, dabei sehe ich eh so vertrauenswürdig aus :)

pc.net 13.05.2004 17:56

:lol::heul::hammer::roflmao:












;)

Dr. Acula 13.05.2004 18:18

jetzt regen sich die trafikanten noch auf.
weil ihnen ein geschäft entgeht.
na und?
hat man ein leben lang anrecht auf irgendwelche konkurrenzlosigkeit?

gaelic 13.05.2004 18:45

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Wie gesagt, nicht mal ich bekomme einen Überziehungsrahmen, dabei sehe ich eh so vertrauenswürdig aus :)
ich hätte dich für älter gehalten :D

hast noch ein jugendkonto?

maXTC 14.05.2004 01:25

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
ich hätte dich für älter gehalten :D

hast noch ein jugendkonto?

wahrscheinlich hat er kein eigenes einkommen und ist nicht bei der BA-CA :D

Moose 14.05.2004 01:56

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
ich hätte dich für älter gehalten :D

hast noch ein jugendkonto?

Schimpft sich Studentenkonto. Zahle für keine Transaktion (Überweisung, Abbuchung etc... ) etwas, "nur" 20€ für Bankomatkarte im Jahr, dafür eben keinen Überziehungsrahmen, brauche ich aber auch absolut nicht.

Und habe "natürlich" kein eigenes monatliches Einkommen.

/me ist bei der Kärntner Sparkasse

Kuschelmaus 16.05.2004 12:28

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Die meisten Banken geben keine Bankomatkarten sondern nur Kontokarten aus an Jugendliche!
diese Kontokarten gibt es nicht mehr, es werden nur mehr Bankomatkarten ausgegeben

und bezüglich Überziehungsrahmen sind Banken meiner Meinung nach sehr kulant... hab ein Studentenonto, und auf Nachfrage hätte ich locker einen Überziehungsrahmen bekommen, der ein Vielfaches von meinem Einkommen war

also keine Spur von Schutz vor Schuldenmachen

maXTC 16.05.2004 13:46

Zitat:

Original geschrieben von Kuschelmaus
also keine Spur von Schutz vor Schuldenmachen
wennst studierst, wirst wohl in der lage sein, deine finanzen im auge zu behalten. die bank ist ja nicht für deine erziehung in finanzangelegenheiten zuständig. ;)

Moose 16.05.2004 15:44

Zitat:

Original geschrieben von Kuschelmaus
diese Kontokarten gibt es nicht mehr, es werden nur mehr Bankomatkarten ausgegeben


Schwachsinn, Kontokarten werden immer noch ausgegeben!

Und maxTC hats eh gesagt, Studenten werden wohl schon (hoffentlich) in der Lage sein ihre Finanzen im Auge zu behalten. Da gings ja um 14 jährige Teenager ... die bekommen sicher keinen Überziehungsrahmen.

maXTC 16.05.2004 15:58

das mit den kontokarten stimmt teilweise schon, bei der erste bank z.b. wurden die normalen kontokarten gegen bankomatkarten ausgetauscht.

die normale kontokarte gibt es zwar noch, ist aber am auslaufen.

Moose 16.05.2004 19:48

Aso?

Naja, Bekanntem wurde sie noch angedreht, in meiner Familie gibts auch noch mehrere Kontokarten (Zweitkarten).

Aber werdets schon recht haben, denke mir aber daß dies eine Bankomatkarte "light" wird, zwar mit Quick Funktion, aber ohne Bankomatfkt.

CISK 17.05.2004 10:40

also wie ich 14 war hatte ich zwar ein handy aber kein konto,
jetzt hab ich ein konto mit bk und soweit ich weiß kannauch ich ned überziehen.

ich bin der meinung mit 14 muss mann schon intelligent genug sein mit seinem geld umzugehen

wenn nicht ab nach rumänien in unser neues gefängniss *hrhr*

es kanns doch nicht sein, dass mittlerweile ALLE 14 jährigen deppad sind oder?
ein paar doofe ausnahmen wird immer geben und die sind

Burschi 17.05.2004 16:18

Du verlangst von 14jährigen aber schon ein bissl viel. Schau dir doch mal die Unmengen von Erwachsenen an, die krass über ihre Verhältnisse leben und dann in diversen Help-TVs rumjammern, wie arm sie doch seien.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag