WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Intersections imFS98/FSNav.3.0 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=13390)

schubi 25.02.2000 21:29

Hallo wer weiß wie ich Intersections in
denFS98/o.in FS Navigator 3.0 einbinden kann?
Geht dieses überhaupt? Im Flight Director99
sind aufjedenfall intersections in der Datenbank enthalten.

Joachim Giesler 25.02.2000 21:48

Hallo schubi!

Log dich bei www.flightsim.com ein. Dann gibst du bei "Search File Libraries" in "Search file" 'allfixes.zip' ein.

Die kannst du dann in den FSNavigator3.0 einbinden! Wie in vielen programmen üblich, fehlen natürlich einige Intersections oder sind falsch plaziert, aber das merkst du dann ja!

Viel Spaß damit, Achim Of The North

Benedikt 25.02.2000 22:33

Hallo Schubi!!!

Dennoch nicht alle! Es kommt öfters vor, dass man selbst Hand anlegen darf und sie in die Datenbank einfügen darf.

Gruß Benedikt

Peter Guth 26.02.2000 00:23

Hallo, Piloten,

ich habe feststellen müssen, dass durchweg kein Flightplanner eine reale, komplette Datenbank hat. Gerne stelle ich Euch die REAL WORLD Datei eines orig Aircraft FMC zur Verfügung. Diese ist etwa 4,8 MB groß und umfasst alle (!) Haupt-Navigationspunkte weltweit.

Aus datenrechtlichen Gründen ist sie allerdings auf dem Stand 1.99, was aber im FS System keine Rolle spielt.

Ich bitte bei Anforderung jedoch vorher zu überprüfen, ob Euer Net-Server in der Lage ist, solche Dateigrößen anzunehmen und weiterzuleiten.

Peter Guth

Harry 26.02.2000 00:52

Hallo Peter,

ich finde es ganz großartig, daß Du diese großen ! und ( kleinen (CD) Tools ! ) für die Simmergemeinde verschicken möchtest.

Schließlich ist diese Versendung auch mit Zeit und Kosten für Dich verbunden.

Ein ganz großes Lob hierfür von mir.

Gruß Harry

schubi 26.02.2000 11:42

Danke an Euch.
Peter wie komme ich an Deine Datenbank dran.
Wie kann ich überhaupt eine solche Datenbank in den FS98 einlesen/einbinden und werden diese dann im FS Navigator 3.0 genauso eingebunden wie die BGL's?
Peter kannst Du mir vieleicht erklären wie ein intersection Anflug auszusehen hat?
EDDV hat zb.den IAF Robeg(intersec.)für Rwy 09L.Gibt es für intersec.Freq.wie für NDB's/VOR's.Also ich steh da völlig im dunkeln.Da ich mir einigermaßen reale Navigation wünsche,ist es mir wichtig,etwas über intersec.zu erfahren!
happy landings,Schubi

Benedikt 26.02.2000 19:45

Hallo Schubi!!!

Schau mal im alten Online Leserforum unter 'Anfänger' nach! Da wurde das Thema Intersections eigentlich reichlich gut erklärt!

Gruß Benedikt

MarkusV 26.02.2000 20:24

Hallo Peter,

> ich habe feststellen müssen, dass durchweg kein Flightplanner eine reale, komplette
> Datenbank hat. Gerne stelle ich Euch die REAL WORLD Datei eines orig Aircraft FMC zur
> Verfügung. Diese ist etwa 4,8 MB groß und umfasst alle (!) Haupt-Navigationspunkte weltweit.

es gibt (zumindest in der FS98/FS2000-Welt) vielleicht keinen Flightplanner mit einer kompletten Database, aber es gibt im WWW durchaus eine monatlich aktualisierte NavDatabase, die *alle* Intersections (enroute und terminal) und *alle* Funknavigationsanlagen (VOR und NDB) enthält. Sie wird einmal im Monat von Prabal Gosh erstellt und ist hier zu finden. Im Prinzip ist die diese Datenbank für die Verwendung mit "Squawkbox / FS98" geschrieben, aber ich habe mir ein kleines Program geschrieben, mit dem ich die Daten auch in 747PS1 verwenden kann. Der gegenwärtige Stand der Datenbank ist "AIRAC Cycle 02 - 29/Jan/00-26/Feb/00". (Ach ja...die Daten basieren auf original ARINC-Datenbanken).


Aber, Peter, ich hätte noch eine weiter Frage. Darf ich fragen, woher (ganz grob) deine Datenbank stammt? Oder anders gefragt...nachdem der 747PS1 einen echten (Honeywell, wie in den meisten Boeings) FMC simuliert, aber in diesem Simulator keine SID/STAR-Daten enthalten sind...Ich frage mich, ob du auch an SID/STAR-Procedures, die in euren FMCs programmiert sind, herankommst? Ist da irgendetwas zu machen?

Schöne Grüße und schon mal danke für die Antwort,

Markus

Peter Guth 26.02.2000 20:24

Hallo, Piloten,

nochmals zum Thema Real World Database:

Diese ist 6,5 MB groß (!). Ein Mail kann nur zu Marken-Servern abgesetzt werden (z.B. t-online.de....) weil die meisten Billigserver solch große Dateien nicht annehmen oder an den User weiterleiten!

Die Datebase ist von 1/99 (swissair-ltu), also durchweg für die FS Flightplanner verwendbar. Sie enthält keine STAR oder SID Infos, denn diese hätte dann einen Komplettumfang von ca 49 MB.

Gruss Peter

[Diese Nachricht wurde von Peter Guth am 26-02-2000 editiert.]

Joachim Giesler 27.02.2000 10:14

Hallo lieber Peter G.!

Da du mir freundlicherweise gestern das Angebot gemacht hast, mir diese Datenbank zu übersenden, nehme ich dein Angebot in jedem Fall an. Da wir den gleichen Provider haben, dürfte dies kein Problem darstellen!

Ich werde allerdings erst die nächsten Tage mein System mit einer neuen größeren Festplatte versehen. Da ich mir eine Datei dieser Größenordnung (noch) nicht sichern kann und sie mir verloren gehen würde, werde ich in dieser Sache in naher Zukunft noch einmal darauf zurückkommen!

Ansonsten schließe ich mich selbstverständlich Harrys Meinung an! Das erlebt man in der Tat nicht oft! TOP!

Herzliche Grüße, Achim Of The North

MarkusV 27.02.2000 10:32

Hallo Peter,

> Diese ist 6,5 MB groß (!). Ein Mail kann nur zu Marken-Servern abgesetzt werden (z.B.
> t-online.de....) weil die meisten Billigserver solch große Dateien nicht annehmen
> oder an den User weiterleiten!
>
> Die Datebase ist von 1/99 (swissair-ltu), also durchweg für die FS Flightplanner
> verwendbar.

Ich denke, ich würde auch gerne mal einen Blick darauf werfen, wenn dich ein 6.5MB-upload nicht weiter stört. Mein Uni-Server sollte damit keine Probleme haben. E-mail-Adresse siehe bitte Profil.

> Sie enthält keine STAR oder SID Infos, denn diese hätte dann einen Komplettumfang
> von ca 49 MB.

Sorry, wenn ich nochmal frage...unabhängig davon, wie man 49MB transportiert, könntest Du SID/STAR-Infos überhaupt zur Verfügung stellen? Wir können das gerne auch per email diskutieren, if applicable.

Schöne Grüße,

Markus

P.S.
Nochmal der Hinweis an alle (oder an alle, die keine 6.5 MB großen Mails empfangen können) auf die NavDatabase von Prabal Gosh. Sie ist monatsaktuell, 3.4 MB groß und vor allem im ASCII-Format, also beliebig konvertierbar!

Bernie 27.02.2000 13:54

Hallo Peter

Ich muß Dir nochmal großes Lob für das FLY Inn Treffen aussprechen. Die fachlichen Informationen und Insiderkenntisse von Dir waren alleine schon die Reise wert.. Von Aerosoft hatte ich mir bisschen mehr versprochen. War ja eigentlich ein Fly iNn zu Peter aber war Spitze mit dir.
Wenn es wieder dazu kommt werde ich auch wieder dabei sein.
Könntest Du mir auch diese Datenbank mit den komp. Nav und Intersections mailen. Ich glaube meinserver schafft das. Meine email ist bernie@saarland-online.de.
Frage ist das schon gezippt oder wirds dann noch bisschen kleiner
Gruß und allseit guten Flug und bring beim nächsten Tregffen die Zigarrenrauchende Pilotin mal mit du weist schon die mit...


Bernie

schubi 27.02.2000 15:10

Hallo,ich habe eigentlich ein paar Fragen
an euch gestellt,doch wie ich sehe ist nur ein geringer teil von euch darauf eingegangen.Es ist ja schön,daß ich mit meinen Fragen voll ins Fettnäpfchen unter
euch Simmern gestoßen bin.
Markus ich habe mir die Daten (World) downgeloadet.Kannst Du o.irgendjemand nun sagen,wie ich eine solche in welches Verzeichniss integriere(FS98)und wie s dann
mit dem FS Navigator 3.0 weiterläuft.
Ich will doch bloß nur so ein paar Scheißverdammte Intersections bei der Flugplanung mit einbeziehen.Gruß:Schubi

Joachim Giesler 27.02.2000 15:16

Hallo schubi!

Nein - intersections haben keine Frequenzen! Es sind entweder Luftfahrstraßenkreuzungen bzw. -einmündungen, wo sich zwei oder mehrere Radiale verschiedener Luftfahrstraßen treffen, oder es können aber auch Pflichtmeldepunkte sein, von denen aus sich die Piloten bei bestimten Bodenstationen zu melden haben. Diese Intersections können dann auch mitten auf einer Luftfahrstraße liegen, ohne dass dort andere einmünden.

Richtig! Der IAF (Initial Approach Fix) der RWY09 von EDDV ist die Intersection ROHBEG, wenn die RWY09 von Süden her angeflogen wird. Diese befindet sich direkt auf dem Radial 008 44NM outbound des VOR`s WARBURG 113.70 WRB und stellt außerdem eine Verbindung zum Radial 188 des VOR NIENBURG 116.50 NIE dar, siehe Jepp. STAR-Chart 10-2B. Ein kontrollierter Anflug auf diesem Radial,der das ILS der RWY09 schneidet, ist somit in jedem Fall gegeben!

Gruß, Achim Of The North

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 27-02-2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 27-02-2000 editiert.]

Joachim Giesler 27.02.2000 15:27

Hallo schubi, Achim hier noch mal!

Sei bitte nicht verärgert! Es kann ja auch gut sein, dass dir in dieser Angelegenheit momentan niemand helfen kann, schon mal drüber nachgedacht? http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Ball flachhalten, vielleicht arbeitet ja schon jemand daran!

Gruß, Achim Of The North

Peter Guth 27.02.2000 17:17




Hallo Männer,

ich möchte nochmals einige Erläuterungen zu Intersections im FS System geben:

Auf Intersections stößt der PC Pilot nur beim Durchforsten des Kartenmaterials der Luftstrassen bzw. der STAT und SID´s in Airportnähe.

Eine Luftstrasse führt von A nach B. Sie verläuft nicht immer gradlinig, z.B. wenn dadurch Sperrzonen zu umfliegen sind, die evtl. der Airforce für Manövergebiete zugeteilt sind, wenn lärmempfindliche Gebiete umflogen werden, und und....

Da die Luftstraßen nicht im Bogen verlaufen, sondern im "Zickzackkurs", befinden sich an den jeweiligen Brechungspunkten der Luftstrassen entweder VOR´s, NDB´s oder aber diese Intersections (Zwischenpunkte).

Manchmal münden anderen Luftstrassen in die Strecke von A nach B, oder kreuzen diese. Auch hier gibt es Intersections. Die sind mit Kurznamen bezeichnet. Eigentlich habe schlaue Menschen die Lage des Punktes exakt in Koordinaten errechnet und ihnen danach die Bezeichnung gegeben.

Manchmal gibt es, wie bei der VOR´s auch, im weltweiten Luftstrassennetz VORs oder Zwischenpunkte, die den gleichen Namen bzw. die gleiche Kurzbezeichnung haben. Das ist eben so und bedarf keiner weiteren endlosen Diskussion.

Getrennt davon gibt es im Abflug- und Anflugbereich eines Flughafens auch noch sekundäre Zwischenpunkte. Sie zeigen Pflichtmeldepunkte, oder die Grenze eines Radarkontrollbezirkes, oder wichtige Navigationsstellen für die Piloten. Da deren Anzahl immens groß und lokal begrenz ist, werden viele dieser Area Sections nicht in den Datenbanken erfasst, sondern sind den jeweiligen Flughafenkarten zu entnehmen.

Bei der vereinfachten Flugplanung sollte der PC Pilot zur dramatischen Vereinfachung seiner Streckenplanung (immer unter Zuhilfenahme der Karten oder Flugplaner) nur solche Intersections berücksichtigen, die jeweils am Enge bzw. Brechungspunkt "seiner" geraden Streckenführung liegen und die zusätzlichen vielen Punkte auf der geraden Linie fortlassen. Auch deshalb, weil manche dieser Intersections lediglich dazu dienen, dem Piloten einen Pflichtmeldepunkt vorzuschreiben, bei dem er der Flugüberwachung Angaben zur Speed, Höhe, Kurs und Überflugzeit zu geben hat, was ja im FS nicht möglich ist.

Um also solch ein Intersection zu finden bzw. zu erkennen, muß man nach wie vor im FS seine Orientierung an den VOR´s oder NDB´s hängen, welche ja i.d.R. die Hauptanhaltpunkte der Luftstrassen bilden, eine Entfernungsmessung und Richtungsfindung erlauben und somit die Erkennbarkeit eines Intersections (das irgendwo zwischen dieser Verbindungslinien liegt) ermöglicht.

Wenn ein Intersection aber an einer nicht klassisch zu ortenden Stelle liegt, so kann dieses nur von FS Systemen geortet werden, die über ein GPS System verfügen. In dem Fall erreicht man den Zwischenpunkt also nicht aus der Navigationsbasis VOR oder NDB, sondern gibt dessen Koordinaten ein, und der GPS Empfänger zeigt (wie auch immer) die Flugrichtung dorthin.

Jedoch ist die überwältigende Mehrheit der Intersections klassisch über bodengebundene Sendeanlagen anzufliegen.

Wie man hier richtiger weise festgestellt hat, verfügen die meisten FS Flugplaner leider nicht eine über komplette Datenbasis, die eigentlich alle VOR, NDB und Intersection enthalten müsste. Aber zum Glück sind viele dieser Programme mit Datenbanken ausgestattet, die im international üblichen Formal *.* mdb angeboten wurden. In solchen Fällen können Datenbanken unterschiedlicher Programme problemlos untereinander ausgetauscht oder ergänzt werden.

Wer also z.B. jetzt meine REAL WORLD Datei besitzt, der braucht sie "nur" in das Verzeichnis seines Flugplaners zu kopieren, in dem sich sowieso dessen mdb Listen befinden, um diese danach über Software aufrufen zu können.

Anderer Primitivflugplaner (ich meine damit nicht deren gigantische optische Darstellung) können diesen Datenstandard evtl. konvertieren, wobei oftmals eine unzumutbare Prozedure erforderlich wird.

oder aber erst gar nicht verarbeiten. Nämlich deshalb nicht, weil ein profilierungssüchtiger Programmierer eben seine persönliche Dateibezeichnung verwirklicht sehen wollte. Solche Programme gehören m.E. gelöscht.... und als Sondermüll entsorgt. Eines dieser unerträglichen Programme ist in meinen Augen EFIS98in dem noch nicht einmal die wichtigsten deutschen Airports verhanden sind.

Als eines der Referenzprogramme, die selbstverständlich mit mdb Dateien umgehen können, sehe ich hier die Programmreihen des Flugplaners NAVIGATOR, z.B. Version 6.03..., oder FSCOM Reihe usw.

Noch eines: da die Real World Datei sehr groß ist, (6,5MB bedeuten mehrere hundert A4 Seiten), dauert das Durchsuchen nach Abruf eines Intersections schon einige Zeit, je nach Rechnerleistung.

Hat man einen (seinen) Flugplan manuell erstellt, so ist zunächst immer ein Kartenausdruck notwendig. Denn manchmal findet der Flugplaner sein VOR oder sein Intersection, bindet es ein, aber es handelt sich dann zufällig um einen Namensvetter auf der anderen Seite der Erdkugel...

In solch einem (seltenen) Fall muss der Flightplan dann manuell editiert werden.

Gruss Peter Guth



schubi 27.02.2000 21:21

Na, wer sagts denn, es geht also doch, dass man dem Schubi etwas auf die Sprünge helfen konnte. Danke, Peter; Danke Joachim.
Peter, ich möchte Dich noch einmal höflichst bitten, die von Dir zur Verfügung gestellte
Daten-(Navaids)bank mir auf folgende E-Mail-Adresse zu senden: jerrylee.schubi@t-online.de. Vielen Dank dafür.

Joachim, nach Deinen Erklärungen bin ich gar nicht mehr so sauer, vielmehr bin ich neugierig geworden. Sag mal, wo bekomme ich die von Dir erwähnten Jeppesen-Star-Charts 10-2B her? Gibt es auch Sids-Charts und welche Nummer haben die dann (10-2A)?
Im Handel gibt es von Jeppesen eine CD-ROM für Europa, lohnt sich diese Anschaffung, oder schreib mir bitte für einen der hauptsächlich in Europa fliegt, welche Karten man hierfür benötigt. Vielen, vielen Dank und Happy Landings, Schubi.
P.S Achim of the North,
kannst Du mir nicht sagen,wie ich die Daten-(Navaids)bank in den FSNavigator3.0 kriege
bzw.in denFS98(in welche Verzeichnisse)?????
schubi

[Diese Nachricht wurde von schubi am 27-02-2000 editiert.]

Joachim Giesler 27.02.2000 23:52

Hallo schubi!

Na, du hälst uns ja gut auf Trab hier - mein lieber Scholli! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Zu den Charts: Die CD-ROM von Jeppesen besitze ich persönlich nicht, habe aber von Leuten hier aus dem Forum gehört, dass die gar nicht so schlecht sein soll, obwohl auch nicht ALLES darauf vorhanden sein soll - aber wie schon gesagt, nichts Genaues weiß ich nicht!

Ich persönlich habe mir von allen mir wichtigen Airports, hauptsächlich in Deutschland und Staaten, die unmittekbar daran angrenzen, IFR-Charts (oder auch Airport Charts) von Jeppesen besorgt. Diese Charts enthalten alles, was für ein An- u. Abfliegen und für den Verkehr auf dem Airport für einen Piloten wichtig zu wissen ist (STAR`s, SID`s Approach Charts, parking positions, etc....)

Für jeden Airport-Kartensatz löhnst du so um die 12,00DM!

Dazu empfehle ich die Low Enroute Charts E(LO)5/6 und auch die E(LO)9/10, um ganz Deutschland abzudecken. Die kosten dich zusammen auch noch mal 30,00DM!

Leider habe auch ich den Datensatz von Peter noch nicht eingebunden und kann dir darüber im Augenblick noch keine Info liefern.

Gruß, Achim Of The North

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 28-02-2000 editiert.]

Benedikt 28.02.2000 15:32

Hallo Schubi!!!

Ich finde, dass der Kauf der Jeppesen SimCharts sich lohnt. Du hast alle nötigen Karten von wirklich fast allen Flughäfen in Europa (vorsicht: nicht Ost-Europa). Von manchen habe ich vorher noch nie gehört! Und wenn du das Kombi.Paket nimmst, bekommst du gleich alle Low Altitude Enroute Charts für Europa gleich mit und das für 90 DM. Ich finde, dass ist doch wirklich akzeptabel, oder! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Gruß Benedikt

Lars 28.02.2000 16:13

Hi Schubi,
leider ging das antworten im alten Forum irgendwie nicht mehr, weiß nicht woran es lag...
Ich sing in DD im Motettenchor sowie in einem Männerdoppelquartett, also eher die klassische Linie. Da bin ich also doch nicht der einzige, der fliegt und singt...
Übrigens, die Jeppesen-CD ist wirklich klasse, ich komme in Simulatorgegenden, wo ich sonst ohne Charts nie hingeflogen wäre.

Ciao, Lars

schubi 28.02.2000 17:50

Danke,danke.Joachim schreib mir bitte sofort
wenn Du die Daten v. Peter in den FS Nav.3.0 eingelesen hast(falls Du dieses mir überhaupt
erklären willst)damit ich endlich diese verdammten intersections bei der Flugplanung
mit berücksichtigen kann.Benedikt thanks for your info.
Lars habeDeine Antwort im alten Forum erhalten,ich finde es toll,daß Du es nochmal versucht hast mir über Deine art of singin'
etwas zu schreiben.

Joachim Giesler 29.02.2000 08:11

Hallo schubi!

Ich habe gestern einen Festplattenwechsel vollzogen (endlich!!!!!!) und bin im Augenblick dabei, erst mal wieder das Wichtigste zu installieren. Da hängt die Datenbank natürlich erst mal hinten dran, wobei ich noch nicht mal weiß, ob ich da überhaupt der richtige Ansprechpartner für dich bin!

Muss erst mal selber sehen, ob das alles für mich ohne Probleme behaftet ist, denn ich bin, wie schon oft erwähnt, der "Comuterspezialist " schlechthin -(im negativen Sinne)!

Grüße, Achim Of The North

schubi 29.02.2000 16:54

Der ober Guru was Pc's angeht bin ich,denn was hier teiweise so lese,ist meistens zu hoch für mich.Trotz allem wenn Du es hingekriegt hast,informiere mich bitte darüber.Ich werde nochmal eine gezielte Frage über dieses im Forum stellen.So Joachim
viel spaß beim reinstall and fly high.
Schubi

Erni 29.02.2000 18:59

Hallo Peter Guth,
Auch ich wäre an der Real World Datenbank sehr interessiert. Falls Du also nochmal in diesen Ordner schaust und Dir es nicht zuviel wird mit unseren extra Wünschen, hier meine Mail Adresse: TBraeunig@t-online.de


Danke, Gruß Erni


[Diese Nachricht wurde von Erni am 29-02-2000 editiert.]

Benedikt 29.02.2000 20:25

Hallo Peter!!!

Auch ich wäre an deiner Real World Datenbank interessiert. Aber da mein Anbieter solch große E-Mails wahrscheinlich nicht schafft, bitte ich dich, die Datei an folgende Adresse zu senden: pressburger@dmt.de .

Gruß Benedikt

FXP 01.03.2000 20:49

Schubi!

Ich bin jetzt ganz echt SAUER!!!!

Nach Deiner gezielten Frage hier und all den Antworten, schreibst Du mir HEUTE, am 1.3., ein Mail "brauche Hilfe/Anregung" das anfängt:

Hallo liebes FXP.Team.
Da mir im Forum keiner helfen kann bzwwill?!wende ich mich an Euch.
Mein Problem ist folgendes: Ich habe bei Euch im Download-Bereich das ZIP-File
Intersections runtergeladen, dieses habe ich dann entpackt, den Ordner Scenery
geöffnet und deren Dateien in den FS 98-Ordner Scenery kopiert. Es passiert aber
nichts! Was habe ich falsch gemacht, wie geht es richtig?

Du tust da so, als hättest Du keine Ahnung. Und was mache ich Trottel? Ich setze mich hin, schreibe Dir seit 1,5 Stunden ein Mail, in dem ich Dir den ganzen Scheiss mit den Intersections, Waypoints etc. erkläre, die Installationsanleitung gebe etc. - Dann kommt das Mail retour, weil Deine verdammte Mailbox voll ist, dann denk' ich mir, "Ich stell's ihm ins Forum und schicke ihm nur ein kurzes Mail als Hinweis" UND DANN SEHE ICH DIESE DISKUSSIONSGRUPPE.
Was heisst da, es will Dir keiner helfen? Wenn Du nicht verstehen kannst und willst...


Sag mal, glaubst Du ich und die anderen haben unsere Zeit gestohlen?

Guido

[Diese Nachricht wurde von FXP am 01-03-2000 editiert.]

Joachim Giesler 02.03.2000 12:44

Hallo Guido!

Jetzt hast du aber mit`ner BAZOOKA auf einen "Vogel" geschossen - SPLAAASH !!

Ich kann das gut verstehen, wenn du da Zeit für jemanden investierst und sich dann im Nachhinein herausstellt, dass du dir da einiges an Zeit hättest ersparen können, klar!

Du hättest es aber auch vermeiden können, wenn du vorher mal zur Sache hier ins Forum geschaut hättest, oder!?

Na ja, und so ganz Unrecht hat "schubi" da auch nicht! Ist natürlich Unsinn, dass ihm hier keiner helfen will, soviel vorweg, aber es ging hier wohl um eine Datenbank, die uns Peter Guht zur Verfügung gestellt hat und das Verfahren zur Einbindung in den FSNavigator 3.0 nicht nur für schubi, sondern wahrscheinlich auch für andere unklar war bzw. auch noch ist!? Deshalb bekam "schubi" wohl erst einmal keine befriedigende Antwort auf seine Frage(n), zumal am Anfang auch noch die Rede von der Datei "allfixes" war und somit vielleicht einiges durcheinander gekommen ist.

Also, Präzision, Vorausschau und Gefühl ist nicht nur beim Fliegen gefragt!

Tschau, Achim Of The North


schubi 02.03.2000 17:53

Sorry Guido,
Beim lesen Deiner Nachricht kam in mir ein richtiges schamgefühl auf.Ich bin schochiert,kann Dich aber vollkommen verstehen.Bin aber auch sauer.Denn nach so kurzer Zeit im Internet,höre ich zum erstenmal von einer vollen Mailbox.Hätte ich gewusst das so ein Teil irgendwann voll ist,
hätte ich sie wohl vorher geleert.Das t-Online einen nicht richtig darüber informiert
finde ich richtig geil.Habe mit anderen usern
drüber gesprochen(Ich wollte nämlich wissen,
ob ich wirklich so ein Trottel bin?)und siehe da,von 8 Personen wussten nur 3 etwas über eine volle Mailbox.(oder die 5 sind genausolche Trottel wie ich!)
Mit nicht helfen kann/will meinte ich nur,daß
bislang noch keiner hier im Forum gezielt
auf meine Frage eingegagen ist und mit dem nicht helfen will,war eher ironisch gemeint.
Du schreibst,ich tue so als ob ich keine ahnug hätte.Stimmt ganz genau Du Trottel(Scherz)sonst würde ich mich nicht bei Euch melden!Ich werde jetzt mal meine Mailbox leeren(ich glaube zwar nicht das da vieleicht
mal die Antwort zu meiner Frage auftaucht,doch dieses habe ich mir selber zuzuschreiben.)Guido,ich kann Deinen ärger darüber echt verstehen ,doch das Du gleich so abgehst... Tut mir leid,mehr kann ich nicht darüber sagen.

Danke Joachim,für die kleine aber sehr guttuende Rückendeckung.
Schubi

FXP 03.03.2000 10:36

Hallo Schubi, hallo Achim!

Naja, ich war erstens einmal müde. Da bin ich gereizter. Zweitens bin ich, wie man bei uns sagt, ein "Heferl" - mir geht der Deckel relativ rasch hoch, dafür beruhige ich mich im Regelfall auch wieder schnell und bin nicht nachtragend.

Achim, Du hast die Situation wieder einmal völlig verstanden. Schubi noch nicht, der wird erst begreifen warum ich explodiert bin, wenn er mein Mail gelesen hat - das mit den Erklärungen.
Achim hat durchschaut, daß ich eine Erklärung beginnen bei Adam und Eva geschrieben habe... und er hat natürlich recht: Ich hätte wirklich zuerst im Forum nachschauen und mir dadurch viel Arbeit sparen können... ich Trottel. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif
Schubi, es war nicht die Mailbox, die war das Tüpfelchen auf dem "i". Nur Dein Mail hat so gelesen, als hättest Du keine Ahnung von irgendetwas. Ich dachte, ich hab's da mit einem Anfänger zu tun, der sich da eine Intersection-Scenery installiert und sich dann wundert, daß er keine Signale sieht - oder so ähnlich. Worauf er ins Forum geht und dort seit Tagen einen Ordner ohne Antworten findet. Und da wollte ich halt schnellsten helfen...
Naja, lies Dir mein Mail durch, dann wirst Du verstehen...

Aber es ist schon wieder alles soweit gut. Meine BAZOOKA habe ich abgeschossen. BUMMM. Gut getant hat's in der Seele. War so ein richtig schönes Abreagieren. http://www.flightxpress.de/ubb/cool.gif

Also, stell Dich beim nächsten Mail bitte nicht ganz dumm, dann kriegste 'ne vernünftige Antwort und keinen Grundkurs für Anfänger. Und ich werde künftig auch vorher ins Forum schauen... http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Beste Grüße

Guido


Joachim Giesler 03.03.2000 19:45

Hallo Guido!

"Geknickt sein", ist die Voraussetzung für jede Entfaltung! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif


Gruß, Achim Of The North



[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 03-03-2000 editiert.]

schubi 04.03.2000 23:03

So der Schubi ist wieder dran.Guido Du bist ein Schatz,am liebsten würde ich Dir die Füße
küssen!Doch zu einigen Deiner vermutungen
(meiner fähigkeiten)muss ich was sagen:
1.)Intersections waren mir nach Peter G's.Aussage klar.Doch das mit der RFC10NORTH Karte war einfach spitze.(Ihr solltet viel öffter solche Aufklärungs Arbeit verrichten)
Ist aber leider wohl auch vie Arbeit.
2.)So jetzt kommt der Hammer,mir ging es ja
nur darum die intersections in den FS 98-und den FS Nav.3.0 zu intigrieren.Bei meinem ersten versuch ging dieses nicht.Habe die ganze Scheiße wirklich so gemacht wie es wohl
sein muß.Darauf hin schrieb ich ja auch unseren Guido.Aus PC gründen musste ich den FS 98 neu installieren,dann bin ich so vorgegangen wie vorher http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gifatenbank v.Peter in die Scenery,FS 98 Daten vom FS Nav.3.0 ausgelesen und schon hat ich diese beschissenen Intersectioens im FS Nav.3.0.
Was da los war ...???
Guido,jetzt geht es weiter.Das GPS habe ich
mir runtergezogen,doch wie soll ich dieses Teil einbinden? NEIN was kann der Schubi denn überhaupt allein? Die Readme ist in inglisch konnte nur was von Aircraft 737-400
deuten. Könntest Du vieleicht nochmal Guido??
Ein Gps ist mir schon durch FS2000 und durch
Flight Director99 bekannt und mit deren Funktionsweise kam ich bestens klar.
Also geht es mir nur um die install v.Allain Capts Gps.Kann ich dort auch Real Nav's von Peter einbinden? So wie ich Dich verstanden habe braucht das GPS und auch der FS Nav. eine Datenbank,wenn ja,dannsollt diese doch
nach möglichkeit die selbe sein.Oder ist das egal.Guido ich schreibe hier bewusst im Forum damit andere Grünschnäbel vieleicht in den Genuß kommen,ohne große Fragen zu stellen
so was zu bewerkstelligen.Ich danke Dir von ganzen Herzen.Euer Euch nervender:schubi

FXP 05.03.2000 18:56

Hi Schubi!

Also ACS-GPS-Installation ist die leichte Partie...
Du nimmst das Zip-File, klickst mit rechter Maustaste drauf, Winzip erscheint.. Du wählst "extract to" und jetzt kommt Winzip Fenster. Dort aktivierst Du links unten "use folder names". Dann suchst Du im Auswahlfenster für den Pfad das FS98-Hauptverzeichnis. Steht das letztlich oben links in der Zeile "extract to", dann klicke rechts oben auf "extract" und das war's dann... Alle Files werden ins richtige Verzeichnis extrahiert.
Wenn die Frage auftaucht, ob Files überschrieben werden sollen... JA! Aber
ACHTUNG!
Das mit der B737 ist folgendes. Das ACS-GPS braucht unbedingt ein Flugzeug, in dem es installiert ist. Alain Capt hat sich da die B737 ausgesucht. Die Panel.cfg dieser Maschine wird bei der "Installation" überschrieben. Solltest Du also irgendwelche Veränderungen an diesem Panel vorgenommen haben, so sichere es vorher. Gehe dazu in den Ordner der B737-400, dort in das Subverzeichnis "Panel". Öffne jetzt mit einem Editor die Panel.cfg und speichere sie unter neuem Namen dort ab (z.B. Origpanel.cfg).
Die eigentliche Panel.cfg muss aber bleiben.
Wenn Du die 737 nicht verändert hast, dann ist es ziemlich egal, ob Du sie vorher sicherst oder nicht. Es kommt nur das GPS dazu...

Das war die ganze Installationsanleitung....

Viel Spaß damit.

Beste Grüße

Guido

P.S.: Mit dem Update-File verfährst Du genauso.
Noch etwas wichtiges: Das GPS kennt natürlich nicht die ganzen Wegpunkte und Navaids. Dazu benötigt man die zusätzlichen Datenbanken, die man dann in das Verzeichnis "fs98dtb", das innerhalb des Verzeichnisses "acsgps", welches im FS98 Verzeichnis angelegt wird, kopieren muss. Die Datenbanken haben gesamt eine Größe von ca. 4,8MB...

An Achim!

Der Spruch ist super!!!! Ist er von Dir? http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

[Diese Nachricht wurde von FXP am 05-03-2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von FXP am 05-03-2000 editiert.]

Joachim Giesler 05.03.2000 20:31

Hallo Guido!

Nee, ist von `ner Frau, die mich erst total fertig gemacht hat! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Nee stimmt nicht, weiß ich auch nicht mehr!

Und noch einer für "schubi" mit bezug auf Guido:

"Wahre Worte sind nicht schön, und schöne Worte sind nicht wahr!" http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Also, munter bleiben!

Gruß, Achim Of The North


schubi 06.03.2000 00:14

Mensch Joachim,Du hättest Lyriker(ich weiß noch nicht mal ob das so richtig geschrieben ist?)werden sollen.Aber ich möchte mich noch mal bei Euch beiden (Guido&JO.)für die vielen Tipps und für den Seelischen beistand bedanken.
Wie gesagt,es läuft alles Superaffentittengeil,selbst FS Global Upgrade
ist mittlerweile in den Nav.3.0 eingebunden.
Danke schön(war ernst gemeint!)
FLY HIGH:Schubi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag