WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   PMDG 737-700 Descend Speed (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133896)

Softlander 10.05.2004 16:15

PMDG 737-700 Descend Speed
 
Hallo, bin begeistert von der PMDG 737, aber habe den Eindruck dass der Descend nicht korrekt ist. Kann es denn sein, dass eine Boeing 737 beim Sinkflug im Idle mit 2000 Ft/min immer noch beschleunigt, so dass ich die Speed Brakes einsetzen muss, welche den Flieger meiner Meinung nach viel zu träge abbremsen, manchmal fast gar nicht, also nur auf Speed "halten"? Im richtigen Flug in den Urlaub merkt man immer ein sehr starkes Abbremsen beim Einsatz der Speed Brakes. Die Flieger gehen in der Realität doch manchmal mit 3000 ft/min runter. Ich glaube so ganz richtig ist das alles nicht Simuliert. Habe extra den FS 9.0 nochmal de- und wieder neuinstalliert, mit Flusifix den Luftwiderstand auf 1.0 gesetzt, alles so geblieben. OAT in den jeweiligen Höhen sind korrekt eingestellt. Weiss jemand was? Danke!

Uwe

BobbyJockey 10.05.2004 18:12

Versuch mal das VNAV Profile (vorausgesetzt Du hast die Dose entsprechend programmiert) abzufliegen mit A/P, bzw. benutz mal den Level Change Mode. In beiden Fällen wird dir die Speed nicht weglaufen, da LVL CHG ein reiner Speed Mode ist. V/S ist ein Pitch Mode der Stur mit der eingestellten V/S fliegt, egal wohin Dir die Speed davonläuft.

WastlBeier 10.05.2004 23:49

Tja,

das selbe Gefühl habe ich auch,Uwe.Die PMDG 737 sinkt kaum mit LVL CHG.Und wenn ich V/S nehme,hat man natürlich schnell eine zu hohe Geschwindigkeit,obwohl ich selbst da "nur" 1500 fpm genommen habe(als Beispiel).Ausserdem ist mir aufgefallen,dass N1 in Flight Idle relativ hoch ist,waren bei mir so um die 42%.Liegt vielleicht daran das die Sinkgeschwindigkeit im LVL CHG sehr gering ist.Wäre sehr interessant zu erfahren ob die N1 in der Realität auch so hoch ist,also ob das in Flight Idle normal ist...?

Schöne Grüsse,
Wastl

Huss 11.05.2004 00:01

Zitat:

Original geschrieben von WastlBeier

Wäre sehr interessant zu erfahren ob die N1 in der Realität auch so hoch ist,also ob das in Flight Idle normal ist...?

Hallo Wastl,

HighIdle ist bei der B737 so um die N1=32-33%

Im Reiseflug hat man um die 85-90% N1 (je nach Flughöhe etc).
Selbst wenn man nur noch 60% N1 hat, sinkt man schon sehr gut.


Was macht der Flieger, wenn ihr ca. 2min vor T/D mit "desent now" im VNAV Mode fliegen läßt. Der FMC sollte einen -1000ft/min Sinkflug beginnen und dann den mit highidle den vorberechneten Sinkflug durchführen.







Airbus3103 11.05.2004 10:18

Hi BobbyJockey,
kleiner Einwand LVL change ist eine speed on Elevator Mode, somit wird die Speed über den Pitch Channel des DFCS controlliert. Es wir beim Steigflug die N1 für climb. aus dem FMC genommen und gesetzt und die V/S ändert sich, aber die Speed und die N1 bleiben gleich.
Beim decent wird die N1 auf flight idle genommen und auch hier wird die Speed über den Elevator gehalten. Das heißt auch hier bleiben speed und N1 gleich nur die V/S verändert sich. Es wir also über den Pitch die Speed gehalten. Kann man im übrigen mit der B737 von PMDG gut nachvollziehen.

mfG Claus

WastlBeier 11.05.2004 12:35

Hallo Siegfried,

werd ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren und dann mal Bescheid geben wie es lief.

Schöne Grüsse,
Wastl

emti01 11.05.2004 18:49

@Siegfried (Huss)

Zitat:

Was macht der Flieger, wenn ihr ca. 2min vor T/D mit "desent now" im VNAV Mode fliegen läßt. Der FMC sollte einen -1000ft/min Sinkflug beginnen und dann den mit highidle den vorberechneten Sinkflug durchführen.
Genau so verhält sich der VNAV-Mode der PMDG.

Übrigens ist im CruiseLevel ein sinken mit 2500-300 ft/min ohne Probleme möglich, ohne das der Flieger an Speed zunimmt. Ist man dann in Approach Höhe (so ca. ab FL100) wird es dann entschieden weniger.

Huss 11.05.2004 20:08

Zitat:

Original geschrieben von emti01
[B
Genau so verhält sich der VNAV-Mode der PMDG.

Übrigens ist im CruiseLevel ein sinken mit 2500-300 ft/min ohne Probleme möglich, ohne das der Flieger an Speed zunimmt. [/b]
Von den 737ng's kenn ich ja nur die 1:1 Modelle.

Wenn dass bei PMDG auch so simuliert, dann passt das. (Man sollte auch mehr sinken zusammenbringen :lol: .....wenns mal wieder schneller gehen muß).

Aber ehrlich gesagt: Wenn die obigen Dinge schon nicht bei dem
"Kauf" Flusimodell nicht richtig simuliert werden würde, dann wäre
es wohl totaler Müll.

Marc_H 12.05.2004 09:56

Hallo,

ich habe auch noch eine Frage, bei meiner PMDG wird während eines VNAV-Approachs die Speed beim ausfahren der Flaps nicht mehr automatisch reduziert (auf der DEScent Seite stand unter SPD REST z.B. 190/FLAPS). In der letzten Version ging das noch. Nun zu meiner Frage, wird das nun korrekt dargestellt, oder ist das ein neuer Bug?

HJOrtmann 12.05.2004 10:27

dazu gab's eine intensive Diskussion im PMDG Forum - rausgekommen ist ungefähr, dass ... ach, hier der direkte Link ;)

ganz grob steht da wohl drin: die Flaps begrenzen die Speed weiterhin, aber nur, wenn nicht 'danach' noch eine Speed restriction im Flugplan (z.B. am FAF) kommt.


Marc_H 12.05.2004 10:52

Zitat:

Original geschrieben von HJOrtmann
dass das jetzige Verhalten richtiger ist als das alte...
Hallo Hans-Jürgen,

dass ist ja interessant, aber wie grieg ich jetzt VNAV dazu die Speed zu reduzieren :confused:.

HJOrtmann 12.05.2004 11:43

sorry, ich hatte meiner Mail noch den Link hinterhergeschickt...

tja, wenn ich's richtig verstehe, musst du die speed constraints (z.B. am FAF) löschen, dann geht's über die Flaps :confused:

(Hab' ich noch nie gemacht - den final approach mit VNAV)

Marc_H 13.05.2004 10:53

Hallo Hans-Jürgen,

mit dem löschen der speed constraints hat's bei mir leider nicht funktioniert :(. VNAV hält die Geschwindigkeit bis man in den Overspeedbereich kommt (so bei Flaps 5).

Nun habe ich das ganze mal anders probiert, wenn man am FAP z.B. Vref+5 (je nach Wind) einstellt, fährt VNAV die Spped runter bis zur Flaps up speed und dann immer weiter je mehr Flaps man gibt. So sollte es dann gehn :).

WastlBeier 13.05.2004 12:23

---------------------------------------------------------------------
Was macht der Flieger, wenn ihr ca. 2min vor T/D mit "desent now" im VNAV Mode fliegen läßt. Der FMC sollte einen -1000ft/min Sinkflug beginnen und dann den mit highidle den vorberechneten Sinkflug durchführen.
---------------------------------------------------------------------

Hallo,

stimmt,das macht sie einwandfrei.Mein Fehler war glaube ich,der MS-ATC gefolgt zu sein,die einen bekanntlich ja immer(oder zumindest sehr oft) zu spät sinken lässt.Da kam die 737 ohne zu schnell zu werden halt nicht mehr mit.

Gestern hatte ich mal in einem Flug von Linate nach Olbia den T/D des FMC benutzt,in Zusammenarbeit mit der MS-ATC,indem ich einfach beim Erreichen einen Flightlevel-Change requested hab.Das klappte auch wunderbar,hatte mich vorher natürlich um die Windverhältnisse in Olbia gekümmert,und die sprachen eindeutig für einen Approach auf die 24.Dummerweise wollte mich die ATC aber für einen ILS auf die 6 clearen,und auch die Anfrage für einen VOR-DME auf Rwy 24 wurde zwar erlaubt,aber nur mit anschliessendem Circling auf die 6.Naja,wäre ich der ursprünglichen Clearance auf Rwy 6 gefolgt,hätten die mich von 6000 Feet wieder auf FL260 geschickt!!!Nur um mich dann anschliessend wieder sinken zu lassen...

Ist das so bei der MS-ATC,wenn ein Platz nur eine ILS-Bahn hat,und die andere Seite zum Beispiel einen VOR-DME,das ich immer nur die ILS Bahn kriege,egal wie der Wind steht?

Eine Frage noch an Air Marc:Bis zu welchem Punkt fliegst du denn mit VNAV deinen Approach?Hab ich nämlich auch noch nie gemacht,klingt aber interessant...

Schöne Grüsse,
Wastl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag