WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Spiele (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Spielidee umsetzen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133561)

frazzz 06.05.2004 21:37

Spielidee umsetzen
 
d3r titel ist ein wenig irreführend, ist schon etwas mehr als nur eine idee :D

faul wie ich bin, hab ich die zeit meines ks nicht nur im ks verbracht, sondern auch was produktives gemacht.

was ich jetzt brauche, ist euer input wie die 165 seiten pdf am besten in die realität umzusetzen sind :eek:

fragen z.b.:


welche sw verwenden spieleschmieden für z.b. das storyboard?
was erwarten sich publisher?

idee und konzept verkaufen?

die hellsten köpfe die man so kennt zusammenrufen und eine finanzierung aufstellen?



oder wie oder was?
jeder input willkommen





bin jetzt ein wenig planlos, also help please :D

...nein ich will nicht den ks versoften.
go 2 start ;)

frazzz 07.05.2004 14:09

nächste frage:

als angestellter im ks durchziehen oder bin ich in ö genötigt ein gewerbe anzumelden?



btw: *push* 4 wcm-originated advice allso

DCS 08.05.2004 07:35

erstmal: was ist KS?? Kann man denn nicht mal für newbies diese Abkürzungen, die man nicht unbedingt kennen muss, einmal erwähnen?
Sw = Software.....?!
Ks = Kassel ????????? :confused:

Venkman 08.05.2004 13:00

komplett sinnlos :D


ad storyboard - wie wärs einfach mit malen und einscannen? bei den filmen wird das nachwievor in der urform relativ undigital gmacht

frazzz 08.05.2004 14:33

ks -> krankenstand / komplett sinnlos

malen kann ich nicht, das würde ja ewig dauern :(

JosefS 08.05.2004 20:56

Schick mir mal das pdf, dann reden wir weiter ;-) :-D


Nein, scherz beiseite, wenn es wirklich eine idee ist, mit der man kohle machen kann, würd ich sie bei einem rechtsanwalt/notar (?) mal "schützen" lassen (müsste doch gehen, oder?), damit du nicht auf unliebsame überraschungen stößt, solltest du mal jemandem mehr von der idee erzählen, als gut ist!

frazzz 08.05.2004 23:12

Zitat:

Original geschrieben von JosefS
Schick mir mal das pdf, dann reden wir weiter ;-) :-D


Nein, scherz beiseite, wenn es wirklich eine idee ist, mit der man kohle machen kann, würd ich sie bei einem rechtsanwalt/notar (?) mal "schützen" lassen (müsste doch gehen, oder?), damit du nicht auf unliebsame überraschungen stößt, solltest du mal jemandem mehr von der idee erzählen, als gut ist!


das sind auch so gedanken...


wenn ich es als computerdaten hab gilt ja das copyright :D

und riaa und so stehen 100% hinter mir, oder :cool:

JosefS 08.05.2004 23:21

Bin zwar kein jurist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht genügt, dass du es am computer hast - sonst schreib ich auch was am computer (ab) und änder das dateidatum um und sag, ich habs vor dir gehabt - ich glaub, da muss man das notariell bestätigen lassen...
früher hats gereicht, wenn man eine hardcopy bei der post eingereicht hat, das geht glaub ich jetzt aber nimmer!
und die riaa hat damit GAR NIX zu tun...

frazzz 08.05.2004 23:24

ja ganz klar.

wäre ich als gewerbetreibender da besser abgesichert?

bevor es soweit ist, die rechtlichen aspekte zu bedenken hätte ich mein pdf schon gern greifbar umgesetzt.


ed-photoshop-paint-visio-project und dann alles in ein powerpoint?


wäre das ein üblicher prozess in der spielebranche?

gleeful 09.05.2004 16:14

Re: Spielidee umsetzen
 
Zitat:

Original geschrieben von frazzz
welche sw verwenden spieleschmieden für z.b. das storyboard?

wieso storyboard? soviele cutscenes? oder meinst du bloß illustrationen, die grafik, menüs etc veranschaulichen sollen?

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
was erwarten sich publisher?
fertige spiele. ;) aber ernsthaft, afaik kommst mit ideen ohne konkreten umsetzungsplan (d.h. zumindest businessplan, team etc) nirgendwo hin.

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
idee und konzept verkaufen?
siehe oben.


Zitat:

Original geschrieben von frazzz
die hellsten köpfe die man so kennt zusammenrufen und eine finanzierung aufstellen?
das hört sich nach einem plan an, vorausgesetzt du kennst fähige leute und/oder hast selber was am kasten (außer projektleitung!). wichtig ist, dass die leute mehr als enthusiasmus mitbringen (so essentiell der ist). erfahrene coder, modeller, 2d-artists etc. müssen her.

hoff ich hab dich nicht demotiviert.

wünsch dir alles gute
gleeful

red 2 illusion 10.05.2004 01:35

.


Der weniger begabte Entwickler kauft sich eine Engine und den EntwicklerKit.

http://www.golem.de/0005/7694.html



Ich hab mal eine CS-Map gebastelt aber keiner wollte die Spielen obwohl die Saugut war, naja für meine erste Map jedenfalls.

JosefS 10.05.2004 02:30

Re: Re: Spielidee umsetzen
 
@gleeful:

Sorry, aber ich stimme mit deinem post nicht überein!

>wieso storyboard? soviele cutscenes?
>oder meinst du bloß illustrationen,
>die grafik, menüs etc veranschaulichen
>sollen?

Storyboard braucht man nicht nur für cutscenes, sbs können die sehr wohl die storyline im spiel veranschaulichen und einen groben spielablauf festlegen.

>fertige spiele. ;) aber ernsthaft,
>afaik kommst mit ideen ohne konkreten
>umsetzungsplan (d.h. zumindest
>businessplan, team etc) nirgendwo hin.

kommt drauf an, wen man es verkaufen will, bzw. wen man als sponsor findet, businessplan passt eher in die oberen schichten.


>das hört sich nach einem plan an,
>vorausgesetzt du kennst fähige leute
>und/oder hast selber was am kasten
>außer projektleitung!). wichtig ist,

wieso, wenn er "nur" "projektleitung" kann, würde das schon genügen - ist in diesem fall äußerst wichtig (gute projektleitung vorausgesetzt)!

>dass die leute mehr als enthusiasmus
>mitbringen (so essentiell der ist).
>erfahrene coder, modeller, 2d-artists
>etc. müssen her.

Da stimme ich zu, nur weil ein paar leute begeistert von der idee sind, kannst noch nix damit anfangen, wieder, wie gesagt: kommt drauf an, wem dus verkaufen willst, musst dich eher selber um die leute kümmern, oder einfach die idee verkaufen (würde dir aber zu 2terem raten)...

>hoff ich hab dich nicht demotiviert.

Tja, meistens ist ehrliche meinung demotivierend ;-)

frazzz 10.05.2004 12:29

Re: Spielidee umsetzen
 
Zitat:

Original geschrieben von frazzz
jeder input willkommen

wenn ich mich so leicht demotivieren lassen würde, wäre es dumm obiges zu posten :D



welche software zur storyboard-erstellung verwendet wird ist nur eine frage von vielen. :rolleyes:


machen könnte ich eigentlich eh alles selbst, nur hab ich keine 100 mannjahre zeit.

ich möchte das project zumindest soweit bringen, es einem entwicklerteam oder einem publisher schmackhaft machen zu können.

da denk ich kommt u.a. ein ausgearbeitetes storyboard besser als schnöde ablaufdiagramme und code-anweisungen.


nächste frage:
kann ich ein spielkonzept rechtlich schützen lassen?

oder kann ich es wie ein author machen und sagen:
ich habs geschrieben, ich habs copyright?


wie oben: every input welcome :D

JosefS 10.05.2004 12:40

also von einem mittleren spieleprojekt weiß ich, dass sie das storyboard mit hand gemacht haben und halt eine wand damit tapeziert haben - muss aber nicht unbedingt repräsentativ für alle sein :D

Juro 10.05.2004 12:41

Also die Spielidee auf jeden Fall schützen lassen (Rechtsanwalt, der auf Copyright spezialisiert ist). Dann nimmst Du Deine Idee, rufst Jowood oder Neo an und fragst, ob sie daran Interesse haben. Die werden Dich dann einladen und Du kannst ihnen das präsentieren. Schlußendlich (optimal) kaufen sie Dir Dein Copyright ab oder Du handelst einen Vertrag aus, z.B. ich trete meine Rechte ab, dafür bin ich aber als Entwickler dabei (das Ganze natürlich schriftlich).

Wenn Du das alleine auf die Beine stellen willst, verrennst Du Dich bestimmt in der Bürokratie und dem ganzen Drumherum.

frazzz 10.05.2004 12:50

Zitat:

Original geschrieben von JosefS
also von einem mittleren spieleprojekt weiß ich, dass sie das storyboard mit hand gemacht haben und halt eine wand damit tapeziert haben - muss aber nicht unbedingt repräsentativ für alle sein :D

:hehe: dafür reichen meine wände ned :D

ausserdem hab ich es nicht so mit zeichnen von hand, am pc gehts besser.

frazzz 10.05.2004 12:51

Zitat:

Original geschrieben von Juro

Wenn Du das alleine auf die Beine stellen willst, verrennst Du Dich bestimmt in der Bürokratie und dem ganzen Drumherum.

alleine geht das nicht, die zeiten sind seit den 8bitern vorbei

Juro 10.05.2004 12:59

Ein storyboard wird grundsätzlich mit Hand gezeichnet, da so die Ideen viel besser und schneller umgesetzt werden. Am Anfang kannst Du auch nur Strichmännchen zeichnen, das ist eigentlich egal. Aus dem Storyboard soll man nur den Verlauf der Geschichte herauslesen können.

frazzz 10.05.2004 13:02

Zitat:

Original geschrieben von Juro
Ein storyboard wird grundsätzlich mit Hand gezeichnet, da so die Ideen viel besser und schneller umgesetzt werden. Am Anfang kannst Du auch nur Strichmännchen zeichnen, das ist eigentlich egal. Aus dem Storyboard soll man nur den Verlauf der Geschichte herauslesen können.

ich seh es eher als präsentationselement, anhand dessen schon ein gewisses look'n feel rüberkommen soll.

sprich einzelne spielelemente und grafiken und so. das storyboard sozusagen als tragendes gerüst...


das ganze soll dann so aussehen, das ich sagen kann:

das, mr. präsident, ist ein spiel, was fehlt ist alleine der code :cool:

Juro 10.05.2004 13:07

Nö,
Der Name sagt schon alles: Storyboard - Geschichtsverlauf (sinngemäß übersetzt).

Das Storyboard ist aber das tragende Gerüst, da die Geschichte die Grafiken vorgibt.

Das wird schwer sein, wenn Du kein Grafiker bist!

frazzz 10.05.2004 13:14

Zitat:

Original geschrieben von Juro
Nö,
Der Name sagt schon alles: Storyboard - Geschichtsverlauf (sinngemäß übersetzt).

Das Storyboard ist aber das tragende Gerüst, da die Geschichte die Grafiken vorgibt.

Das wird schwer sein, wenn Du kein Grafiker bist!

:ja: eben

und in zeiten des hyperlinks möchte ich da eben dann einzelne punkte der geschichtsablauf-darstellung (storyboard) mit sachen wie menustruktur, buttonfunktion oder etwa grafiken oder animationen unterlegen.

hmm, nehm ich gleich (x)html :rolleyes:

str1ker 10.05.2004 13:16

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
:ja: eben

und in zeiten des hyperlinks möchte ich da eben dann einzelne punkte der geschichtsablauf-darstellung (storyboard) mit sachen wie menustruktur, buttonfunktion oder etwa grafiken oder animationen unterlegen.

hmm, nehm ich gleich (x)html :rolleyes:


Nimm PHP auch dazu!

frazzz 10.05.2004 13:17

Zitat:

Original geschrieben von c0rtex
Nimm PHP auch dazu!

keine erfahrung damit :(

str1ker 10.05.2004 13:23

PHP-Code:

<? 
switch($action){ 
case 
"news": include("news.php"); break;
case 
"links": include("links.php"); break;
case 
"downloads": include("downloads.php"); break;
case 
"contact": include("contact"); break;
default: include(
"news.php"); break; 

?>

PHP-Code:

[url="index.php?action=news"]News[/url

Das kannst du zum Beispiel für die Navigation verwenden. Damit ersparst du dir das Erstellen von Frames.

JosefS 10.05.2004 13:25

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
:ja: eben

und in zeiten des hyperlinks möchte ich da eben dann einzelne punkte der geschichtsablauf-darstellung (storyboard) mit sachen wie menustruktur, buttonfunktion oder etwa grafiken oder animationen unterlegen.

hmm, nehm ich gleich (x)html :rolleyes:

ich denke, du meinst mit storyboard was andres, als das "eigentliche" storyboard...

ein storyboard wird dazu benutzt, den ablauf des spieles mit grafikvorlagen (es gibt bei so gut wie jedem spiel einen "storyboard artist", welcher die grafikentwürfe zeichnet, wie es im spiel aussehen soll) auf ein paar blicke klar zu machen, das, was du willst, scheint eine halb-interaktive storypräsentation zu sein, welche du präsentieren kannst, ist aber nicht das storyboard, was man sonst drunter versteht!

frazzz 10.05.2004 13:30

Zitat:

Original geschrieben von JosefS
ich denke, du meinst mit storyboard was andres, als das "eigentliche" storyboard...

ein storyboard wird dazu benutzt, den ablauf des spieles mit grafikvorlagen (es gibt bei so gut wie jedem spiel einen "storyboard artist", welcher die grafikentwürfe zeichnet, wie es im spiel aussehen soll) auf ein paar blicke klar zu machen, das, was du willst, scheint eine halb-interaktive storypräsentation zu sein, welche du präsentieren kannst, ist aber nicht das storyboard, was man sonst drunter versteht!

ja, schon gut ;)

mir is durchaus klar wie ein herkömmliches storyboard vom (trick)film aussieht.
dieses konzept stammt aus einer anlogen zeit und wird auch heute noch von digitalen firmen (softwareschmieden) so verwendet?

dann haben ich den begriff storyboard halt jetzt um die digitalen und interaktiven elemente erweitert, wenn auch nur für mich :lol:

all rights by frazzz :p

edit: sry, wenn der ton ned passt, aber wir sind hier in einem computerforum, da ist es glaub ich weniger von interesse, das man im vorigen jahrtausend sw-postkarten per hand farbig bemalt hat....:rolleyes:

gleeful 10.05.2004 16:36

@ frazzz
dass du selber alles kannst oder könntest ist ein dickes plus und wird dir sicher helfen ein team auf die beine zu stellen.

darauf bezog sich auch meine tendenziell abwertende aussage zu projektleitern. es gibt da draußen tausende menschen mit "ideen" aber ohne handfeste talente. motto: na, ich bin dann der chef und sag allen wie sie's zu machen haben.

liebe grüße
gleeful

btw: das mit dem rechte schützen kannst vergessen.

LDIR 10.05.2004 19:48

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
alleine geht das nicht, die zeiten sind seit den 8bitern vorbei
Wer sagt denn dass die Zeiten der 8Biter vorbei sind? Liest keiner meine Postings bei Branchennews?
PC Spiele können je nach Komplexität durchaus auch von einer einzelperson programmiert werden, vorausgesetzt dass diese Person hervorragend programmiert, Grafiken erstellen und Musik komponieren kann, und natürlich sollte diese Person viel Zeit haben, denn das Spiel alleine zu programmieren ist nur der halbe Job, bugfixing ist die andere Hälfte.
Wir schauen uns natürlich die Ideen von Einzelpersonen an, und wenn sie umsetzbar sind, zur Firmenimage und Politik passen, sowie Gewinn versprechen, dann werden sie auch gerne genommen, allerdings genügt es nicht dass der Ideenlieferant davon begeistert ist und glaubt dass es sich gut verkaufen kann. Ich habe schon einige derartige Reinfälle hinter mir die mich einiges an Geld gekostet haben.
Ich will hier Niemanden Entmutigen, aber denke daran: Das Kultspiel Elite wurde von vielen Softwarehäusern abgelehnt weil "Ein richtiges Spiel bietet drei Leben, hat ein richtiges Ende und man kann die Spielfigur sehen, die man steuert."
Hilfreich wäre jedenfalls wenn Du einige Spielszenen als AVI Animationen erstellst, damit man ein Bild davon bekommt wie Du Dir das vorstellst.

frazzz 11.05.2004 15:41

Zitat:

Original geschrieben von LDIR
Wer sagt denn dass die Zeiten der 8Biter vorbei sind? Liest keiner meine Postings bei Branchennews?
PC Spiele können je nach Komplexität durchaus auch von einer einzelperson programmiert werden, vorausgesetzt dass diese Person hervorragend programmiert, Grafiken erstellen und Musik komponieren kann, und natürlich sollte diese Person viel Zeit haben, denn das Spiel alleine zu programmieren ist nur der halbe Job, bugfixing ist die andere Hälfte.
Wir schauen uns natürlich die Ideen von Einzelpersonen an, und wenn sie umsetzbar sind, zur Firmenimage und Politik passen, sowie Gewinn versprechen, dann werden sie auch gerne genommen, allerdings genügt es nicht dass der Ideenlieferant davon begeistert ist und glaubt dass es sich gut verkaufen kann. Ich habe schon einige derartige Reinfälle hinter mir die mich einiges an Geld gekostet haben.
Ich will hier Niemanden Entmutigen, aber denke daran: Das Kultspiel Elite wurde von vielen Softwarehäusern abgelehnt weil "Ein richtiges Spiel bietet drei Leben, hat ein richtiges Ende und man kann die Spielfigur sehen, die man steuert."
Hilfreich wäre jedenfalls wenn Du einige Spielszenen als AVI Animationen erstellst, damit man ein Bild davon bekommt wie Du Dir das vorstellst.

du verstehst mi ned :hehe:

nicht die zeit der 8bitter ist vorbei.
die zeit der onemanshows is over.
bei meinem konzept zumindest :rolleyes:

was ich glaub allein hinzukriegen hab ich eh oben beschrieben.

LDIR 12.05.2004 02:03

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
du verstehst mi ned :hehe:

nicht die zeit der 8bitter ist vorbei.
die zeit der onemanshows is over.
bei meinem konzept zumindest :rolleyes:

was ich glaub allein hinzukriegen hab ich eh oben beschrieben.

Es gibt immer noch Leute, Einzeltäter, die super-Spiele programmieren können. Allerdings habe ich auch geschrieben dass diese Leute selten sind. Ich bin z.B. Programmierer und Grafikexperte, und das trotz meiner Sehbehinderung (90% Grünblindheit), von Musik habe ich aber 0 Ahnung.
Du kannst ja gerne ein Team zusammenstellen und Deine Idee umsetzen, wenn Du an Deine Idee wirklich glaubst. Aber ohne Moos nix los, keiner arbeitet gerne unentgeltlich, ausser bei PD/Freeware/Open source.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag