WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   sind Kingston u. Kingmax Rams von der selben Firma ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133555)

Schuxl 06.05.2004 20:58

sind Kingston u. Kingmax Rams von der selben Firma ???
 
Hi

Ich hab vor kurzem 256MB RAM ersteigert die ich heute erhalten habe.
Leider ist der Speicher defekt.
Denn er wurde ganz offensichtlich schon mal falsch herum in den
Slot gesteckt. (Verkohlungen am 168er Pin samt abgelöstem Kontakt)

Da es bei Versteigerungen ja keine Garantie gibt schau ich natürlich dumm aus der Wäsche.

Jetzt zum "Problem"

Verkauft wurde der Speicher als "Kingston", auf dem Speicher Aufkleber steht aber "Kingmax".

Daher würde mich interessieren ob die Dinger von der gleichen Firma kommen oder von völlig Verschiedenen??

Damit könnte ich mich aus der Schlinge ziehen da mir ja nicht das zugesendet wurde was ich gekauft habe.

mfg
Schuxl

Lord Frederik 06.05.2004 21:32

unterschiedlich

http://www.kingston.com/company/about.asp ist ami
http://www.kingmax.com/about/about.htm ist in taiwan

bully 06.05.2004 21:38

Nein!

Kingmax: Firma in Taiwan
KINGMAX Digital Inc. founded in November 2001, is an affiliate of KINGMAX Semiconductor Inc., an award winning global memory technology leader since 1989.

Kingston: Die sind ja ein bisserl bekannter :eek:

Und übrigens: http://www.google.at hilft!

bully

bully 06.05.2004 21:39

Sorry, der Lord hat mich ausgebremst:lol:

lg
bully

LouCypher 06.05.2004 22:20

Wennst das geld überwiesen hast kannst es ja rücküberweisen (40? tage lang glaub ich).

J@ck 07.05.2004 06:53

Jo, ausserdem hast auf ein funktionierendes Teil geboten (oder?) und daher (wenn es bei ebay ist) erst recht das Produkt stark bemängeln und das Geld zurückfordern.

Schuxl 07.05.2004 09:48

Hi

Danke erstmal.
Auf die Idee mit den verschieden Internet Seiten bin ich auch gekommen aber das gibts ja von "HP" und "Compaq" auch.

Aber das die einen "Ami´s" und die Anderern "Tai´s" sind bin ich leider nicht gekommen, fett sorry.

Gesteigert hab ich das Teil als "funktionierend" und zwar bei OTS.

Ich hab dem Verkäufer schon ein mail geschrieben (hab versucht böse Wörter zu vermeiden) aber bis jetzt ohne Antwort.

Ich meld mich wieder wenn sich der Verkäufer meldet.
Bin schon gespannt.

lg
Schuxl

Dr. Cyber 07.05.2004 10:45

Rücküberweisung - so nicht ganz
 
Das mit dem Rücküberweisen funktioniert IMHO nur bei Einzugsaufträgen, nicht jedoch bei normalen selbst beauftragten Überweisungen.

Was ja auch irgendwie klar ist, da sonst jegliche Überweisung wieder storniert werden könnte und jeder Geldempfänger dauernd seinem Geld nachlaufen müsste. Bei Einzugsermächtigungen ist es anders, da man hier ja jemandem die Verfügungsgewalt über sein Konto über im vorhinein oftmals nicht definierte Beträge überlässt und der theoretisch dann das Konto plündern kann. Hilft jedoch alles nichts, wenn man seine Kontoauszüge nie kontrolliert. Die Frist mit 40 Tagen ist korrekt.

LG

LouCypher 07.05.2004 10:51

da liegst falsch, du kannst jede überweisung rückgängig machen, und zwar ohne angabe von gründen.

Lucky333 07.05.2004 15:07

Re: sind Kingston u. Kingmax Rams von der selben Firma ???
 
Zitat:

Original geschrieben von Schuxl
Hi

Ich hab vor kurzem 256MB RAM ersteigert die ich heute erhalten habe.
Leider ist der Speicher defekt.
Denn er wurde ganz offensichtlich schon mal falsch herum in den
Slot gesteckt. (Verkohlungen am 168er Pin samt abgelöstem Kontakt)

Da es bei Versteigerungen ja keine Garantie gibt schau ich natürlich dumm aus der Wäsche.

Jetzt zum "Problem"

Verkauft wurde der Speicher als "Kingston", auf dem Speicher Aufkleber steht aber "Kingmax".

Daher würde mich interessieren ob die Dinger von der gleichen Firma kommen oder von völlig Verschiedenen??

Damit könnte ich mich aus der Schlinge ziehen da mir ja nicht das zugesendet wurde was ich gekauft habe.

mfg
Schuxl

Du bist voll im Recht, kannst Dir Dein Gelds auch wieder zurück holen und er wird gesperrt.

Hawi 07.05.2004 17:57

Informier uns bitte weiter, wie 12sold reagiert hat.

Als ich mich einmal beschwerte, weil sich ein Verkäufer nicht meldete, weil ich die Ware seiner Meinung nach zu günstig ersteigert hatte und sie dann unter einem anderen Namen nochmals anbot, hat sie das herzlich wenig gekümmert.

Lucky333 07.05.2004 18:05

Ebay
 
also wennst das bei Ebay machst bist drann...

Schuxl 12.05.2004 20:44

Hallo

Ob Ihr es glaubt oder nicht.
Die bei OneTwoSold behaupten doch tatsächlich das in diesem
Fall Aussage gegen Aussage steht und ich mir das mit dem Verkäufer
selbst ausmachen soll. :mad:

Der schickt mir einen defekten KINGMAX Speicher, anstatt wie behauptet einen funktionierenden KINGSTON Speicher, hat jetzt 30Euro von mir in der Tasche und scherrt sich natürlich überhaupt nicht mehr darum.

Noch dazu steht in den AGB´s von OTS gleich im ersten Absatz der
Verkäuferpflichten: -->

Stellt ein Benutzer Gegenstände zum Verkauf in das System, verpflichtet er sich, dass er hinsichtlich angebotener Gegenstände wahrheitsgemäße, aussagekräftige und vollständige Angaben macht und keine den Wert der Gegenstände erheblich mindernden Eigenschaften verschweigt.

Also ich weiß ja nicht, aber ich denke das ein total falsch deklarierter Artikel nicht gerade das ist was man als wahrheitsgemäß bezeichnet, oder ???

Wenn ich, Hausnummer, einen Mercedes kaufe dann will ich nicht
das man mir dann einen BMW, oder umgekehrt von die Tür stellt.
Oder wie seht Ihr das?

Das ist doch eine absolute Frechheit ! :ms: :ms:

Würdet Ihr euch das gefallen lassen ?
Bzw., was würdet Ihr jetzt unternehmen ?


lg
Schuxl

Lucky333 13.05.2004 07:04

veröffentlich seine Daten hier
 
damit keiner mehr auf diesen Gauner reinfällt. Fahr hin und hau ihm eine aufs Maul.

Schuxl 13.05.2004 12:34

Re: veröffentlich seine Daten hier
 
Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
damit keiner mehr auf diesen Gauner reinfällt. Fahr hin und hau ihm eine aufs Maul.

:D Danke für die Aufheiterung !
:D Aber diese wirklich lutigen Sachen darf man ja heute nicht mehr machen !! ;)

Ich möchte nochmal kurz die Rücküberweisung ansprechen.

Gibt es das wirklich, oder ist das Blödsinn ?

lg
Schuxl

LouCypher 13.05.2004 13:23

klar gibts das, geh zur bank und lass das geld zurücküberweisen.

Schuxl 13.05.2004 14:05

Muß ich dabei mit irgenwelchen Schwierigkeiten rechnen?

Jetzt mal abgesehen davon daß sich der nette Hr. aufregen wird, aber daran ist er ja selber Schuld.

Kann mir eine der Banken dabei Schwierigkeiten machen ?

lg
Schuxl

LouCypher 13.05.2004 14:17

du kannst höchstens schwierigkeiten mit dem typen bekommen, für fragen zur bank würd ich die bank anrufen

Lucky333 13.05.2004 17:46

die bank macht dir keine schwierigkeiten, das ist ein dienstleister der macht was du sagst. näheres sagt dir deine bank.

hLa 13.05.2004 18:04

ich würd die idee mit dem aufs Maul hauen zumind. nicht so schnell verwerfen und im Hinterkopf behalten ;)
Rücküberweisung funktioniert je nach Bank recht problemlos! BA-CA machte zumind. bei mir keine Probleme!

Schuxl 13.05.2004 18:23

Zitat:

Original geschrieben von hLa
ich würd die idee mit dem aufs Maul hauen zumind. nicht so schnell verwerfen und im Hinterkopf behalten ;)
Rücküberweisung funktioniert je nach Bank recht problemlos! BA-CA machte zumind. bei mir keine Probleme!

Verdammt, ich wußte gar nicht wie hoch die Gewaltbereitschaft in diesem Forum ist ;)

Aber Ernst bei Seite.

Ich werde dem netten Herrn nochmal bitten seinen defekten Speicher zurück zu nehmen.
Falls nicht mache ich eine Rücküberweisung.:cool:
Soll er schaun was er mit seinem "Ich wär so gern ein Kingston Speicher" macht.

Ein klein wenig enttäuscht bin ich von OTS die sich mit:"Da steht es Aussage gegen Aussage." entweder raus halten wollen, zu faul sind um die Beschwerden zu lesen oder Support mäßig einfach unterbesetzt sind.:mad:
Und das obwohl es ganz klar ein Verstoß gegen die AGB's war.

Naja, zumindest ist auf dieses Forum ist Verlaß

Und daher -->


DANKE

Lucky333 13.05.2004 20:51

Ebay
 
ich war immer schon und bin es immer noch, ein fan von ebay. da ist mir noch nie soetwas passiert und ich kauf fast nur in DE.

Schuxl 13.05.2004 22:28

Ich erledige auch viel über ebay.

Und so wie es aussieht bald ausschließlich! :p
Hab auch noch keine schlechten Erfahrungen mit ebay gemacht.

lg

christian1701 13.05.2004 22:37

Also das mit dem Rücküberweisen einer von mir getätigten Überweisung glaub ich euch nicht.
Ich hab schon ein paar mal Geld zurückgefordert, dass von meinem Konto abgebucht worden ist (Abbuchungsauftrag bei Versicherungen oder ähnliches) aber ein von mir selbst überwiesener Betrag kann meines wissens nicht rückgängig gemacht werden.

LouCypher 13.05.2004 22:43

das ist keine glaubensfrage, sondern eine tatsache.

maXTC 14.05.2004 00:48

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
da liegst falsch, du kannst jede überweisung rückgängig machen, und zwar ohne angabe von gründen.
nein

christian1701 14.05.2004 08:06

@LouCypher hast du es schon mal gemacht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag