![]() |
wo trage ich meinen PC hin?
Hallo!
Mein Rechner macht die letzten Monate arge Troubles. hab nun schon an die 500+ Euronen in Upgrades investiert aber er will noch immer nicht. Jetzt möcht ich den gern mal fachkundigen Personal in die Hände drücken, damit sich den mal jemand anguckt. Welche Firma in Wien könnt ihr mir da empfehlen?? LG Nubie |
www.omp.biz
Ist in Deinem Falle sicher ein Blick wert :)
Ich kenne den Typen persönlich, und der hat bisher nicht nur einem user aus der Patsche helfen können :D |
das wcm-forum - ist gratis und gerne behilflich
erzähl mal woran es hackt - unbedingt notwendig sind die verbauten teile. |
Tjo, dann schildere ich nochmal :)
Mein Rechner: AMD Athlon XP 2200+ 2 x 512 MB Infineon PC 400 DDR-Ram XFX Geforce FX 5700 2 x 60 GB Maxtor HD 5.1 Sound on-board LG DVD-Laufwerk; Waitec CD-Brenner 3com NIC das ganze in nen Thermaltake Gehäuse und nen fetten Thermaltake-Lüfter am CPU. Temperatur nach paar Stunden spielen liegt bei der CPU knapp unter 40° und beim System knapp über 30° Das Problem äußert sich vor allem beim spielen. Wenn ich in nen Spiel drin bin rebootet der Rechner plötzlich oder ich crashe auf den Desktop. Habe dann mal testweise meine RAM durch 2 no Name 512 MB DDR-Ram PC400 getauscht (gehören meiner Freundin). Mit denen lief er ohne Probleme. Ihrer mit meinen RAM nicht (hat bis auf DVD-Laufwerk und CPU-Kühler das gleiche System - und eben die anderen RAM). MemTest daraufhin angewworfen und der sagt mir "RAM defekt". Also ab zu Conrad und RAM getauscht. Ging trotz defekten Siegels einwandfrei (fettes Lob!!). Gestern neuen RAM eingebaut. Um 19.00 angefangen Dark Age of Camelot zu spielen. Ging lange gut, um Mitternacht plötzlich Reboot, wieder in DAOC eingestiegen, nach 30 Sek. crash auf Desktop, wieder eingestiegen, wieder Crash auf Desktop, wieder eingestiegen und noch 45 Mins. ohne Vorfälle gespielt. MemTest heute durchlaufen lassen (diesmal den für Windows) 250% Coverage (ca. 240 Cyclen) ohne Fehler. Zu meinem System: Habe seit Beginn der Probleme sicherlich 10 mal minimum WinXP+SP1 neu installiert. Alle Treiber die ich verwende sind die aktuellsten, im Task hab ich gerade ZoneAlarm, AVG-Anti Virus, die NVIDIA-Software und die MS-Mousesoftware laufen. Bin einfach nur mehr planlos :( |
Teste zur Sicherheit den Speicher auch noch mit www.memtest.org. 2-3 Passes fehlerfrei. Wenn dieser Fehler meldet, teste die Riegel einzeln.
Wie heiss wird die Grafikkarte? |
Aufs Mainboard(Chipset) hast vergessen. Der RAM könnte zwar o.k. sein sich aber mit dem Chipset(Bios) nicht vertragen.
|
Chipsatz?? Würde mich auch interessieren...
und Athlon 2200+ mit DDR 400 Speicher ??? Soll der Speicher nicht besser ein DDR333 sein ??? Mfg, DCS |
also ich gehe mal davon aus das alles original ist also nichts übertaktet.
1. verdächtiger wie immer hitze und zwar in diesem falle die grafikkarte. 2. trotzdem die rams - wie karl bereits geschrieben hat nicht jedes motherboard mag andere rams, speziell die elitegroup sind da ziemlich heikel. 3. verdächtiger netzteil - was hast du genau. und bitte poste noch exakt dein motherboard. irgendein gelbes rufzeichen in der systemsteuerung ? auf verdacht würde ich auch vor dem einlogen zu daoc die viren software deaktivieren. |
uups, hab mein mb vergessen. ist ein msi kt4av-l. hat nen via kt400a chipsatz. und am 2200er in verbindung mit pc400 ram könnts auch net leigen, weil meine freundin dasselbe board mit oc400 no name rams betreibt und null probleme hat.
graka temperatur weiss ich nicht, ist auf jeden fall aber aktiv gekühlt. kann die so heiss werden wenn sys-temperatur so low ist und dann auch noch aktiv gekühlt ist bzw wo kann ich mir graka-temperatur ansehen? übertaktet hab ich auch nix. netzteil hab ich ein 350 watt teil. auch erst vor 2 monaten neu gekauft |
@nubie!
Mit dem Tauschen der Ram von deiner Freundin hast den Fehler ja eh schon eingegrenzt. Wenn der Ram von deiner Freundin mit deinem Compi problemlos gelaufen ist so liegt es an den Conrad Ram. Obwohl schon ausgetauscht dürfte die Type(timings,Eprom) sich nicht mit deinem Board vertragen. Brauchst solchen Ram wie deine Freundin. |
na dann:
2 x 512 MB DDR-Ram PC400 Infineon günstig abzugeben :) Mal im Ernst - hat wer ne Ahnung auf welche Einstellungen ich im BIOS achten sollte? Kanns evtl. daran liegen? |
Zitat:
Mal im ernst.... |
Wenn du nicht OC machst so stellst dort am besten gar nichts ein.
Mit Auto sollte jeder passende Ram erkannt werden und nach dessen Beschaffenheit sich der Compi darauf einstellen. |
Du kannst mal versuchen die RAM Timings im Bios per Hand einzustellen. Also nicht aus dem SPD auslesen lassen.
Dann könntest das Problem u. u. in den Griff bekommen. |
ja, wollt auch schon von spd auf user umstellen, núr hab ich keinen plan was ich da einstellen soll. das datasheet von infineon ist net grad sehr informativ ...
|
@Sesa_Mina!
Das würde ich aber nur im Notfall machen. Einmal CMOS clear. Aus welchen Gründen auch immer, und das nach einem längerem Zeitraum wo man schon darauf vergessen hat, und die Suche beginnt von neuem. Der Ram muss passen. Alles andere ist eine Notlösung(Pfusch). |
pm
|
welche spiele spielst Du denn?
hatte das mit dem reboot beim spielen auch- lag letztendlich an der soundkarte.. passierte mir übrigens bei battlefield. mir hat damals ein biosupgrade geholfen, sowie die neuesten treiber.. war aber eine spielerei. wenn garnix hilft probier das mal aus und spiele mal eine runde- und deaktiviere zuvor die soundkarte. (ich weiß spielen ohne sound macht nicht so viel spaß...). l.g. flight ;) |
Zitat:
Die SPD Chips auf den Rams sind teilweise so schlampig programmiert, dass durch "Auto" zu scharfe Timings gewählt werden, vornehmlich wenn das Board selber auch bei Speicher wählerisch ist. |
da hast ja schon einige hinweise bekommen.
ich würde für folgendes plädieren: niedrigere cl einstellen bei ram-timings (manuell). bios-update, wenn du noch nicht das aktuellste hast. außerdem würde ich mir das mit dem netzteil trotzdem noch überlegen. 350 watt sagt überhaupt nichts aus. war es ein billigteil ? welcher hersteller ? welches modell ? |
...und vor allem welche ströme auf den einzelnen leitungen ?
|
Was soll das Ganze denn. Wenn er, wie er selbst sagt, mit dem Ram seiner Freundin arbeitet, so gibt es kein Problem.
Wozu soll er jetzt Netzteil kaufen und div. Klimzüge machen wenn er nur passenden Ram braucht? |
das mit dem netzteil stand ja BEWUSST an LETZTER stelle ;)
außerdem gibts hin und wieder auch fälle, wo man nachher draufkommt, daß man sich getäuscht hat. nicht alles darf man für bare münze nehmen. du musst immer alles überprüfen, und alles anzweifeln, wenn du ein wirklich guter troubleshooter werden willst. |
Wie der Lord_Midnight schon sagte würde ich auch stark ein BIOS Update empfehlen.
|
so, also ich hab mal testweise bisserl im bios rumgespielt (welches ich erst vor 3-4 wochen geflashed hab).
mir kommt zwar vor, als wär der rechner jetzt ne spur langsamer, aber dafür habe ich von 18.00 bis 01.00 durchgespielt. einige bios-einstellungen sind gottseidank ja selbstsprechend, aber bei einigen anderen weiß ich net so ganz was der von mir will. habe halt überall immer den mieseren wert genommen. werd mich die nächsten tage mal damit beschäftigen die einstellungen nach und nach zu verändern und guckenw as mein rechner dazu sagt. hauptsächlich spiele ich dark age of camelot. nebenbei aber ne menge battlefield vietnam. und genau hier hatte ich die meisten probleme. in daoc dauert es immer ne zeit bis ich rausfliege. in bfv überlebe ich keine einzige map, so schnell verabschiedet sich der rechner. sound treiber wär noch ne idee. da hab ich den drauf, den win xp am anfang einspielt :) |
@nubie!
In diesem Link siehst du in der Tabelle das dein Board unter gewissen Voraussetzungen Probleme mit dem Speicher haben kann. http://www.msi.com.tw/program/produc...&MODEL=MS-6712 Da du den XP2200 mit 266FSB betreibst so funken die PC400 Ram bei deinem Board. Mit der Einschränkung das sie compatible mit deinem Board sind. Ich suche noch die compatible Liste dazu heraus.. ...die befindet sich auf der selben Seite weiter unten. Edit. Den Soundtreiber solltest aber den von der dem Board beiligenden CD installieren. Soweit ich das sehe ist der von Realtek. |
@LOM!
Ich würde auch sagen das man bei gutem Troubleshooting als erster dort den Hebel ansetzt was einem offensichtlich angeboten wird. So Meldungen, dass es mit diesem Ram geht und mit anderem nicht, kann man einfach nicht ignorieren. |
@Karl:
Danke für die Info. Hab mal eben geguckt. Mein Ram steht da natürlich nicht drin. Nur die 256 MB Version. Und wenn ich es richtig im Kopf hab, betreibe ich meinen 2200er doch mit 133FSB, oder? Zumindest hab ich das irgendwo im BIOS mal so eingestellt? Sound on-board hab ich erst vor kurzem deaktiviert und testhalber meine Sound Blaster PCI eingebaut. Und da hab ich eben noch den Treiber von Win XP drauf. |
Ja realer Takt ist 133mhz. Aber beim AMD wird das doppelt gerechnet. Also 266mhz.
Ist etwas verwirrend aber es ist damit das Gleiche gemeint. |
hmm ... wenn ich mir nun 333er oder 400fsb chip kaufen würde, bring ich da dann mehr stabilität rein? mal abgesehen davon, dass er schneller laufen würde ...
|
Zitat:
|
Ideal ist es den Speicher 1:1 mit dem CPU Takt laufen zu lassen. Das bringt die beste Performance. Kann man auch in den meisten Bios so einstellen.
Also CPU Takt 133mhz-PC266, 166mhz-PC333, 200mhz-PC400. Also jeder Speicher über PC266 ist für deine CPU overkill. Allerdings würde ich mir im Hinblick auf eine zukünftige CPU Aufrüstung nur PC400 Ram kaufen. Analisiere halt den Speicher deiner Freundin mit Aida32 und schau wo du solche bekommst. Aida32 läuft jetzt unter Everest.... http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=2170 |
Ok, wieder ein Anhaltspunkt mehr :)
Wenns also eh nix bringt, werd ich mal den Speicher auf 266 runterstellen, umtauschen gegen einen 266er Riegel werd ich die aber eher nicht. Dann stell ich auch mal die anderen Werte bis auf die CAS Latency auf 3 und guck mal ob er das frisst. Wünscht mir Glück und danke für die Hilfe!!! LG Nubie P.S.: Nächstes Monat ist ne 3000er CPU fällig ;) |
Zitat:
|
@Theoden!
Da bin ich scheinbar noch nicht informiert. Auf welchen Mobos werden denn diese Chipsets verbaut? Edit. Geizhals hat mich schon aufgeklärt. Also so in der Schnellen sah ich Asrock und ECS. |
@Karl
a, soviel ich weiss gibts von Gigabyte und MSI auch noch Sis748 Boards, aber bei uns nicht wirklich erhältlich. Aber K7S8X und K7S8XE(+) reichen eh. ;) Ps: Und wenn ich nur Kohle hätt, wär ein K8S8X inkl. Athlon 64 schon mein. :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag