WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Firewall und Windows Update (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133244)

Juro 03.05.2004 21:09

Firewall und Windows Update
 
Hi,
Ich habe einen Netgear 114 FRP Router, den ich auch als Firewall einsetze. Leider kann ich damit keinen Windows Update machen, es bricht nach ca 66% ab (Es liegt auf jeden Fall an der Firewall). Wie kann ich trptzdem mein Windows trotzdem auf dem neusten Stand halten?
mfg
Juro

rev.pragon 03.05.2004 21:12

hmm bei mir is es genau umgekehrt. ;)

aktivier nur die windows fireall und häng dich direkt ans modem ran.

Juro 03.05.2004 21:15

Naja, das ist ziemlich umständlich 4 PC nacheinander ans Modem zu hängen, daher würde ich das als aller letzte Möglichkeit ansehen.

flinx 03.05.2004 21:31

Paches einzeln herunterladen und installieren?
http://download.winboard.org/downloa...release_id=486 ?

Schauen, ob du den Router so konfigurieren kannst, daß es funktioniert?

Juro 04.05.2004 09:34

Stimmt, die Patches könnte ich einzelnd runterladen, wäre aber etwas nervend auf allen PCs Buch zu fphren, welche Patches ich schon runtergeladen habe und welche nicht.

Das Problem mit dem Windows Update ist, daß es mehrere Ports gibt, die da von außen an der Firewall hereingeschleust werden müssten. Ich muss mich mal erkundigen, welche ich dazu öffnen muss...

g17 04.05.2004 14:17

Zitat:

Original geschrieben von Juro

Das Problem mit dem Windows Update ist, daß es mehrere Ports gibt, die da von außen an der Firewall hereingeschleust werden müssten. Ich muss mich mal erkundigen, welche ich dazu öffnen muss...


Also bei mir verwendet Windows-Update,

outgoing die Ports 80(http) und 443(https) und sonst nichts.

allerdings muß ich ActiveX und Scripting einschalten.


g17

Juro 06.05.2004 13:51

Zitat:

Original geschrieben von g17
Also bei mir verwendet Windows-Update, outgoing die Ports 80(http) und 443(https) und sonst nichts.

allerdings muß ich ActiveX und Scripting einschalten.

g17

Also hast Du nur die outgoing Ports offen? Komisch.. ich habe schon viel darüber gelesen, aber davon hat noch niemand berichtet...

ActiveX und Scripting einstellen? Wo?

flinx 06.05.2004 13:59

Zitat:

ActiveX und Scripting einstellen? Wo?
Im IE.
Hast du auch schon die http://v4.windowsupdate.microsoft.com/troubleshoot/ durchgeschaut? Ev. hilfts, zuerst eine neue Scripting Engine (http://msdn.microsoft.com/library/de...ist/webdev.asp) zu installieren und dann versuchen?

Juro 06.05.2004 14:10

Ok, werde ich heute am Abend probieren. Danke für die Tips!

g17 06.05.2004 15:51

Gute Site zu Win-update:

http://www3.telus.net/dandemar/update.htm

SW die Konflikte verursacht:

http://support.microsoft.com/default...b;en-us;241234



hth
g17

LouCypher 06.05.2004 18:14

das dein windows update nicht funzt hat zu 100% nichts mit der firewall des netgears zu tun.

Juro 07.05.2004 12:05

Warum nicht? Wenn ich den PC direkt an das Modem hänge, funktioniert es ...

LouCypher 07.05.2004 12:33

weil du die firewall extra dafür konfigurieren müsstest damit es nicht geht, windows update ist wie internet surfen wenn das eine geht geht auch das andere. Ich will damit sagen das vermutlich schon der netgear schuld ist, aber nicht die firewall konfig vom netgear.

geh mal auf www.aol.com und auf www.ba-ca.at erscheinen die login fenster oder gibts eine fehlermeldung?

Juro 07.05.2004 14:34

das login erscheint (ie6 und mozilla)

g17 07.05.2004 19:06

Hast du dir die Links durch gelesen?

Versuch einmal auf der FW, aber nur für die Zeit des Updates, die Ports 80, 443, auf both direction, zu stellen. Manche FWs brauchen das. Meinen Atguard muss ich ganz abschalten.


g17

Juro 09.05.2004 20:57

Ok, ich habe jetzt beide Links durchgelesen und alle möglichen Sachen probiert - leider hat nichts davon funktioniert. Ich habe das auf meiner Maschine und einer frisch aufgesetzen (WinXP) Maschine probiert. Bei beiden ging es nicht.

Auf wenn ich die zwei Ports aufmache, komme ich über die Prozent-Anzeige (0%) nicht hinweg.

LouCypher 10.05.2004 07:28

am router ist die neueste firmware drauf?

Juro 22.05.2004 15:10

Ok, ich habe jetzt den Router/die Firewall auf den neusten Firmwarestand gebracht und jetzt funktioniert es.

Danke an alle für Eure Tips!

moar70 23.05.2004 15:13

Welche FW-Version hattest Du vor dem update - und welche hast jetzt?

Juro 23.05.2004 19:14

von Firmware Version fr114p_1426
auf Firmware Version fr114p_1508


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag