![]() |
VIA EPIA C3 1GHz Unterschiede???
Hi!
Wo ist eigentlich der Unterschied von diesen 3 Boards? [Außer PC-Cardslot] http://www.geizhals.at/eu/a46728.html http://www.geizhals.at/eu/a65263.html http://www.geizhals.at/eu/a79358.html Preise liegen zwischen 133 & 178 EUR. zwischen den ersten beiden seh ich kaum Unterschied. Ich möchte das Ding als Server für Flashpointsession und als DigitalenVCR einsetzten. Eventuell noch als Imagetank für Digicamaufnahmen. Packt der das? Habt Ihr Zubehörempfehlungen? Graka mit TV-Tuner? Cardreader? |
Link1:
VIA (VPSD) EPIA M10000 mit VIA C3 Nehemiah 1000MHz CPU (DDR) Vorgänger von Link3 nur 1x rj45 Link2: VIA (VPSD) EPIA CL10000 (DDR) 2x RJ45! - wichtig fürn server... Link3: VIA (VPSD) EPIA MII10000 mit VIA C3 1000MHz CPU (DDR) nur 1x rj45 Link3 hat schon nen CF-Slot, wenn du CFs nutzen willst, laut: http://www.viaembedded.com/product/e...erboardId=202# als digitaler VCR is er denk i ned geeignet, doch ziemlich lahm das ding das ist recht interessant: http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20030404/ |
Fürn vcr betrieb brauchst nen zusätzlichen mpeg decoder, die epias sind wirklich nicht dafür geeignet.
|
Zitat:
decoding schaffen sogar die epia ;) |
aber auch erst seit der 2. revision..
die 1. revision konnte noch nicht alle divx+dvd-filme ruckelfrei abspielen.. hab mich länger damit befasst, aber leider ziemlich enttäuschend die leistung... |
Echt sooo schlecht?
Schließlich bewerben sie das Ding ja als Mainboard für Settop-Boxen u. ähnliches? MPEG Encoder muss ohnehin in der TV-Karte enthalten sein. Weiss jemand wie stark die VGA von dem Ding ca. ist? Geforce2-Niveau? |
Niemals GeForce2 Niveau! Is ja nur eine Savage Shared. Höchstens TNT2 Niveau, würd ich mal sagen, aber in verbindung mit dem lahmen Prozessor ist auf Epia-Boards an Spielen ohnehin nicht zu denken.
Aber dafür sind sie auch nicht gedacht. |
dvd abspielen ging/geht auch mit den alten
divx gabs probleme ... |
die epia-boards ham an hardware mpeg2 decoder, das is kein problem, aber die aufzeichnung könnt ein problem werden, z.B. is mein AMD mit 2.5gig lastet schon bis 70% aus wenn ich xvid mpeg4 640x480 und mp3 128kbit aufnehme.
|
flocky kannst du mal nen test machen wie lang eine SetiWU braucht?
Welchen C3 hast Du eigentlich? MII10000? Mittlerweile gibts ja schon einen MII12000 mit 1,2GHz. Ich wär ziemlich neugierig auf so ein Teil. Am meisten stört mich eigentlich der Preis. 205EUR in D ist schon hart (1,2GHz). Bisher hab ich ihn auch nur bei www.techcase.de gefunden. |
Ich hab einmal ein zeiterl einen nehemia mit 1GHZ auf einem CLE266 board gehabt und hab den fsb von 133 auf 166MHZ gestellt und in mit rd. 1,3GHZ getaktet. Ohne stabilitätsprobleme! in verbindung mit 2x256MB DDR400 Infineon RAM spielte ich civ3 ohne probs. und die soldaten sind auch noch ruckelfrei gelaufen:D
|
Zitat:
für 1M super-PI brauchts ~10 minuten :D falls wer nicht die referenzen kennt: mein axp @ 2.5gig braucht 53 sekunden und mein PIII 800MHz braucht ~1:30 |
Zitat:
Vielleicht wirds das: http://www.cartft.com/shop/catalog/il/328 Ist die GraKa einigermaßen brauchbar? "Integrierte Intel® 845GV Grafikkarte, AGP 4X" |
lol da schau ich ma deine cooling-solution an :D
|
Kühlung:
http://www.cartft.com/shop/catalog/il/330 :D:D:D Damit ist der P4 wahrscheinlich immer auf Überhitzungsmodus... |
Die ersten Northwoods (1,6-1,8GHZ) waren(sind) wahre Kaltblüter!:D
|
Zitat:
das gibts ja noch den heatpipecooler mit dem lüfter auf den rippen am ende von den pipes |
welche P4s bleiben denn wirklich einigermaßen kühl?
@flocky wofür verwendest deine flockbox jetzt eigentlich? mich wundert, dass sie langsamer als ein pIII mit selber clock ist... |
wenn du eine anwendungsidee hast, äußere dich :D
ein freund von mir hat seinen P4C 2.4gig boxed auf 24°C idle rennen... |
vermieten für Performancetests :D
ich wär dein erster Kunde :D |
performance? wo? :D
allerdings haben mich die hdd-benches SEHR überzeugt :eek: http://members.chello.at/xattax/flockboxhdtach.jpg |
Vielleicht interessiert Euch das:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=134811 DC-DC Konverter ATX Netzteil 200W MINI-ITX |
Oder weiss jemand ein anderes sehr kleines 200W NT?
|
|
Ich hab noch ein Epia 800 mit PLE-Chipsatz.
Bei dem Board ist es inzwischen ziemlich schwierig geworden, Windows aktuell zu halten, weil man da maximal 8MB Framebuffer einstellen kann - und Microsoft hat die Mindestanforderungen für eine Treiberzertifizierung auf 16 MB gesetzt. Es war zumindest ein wenig stressig und trickreich, das SP4 für W2K zu installieren, Win XP ist nach ein paar Updates überhaupt nicht mehr gelaufen. Abgesehen davon ist beim 800er mit PLE die Performance wie bei einem Celeron 300. Höchstens. Für Might&Magic 8/9 und Diablo II reicht es gerade. Videos lassen sich nicht ruckfrei wiedergeben (schon garnicht aufnehmen). Sobald ich ein grösseres Gehäuse und ein stärkeres Netzteil habe (derzeit 54 W passiv) probiere ich mal, ob das Ding überhaupt einen CD-Brenner packt. Speicherdurchsatz beim PLE Chipset ist grausam - ca. auf Pentium 233 Niveau (trotz CL2), rund 200 MB/s. |
Zitat:
Wenn ja, dann würde ich es dir abkaufen, sobald du das stärkere NT hast. |
Ja, genau das. Was ist es dir denn wert?
|
PM
|
btw. hab den ultimativen P4 MiniITX Overkill gefunden:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=135374 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag