WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kaufempfehlung Videokamera (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133130)

mankra 02.05.2004 22:37

Kaufempfehlung Videokamera
 
Mit Videocameras kenne ich mich noch überhaupt net aus.

Ich brauch nächste Woche auf die Schnelle eine Videokamera.
Welches Modell könnt Ihr mir empfehlen.

Wichtige Punkte:

DV Ausgang
Im Wald sollten Aufnahmen möglich sein, also Lichtstärke ist gefragt.
Preis/Leistung. Brauch keine Profikamera, sonder ein suche eher etwas Günstiges. Lieber 400€ (ohne Zubehör, eh klar) als 1000€. Muß schon Handfeste Vorteile haben, wenn ich 1000€ (ist dann doch die Schmerzgrenze) ausgeben soll.


Also bitte Unterbreitet mir Eure Vorschläge.

DSC-technologys 02.05.2004 23:00

Habe diese hier und bin sehr zufrieden, sie hat nightcapture und videoleuchte, also alles was deinen anforderungen entspricht, und günstig is sie auch! www.geizhals.at/a54082.html

Hersteller link: http://av.samsung.de/article.asp?artid={A4278827-0421-4E21-B423-16A4EE0DA882}

Moose 03.05.2004 14:04

Würde mich bei den Sonys umsehen, die haben so ziemlich die besten Objektive.
Aber um die 1000€ wirst schon rechnen müssen.

mankra 03.05.2004 14:08

*gg* Jetzt steh ich da, ich armer Thor und bin so klug wie zuvor.

In einem anderen Forum wurde wieder von Sony, wegen zu hohen Preisen abgeraten.
Dort wird sehr stark zu Canon tendiert.

Unterm Strich ist bei den aktuellen Einsteigercams scheinbar net allzuviel herhaut, egal ob Canon, Panasonic, JVC, Samsung oder Sony, wenn das Angebot paßt.

Moose 03.05.2004 14:10

Naja, in einigen Testzeitschrifen (Video Aktiv glaube ich hab ich gelesen damals) waren die Sony vom Objektiv die Besten. Konnten am Besten in dunklen Szenen überzeugen (Deine Waldaufnahmen) und vom Preis her ist nicht soviel um.

Ich wollte mir ja auch eine Sony kaufen, da war aber das Geld zu kurz ist jetzt auf unbestimmte Zeit verschoben.

Dafür sind die Tonaufnahmen nicht die besten bei den Sonys, aber das spielte, zumindest für mich, eine sehr untergeordnete Rolle. Denn ein Mikrofon kann ich noch immer anschließen.

kkdu 03.05.2004 15:57

grundsätzliche tipps zum kauf (herstellerunabhängig):

je größer das loch in der kamera (objektiv*g*), desto mehr lich kann hinein, desto besser werden die bilder bei wenig licht

je größer (fläche, nicht auflösung!!!) der "lichtabnehmer" sprich ccd ist, desto siehe objektiv, weil:
1/4 zoll ccd mit 800.000 punkten auflösung
fläche knapp 20,16mm²
ein pixel hat ungefähr 25,2 mikrometer² fläche
1/3 zoll ccd mit 800.000 punkten auflösung
fläche ca. 35,87mm²
ein pixel 44,84 mikrometer² fläche

d.h. auf ein pixel eines 1/3 zoll ccds fällt fast das doppelte an lichtmenge in der gleichen zeit wie bei einem pixel einer 1/4 zoll kamera.

ein weiteres wichtiges zahlenspiel ist die anzahl der pixel: je höher desto feiner die auflösung, das mag in der dig. fotografie durchaus seinen nutzen haben, hat aber beim videofilmen eigentlich nur nachteile, weil:
die videoauflösung von pal beträgt 720x568, d.h. knapp 410k pixel
wenn man jetzt das rechenbeispiel bzgl. ccd größe betrachtet, hat eine höhere auflösung den nachteil, dass die pixel kleiner werden und dait auch weniger licht auf jeden bildpunkt fällt => aufnahmen brauchen mehr licht. der überschuss an pixel wird zum einen für einen elektrischen bildstabilisator verwendet zum anderen für mehr oder weniger sinnvolle foto funktion.

zusammengefasst: je größer der ccd, je größer das objektiv je niedriger die auflösung (wobei ich persönlich auch nicht unter 600k kaufen würde) desto lichtstärker wird die kamera. leider bedeutet grösse am objektiv auch größe in der gehäuseform, aber das sind dann die kompromisse die man eingehen muss.

hoffe ein bisschen was zur aufklärung beigetragen zu haben. früher (so vor 2-3 jahren, wie ich mich noch sehr intensiv mit diesem thema beschäftigt habe, hatte panasonic einen der lichtstärksten camcorder, war aber auch ein 3 ccd gerät)

abgesehen von den technischen daten, ist es wichtig, dass dir das gerät gut in der hand liegt und die bedienung für dich logisch ist. ansonsten glaube ich nicht, dass es marken gibt wo man generell sagen kann top und andere wo man sagen kann finger weg.

eine gute deutschsprachige seite zum thema ist: http://www.slashcam.de/

ruffy_mike 03.05.2004 17:13

@kkdu:

Tolle Erklärung! http://www.wcm.at/forum/images/icons/icon14.gif vor allem das mit der Auflösung hat mich immer schon interessiert, war aber immer etwas skeptisch, ob mehr gleich besser ist (da eben PAL eh' eine vorgegebene Auflösung hat).

@topic:

Sony sind spitze - also jetzt mal so quer über den Kamm geschoren -, allerdings auch eher teuer. Vor allem dann auch später in Richtung Zubehör, das unterschätzt man gerne.

Wofür genau soll denn die Kamera eigentlich sein? "Auf die schnelle", sprich nur für eine einmalige Anwendung? Weil dann würde ich mir evtl. sogar nur eine ausborgen. Jetzt auf die schnelle eine vielleicht weniger gute Kamera kaufen bringt imo nicht viel.

Nightcapture/Nightshot würde ich übrigens vergessen, hat keine brauchbare Qualität!

DV Eingang ist auch immer gut, würde ich nicht ohne auskommen wollen. Werden aber mittlerweile die meisten Kameras schon haben.

mankra 03.05.2004 20:23

Im Prinzip gehts darum, bei unseren MTB Rennen die Mädels am Streckenrand die Cam in die Hand zu drücken und mitzufilmen und zum Saisonschluß eine SVCD zu erstellen.
Aber nix prof. einfach just4fun.

ruffy_mike 03.05.2004 20:39

Hm, jetzt habe ich doch glatt gelesen ... "bei unseren MTB-Rennen die Mädchen am Streckenrand zu filmen" :ms:

Aus eigener Erfahrung muss ich sagen dass so MTB-Rennen recht blöd zu filmen sind. Meist sieht man ja nicht auf die ganze Strecke, dann kommt man mit einer Kamera nicht weit, ausser man hat halt immer einen anderen Fahrer für fünf Sekunden an der gleichen Stelle im Bild. :)

Wenn das Ergebnis eine SVCD sein soll, ist die Anforderung an die Kamera nicht so hoch, die Qualität von der CD ist nicht so überragend toll (aber mehr als ausreichend für kurze Fun-Projekte, das allemal!).

Also jetzt mal komplett meine eigene Meinung, ich würde mir in diesem Fall lieber zwei günstige Camcorder kaufen, mit denen ich flexibel bin, als eine tolle teure. Natürlich vor allem in dem Fall, dass der Fun-Aspekt im Vordergrund ist, und nicht jetzt irgendwelche professionellen Aufnahmen.

Mit den günstiegen Kameras ist recht wenig verhaut, was in eurem Fall sicher anspruchsvoller wird, ist die Art des Filmens und der Schnitt nachher.

Musst die Filme dann für uns WCM'ler zum Download freigeben ;)

mankra 03.05.2004 22:31

Ist fotografieren schon net so einfach, filmen sicher noch schwerer.
Da hast sicher recht.
Aber für ~ 30 Minuten sollte es schon reichen bei ~ 5 Rennen und 9 Fahrern und evt. einigen Szenen aus Parks, die ja wiederholt werden können.

Ich versuche eine Cams auszuleihen und Eine will ich eben selber kaufen.
Sollte dann reichen.

Das Filmchen werde ich sicher auch zum DL anbieten.

mankra 03.05.2004 23:12

Hab gerade dieses Gerät gefunden:

Was haltet Ihr davon:

Panasonic NV-GS11EG-S

http://www.produkte.panasonic.de/pro...11EG-S@Mini-DV|Camcorder@&altMod=N&upper=&prop=

Scheinbar öfters Testsieger:

http://www.produkte.panasonic.de/pro...11EG-S@Mini-DV|Camcorder@&altMod=N&upper=&prop=TEST

Mit 429€ ein sehr sympathischer Preis.

Spricht etwas dagegen?
Außer der kleine CCD?

Wie erkenne ich die Lichtstärke?
Der weite Zoombereich evt. sogar sogar schlecht für die Optik?

Moose 03.05.2004 23:33

Der CCD ist in der Tat sehr winzig ... aber für den Preis ...

Vielleicht gibts da einige Tests, denn ich hab mir auch schon öfters überlegt zum "Spielen" so ein Ding zu kaufen.

ruffy_mike 04.05.2004 00:40

Von Canon gibt es in der Preislage auch einige interessante Kameras.

Ganz wichtig bei der Kamera ist auch der 'Wohlfühlfaktor'. Kamera mal in die Hand nehmen, ein paar Minuten filmen, das Menü durchgehen etc.

Wie gesagt, ich würde mir wg. der technischen Details nicht allzugroße Kopfzerbrechen machen.

Die Lichtstärke anhand der techn. Details bewerten ist schwer, auch die minimale Beleuchtung in Lux bringt dich nicht weiter, weil die meisten Hersteller wg. der ach-so-tollen Nightshot-Funktion 0 Lux angeben. Die Bilder sind dann aber furchtbar.

Ich teste das am liebsten mit der Kamera selber, in einem Mediamarkt die Kamera schnappen und dann eine dunkle Ecke filmen. Dann auf Bildrauschen achten, so sieht man am ehesten welche hier brilliert und welche nicht.

Robust sollte die Kamera auch sein, manche zerfallen schon, wenn man sie in der Hand hat. Witzig ist zB die Kamera auf den Lenker schnallen und dann einige Meter fahren. Als Gag sind auch Aufnahmen mit Fischauge echt witzig.

Noch ein kleiner Tip zum Filmen: auch wenn die Kameras mittlerweile alle Überblendeffekte anbieten, nicht verleiten lassen! Immer harte Schnitte verwenden, die Überblendungen fügt man besser im Nachhinein ein! Sonst passiert es, dass man eine Szene ohne dem Effekt will, der dann aber schon am Bandl ist und nicht mehr weg geht...

mankra 04.05.2004 08:50

Gestern war ich zulange im Geschäft, hoffe heute früher wegzukommen, um die Cams wirklich zu testen beim MM.

Beim Filmen werden wir es sicher gleich machen wie beim fotografieren: Genügend Speicher mitnehmen und einfach draufhalten.
Zuhause dann in Ruhe alles auf die HDD kopiert. Nochmal in einen 2. Ordner und dieser dann sortiert und bearbeitet.
Erst wenn das fertig ist, den 1. Ordner gelöscht.

Mark 04.05.2004 10:07

Hallo,

schau einmal hier: http://www.camcorderinfo.com
da gibt´s einige reviews der gängigsten Kameras.

Ich habe selbst eine Canon MV 750i (ca. 600.-) die für ein Einsteigergerät gute Videos macht, vorausgesetzt es gibt genug Licht.
Im Low-light Bereich sind die Sonys eindeutig besser, aber auch um einiges teurer.
Auf jeden Fall solltest du gleich in einen 2., stärkeren Akku investieren, denn die mitgelieferten sind nicht das gelbe vom Ei.

lg mark

Iolaos 04.05.2004 15:09

@mankra: Warst Du eigentlich in AVCE mit, oder steigst Du erst in Windischgarsten ein ;) . Wir wollen auch eine Camera die wir auf alle Rennen mitnehmen kaufen, dann können wir ja eure und unsere an verschiedenen Stellen Platzieren und so die Strecke besser abdecken. Wäre endlich einmal eine Möglichkeit gescheite Videos von den Rennen zu bekommen.

mankra 04.05.2004 15:59

Hey, was fürn ne Frage, die Schlammschlacht konnte ich mir natürlich net entgehen lassen.
Dieses WE bin ich natürlich auch in Zagreb.

Fährst Du auch Rennen? Dann müßten wir uns kennen.
Welches Bike?

Klar, wäre ne feine Sache, wenn wir uns gegenseitig mit Filmmaterial aushelfen würden.

Iolaos 04.05.2004 18:13

Bin einer von den Klagenfurtern, bin diesmal noch amateurklasse gefahren.

mankra 04.05.2004 18:32

Und welcher?

Moose 04.05.2004 19:37

Zitat:

Original geschrieben von Iolaos
Bin einer von den Klagenfurtern
oh mein gott ;)

Iolaos 05.05.2004 00:18

Gibts da so viele :confused: . Bang Brothers und da einstweilen einmal der langsamste ;)

mankra 05.05.2004 00:22

Ne, zwar nur 3 aber immerhin.

So jetzt weiß ich zwar Deinen Namen und kann Dich auf 2 Leute eingrenzen (Georg kenne ich ja schon länger), aber weiß trotzdem noch net, wer von Euch wer ist.

Bist in Zagreb dabei?

Iolaos 05.05.2004 15:11

Leider nicht, wir starten erst wieder in windischgarsten. Back to the roots sozusagen, damals halt noch mit Rocky Mountain experience und AMP Gabel. Heut ists wenigstens das Stinky Dee Lux (Beauty).
Aber ich denk das weicht jetzt vom Topic ab :D

mankra 05.05.2004 15:45

Topic ist nimmer so wichtig, hab heute die Pana bestellt.

Jo dann bis Windischgarsten, vielleicht sogar auf trockener Strecke..............

Iolaos 05.05.2004 15:48

Bin schon gespannt auf die Kamera. Wetter is nicht so wichtig, hab ja jetzt endlich den MUD. Viel Spass in Zagreb.

mankra 05.05.2004 15:59

So wie in AVCE war der MUD nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Beim Prob war akutes Sauerstoffprob beim 2. Tretstück.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag