WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Welchen Netzbetreiber habt ihr in einem Jahr? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133123)

Tigerente 02.05.2004 20:17

Welchen Netzbetreiber habt ihr in einem Jahr?
 
Werdet ihr zu 3 wechseln oder werdet ihr bei eurem Betreiber sein, den ihr jetzt habt?
Ich stehe vor einer Vertragsverlängerung.
Was soll ich tun? Gleich auf 3 wechseln, oder bei meinem Betreiber bleiben, den (MOMENTAN) noch die meisten Freunde haben?

wolsei 02.05.2004 20:22

also ich werde bei ONE bleiben! Denn erstens bin ich mit ONE zufrieden und zweitens brauch ich keine Video-Telefonie !

solvency 02.05.2004 20:54

ich werde auch bei one bleiben. komme dort am günstigsten weg und nutze auch etliche zusatz-services welche ich nicht missen möchte. UMTS gibts auch, also warum sollte ich wechseln.

zu 3 sollte man derzeit wechseln wenn gleich ein teil der gesprächspartner mitwechselt oder man generell an den 3 services wie videotelefonie, hohe datenübertragungsrate, videonews usw. interessiert ist.

hometown 02.05.2004 20:55

man glaubt es kaum
 
aber die Features wo sie funktionieren(UMTS-Netz), da sind die Leutchen dann voll interssiert.

:D

DSC-technologys 02.05.2004 21:08

Also ich werde bei 3 bleiben :D

Denn da bekommt man was dafür das man bei denen telefoniert:

Dieses Monat zahle ich 13.??€ inkl 250min. in alle Netze
20.00€ bekomm ich im monat bis das
softwareupdate für das nec e616 kommt
---------------------------------------------------------------------
Gewinn: rd. 7€

Und für mein Handy hab ich auch 0€ gezahlt(einer hat mich geworben und mit einem anderen hab ich gleichzeitig angemeldet), aktivierungsentgeld 0€

kikakater 02.05.2004 21:19

One ist das langsamste Netz beim Einbuchen und beim Wählen. Außerdem reisst die Verbindung ganz gern ab - sogar in Ballungsräumen.

DSC-technologys 02.05.2004 21:22

Aber dafür ist das Netz rauschfrei!:lol:

wolsei 02.05.2004 22:11

ich weiß nicht, was ihr habt.

Ich wohne in Tirol, wo es bekanntlich viele Berge gibt, und hab immer super Empfang mit One !

Tarjan 02.05.2004 22:16

sicher nicht 3,
ansonsten etntweder immer noch one, oder a1

DSC-technologys 02.05.2004 22:19

Also ich telefoniere überwiegend mit 3 im A1 Netz und bekomm dafür was bezahlt, aber wenn es möglich wäre würde ich natürlich zu max wechseln, bin halt ein nostalgieker:D

solvency 03.05.2004 00:48

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
One ist das langsamste Netz beim Einbuchen und beim Wählen.
woher hast du diese info? ich kann mich nicht beklagen. und sollte es so sein kann one immerhin mit den wenigsten gesprächsabbrüchen diesen negativpunkt ausgleichen. (diese info habe ich aus erfahrungswerten von mir persönlich und eines großen bekanntenkreises).

porli 03.05.2004 01:59

werde auch bei one bleiben und mit telering in da nacht gratis tele!

ich muss sagen mit one hab ich noch nie an gesprächsabbruch oda ähnliches ghabt! auch bei 3 stüdnigen telefonaten oda so!

bei telering im letzten monat scho 3-4 mal!

3.... wers braucht sicha nicht schlecht!

Tarjan 03.05.2004 08:05

Also bevor ich auf ein UMTS Gerät umsteige, müssen die mal ausgereift sein, und auch in vernünftigen Größen vorhaden sein.

kikakater 03.05.2004 08:38

Wenn Du bei One in ein Funkloch kommst, gibt es sehr wohl massenhaft Gesprächsabbrüche. Außerdem sind die Störsender in diversen Örtlichkeiten wie Kinos oder Spitälern auf One eingeschossen. Ich hatte vor ein paar Tagen wieder die Gelegenheit mit einer ONE Simcard und einem aktuellen Siemenshandy (silberfarbenes C55) in einem durch Sender gestörten Bereich aktiv telefonieren zu müssen: Andauernd Besetztzeichen, davor aber der Rufton in der Hörmuschel zu vernehmen, soviel dazu.

Gleiches, am gleichen Ort, und zur - um nur Augenblicke verschobenen sonst aber - gleichen Zeit mit einer tele.ring Simcard in einem aktuellen Simenshandy (bronzefarbenes M55) ergab Gespräche ohne Verbindungsabbruch trotz schärfster Störstrahlung.

tele.ring = ~ 17,5 Euro Grundgebühr inkl. 60 Freiminuten, danach 1 Cent im eigenen Netz und 1 Cent ins Festnetz sowie 7 Cent in ein Netz der Wahl. Zweites Handy dazugenommen einmal mit A1 Option, einmal mit T-Mobile und das Festnetztelefon ist bereits fast obsolet.

3 ist ein Kostenfaktor, und uninteressant. Bei tele.ring wird das gemeinsam mit T-Mobile am besten mit den UMTS Geräten.

A1 und One ist (nicht sind) Gacki :(

DSC-technologys 03.05.2004 09:12

Zitat:

Original geschrieben von kikakater

A1 und One ist (nicht sind) Gacki :(

:confused: :confused: :confused:

AnDee 03.05.2004 09:25

@kikakater
 
du weisst wohl das alle arten von jammer und blockern in österreich verboten sind. dh es gibt keine störsender;. und wenn so ein teil irgendwo illegalerweise hängt werden die ersten netzbetreiber sich schon drum kümmern. also störsender sind mythen

die störung hängt nur von rein baulichen gegebenheiten ab. die kann teilweise ganz schlimm eingeschränkt sein,dass du drinnen verstärker aufhängen mußt.

kikakater 03.05.2004 09:36

Zitat:

Original geschrieben von DSC-technologys
:confused: :confused: :confused:
A1 ist zu teuer und mit dem Hang zum 18 Monatsvertrag im Feld

One bietet seit längster Zeit nur mehr überteuerte Geräte im gesperrten Zustand an

Verwirrung aufgehoben ?

kikakater 03.05.2004 09:37

Re: @kikakater
 
Zitat:

Original geschrieben von AnDee
du weisst wohl das alle arten von jammer und blockern in österreich verboten sind. dh es gibt keine störsender;. und wenn so ein teil irgendwo illegalerweise hängt werden die ersten netzbetreiber sich schon drum kümmern. also störsender sind mythen

die störung hängt nur von rein baulichen gegebenheiten ab. die kann teilweise ganz schlimm eingeschränkt sein,dass du drinnen verstärker aufhängen mußt.

In bestimmten Orten gibt es Störsender bzw. es sind wirklich Stahlbeton und Metallfassaden, die das alleine erledigen ;)

solvency 03.05.2004 09:46

also ich habe in keinem krankenhaus bis jetzt probleme mit one gehabt. und ich war als Sanitäter schon in einigen Krankenhäusern. Auch wenn ich dort keinen Empfang hätte wäre es egal - im krankenhaus sind doch mobiltelefone verboten.

Ich finde es nicht negativ wenn störsender auf one eingeschoßen sein sollten.

bezüglich verstärker. telering mußte sogar in einer cosmos-filiale (telekomabteilung) einen verstärker errichten um dort empfang bieten zu können.

Tarjan 03.05.2004 10:02

Jeder Betreiber lockt seine Geräte auf sein Netz, da gibt es keine Ausnamen. Und Störsender sind in Österreich nur eine Legende. Sollte kein Empfang vorhanden sein, dann liegt das am schlechten Empfang zum Provider.

kikakater 03.05.2004 10:23

Zitat:

Original geschrieben von solvency
im krankenhaus sind doch mobiltelefone verboten.

Ok, schau einmal in Krankenhäuser, dann siehst Du die Praxis. Wahrscheinlich mit Scheuklappen herumgerannt als Sani ?

In Kinos gehört es "verboten" (gemeint ist sollte es verpönt sein) z.B., in Krankenhäusern jedenfalls nicht (Mitmenschlichkeit ade).

In sensiblen Bereichen telefoniert eh keiner, oder zumindest wird das von meisten so gesehen. Im Krankenzimmer Handyverbot ? Warum ?

solvency 03.05.2004 10:46

Generell hat man das Handyverbot in Krankenhäusern eingeführt um sensible elektronische Geräte vor Strahlung zu schützen. Auch wenn jetzt im Krankenzimmer keine Geräte stehen, das Handy strahlt doch nicht nur 5 Meter.

cRyoTaNK 03.05.2004 10:54

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
One bietet seit längster Zeit nur mehr überteuerte Geräte im gesperrten Zustand an

Verwirrung aufgehoben ?

Aha!? Und welcher Provider bietet entsperrte Geräte zum Erstanmeldungspreis an?

kikakater 03.05.2004 11:04

@cyrotank: Fragst halt einmal dort wo es Sinn macht, ich bin kein Auskunftsbüro.

Bezüglich Handyverbot: Menschen sind wichtiger als irgendwelche Geräte, dort wo es Sinn macht gilt es, dort wo es keinen Sinn macht, gilt es eben nicht. Tu nicht so scheinheilig ...

solvency 03.05.2004 11:13

deshalb gibt es in Krankenhäusern auch Festnetztelefone und Besuchszeiten!

Ich persönlich habs nicht gerne wenn das handy des bettnachbarn permanent "anton aus tirol" oder irgendeinen anderen rington spielt.

cRyoTaNK 03.05.2004 11:19

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
@cyrotank: Fragst halt einmal dort wo es Sinn macht, ich bin kein Auskunftsbüro.
Ich frag deshalb so deppat weil´s keinen Provider gibt der das macht.
Also die Aussage nur ONE verkauft gelockte Handys ist kein Argument.
Der Preis natürlich schon.

kikakater 03.05.2004 11:33

Zitat:

Original geschrieben von solvency
deshalb gibt es in Krankenhäusern auch Festnetztelefone und Besuchszeiten!

Ich persönlich habs nicht gerne wenn das handy des bettnachbarn permanent "anton aus tirol" oder irgendeinen anderen rington spielt.

Na siehst, es geht um Dich und nicht um irgendwelche Geräte, wußte ich es doch :lol: Nochmal zahlen für ein Festnetzgespräch ? Da verwende ich schon lieber den Vibrationsalarm und alle sind zufrieden.

kikakater 03.05.2004 11:35

@cryotank: Du fragst nicht deppat, frag dort wo es Sinn macht ... kann es nur wiederholen.

solvency 03.05.2004 13:58

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Na siehst, es geht um Dich und nicht um irgendwelche Geräte, wußte ich es doch :lol: Nochmal zahlen für ein Festnetzgespräch ? Da verwende ich schon lieber den Vibrationsalarm und alle sind zufrieden.
dieses bespiel habe ich dir gebracht weil dir ja die menschen wichtiger sind als die geräte.

Wieviele User verwenden den Vibrationsalarm wirkllich?!

zed 03.05.2004 14:03

@kikater
kein provider bietet ungelockte geräte zum erstanmeldungspreis an. jede andere äusserung ist schlicht und einfach falsch.


im übrigen werd ich schätz ich mit dem einen handy bei one bleiben und mit dem anderen bei a1.

im übrigen hat kein provider etwas zu verschenken und jeder provider hat tarife die für den einen besser für den anderen schlechter sind.

einen allgemeingültigen super-günstig-tarif gibt es nicht. wer das behauptet liegt schlicht und einfach falsch.

AnDee 03.05.2004 14:12

es kommen natürlich hin und wieder nicht gelockte serien in den handel. meistens nur um die geräte schnell in den handel zu bringen, wenn die zeit drängt. ist meistens im weihnachtsgeschäft der fall.
bei t.mobile werden oft ganze erstserien nicht gelockt.

aber die massenhandys werden alle schon gelockt geliefert. dazu gehört ein m55 natürlich dazu.
zusätzlich ist zu erwähnen das die von kikakater erwähnten c55 und m55 nicht gerade emfangskönige sind.

kikakater 03.05.2004 14:23

Ich liebe sie jedenfalls heiß: Die Kosten waren gleich 0 Euro, und die bleiben aktiv bis sich das Teuerungstheater gelegt hat. UMTS kann nicht so viel kosten, wie derzeit getan wird. Die Lizenzgebühren von staatlicher Seite sind ja auf Jahre ausgelegt gewesen, das sofort hereinholen zu wollen ist wirtschaftlich nicht sinnvoll. Von mir aus kann UMTS noch zwanzig Jahre brauchen, so wenig gefragt ist es bei den Preisen. Ein Videotelefonat oder Fernsehen am Handy dürfen einfach nicht mehr kosten als 7 Cent pro Minute. Davor ist es etwas für die Schrottabteilung. Nachhaltigkeit zahlt sich aus, auch ohne Deal.

Es ist das Gleiche wie bei den DVDs, es wird ja so viel kopiert und sie stellen einen Verkaufsrekord nach dem anderen auf.

ruffy_mike 03.05.2004 16:03

Okay, mal Unterstützung für den kikakater :)

One finde ich auch sauschlecht. Der Jugend-Tarif ist der gleiche wie A1 XCite, nur dass A1 immer noch das WESENTLICH bessere Netz hat. Mal abgesehen vom Skifahren usw., aber sobald ich mit meinem One in ein Lokal etc. reingehe, reisst meist der Empfang ab, stecke ich eine A1 SIM rein - siehe da, wunderbar.

Netzeinwahl dauert sehr lange, kann ich nur bestätigen (stört mich allerdings nicht).

Preis ist schweinemäßig, mit tele.ring oder 3 würde ich mir ca. 50 % ersparen. Wobei ich persönlich nix von tele.ring halte, möchte da mal maXTC (glaub ich) zitieren: "Weg mit dem Dreck" :D

Bei 3 bin ich noch im hin und her, einzig störend finde ich diese Woscher-Handies.

T-mobile kenne ich kaum, hab keinen einzigen T-Mobiler in meinem Telefonbuch.

Also mal @topic:

Bin wohl bald bei Drei.

DSC-technologys 03.05.2004 16:16

Nimm dir einfach das nec e616 von drei, das ist kein woscherhandy, und die neuen Versionen der Handys haben auch keine empfangsprobleme mehr, und das beste, wenn du in keinem UMTS Empfangsgebiet bist telefonierst du über das A1-Netz.

http://www.drei.at/SelectMenu.wa?seI...8AAA4D4#nec616

maxb 03.05.2004 16:27

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Wobei ich persönlich nix von tele.ring halte, möchte da mal maXTC (glaub ich) zitieren: "Weg mit dem Dreck" :D

:roflmao:

maxb 03.05.2004 16:31

Zitat:

Original geschrieben von DSC-technologys
Nimm dir einfach das nec e616 von drei, das ist kein woscherhandy, und die neuen Versionen der Handys haben auch keine empfangsprobleme mehr, und das beste, wenn du in keinem UMTS Empfangsgebiet bist telefonierst du über das A1-Netz.

http://www.drei.at/SelectMenu.wa?seI...8AAA4D4#nec616

naja, gemessen an den stückzahlen sag' ich handy verspätet und mit anlaufschwierigkeiten ;)

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=133501


bzw 77h standby zeit ist auch nicht gerade mehr der stand der technik. nichteinmal bei UMTS terminals. :p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag