WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Workshop bei Simflight.de (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133084)

Michael Marx 02.05.2004 14:08

Workshop bei Simflight.de
 
Hallo allerseits,

wer von Euch nicht ständig im "Tratsch und Klatsch" Forum unterwegs ist, hier noch die kleine Info, das es demnächst unter folgendem Link

http://www.simflight.de/modules.php?...s&new_topic=44

eine kleine Serie von mir zum Thema Cockpitbau (sagen wir mal, ein Workshop zum reinschnüffeln - nix für Profis wie Thomas oder Achim... ;-) ;-) ;-) ) geben wird, wo Anfänger und reine "PC-Flieger" Schritt für Schritt zum 2. Monitor, Beamer, Hardware, Software usw. geführt werden.

Wen dieses Thema interessiert und wer simple Tricks und Tips für Anfänger beisteuern möchte - Ihr seid herzlich eingeladen.

Gruß,

Michael

PS.: Darüber hinaus wollen wir dieses Thema so langsam mal der "breiteren" Öffentlichkeit zugänglich machen, damit es in Zukunft mehr "ready-to-buy" Hardware zu günstigeren Preisen geben wird. Das 737 MCP von CP Flight und andere Parts sind ja schon gute Beispiele dafür :-), denn nicht jeder kann so handwerklich einsteigen oder Zeit opfern, möchte aber trotzdem in einem feinen Homecockpit fliegen.

http://www.simflight.com/users/revie...20tooltime.jpg

Tristar der echte 02.05.2004 18:17

kleine Werbung in eigener Sache??? ;) ;) ;)

Hi Michael
Lange nichts mehr gehört. Bist du soo eingespannt bei den Bayern???
Oder liegts an den Autos??
Schön mal wieder was von dir zu hören.
Wie gehts Janine?
Gruß Tde

A320_FTD 03.05.2004 08:18

Hallo zusammen,

wer Interesse hat, es wird am 12.06 am Flughafen Nürnberg einen Flusi-Workshop geben, der für Einsteiger und Anfänger gedacht ist.

Vielleicht eine gute Ergänzung.

Wenn auch Fragen zum Bau von einem Homebuiltcockpit vorhanden sind, kann ich ggf. auch ein bischen unterstützen.

Mein aktuelles Werk (mein 5. gebautes Cockpit) ist zu sehen unter.
http://www.projectmagenta.com/~a320_ftd/

mfg

Andreas

Michael Marx 03.05.2004 17:08

Jau, das nenn ich mal eine "fette" Ergänzung zu diesem Thema :-)) Da werd ich doch mal nach Nürnberg fahren, altes Haus! Dann gibst Du aber ein "Biergarten"-Bierchen aus, hmm?

@Thomas: jaja, uns gehts gut! Hier gibt´s ne Menge zu tun, aber sooo langsam kommt der Pilot wieder durch... Du weißt ja, wie das bei BMW´lern ist, ne?? Danach kommt nur noch fliegen, hihi!!

Aber wie Du siehst, bastel ich jetzt eifrig dem Achim hinterher, auch wenn das Simflight Cockpit absolut "free of measurements" ist, ein sogenanntes Allgemeincockpit. Erste Bilder kann man übrigens schon im ersten Teil der TOOLTIME Serie sehen... gibt´s auch als PDF!

Wenn ich mal wieder in Lüdenscheid bin, sehen wir uns (mal schauen, ob der Kaltenbach alles richtig macht, hmm?)... sonst komm einfach runter nach München - Ihr seid jederzeit willkommen!


Michael


TOOLTIME - Teil 1: Stubenflieger

http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=3830

Jan Pemöller 03.05.2004 17:18

Hi Michael

nur ne kurze Frage:

Sind Deine Yokes "beide" angeschlossen oder nur zur Show aufgebaut?
Ich suche verzweifelt eine Anleitung wie man zwei gameport Yokes mit dem FS verbinden kann. Bzw. Umschaltbar machen kann ...

Vielleicht kennt sich ja da jemand aus.

Gruß
Jan

A320_FTD 03.05.2004 17:28

Hallo Michael,

kein Problem, das Bierchen wird kalt gestellt oder noch besser, frisch gezapft...:-))

mfg

Andreas

Michael Marx 04.05.2004 13:06

Zitat:

Original geschrieben von Jan Pemöller
Hi Michael

nur ne kurze Frage:

Sind Deine Yokes "beide" angeschlossen oder nur zur Show aufgebaut?
Ich suche verzweifelt eine Anleitung wie man zwei gameport Yokes mit dem FS verbinden kann. Bzw. Umschaltbar machen kann ...

Vielleicht kennt sich ja da jemand aus.

Gruß
Jan

Hallo Jan,

also zwei USB-CH Yokes stellen ja kein Problem dar. Allerdings nutze ich immer nur einen von beiden über Hub, gleichzeitiger Betrieb ist in meiner "simplen" Ausführung nicht möglich.

Zwei Gameportjokes könnte man mittels USB-Adapter/Konverter auch an einen USB Hub anschließen, dann wäre es möglich. Allerdings habe ich noch keinen "reinen" Gameport-Hub (also zwei Eingänge - ein PC-Ausgang) gesehen.

Gruß,

Michael

Dirkce 04.05.2004 13:57

Hallo,

einfach eine 2. Soundkarte - irgendein altes Ding - in den PC gestopft, Treiber installiert und schon hast du einen 2. Gameport.
Funktioniert bei mir ohne Probleme.

mfg
Dirk

Jan Pemöller 04.05.2004 14:02

Jo,

na dann werd ich mal testen!
Das mit der zweiten Soundkarte ist echt einen Versuch wert.
Vielen Dank

Jan

TheFlyGuy 06.05.2004 16:34

@Andreas:

Wann und wo genau findet denn am 12.6. der Workshop teil? Würde mich evtl. dem Michael glatt anschliessen, damit ich ihm später Zuhause all die Dinge noch mal in Ruhe erklären kann, die Du ihm versuchst beizubringen ;)

Ciao
Peter

Michael Marx 06.05.2004 18:40

...haha.

Aber ich nehme Dich natürlich gerne mit :D

Mike

A320_FTD 07.05.2004 14:32

Hallo Peter,

der Workshop findet am 12.06 am flughafen Nürnberg von 10.00-18.oo Uhr statt.

Genauen Themenüberblick findest Du unter:

www.fsc-ev.de
oder
http://www.projectmagenta.com/~a320_ftd/
dort unter Rubrik "FSC".

Bitte beachten:
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl, benötigen wir unbedingt eine schriftliche Anmeldung.

mfg

Andreas

Michael Marx 07.05.2004 16:11

Tach Andreas,

also Peter und ich kommen bestimmt vorbei... Wo iss´n das Anmeldeformular? Auf der FSC Page finde ich nix über das Event??

Mike

Joachim Giesler 07.05.2004 17:16

Hi Michael!
 
Nö, nö, nö, ... also sooo bewandert bin ich in puncto Cockpitbau auch nicht, was die Elektronik, Vernetzung, und den ganzen übrigen Kram angeht- und schon gar kein Profi! Das sieht halt nur so aus. Die Bastelei liegt mir wohl, aber ich schau´ gern mal bei dir rein und guck mir was von den oben genannten Themen ab, wenn was dabei ist.!

Schön, mal wieder was von dir zu hören! :)

Gruß auch an die Freundin!

Achim

Michael Marx 10.05.2004 19:53

Hallo Achim,

schön, auch mal wieder was von Dir zu hören, alter 737-Bauer. Du hast auf jeden Fall meinen allergrößten Respekt für Dein Overhead, ich wünschte, man könnte das irgendwo kaufen (bau doch zwei, dann kauf ich Dir eins ab :D).

Der Workshop zielt natürlich auf diejenigen ab, die mit wenig Aufwand und etwas Bastellust relativ schnell im eigenen Cockpit landen wollen - eigentlich nichts für 1:1 Builders. Aber der ein oder andere Tip findet sicherlich auch bei alten Hasen Verwendung ;).

Also, mach et juut und liebe Grüsse auch von Janine an Dich und Tim!

Mike

Jean-P. 24.05.2004 09:00

Der Zweite Teil ...
 
... ist nun bei simflight erschienen.

Toller Beitrag!

Mit nur 9428 Zeichen mehr Informationen, und vorallem brauchbare Information, als in den ersten 5 FXP-A320-Projekt Artikeln.

Das lässt auf was grosses hoffen!

Weiterso Michael!

Jan (ESPC)

Michael Marx 24.05.2004 14:49

Danke für die Blumen, Jan! ;)

Aber, und das ist sicherlich sehr wichtig, wir wollen und können das A320-Project in der FXP keineswegs mit unserem TOOLTIME Workshop vergleichen. Der hohe Detailgrad und die absolute Kopie eines Originals wird ja auch nicht angestrebt, sondern so schnell wie möglich in ein eigenes Cockpit zu kommen - und das mit kreativen Improvisationen. Nicht´s also für die Profis :)

Ich habe großen Respekt vor den A320-Jungs, was die auf die Beine gestellt haben ist Sphären von meinem Cockpit entfernt. Trotzdem kann man sich die ein oder anderen Tricks von den Jungs abschauen, denn nicht alles ist "Geldsache". Know-how ist viel mehr wert, und deshalb ist die FXP-Serie auch für "Semiprofesionelle" Cockpit-Bauer von großem Nutzen.

Also, wir lesen uns nach dem 3. Teil wieder - am 14.6.2004!

Viele Grüsse aus München,

Michael
michaelmarx@simflight.de
www.simflight.de
TOOLTIME WORKSHOP
http://www.simflight.de/modules.php?...s&new_topic=44

Michael Marx 14.06.2004 14:18

So, per heute gibt´s den 3. Teil meiner Serie. Wir widmen uns nun den "Sichtoptionen", wieviele Monitore, Beamer, Grafikkarten wir benötigen werden usw. usw.... ;) Könnt´s ja mal reinschauen:

Klick!


Grüß Euch,

Michael Marx 05.07.2004 21:10

Um es mit den Worten von Austin Powers zu sagen...:

"Groovy. Manche Informationen sind selbst für einen ausgefuchsten Hasen neu..."

Im 4. Teil unseres Workshops widmen wir uns Dingen wie

- Echte Instrumente auf "Boeing"-Style umarbeiten (allerdings ohne Funktion... Dekoration eben)
- Panelbeleuchtung und Küchenleuchten... was haben sie gemeinsam?
- Diverse Tips und Tricks zur "Dekoration" des Homecockpits

Simflight´s TOOLTIME - Wir bauen ein Homecockpit

Schaut´s mal rein... und "Behave!"

Michael

Michael Marx 27.07.2004 13:22

Sooooo, ab heute gibt es die neueste Ausgabe des

Simflight´s TOOLTIME Workshops !!!

Wir widmen uns nun der harten Ware. Vom Yoke bis zum Autopiloten ist hier für jeden etwas dabei ;)

Viele Grüsse,

Michael

Michael Marx 16.08.2004 19:49

Hallo zusammen,

heute gehen wir ein wenig mehr ins Detail und widmen uns Project Magenta, WideFS und Wideview. Schaut´s mal rein :)

SIMFLIGHT´S TOOLTIME WORKSHOP

Viele Grüsse aus einem "laufenden" Cockpit,

Michael

Michael Marx 06.09.2004 11:40

Sooooo, per heute online:

Simflights Tooltime Workshop Teil 7

Viele Grüsse,

Mike

Michael Marx 27.09.2004 18:03

Ding Dong, kurz vor der Konferenz in Paderborn und meinem Jahresurlaub (den ich nicht im Cockpit zu verbringen gedenke... :lol: ) gibts den Mittelkonsolen-Teil unseres Workshops. Monitor für FMC´s, Schubkonsole, Flightboard und Radios werden hier zusammengeschraubt.

Schaut mal rein, Simflights Tooltime

;) Mike

Michael Marx 24.10.2004 19:11

Marhaba, seit kurzem kann man in unserem Simflight Tooltime Workshop mitlesen, wie man aus herkömmlichen Autositzen "richtige" Pilotensitze macht...

vorausgesetzt man hat ein Lamm in der Nähe :D :D :D

Viele Grüsse aus Ägypten,

Michael

Ralph 001 26.10.2004 14:16

Shukran Effendi, das Du mit nem Laptop im Wüstensand sitzt war mir ja fast schon klar :D

... was ist den los, stellst Du Dein Cockpit nach dem Urlaub um auf ne DC3 ? :)

Geniese jeden Tag der noch bleibt ...

Best Regards Ralf

PS : Das mit den Sitzen probier ich gerade, aber das Lamm wehrt sich noch recht heftig.

Michael Marx 01.11.2004 18:29

Hi Ralf,

also sicher zurück sind wir schonmal - jetzt gehts ans lackieren und Teppich verlegen meines Cockpits! Mal sehen, was ich bis nächste Woche hinbekomme, dann soll nämlich schon der nächste Teil des Workshops erscheinen.

Wie läuft´s denn so bei Dir?

Michael

Ralph 001 01.11.2004 20:20

Am Wochenende haben wir in einigen Stunden Arbeit die Daten für das Pedestal in ein CAM Programm übertragen sobald die Fräsbank frei ist gehts ans fräsen, zum Ende der Woche will ich mich ans Grundgerüst für den Bereich des Autopiloten geben.

cya Ralf

Michael Marx 08.11.2004 15:08

Tooltime 10 ist draussen :D

Click!

Diesmal wird unser "hölzernes" Cockpit endlich einen Anstrich bekommen, und auch dem Thema Teppich kommen wir langsam näher...

Schaut´s mal rein!

Mike

Michael Marx 29.11.2004 13:23

Servus!

Per heute kann man auf Simflight.de meine Bemühungen zum Thema Overhead-Panel bestaunen (oder auch nicht... :D), schaut´s mal rein:

Simflight´s Tooltime

Da wir planen, nach dieser Serie in 2005 die Rubrik Tooltime aufrechtzuhalten, sind wir für Beiträge und Vorschläge zu Themen und Berichten in Zukunft natürlich sehr dankbar!

Viele Grüsse,

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag