WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Funklan Ost stellt angeblich Betrieb ein (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132767)

leatherman 28.04.2004 22:31

Funklan Ost stellt angeblich Betrieb ein
 
Soeben in XDSL.at gefunden:
http://adsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=23878
lg
leatherman

utakurt 28.04.2004 23:33

..wie ich das so mitverfolgt habe..
 
... kann es da leicht zu eine Klagewelle kömmen!

FendiMan 28.04.2004 23:38

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=funklan%2A

funknetz 29.04.2004 11:16

funknetz news
 
hallo,
neue sender werden bald aktiviert im untersiebenbrunn, gerasdorf-kappelerfeld, strebersdorf, Markgrafneusiedl. zusatzsender kommt nach strasshof, sowie wien 22.
Infoveranstaltungen im Mai finden in diesen Ortschaften statt:

IRWAVE Infoveranstaltung in Ihrem Ort

Highspeed Internet ohne Kabel- oder Telefonanschluss

Information, Features und einmaliges ANGEBOT: bei sofortiger Anmeldung 1 Monat gratis surfen!

Datum Zeit Ort
30. April 2004 19:00 Groß Engersdorf, Gasthaus Glöckner

04. Mai 2004 18:30 Matzen, Gasthaus Schwab

05. Mai 2004 19:00 Angern, Gasthaus Dippelreither

06. Mai 2004 19:00 Deutsch Wagram, Landgasthof Amon

12. Mai 2004 19:00 Harmannsdorf-Rückendorf, Gasthof Steinacker


Kommen Sie vorbei und erleben Sie Funknetz zum Angreifen - unverbindlich und kostenlos!

mfg tomas
_________________
www.funknetz.at

[url]www.serveroffice.at
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :

cRyoTaNK 29.04.2004 12:01

Sorry aber überdenkt doch mal eure Preispolitik!

Airwave privat big 7 GB/M um 99.-

dagegen

Tiscali ADSL Pokus 10 GB/M um 49,99 inkl. ADSL Gebühr der Telekomm.
Zuzüglich Telefongrundentgelt monatlich 15,98 macht ~76,-- Euro.

Hallo aufwachen!!! :D

p.s. Lass das spammen im Forum.

hate 29.04.2004 12:09

@cryotank

Danke für den Hinweis!!!


p.S.: 49,99 + 15.98 = ca. 66 EUR ;-)

cRyoTaNK 29.04.2004 12:20

Tja ich hab ISDN da ist die Grundgebühr ~26.- deshalb komm ich auch auf 76.- oder so. :D

LouCypher 29.04.2004 12:39

wenn aber kein adsl/xdsl verfügbar ist, ist das wie mit dem verdurstenden und einem glas wasser, dann kannst verlangen was du willst. (inode xdsl mit 15GB+nightflat: €49,-)

cRyoTaNK 29.04.2004 13:57

Schon aber in den von FN angesprochenen neuen Gebieten die versorgt
werden gibt´s ADSL. Klar hätte auch gern inode XDSL geht halt bei mir
nicht. Aber wenn ich zwischen Funk und ADSL wählen könnte würd ich
ADSL nehmen solange der Preis passt.

Ich werd sicher kein Kunde von FN solang es preisgünstigere Konkurrenz
gibt. Abgesehen davon müllt hier einer immer wieder das Forum mit Werbung
zu. ;)

funknetz 29.04.2004 14:19

plötzin
 
schau viele kunden von uns haben handy und den telekom anschluss zahlen die nur wegen internet. und bei uns ersparen sie sich das.
tomas

_m3 29.04.2004 14:29

Re: plötzin
 
Zitat:

Original geschrieben von funknetz
plötzin
:lol: Ja, so macht man sich als Unternehmen Freunde. :D

Und die Forumsregelen gelten auch nicht mehr?
Zitat:

Bitte keine Beiträge,

... die der reinen Bewerbung kommerzieller Produkte, Dienstleistungen, Webauftritten und ähnlichem dienen. Dies gilt auch für Signaturen, die offensichtlich nur der Werbung dienen.

cRyoTaNK 29.04.2004 14:47

Re: plötzin
 
Zitat:

Original geschrieben von funknetz
schau viele kunden von uns haben handy und den telekom anschluss zahlen die nur wegen internet. und bei uns ersparen sie sich das.
tomas

Was genau erspar ich mir da? Bei meinem Beispiel im vorigen Post zahl
ich bei euch 35.- Euro mehr pro Monat bei geringerem Volumen! :lol:

Ihr könnt nur was gutmachen in Gebieten in denen es kein ADSL gibt aber
Leute schnelle Zugänge brauchen (haben wollen).
Markgrafneusiedl, Strasshof, Deutsch-Wagram gibt´s meines Wissens
ADSL-Zugänge. Bei den Preisen verlorene Liebesmüh.

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Und die Forumsregelen gelten auch nicht mehr?
Meine Rede! :)

lurch 29.04.2004 16:50

Ich bin gespannt ob die Kautionen zurückgezahlt werden! Ein Freund von mir wartet schon ein paar Monate...

Den Preis das Funkequipment zu übernehmen finde ich einen Witz, neu kosten die Dinger weniger.

The_Lord_of_Midnight 29.04.2004 23:42

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK

p.s. Lass das spammen im Forum.

das xdsl.at forum hat er auch gleich gespammt:
http://adsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=23878
:roflmao:

Netdragon 30.04.2004 15:13

He, he ja ja Thomas geht da immer ganz sensibel vor :lol:

Da ich derzeit auch nur die wahl zwischen ISDN und Funknetz habe,
war meine entscheidung klar !
Allerdings wars zu Anfangs eher "vom regen in die Traufe" :( !
Ja stimmt sie sind NICHT billig , auch nicht "problemlos", grad
zu meinen Anfangszeiten waren sie schlicht nicht zu empfehlen !

Aber die Jungs lernen aus ihren Fehlern und seit Jahresbeginn hatt sich wirklich sehr viel verbessert (muss wohl an meinen Täglichen beschwerde Anrufen gelegen haben :) )

Mittlerweile sind die (immer noch nicht billig :p ) aber eine echte Option geworden über die man nachdenken sollte !
Ganz wichtig dabei ist die Standortfrage und jedem der sich nicht sicher ist sei empfohlen die Empfangsstärke messen zu lassen !

The_Lord_of_Midnight 30.04.2004 19:26

Zitat:

Original geschrieben von Netdragon
Aber die Jungs lernen aus ihren Fehlern und seit Jahresbeginn hatt sich wirklich sehr viel verbessert (muss wohl an meinen Täglichen beschwerde Anrufen gelegen haben :) )
mit funklan-ost wars ähnlich. seit jahresbeginn 2004 habe ich wirklich 3 monate problemlos damit gearbeitet. auch wenn das 1 mbit nicht erreicht wurde, war ich doch sehr zufrieden damit. akzeptabler preis und ein vielfaches der geschwindigkeit von isdn. was will man mehr ?

schade, daß die es nicht geschafft haben. viel glück wünsche ich funknetz. ich hoffe, daß es denen besser geht.

Netdragon 01.05.2004 20:56

Zitat:

schade, daß die es nicht geschafft haben. viel glück wünsche ich funknetz. ich hoffe, daß es denen besser geht.
DAS ist ja gerade die sch... in Österreich !!!! :mad:

"hoffen" "warten" "wüschen"

Man, macht sich irgendjemand nen Kopf obs Kraftwerk Korneuburg probs hatt, nur weil er den Fernseher einschaltet ????
Nein sicher nicht !!!

INTERNET MUSS ENDLICH BREITBANDIG FLÄCHENDECKENT ERHÄLTLICH SEIN
(übern preis will ich ganicht reden)

Solange ich bei Internet einem Provider ausgeliefert bin der wohl
konstant und fehlerfrei ist (telekom mit ISDN) solange sind wir
n 3welt staat !!!

The_Lord_of_Midnight 01.05.2004 21:27

ich bin mir nicht sicher, aber unlängst habe ich von einem nordeuropäischen land gehört, ich glaube es war dänemark. da gibt es ein gesetz, daß der adsl-anbieter das ganze land FLÄCHENDECKEND versorgen muss.

das finde ich eine irrsinnig gute idee. und es wäre endlich mal eine sinnvolle art, geld auszugeben. klar gibts dann wieder viele andere die sagen würden, was interessieren mich die "da draussen". aber das ist wahrscheinlich auch der grund, warum das bis heute nicht passiert ist.

geredet wird viel, und heute ist es ja schon fast "in", die üblichen schalgwörter vom breitband-internet zu verwenden. aber ehrlich meint es offensichtlich niemand von den hoch bezahlten damen und herren.

utakurt 01.05.2004 21:45

...kann durchaus sein...
 
... wenn es als eine Art "Universaldienst" (ist eine EU-Definition) definiert ist, kann das durchaus sein!

Das ist dann aber eine reine legislative Angelegenheit, wäre aber über ein Fondssystem (jeder Telekomanbierter zahlt in einen Fond ein, welcher zweckgebunden für hier im ggsdtl. falle den ADSL Ausbau verwendet wird) durchaus umsetzbar!

Man muß allerdings aufpassen, dass damit der allseits gepriesene freie Markt (in welchem sich niemand wie auch immer - sei es durch eigene Leistung oder sonstige Methoden zum Monopolisten aufschwingt) "unterminiert" wird!

The_Lord_of_Midnight 01.05.2004 22:04

ja, das mag schon stimmen, daß der freie markt unterminiert wird. aber diese situation haben wir ja heute auch mit dem adsl-angebot der telekom, womit die konkurrenzanbieter ihre liebe not haben.

diesbezüglich würde sich also nichts zum schlechteren wenden.

utakurt 01.05.2004 22:12

...genau...
 
..deswegen meine ich ja, dass man hier wirklich einen "goldenen Mittelweg" finden müßte!

Einer AG, welche an der Börse notiert kann man nicht so MirnixDirnix ein derartiges Ausbauporogramm ohne Entschädigung aufbürden (das macht man nur 1x)!

The_Lord_of_Midnight 02.05.2004 12:16

den "goldenen mittelweg" haben wir jetzt schon. jeder macht was er will, fertig. irgendwelche "volksvertreter" lassen den ganzen tag nur leere worthülsen fallen, tun aber in wahrheit überhaupt nichts.

das eine unterstützung, in welcher form auch immer, notwendig wäre, das ist mir klar.

aber man darf nicht vergessen: wir haben ja auch jetzt bereits provider, die mit steuergeldern (zumindest teilweise) finanziert wurden. nur leider bekommen diese unterstützungen nicht alle. damit hast du genau diese situation, die du nicht willst.

ein vollausbau des adsl-netzes wäre meiner meinung das sinnvollste. man muss ja nicht nur geben, man könnte auch was von den profitierenden firmen verlangen. ist alles nur die frage, ob man wirklich will. und so wies momentan ausschaut, will man offensichtlich nicht.

das ergebnis: eine zwei-klassen-gesellschaft.

Netdragon 02.05.2004 18:40

Zitat:

das ergebnis: eine zwei-klassen-gesellschaft.
Du sprichst mir aus der sehle, die Telekom hatt ihr telephon netz
damals auch nicht aus "nächstenliebe" ausgebaut, wenn nach ihr ginge
gäbs wohl heut noch Gegenden die per Brieftaube oder Rauchfeuer komunizieren müssten :( !

Es kann nicht im sinne des Staates sein, das dünn besiedelte Gegenden einfach von neuen Technologien ausgeschlossen werden !!!!

Und dabei gehts nicht mal nur ums Geld, leute wie ich die ihre Berufliche Laufbahn in diesen technologien suchen, würden ja schon einiges ausgeben wollen (eher müssen) !

Was habe ich derzeit für möglichkeiten ;
Schnellstes erdgebundenes ; ISDN (64k)
hab ich (da funknetzt gut ist aber eben noch nicht verlässlich)
ISDN (128k) -> 300 euro bei meinen internet stunden (habs mit INODE versucht )
ISDN standleitung ; gibs über telekom, preis Standortabhängig
(bei mir 498 € -> undiskudabel )
Funknetz; da wären wir wieder bei "hoffen" "wüschen" "warten"
geht noch nicht 100% ausfallssicher (messlatte 64k !!!! )

So "Koffer" wie ich überlegen grad ne neue art der "landflucht" -> ist es das was "Österreich" will ???

enjoy2 02.05.2004 19:55

@netdragon:

warum ist Internet über Funk unsicher ?

Bin Kunde bei www.wwpa.com und sehr zufrieden
gab am Anfang zeitweise Probleme, doch jetzt seit langen nicht mehr.
Probleme gibt es aber bei ADSL auch, bzw. mit Complete hatte ich die auch öfters

PS: die letzten Probleme, die ich mit Funkinternet hatte, waren auf D-Link Bridge zurückzuführen, reboot und passte

The_Lord_of_Midnight 02.05.2004 21:04

ja, ich würde auch nicht grundsätzlich die funk-internet-zugänge verteufeln. auch wenn ich selbst schon negative erfahrungen gemacht habe. es gibt durchaus auch einige kunden, die mit ihrem funklan zufrieden sind. bei deratig hohen kosten, wie du sie hast, würde ich keine sekunde zögern und es sofort wieder mit einem funklan versuchen. bzw. werde ich sicher wieder zuschlagen, sobald es wieder etwas gibt.

außerdem haben wir hier ein forum, wo du problemlos andere kunden deines funklan-providers befragen kannst, wie zufrieden sie damit sind. das vermindert dann schon das risiko.

Netdragon 03.05.2004 16:25

Zitat:

warum ist Internet über Funk unsicher ?
Nicht unsicher im sinne von "Datensicherheit" und so, sondern

ach seht selber -> versucht mal bei der funkqualität nen FTP upload

http://www.hard-n-soft.com/images/03.05.2004.gif

is natürlich nicht immer so, aber ab und an.... (immer dan wen mans grad braucht :( )


Bei ISDN geht kein datenpacket verlohren, aber versucht mal 10mb über
ISDN abzuladen -> UPS wär warscheindlich billiger und schneller :heul: !!!

The_Lord_of_Midnight 03.05.2004 21:28

ich gehe einmal davon aus, daß das nicht bei jedem funklan-provider so ist.

utakurt 03.05.2004 22:34

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
@netdragon:

warum ist Internet über Funk unsicher ?

Bin Kunde bei www.wwpa.com und sehr zufrieden
gab am Anfang zeitweise Probleme, doch jetzt seit langen nicht mehr.
Probleme gibt es aber bei ADSL auch, bzw. mit Complete hatte ich die auch öfters

PS: die letzten Probleme, die ich mit Funkinternet hatte, waren auf D-Link Bridge zurückzuführen, reboot und passte

SEhe ich auch so - bin bei Wavenet - hatte bis dato genau 2 Ausfälle (1x wegen Gewitter und 1x wegen weiterem Ausbau von 22h - 6h )


Die meisten Probleme sind auf die Router zurückzuführen (habe auch Dlink 614+) - einmal Rebooten udn es funzt alles wie es soll!

Ich bin sehr zufrieden, was Zuverlässigkeit & Speed betrifft!

So habe ich es mir immer gewünscht!

Super HighSüeedDL mache ich über sat (12 Mbit) und der Rewst lüppt tadellos über Funk (640 kbit)

Ohne Funk hinge ich noch am ISDN (nie wieder)!

utakurt 03.05.2004 22:41

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
...ein vollausbau des adsl-netzes wäre meiner meinung das sinnvollste. man muss ja nicht nur geben, man könnte auch was von den profitierenden firmen verlangen.
Keine Chance - schau der Realität ins Auge!

Einerseits will man es sich nicht mit der Wirtschaft verderben, andererseits pusht man Breitband wie noch nie - und läßt dabei Unternehmen, die einem nahestehen entsprechende "Unterstützung" zukommen.

Guru hat das im letzten Beitrag leich angestreift! Da läuft zuviel momentan, als dass da ein gut durchdachtes Konzept (zB. gezielt geförderter ADSl Ausbau) oder gar der freie Markt (Kostenintensität im non-urbanen Gebiet)greifen!

Leider - willkommen in der Realität!

Netdragon 04.05.2004 20:19

Zitat:

SEhe ich auch so - bin bei Wavenet - hatte bis dato genau 2 Ausfälle (1x wegen Gewitter und 1x wegen weiterem Ausbau von 22h - 6h )
:heul: aha, na dan beruhigt es mich ja doppelt das die mich gestern
endlich zurückgerufen haben und mir mittgeteilt haben das bei uns
es derzeit nichts gibt und auch nix geplant ist :( !

"ja ich könne sie über die breitbandinitative mittels meiner UID und der anmeldung zwingen mir den anschluss inerhalb des nächsten HALBEN jahres herzustellen -> aber warscheindlich hatts mehr erfolg meinen derzeitigen Provider blos damit zu drohen"

--> cool leute , ich bin schlicht im ars... daham !

Oh manche werden sich schon fragen wo den dieses von Gott (und Internet) verlassene Nest sein wird -> zwischen Gänserndorf und Angern , keine 30km von Wien

( "hoffen" "wünschen" "warten" oder mein Haus (Leben) aufgeben und umziehen)

The_Lord_of_Midnight 05.05.2004 19:03

Zitat:

Original geschrieben von utakurt
Keine Chance - schau der Realität ins Auge!

was heisst schon realität ? in anderen ländern gehts auch. ist rein die frage, ob man will oder nicht. und in österreich sind wir offensichtlich (noch) nicht soweit, das man will.

gut, bei mir ists nicht so schlimm, denn ich lebe in einem zukünftigen ballungsraum. in den nächsten 20 jahren wirds im nördlichen burgenland wahrscheinlich noch sehr eng werden, wenn ich da richtig informiert bin.

außerdem bin ich mit aonline complete nicht so sehr unter druck. ich hätte sehr gerne breitband, komme aber mit isdn trotzdem noch ganz gut zurecht.

nur denke ich nicht nur an mich, sondern auch an andere. das ist in der heutigen zeit leider zu einem "luxusartikel" geworden. viele menschen geben sich in der diskussion gerne als "sozial". nur wenns dann konkret wird und sie selbst nicht die nutznießer sind, ists sehr schnell vorbei mit der sozialen gesinnung. das unterscheidet die leute, die wirklich sozial sind von denen, die es nur aus opportunistischen gründen sind. (das war jetzt auf keinen fall ein vorwurf an dich, kurt !)

was ich bei der ganzen adsl-sache überhaupt nicht verstehe ist, daß eine ortschaft mit 4000 leuten keinen anschluss kriegt, andere ortschaften mit weniger menschen aber schon.

was ich auch nicht verstehen kann ist, daß es offensichtlich in niederösterreich so eine initiative gibt, wo JEDE firma ihren adsl-anschluss garantiert bekommt. alle anderen bundesländer in österreich sind aber offensichtlich nicht soweit ? könnte man das nicht gleich auf ganz österreich ausdehnen ?

im burgenland gibts angeblich auch irgendeine breitband-initative. da soll irgendetwas im landtag abgestimmt worden sein. nur auf nähere nachfrage habe ich leider keine details erfahren. typisches politiker-gefasel der negativsten sorte halt. man kennt das ja :ms: wenn man eine frage stellt, die angenehm ist oder mit einfachen standard-floskeln abgetan werden kann, dann sind sie alle gut und schnell mit den antworten.

wenn sie aber merken das der fragende weiß wovon er spricht und KONKRET wissen will, was das heisst, sind sie sehr schnell schmähstad.

meine meinung zu dem thema ist: eine wirkliche breitband-vollversorgung zumindest bei allen ortschaften die mehr als ein paar hundert leute haben, würde sich sehr wohl bezahlt machen. denn alle menschen zu zwingen, in die ballungsräume zu ziehen kann auch nicht die einzige lösung sein. das wollen nicht mal die menschen, die selbst in den ballungsräumen leben.

lurch 06.05.2004 17:23

Einen flächendeckenden Breitband Ausbau kanns nur durch Förderungen geben.

Im Burgenland gibt's genug Ortschaften mit 200 bis 500 Einwohner. Eine Firma die wirtschaftlich denkt wird dort nie Breitband ausbauen können weil es sich einfach nie rentieren wird.

Und auch diese Förderung (= öffentliche Gelder) kann man ja auch nicht jeder X-beliebigen Firma zukommen lassen. Stell dir mal vor eine kleine Firma bekommt Förderungen und sperrt nach 1 Jahr den Laden zu. Geld weg. Allgemeinheit beschissen.

ADSL ist ja von den einzelnen Wählämtern abhängig. So kanns auch mal vorkommen das irgendein Kaff sich das Wählamt mit einem größeren Kaff ;-) teilt und somit in den Genuss von ADSL kommt.

The_Lord_of_Midnight 06.05.2004 19:54

ja, das ist mir alles klar.

es gibt aber auch noch ortschaften mit ein paar tausend einwohnern und die haben auch noch kein adsl.

Netdragon 07.05.2004 20:17

Zitat:

ADSL ist ja von den einzelnen Wählämtern abhängig. So kanns auch mal vorkommen das irgendein Kaff sich das Wählamt mit einem größeren Kaff ;-) teilt und somit in den Genuss von ADSL kommt.
Jo ist bei mir so, wir hängen am Wählamt in Angern an der March drauf
(grosses Kaff :) ) aber das ist eben weder Entbündelt noch mit ADSL versorgt, also wir auch nicht !

Was gibs sonst neues;
War ne harte woche für mich, deshalb hab ichs mir "gespahrt" hir zu posten :( !
Funknetz hatt am Mast ne neue Antenne für unser "kleines Kaff" montiert und das hatt eben n paar Tage gedauert bis das teil "feingetunt" war !
So nebenbei ist mir mein BenQ router eingegangen, wurde aber sofort
von Funknetz auf nen Netgear getauscht (sogar n Model mit Wireless und 4fach Switch obwohl der alte nur 4fach Switch hatte) !
All dies fürht nun zu solchen Pings;

http://www.hard-n-soft.com/images/07.05.2004.gif

Weiter so Funknetzer, jetzt blos net nachlassen :D !
Bin foll zufrieden mit dem Vortschritt der arbeiten, kann auch mit ner
"harten Woche" leben wens nen Fortschritt bingt ! (nur stillstand treibt die Kunden weg ;) )

Ach und Funknetzer -> wie wärs mit nem "Funknetz support Forum" ?

onco 02.06.2004 23:35

Sch**** Funknetz
 
Hoffe baldigst ADSl in meinem Kaff zu bekommen.
Ich muss mich seit 2 Jahren mit Funknetz herumschlagen.
Also Zwei Joghurtbecher mit 5000m Nylonschnur funktionieren zuvelässiger als dieser Trashprovider.

Onco:mad:

Netdragon 05.06.2004 13:13

@ onco

Anrufen , anrufen , anrufen !
Die jungs sind net soooo schlecht, vorallem versuchen sie wirklich die probs zu lösen !

Und ich hab zwar keinen tau woher du kommst, aber vergiss die Telekom !
Da kommt füher "internet per handy" :( !

The_Lord_of_Midnight 05.06.2004 14:11

Zitat:

Original geschrieben von lurch
ADSL ist ja von den einzelnen Wählämtern abhängig. So kanns auch mal vorkommen das irgendein Kaff sich das Wählamt mit einem größeren Kaff ;-) teilt und somit in den Genuss von ADSL kommt.
das problem bei diesen dingen ist, daß ich bis heute nicht erfahren konnte, was ein adsl-ausbau eines wählamtes wirklich kostet. niemand weiss das oder zumindest niemand sagt das.

callas 05.06.2004 20:17

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
das problem bei diesen dingen ist, daß ich bis heute nicht erfahren konnte, was ein adsl-ausbau eines wählamtes wirklich kostet. niemand weiss das oder zumindest niemand sagt das.
wenn wir bei uns auf der uni adsl anbieten wollten ( uni-adsl ) täte das ca 100.000€ kosten, für neuen switch mit atm interface. ein 2ter für die redundanz nocheinmal soviel. + die kosten für die leitung ( sagen wir 500 user, 768kb, 20xüberbucht: 20mbit, einige tsd euro pro jahr). und die jährlichen cisco wartungskosten sind auch nicht ohne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag