WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   NERO Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132670)

BURN 28.04.2004 08:57

NERO Problem
 
Hi,

Seit einiger Zeit kann ich nur noch 2,4 fach brennen, obwohl ich mit den selben Rohlingen scon 4 fach geschafft habe...

Ich verwende NERO 6 und das Drop-Down Menü lässt nur noch 2,4 zu, obwohl ich 8 fach DVD-Rohlinge verwende - woran kann das liegen? Ich habe Nero auch schon deinstalliert und neu raufgespielt. Fällt jemandn dazu was ein?

walt30 28.04.2004 09:32

Bist Du sicher dass es dieselben Rohlinge sind? Nero stellt normalerweise die von der Firmware des Brenners angegebenen Geschwindigkeiten zur Verfügung wenn die Firmware den Rohling erkennt.Wichtig wäre hier wieder einmal der Mediacode des Rohlings.

BURN 28.04.2004 10:02

danke für den tip...

könntest du mir Dummy sagen, wie ich den Media Code auslesen kann...

Drauf stehen tut ja 8fach - wäre eigentlich ein starkes Stück, wenn die nicht halten, was sie versprechen *g*

Rundumadumleuchtn 28.04.2004 10:11

'auchmichinteressiert'
hab nero 5 (letztes update) plex 48/24/48A und er brennt mir platinum rw 4x-12x nur mit 10fach.
gibt zwar im nero, so wie bei anderen brenn-proggis auch, die möglichkeit der geschwindigkeits-ermittlung. hats damit was zu tun (mediacode), oder gibts da ein eigenes programm?

edit: hab was gefunden!

http://www.pctip.ch/downloads/dl/19279.asp

BURN 28.04.2004 10:51

Ich habe jetzt mit DVD_IDENTIFIER den Mediacode ausgelesen und die angehängte Fehlermeldung bekommen - was ist da jetzt los?

BURN 28.04.2004 10:55

So - ich habe jetzt mal eine beschriebene DVD genommen und da hat der Test funktioniert und 2.4, 4 und 8 fach angezeigt...

Das Problem dürfte dann ja doch wohl an Nero liegen, oder...?

Rundumadumleuchtn 28.04.2004 11:23

möglicherweise, ich hab das programm noch nicht getestet!
machs aber bei gelegenheit, weils auch für mich interessant wär warums nur mit 10fach statt 12fach (RW) geht.
kann aber auch sein daß es nero intern sicherheitsmäßig (lieber) nicht zuläßt. sozusagen sicher ist sicher :D

walt30 28.04.2004 12:10

Zitat:

Original geschrieben von BURN
So - ich habe jetzt mal eine beschriebene DVD genommen und da hat der Test funktioniert und 2.4, 4 und 8 fach angezeigt...

Das Problem dürfte dann ja doch wohl an Nero liegen, oder...?

Ich glaube es liegt eher an den Rohlingen da unbestritten feststeht dass CMC Rohlinge unterste Qualität sind.Ob ein Rohling von CMC sich ordentlich beschreiben lässt ist ein Glücksspiel.

nofeatr 28.04.2004 12:48

Nero liest von den Rohlinge die Geschwindigkeitsinformation aus, haut wahrscheinlich bei der Charge Rohlinge nicht hin.

==C6== 28.04.2004 13:06

also um daten von cd oder dvds auszulesen mit nero müsst ihr einfach nur nero starten dann unter REKORDER mit gedrückter STRG+SHIFT taste auf diskInfo klicken und schon kommt di eganze liste.:eek:
glaube bei cds reicht nur die shift taste.

LDIR 28.04.2004 13:47

Wie wäre es damit die Firmware des Brenners einem Update zu unterziehen? Hilft in den meisten fällen wenn Rohlinghersteller die Schreibflächenzusammensetzung chemisch ändern, wodurch eine neue Schreibstrategie notwendig ist, dann muss der Mediacode auch geändert werden (siehe Emtec), wodurch die brenner die Rohlinge nicht akzeptieren oder nicht die volle Geschwindigkeit anbieten.

BURN 28.04.2004 19:13

Hi,

Ich habe mir nun einen anderen Rohling besorgt und siehe da, 4 fach geht wieder...

Ihr hattet Recht - es liegt am Rohling

Ich werde es wohl mit einer neuen Firmware probieren... - Gibt es da ein Risiko oder etwas wichtiges zu beachten...??

BURN 28.04.2004 19:54

Firmware upgedatet und siehe da - es geht wieder schneller...

ja,ja - die Technik ist ein Hund ;)

Danke für eure Tipps!

LouCypher 30.04.2004 10:20

egal wievielfach die rohlinge vertragen, wenn in der firmware nicht drinsteht das ebendiese rohlinge 8fach vertragen kannst dich auf den kopf stellen.

Rundumadumleuchtn 30.04.2004 12:32

@lou, das heisst, wenn ich dich richtig versteh, die firmware des brenners beinhaltet die verschiedensten marken und deren geschwindigkeiten!
alles andere ist irrelevant, wenn der rohling mit seinen brenngeschwindigkeiten nicht in deren liste (firmware) steht, was dann? wird die geschwindigkeit ausgemessen? oder angemessen geschätzt?
ist es gar möglich daß ein brenner rohlinge ablehnt?

ich möcht nicht nerven, aber interessieren täts mich schon.

LouCypher 30.04.2004 12:37

so ist es, zumindest wird nicht mit der max. möglichen geschwindigkeit gebrannt. Wenn er den rohling nicht kennt kanns auch sein das es überhaupt nicht funzt, ich geb aber nur wieder was ich in div. magazinen und foren gelesen hab, basiert nicht auf persönlichen erfahrungen.

==C6== 30.04.2004 12:38

soviel ich weiss kann es dann eben zu fehlern beim brennen kommen,
von den brennerherstelern werden doch immer rohlinge empfohlen die man benutzen sollte,
ich z.B kann keine EMTECS dvds brennen die haben dauernd fehler , bei meinem plextor dvd brenner, die kann ich grade mal als birdeckel verwenden.:bier:

Rundumadumleuchtn 30.04.2004 12:48

na das ist zwieda!
gut, ich brenn keine dvd's, mein plex (48/24/48A) hat zwar das letzte firmware-update aber bei platinum rw 4x-12x brennt es eben 'nur' mit 10x, tut aber ned weh.
die normalen platinum r 48x brennt er aber mit 48x. ist schon sonderbar, aber wie gesagt mir fallen zwegen der einschränkung bei rw's keine kinder aus'm bett :D

ausserdem will ich mich überhaupt nicht beklagen, ich brenn sowieso immer eine stufe niedriger als am rohling angegeben, zwegen der sicherheit und qualität, was aber in der heutigen zeit wohl nimmer notwendig wär.

walt30 30.04.2004 14:04

Zitat:

Original geschrieben von Rundumadumleuchtn
@lou, das heisst, wenn ich dich richtig versteh, die firmware des brenners beinhaltet die verschiedensten marken und deren geschwindigkeiten!
alles andere ist irrelevant, wenn der rohling mit seinen brenngeschwindigkeiten nicht in deren liste (firmware) steht, was dann? wird die geschwindigkeit ausgemessen? oder angemessen geschätzt?
ist es gar möglich daß ein brenner rohlinge ablehnt?

ich möcht nicht nerven, aber interessieren täts mich schon.

Recht hast nur geschätzt wird nicht ;) Sie nehmen halt eine (sichere)langsamere Brennspeed.Als Beispiel ich brenne nur noch auf Verbatim MCC002 mein Plextor 708A macht das locker 8-fach mein Pioneer 107 bietet mir nur 2,4 und 4fach an:heul: .
Abgelehnt wurden Rohlinge meines Wissens nach nur ganz am Anfang diese Zeiten sind gsd vorbei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag