![]() |
Anonym oder doch nicht (P2P)
Nachdem in letzter Zeit die Angst vor den bösen Plattenfirmen immer größer
wird hab ich mal eine Frage. Wie kann ich denn überhaupt ausgeforscht werden? Wenn ich angenommen komplett anonym in der Tauschbörse unterwegs bin, was sollen sie dann machen ? Eine statische IP hab ich ja auch nicht. Vielleicht weiß ja wer ein bisserl was. |
der onu ist immer zurück zu verfolgen, internetkaffee's ???
|
Zitat:
Ein I-Net-Kaffee hat den Nachteil wohon mit den Daten die man runtersaugt?(oder sind die neuerdings mit Brennern ausgestattet?) Auch bei einer dynamischen IP wird vom ISP aufgezeichnet wer wann wo die hatte.:( Und wenn man über einen Anonymisierer surft z.B. JAP kann man auch das zurückverfolgen es gibt eigentlich keine echte Anonymität im Net ... leider :( . |
ausser du bist gut aber i glaub ned das davon sehr viele typen gibt ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Re: Anonym oder doch nicht (P2P)
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
dazu gibt es diverse lektüren, wenn du darin suchst/liest findest du die antwort darauf ...
|
Also ich glaube Wir können Uns darauf einigen dass (praktisch)niemand in einem P2P Netzwerk anonym ist.Und weiters können Wir sagen dass einige wenige auserwählte es vielleicht schaffen könnten .... aber diese können auch das rote Meer teilen ohne mit der Wimper zu zucken:D .
|
anonym bist nie, ip spoofing hilft dir nichts weil du dann keine daten zurückbekommst, und darum gehts ja grad beim saugen.
Wenn du allerdings nur saugst und nichts uploadest bist du vor klagen (zur zeit zumindest) sicher. |
Alternativ bliebe auch noch die Möglichkeit, auf ein Netzwerk mit Datenverschlüsselung umzusteigen.
Anonym ist man auch hier nicht, aber es kann einem niemand nachweisen was geshared wurde. |
Zitat:
das dl ist nur dan nicht strafbar ist wenn es nur für privaten bedarf erfolgt und die datei von der original cd stammt. aber gerade der ul ist verboten ;) so und jetzt frag ich mich wie soll jemand erkennen ob die datei die man grad saugt, von einem original stammt, wenn der ul sowieso strafbar ist sorry, aber das ist für mich legalshit :motz: und der CCC AT hat natürlich auch seinen beitrag geleistet, die haben mM vollkommen OK argumentiert :) |
Zitat:
|
Ich habe schon mit Napster P2P gemacht, und in letzter Zeit tue ich es sogar häufiger. Bei TS sieht man z.B. die IP-Adressen von wem man saugt und wer von einem Saugt, aber die Indu$trie kann nicht ALLE Menschen einsperren lassen, daher je mehr bei P2P mitmachen, umso sicherer ist es. Wenn man bedenkt dass Hollywood von Piraten gegründet wurde, und wie die Indu$trie mit den Gesetzen (oder die Gesetze) umgeht, dann habe ich echt kein Mitleid mit denen. Die können sich noch tausend Gesetze dazukaufen, das wird nichts ändern.
|
Zitat:
Österreich -> Zitat:
Zitat:
also quatsch im ORF, kein wunder :D |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings könnte der UL ja in einem Land durchgeführt werden, in dem ein anders UrhG gilt und wo es generell erlaubt ist, Dateien (für den Privatgebrauch) zu sharen. Aber z.B. auch das Kopieren der kompletten Festplatte deines Freundes ist als Privatkopie anzusehen, wenn oben genannte Einschränkungen eingehalten werden. ;) |
hallo
aber das mute ist doch relativ anonym. ist auch p2p aber die ip wird verschlüsselt. http://mute-net.sourceforge.net zurzeit geht der link aber nicht |
wie is das eigentlich, der ISP muss ja atm 6 monate lang deine daten aufheben also wann du welche IP hattest usw aber das wollten sie doch ändern bzw hats das mal geheißen. wie siehts da derzeit aus?
|
IMHO bis 6 monat nach ende der geschäftsbeziehung, kann aber auch schon wieder unaktuell sein :(
|
Zitat:
Wenn dein PC eine Verbindung zu dem anderen PC aufbaut, dann sieht man die IP. Ginge im Grunde nur, wenn alles über Server rennen würde. Aber wer kann sich Server mit solcher Bandbreite leisten? :D |
Der Link zu Mute funktioniert. Wenn jemand wissen will, wie es geht, ist es dort nachzulesen. Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nie, aber ich glaube der Ansatz ist schon recht gut.
Der Wermutstropfen ist halt, dass es langsam ist. Aber ich kann jedem nur raten: probiert es aus - natürlich nur mit solchen Dateien, mit denen es legal ist ;) Die Suchfunktion ist im Vergleich zu Kazaa aber leider auch schlecht. Aber ich bin kein Profisauger - wüsste nicht was ich saugen sollte. |
ist ja auch noch recht neu, wird aber immer besser.
nein du siehst die ip nicht, diese wird verschlüsselt, und man sieht nur irgendeine zahl, steht auch in der pcwelt oder chip weiß es nicht mehr |
schaut mal nicht schlecht aus ;)
|
d.h. jeder macht den router? Das ist der tod vom internet wenn kreuz und quer pakete über x quellen geroutet werden. Versteh ich das richtig, wenn ich 1MB von w saugen will. und mit w, über x,y,z verbunden bin, müssen x,y,z jeweils 2mb an daten übertragen?
|
also das ist ja eine ganz schöne resonanz, hab ich mir gar nicht erwartet...
mal eine frage zu edonkey. ich hab auch das interview gesehen und der meinte upload ist illegal, naja den kann ich ja bei kazaa unterbinden, aber bei edonkey geht das nicht. gibts da möglichkeiten ? weiters noch eine frage: ich glaub ich habs schon wo gelesen: ein router mit einer internen firewall; ist sowas gut und wenn ja wie funktioniert das ? schadests wenn ich trotzdem NIS installiert habe ? |
wie man den upload killt hab ich schon mal gepostet, vor ca. 1-2 wochen. Musst selber suchen :p sonst werd ich wieder zugeflamed.
hint: s....l...m.....r |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag