![]() |
Hallo Leute
Was meint ihr welche Karte ist besser.Ich entscheide mich gerade ob ich nicht mal wieder meinen PC aufrüsten soll aja noch was und was haltet ihr von einem Athlon 700 MHZ ??? Danke im Vorraus Mfg Col.FunkyRipper [133rd IV] www.133rdiv.at.gs FALCON 4.0 |
zum athlon 700: hat zur zeit meiner meinung nach das beste preis/leistungs verhältnis. aber wenn du mich fragst ist es besser auf ein socked a board mit duron oder tb zu warten.
zur gf2: schnellste karte bei opengl games, sauteuer, auf vielen systemen gibts probleme, mit 64mb noch teurer, die meisten dinge werden noch gar nicht unterstützt, treiber sind nicht so besonders,... zur v5: mit fsaa super bildqualität, dabei leider geringere fps (kann ich verschmerzen), kaum probleme, super treiber, leider etwas groß==>>probleme bei minitower, sauteuer (aber um ein eck billiger als die gf),... fazit: kauf dir eine vodoo3. mehr brauchst bei einem athlon 700 noch lange nicht. in einem jahr kaufst dir dann eine v5 oder gf2. spunz |
@spunz unterschreib mfg. LF Ps, wer kauft heute noch einen Midi-tower ?
|
Hi Lord
Bez. MIDI-Tower: Alle die sich das Teil unter den Tisch stellen wollen ;-) Hab mir meine Office-Maschine auch ins kleine Case "einpacken" lassen. Am liebsten wäre mir eigentlich für diesen Zweck sogar noch ein Desktop-Gehäuse gewesen, war aber nicht vorrätig und ich wollt halt net warten. In die Kiste kommt ohnedies nichts an Erweiterungsplatinen hinein. CD-Brenner ist extern als USB bzw. Firewire. Scanner ebenfalls USB, Drucker läuft übers Netz, ebenso I-Net, Platz für eine dritte Festplatte wäre auch noch, aber ich denke nicht, dass einer meiner Artikel mehr als 60 Gigs brauchen wird ;-). Insodern hat ein MIDI Tower doch noch Sinn, oder? Cü Mike |
Ich habe einen Midi-Tower und würde mir wieder einen kaufen. Wieso? Damit ich bei LAN-Partys nicht soviel zu schleppen hab :)
Vom Platz her komm ich locker aus (sprich 1 PCI ist noch frei). Zu den Grafikkarten: Bei der Wahl zwischen g-force und V5 entscheide ich mich mit Haut und Haaren für die V5. Ob ich 60 oder 70 fps habe ist mir wurscht (bei 1024x768 bei 16 bzw 32 bit Farbtiefe). Ich lege größteren Wert auf die Bildqualität und die ist mit FSAA bei der V5 einfach besser. Abgesehen davon hast du mit Voodoo Karten weniger Kompatibilitätsprobleme als mit g-force Karten. Wenns dir aber auch um den Preis geht, dann kann ich mich nur spunz anschließen. V3 3000 kaufen, und bei Bedarf auf eine 3500 übertakten. Mit einem 700er Athlon läuft das sicher sehr fein. |
hab fast nur midi tower zuhause. nur für meinen athlon hab ich mir einen bigtower gegönnt. ist auch viel praktischer wennst was umbauen willst. hab gerade in planung die hd einschübe zu verdrehen so das ich ohne großen aufwand platten wechseln, umjumpern,... kann.
@funky: wennst ein fps fanatiker bist ist die v5 und gf2 nix für dich. da brauchst schon was wie die v6 6000 mit 128mb ram. oder die cad version mit bis zu 32 vsa 100 chips mit je 32mb ram (die krieg mal in einen midi tower :D ) spunz |
@spunz: Ich weiß nicht was du gegen die nVidia Treiber hast. Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit einer Treiberversion von nVidia. Auch die Betaversionen funken gut.
Außerdem hat nVidia wenigstens vernünftigen 3Dnow Support drinnen (zumindest besser als 3Dfx). Solange die V5 nur für ISSE optimiert ist, würde ich sie keinem K7-User als das unbedingte muß empfehlen. Für mich sind sowieso beide Karten viel zu teuer. ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! [Diese Nachricht wurde von Authentic am 11. Juli 2000 editiert.] |
Es kommt auch darauf an welches Betriebsystem du verwenden willst.
Die Windows 2000 Treiber von 3dfx sind Beispielsweise um einiges besser als die von Nvidia. |
mit scheiß treiber meinte ich, das in vielen forum immer gepostete problem mit den gf treiber. bei meiner vodoo banshee hatte ich mir erst ein update aus dem netz geladen. nähmlich die neuersten linux treiber. auch da schauts ziehmlich traurig bei gf aus, obwohl es schon deutlich besser geworden ist.
aber wie gesagt, vvvviiiieeeellll zu teuer. steht in keiner relation. spunz |
Sicher könnte ich auch noch mit den 0.48 Treibern von nvidia leben. Die waren nicht instabil oder irgendwas. Ich hol mir die Treibe halt weils eh da sind. Die letzte Version die bei meiner TNT noch eine Verbesserung brachte, war die Version 2.08.
Trotzdem habe ich jetzt die Version 5.32 weil ich schauen wollte ob FSAA auch auf meiner betagten TNT funkt. Schaut aber nicht so aus. Auch mit den Asus-Treibern nicht die mir die Möglichkeiten bieten das zu verwenden (die Refernz Treiber haben das nicht). ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
http://www.tweakers.de/
dort findest ein paar news und links zum neuen 3dfx rampage. und noch ein preisinfo zur vodoo3 bei geizhals hab ich noch keine vodoo 3 2000 unter 1400ats gesehen. wennst eine metro karte hast bekommst sie dort um 1200ats (pci und agp) spunz |
@Philipp
"Es kommt auch darauf an welches Betriebsystem du verwenden willst. Die Windows 2000 Treiber von 3dfx sind Beispielsweise um einiges besser als die von Nvidia." das kann doch nur als Scherz gemeint sein ??? ;P die v5-w2k Treiber sind BETA ... da kann man net wirklich von besser reden. generell - wenn man mit der v5 was anderes als spielen und im Windows fensterschieben will (z.B. OpenGL Anwendungen) bekommt man schnell ein müdes Aug (siehe Specviewperf Benchmarks) greetz Redphex ------------------ www.overclockers.at --- keep movin' --- |
wennst mit der gf proffesionell cad machen willst wirst auch dein blaues wunder erleben. ein freund von mir hatte eine in der firma. aber sie konnten nix damit vorführen da die karte zuviele grafikfehler machte im vergleich zur g400.
spunz |
ps: egal ob beta oder nicht, hauptsache sie laufen stabil. oder nicht?
spunz |
Sie sind besser :). Ich jedenfalls hatte noch nie einen Blue Screens der durch den 3dfx Treiber ausgelöst wurden. Derzeit verwende ich eine Voodoo 3 mit den aktuellen V3 Beta Treibern und alles funktioniert perfekt. Von Spielen bis zu TV Out.
Zu den Beta Treibern: Meistens werden Treiber als Beta bezeichnet die kein WHQL Zertifikat haben. Normalerweise müssen fertige Windows 2000 Treiber erst an Microsoft geschickt werden damit sie Signiert werden was wiederum einige Tage wenn nicht gar Wochen dauert. Das ist auch der Grund warum es viele unoffizielle beta Treiber gibt die teilweise gar nicht öffentlich zugänglich sind. [Diese Nachricht wurde von Philipp am 12. Juli 2000 editiert.] |
wieder der "kl. Streit", welche Grafikkarte ist die bessere.
Wieviele Spiele gibt es eigentlich (keine 1 Level Testspiele oder Testbilder), die die neuen Möglichkeiten einer Geforce oder Voodoo 5 ausreizen, bzw. würden diese Spiele nicht auch unter TNT 2 oder Voodoo 3000 ausgezeichntet laufen? Wenn ich daran denke, dass ich Flashback unter NES (od. SNES) gespielt habe und damals mit neuartigen realistischen Bewegungsablauf der Figuren geworben wurde ... EnJoy |
Hi Leute!
Eurem Tip mit der V3 3000 kann ich nicht ganz zustimmen!!! Ich hab eine v3 3000, eine v3 3500 TV, 2x TNT2 Ultra 32 MB (Asus V3800Deluxe,Creative) und sogar auf meinem 400er Celeron mit sonst gleichen Komponenten sind die TNTs schneller als die V3 3500TV mit 550 PIII!! (getestet auf Asus P3V4X und Gigabyte BX-2000) Und bei einem Kumpel von mir siehts mit der GF 1 noch genialer aus. mfg H.A.T.E |
was schaut bei der gf1 besser aus?
mit fsaa? spunz |
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf zu der 3dfx vs. nvidia-Debatte geben.
Ich hab eine TNT1 geschenkt bekommen und in meinen zweiten Rechner eingebaut. (Celeron 300A @ 450, Abit BX)Windows 98 fe frisch installiert. Ein einziges Spiel draufgegeben (UT): Gelegentliche Abstürze im Spiel, immer wieder Stocken und Hängen von Ton und Bild. Ich hab 4 verschiedene Treiber ausprobiert, Prozessor auf Normaltakt gestellt, alles mögliche andere im Bios umgestellt, Erfolg 0. TNT raus, Banshee rein >>> alles läuft wie geschmiert!!!!!!!(ohne lang rumprobieren). Dasselbe war bei einem anderen Rechner mit eben dieser TNT1: Durch Voodoo3-3000 ersetzt>>>alles bestens. Kann ein Zufall sein, glaub ich aber nicht. Anscheinend stimmt das Vorurteil wirklich von der mangelnden (Spiele) Kompatibilität der nvidia-Karten. Außerdem hat die TNT kein gutes 2D-Bild: Windowsfenster hatten bei mir flimmernde und wellige senkrechte Ränder. Na ja, vielleicht hab ich Pech gehabt, dennoch kann ich nur sagen: Hoffentlich geht die Firma 3dfx nicht pleite, sonst MUSS sich jeder mit den nvidia-Karten rumärgern! ------------------ MfG. wol ------------------------- |
keine sorge wol es gibt ja auch noch ati :D
|
Meine Erfahrungen sind in etwa genauso wie Deine, Wol.
PS: Ist ja ätzend Dein Name, hate. :eek: [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 16. Juli 2000 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag