![]() |
Sat-Rat gefragt
Hi!
Bin ein kompletter Neuling (bisher nur Telekabel) und möchte nun eine "Schüssel". 1. Frage: Bis zu wievielen Anschlüsse kann man eine Anlage betreiben? Ich hab schon LNBs mit 8 Teilnehmern gesehen... 2. Frage: Ich bin, als bisheriger Kabel-User natürlich stets "beste" Qualität gewöhnt, auch wenns draußen schüttet. Meine Frage jetzt: Worauf kommts beim Spiegel an? Was macht die Qualität aus? Manche sagten ein 60er Alu-Spiegel und ein LNB mit 0,5 dB reicht vollkommen aus. Wie sieht das aber bei mehreren Teilnehmern aus? An Euch Profis da draußen: Worauf ist bei einem Anlagenkauf noch zu achten? |
Re: Sat-Rat gefragt
Zitat:
unbegrenzt ad2) stimmt bei digitalempfang. du kannst evt. noch eingangsverstärker auf jeder ebene verwenden(2-4stk). achte beim receiverkauf auf CI-Slots,andere sind nur FTA (freie programme),od. receiver wo man alternativsoftware einspielt die programme entschlüsseln können. |
..aufgepaßt...
Ich hätte einen Quattro LNB (0,3 db) ohne integrierten Multiswitch zu vergeben!
|
Ich würde gerne hier noch ein paar Fragen anhängen, hoffentlich sieht noch jemand rein.
1. wofür braucht man den Multiswitch? 2. wenn man an einem Fernseher SAT schauen + aufnehmen vom SAT will (unterschiedl. Sender), dann muss der Receiver das können, oder? 3. Ist es technisch eigentlich nicht möglich (bzw. leistbar), die SAT-Anlage so zu konfigurieren, dass es sowas wie einen "Master Receiver" gibt, der dann alle Kanäle - wie zB bei Kabel-TV - an die einzelnen TV's per Antennenkabel speist? Also ohne überall Receiver zu haben? |
Zitat:
ad 2) Richtig, der Receiver muß das unterstützen. Wenn ich mich nicht irre, heißen die dann Twin-Receiver. ad3) Soweit ich weiß, ist dies nicht möglich. |
Danke wolsei, also sobald ich zwei Receiver - oder einen Twin-Receiver - betreiben will, brauche ich eine Multisw.anlage?
Was bringt eigentlich ein Twin-LNB? Ich glaube, sowas habe ich auch mal gehört...? |
Zitat:
frag mal einen sat-elektriker in deiner nähe ... bekommt man aber AFAIK so ab ca. 10.000 € für 16 kanäle ... |
Zitat:
und wie würde das dann funktionieren ?? Irgendwie kann ich mir das im Moment nicht ganz vorstellen. @ ruffy_mike Wennst digital empfangen willst, brauchst ein Quattro-LNB. Quattro deswegen, weil du 4 Ebenen hast, auf denen Du Sender empfängst (Low-Band hor./vert. und High-Band hor./vert.). Als Multiswitch brauchst einen mit 5 Eingängen (die 4 oben genannten Ebenen und den terrestrischen fürn ORF-Empfang). Mit einem Twin-LNB kannst nur 2 Ebenen empfangen! |
Geht doch!
pcnet hat recht!
Nennt sich sat kompaktaufbereitung, oder kabelkopfstation, telekabel machts bei den analogen prgs auch so. mfg |
Habs vergessen!
@wolsei zu pkt2.
Dann aber nicht die richtigen weichen (dosen) Sat/Terr vergessen. mfg |
Zitat:
unter 80 cm brauchst dir gar keine schüssel nehmen, sonst ist bei regen und schneefall schluss mit fernsehen. digital ist zwar ein schöneres bild und mehr programme, bin aber mit meiner analogen viel zufriedener. hab premiere und immer wieder extreme bildstoerungen, bei der analgen ist nichts. |
@Lucky333
Bildstoerungen auf anlaog, und keine auf digital? (komisch).Oder hast nur bildstörungen auf Premiere? Die haben naemlich was am verschluesselungssystem gedreht, und deswegen gibts bildstoerungen. mfg |
umgekehrt
bei analog überhaupt nichts und bei digital immer wieder ausfälle und diese komischen kasterln. prmiere selbst ist ok, nehm ich nur die karte raus und wieder rein gehts. aber bei den frei empfangbaren hab ich extreme bildstoerungen.
|
Sorry
Sorry mein fehler!!
Bildstörungen. 1. Welcher rec 2. Spiegel (Nur größe, rest is außer bei obisat wurst). 3. LNC ? 4. Multi ? (Quad ohne entsprechenden multi?) 5.. Rec einstellungen richtig (Disec--Multi?) Vermutelich irgendwo was fehlconfiguriert, anders kann ich mir das nicht vorstellen, weil digisat, ich nehme an astra, wegen pemiere,(astra 1e-open end) senden "stärker" und werden von den rec besser "verstanden" als analog rec. mfg. |
Danke vielmals an alle für die Info's :)
Wenn diese Haussatanlage so teuer ist, lasse ich's lieber :p Da würde - Betonung auf "würde" - ich mir eher einen Plasma TV kaufen um das Geld ;) @wolsei - Quattro LNB/Multiswitch: Wenn ich ORF nicht terrestrisch sondern digital empfange, brauche ich dann auch 5 Eingänge? Sowie: wenn ich anfangs nur einen TV verwende, aber einen Twin-Receiver zum Aufnehmen will, braucht man dann schon einen Multiswitch, oder erst ab zwei TV's? Wenn ich dann zwei TV's ohne Multiswitch habe, kann man auf beiden immer nur den gleichen Kanal empfangen? Danke wiedermal und sorry für meine Unwissenheit ... ich war/bin auch schon seit der Kindheit Kabel-"geschädigt". |
Zitat:
Ja, denn es gibt nur die Varianten 5 Eingänge und 9 Eingänge (für 2 Satelliten). Den terr. bekommst mit, ob du ihn brauchst oder nit ! Ob du für einen Twin-Receiver einen Multi brauchst, kann ich Dir nicht genau sagen. Aber gehe mal davon aus, daß wenn Du dort 2 Sat-Eingänge hast, wirst einen brauchen. Sollte dieser nur einen haben, dann nicht. "Wenn ich dann zwei TV's ohne Multiswitch habe, kann man auf beiden immer nur den gleichen Kanal empfangen?" so ist es! |
Zitat:
Mit einem Singel-LNB(ein Anschluß) und zwei Receiver kannst du jeweils nur die H oder V Kanäle empfangen bzw. nur analog oder digital, also jeder weitere Receiver muß die LNB-Spannung abschalten. Am Astra-Digital-nur H(orizontal) wären das alle deutschen Programme wie Premiere und ARD, ZDF, RTL-World, Blommberg, außer nicht Pro7Sat1-MediaAG. Auf diese 3 Programme Pro7, Sat 1, Kabel1 kann man aber verzichten wenns billiger werden soll. |
Zitat:
|
Re: Sorry
Zitat:
naja ich hab keine ahnung warum das so ist, ist mir auch egal. ich bin kein digital (premiere) fan und werde es nie sein. die sender die ich sehen will kann ich mir analog auch ansehen. und alles andere ist eh schrott, 1000 regionalsender braucht eh niemand. |
blick nicht durch
single lnb ein receiver, twin lnb zwei receiver, quad lnb 4 receiver. oder nicht?
|
hi,
hier sind einige informationen: http://www.tv-fachmann.de/ http://www.watchersnet.de/index2.php oder mit google suche |
Re: blick nicht durch
Zitat:
Single LNB = 1 Ebene (horizontal oder Vertikal) Twin-LNB = 2 Ebenen (horizontal und Vertikal) Qzattro-LNB = 4 Ebenen (horizontal und Vertikal jeweils für Low-Band und Highband) Wobei Lowband für analoge Sender und Highband für digitale Sender genutzt wird. |
Re: Re: blick nicht durch
Zitat:
Quattro-Lnb-switched 4Ebenen frei wählbar für 4Receiver |
???
soll ich an einen twin-lnb einen receiver hängen? was hat das für einen sinn? habe einen twin-lnb an dem zwei receiver hängen, analog, beide können verschiedene programme sehen. mehr brauch ich und will ich auch nicht. ok, wenn ich was aufnehmen will kann ich nicht wegschalten, aber ich hab eh keinen video(dvd)rekorder
|
Re: ???
Zitat:
Für 70€ kannst einen alten 1000 zum Recorder machen. |
ja ich weiß
mit einer SAT karte fürn PC oder was meinst Du mit 1000.
ich will auch einen anderen text unter dem Lucky333 |
Re: Re: Re: blick nicht durch
Zitat:
wenn du den receiver direkt ans lnb anschließt, ist deine aussage richtig, nicht aber wennst einen Multiswitch dazwischen hängst. |
Re: Re: Re: Re: blick nicht durch
Zitat:
Für einen Multischalter wirst aber keine switched LNB verwenden. @Lucky333 1000Mhz weil weil da so Sender sind die mit ya~nk~se den Power brauchen oder 350€ für für eine Karte mit Cam+Zubehör. |
brauch keinen Recorder
ich wüßte nicht was ich aufnehmen sollte. Filme gibts alle auf DVD und wenns mal was spielt das ich nicht kenne oder sehen möchte teile ich es mir so ein das ich Zeit habe, wenn das nicht geht seh ich es halt nicht.
??? weil da so Sender sind die mit ya~nk~se den Power brauchen ??? |
Ha ha Schurken !
Offensichtlich sind y*nkse - kundige unter euch. Nachdem ich mit ProgDVB und y*nkse und s*ftc*m.k*y (toll viele Sternchen) nach elendslangem herumgesuche und herumgefummel schließlich erfolgreich ORF gucken kann (und das Gefühl habe, dass der CI-Slot meiner Karte (VisionDTV STA-CI / TwinHan) nie befüllt werden wird), bin ich auf den Geschmack gekommen: Es gibt da noch so ein Se*ca-Zeugs, dazu braucht man wohl eine Se*ca.cfg und noch zwei Dateien mit Hash-Tabellen oder so ... ähem - bitte bitte, könnte mir jemand ganz unaufällig einen Typ geben, wo man so etwas beziehen könnt ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag