![]() |
Stop c000021a {Fatal System Error} nach Windowsupdate
Hallo,
habe gestern die aktuellsten Windows-Updates auf meinem Thosiba Te2100 installiert. Hardware: Pentium 4 1.6 Ghz Mobile 2 * 512 Mb Ddr Sdram Toshiba 40 Gb Hdd Software: Windows 2000 Sp4 mit allen Updates von http://windowsupdate.microsoft.com Leider kann ich nicht mehr posten, welche Updates es waren, weil ich kein Win2k ohne diese Updates verfügbar habe. Ich weiss nur noch, daß es 5 verschiedene Sicherheits-Updates waren. Unter Xp zeigt er folgendes an: Kumulatives Sicherheitsupdate für Outlook Express 6 Service Pack 1 (KB837009) Q831167: Wichtiges Update Sicherheitsupdate für Windows XP (KB837001) Sicherheitsupdate für Windows XP (KB828741) Sicherheitsupdate für Windows XP (KB835732) Ich nehme an, es waren die gleichen Updates, nur nicht für Xp sondern für Win2k. Nach dem Reboot kommt ein Blue Screen: STOP: c000021a {Fatal System Error} The Windows Logon Process system process terminated unexpectedly with a status of 0x00000080 (0x00000000 0x00000000). The system has been shut down. If this is the frist time you've seen this Stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these steps: Check to make sure any new hardware or software is properly installed. If this is a new installation, ask you hardware or software manufacturer for any Windows 2000 updates you might need. If problems continue, disable or remove any newly installed hardware or software. Disable BIOS memory options such a caching or shadowing. If you need to use Safe Mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode. Refer to your Getting started manual for more information on troubleshooting Stop errors. Memtest habe ich schon gemacht, der zeigt keinen Fehler. Einen Scandisk habe ich auch schon gemacht (unter Windows 2000 ausgewählt und Rebootet) Der Scandisk wurde durchgeführt, das System ist aber nach dem Scandisk wieder gecrasht. Abgesicherter Modus startet korrekt. Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration stürzt mit der gleichen Meldung ab. Ich habe im abgesicherten Modus mit Regedit alles unnötige aus dem Autostart gelöscht. Geht noch immer nicht. Die einzigen Ideen, die ich jetzt noch habe, ist ein Drive Fitness Test. Gibts keinen für Toshiba, soweit ich weiß, also werde ich einen anderen probieren. Und dann noch mit der Wiederherstellungkonsole eine Reparatur versuchen. Sonst fällt mir momentan nichts mehr ein außer neu installieren. Hat schon jemand anderer die aktuellsten Sicherheits-Updates unter Win2k ohne Probleme installiert ? Oder hat noch jemand eine Idee, was das sein könnte ? Thx. |
So, hab jetzt alle Hdd-Test Utilities von der Ultimate Boot Cd 2.2 versucht. Die stürzen alle ab, weil sie mit dem Notebook nicht zurechtkommen, oder sagen daß sie nur die Harddisks des eigenen Herstellers unterstützen :(
Recovery Console startet gleich gar nicht mehr. :( |
hab jetzt nochmal im abgesicherten modus gestartet, jetzt ist schon wieder eine psdrvcheck (c:\winnt\system32\psdrvcheck.exe) da, obwohl ich sie vorher entfernt habe.
werd die mal entfernen und das exe löschen. |
hat auch nix gebracht, wieder abgestürzt :ms:
|
|
|
danke enjoy, jetzt hab ich wieder hoffnung :)
hab mir schon so was ähnliches gedacht. wie hast du das gefunden ? hast du einfach nach den kb-nummern gesucht ? oder hast du das zufällig schon vorher gelesen ? probiers gleich aus, und gebe selbstverständlich sofort feedback. |
ja, so hats funktioniert :)
start im abgesicherten modus cd c:\winnt\$ntuninstallkb835732$\spuninst spuninst.exe reboot. geht wieda :) du kannst dir gar nicht vorstellen, wie erleichtert ich bin. ist ein saublödes gefühl, wenn du bereitschaft hast und das notebook geht nicht mehr :heul: jetzt fühl ich mich so: :laola: dank dir ganz narrisch :) habs auch gleich in den news gepostet, vielleicht erspare ich ja einem anderen das gleiche "schicksal". http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=133255 Vorsicht vor Windows-Update KB835732, möglicher SYSTEMCRASH !!! ps: so, jetzt mach ich wieder einmal einen scandisk, norton antivirus-check und ein neues image. mache ich zwar sowieso regelmäßig, aber was ganz aktuelles kann nicht schaden. |
/me sieht alles
/me weiß alles /me kennt alles :D :D :D PS: bei mir funkt Win2k auch mit dem Update ohne Probleme, habe aber nicht alle Updates, MS Java z.B., bzw. Outlook Express Update auch net (verwende Outlook Express net) |
hervorgerufen wurde der crash mit sicherheit durch dieses update:
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB835732) Downloadgröße: 286 KB Es wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt, durch die ein Angreifer in ein Windows-Computersystem eindringen und die vollständige Steuerung übernehmen könnte. Durch die Installation dieses Updates können Sie Ihren Computer vor dieser Sicherheitslücke schützen. Nach der Installation des Updates müssen Sie gegebenenfalls den Computer neu starten. Weitere Informationen... (Diese Site ist möglicherweise in englischer Sprache.) eine mögliche erklärung für das problem könnte sein: http://support.microsoft.com/?kbid=830846 (war in dem tek-tips link von oben enthalten) mir ist aber völlig unklar, wie man das macht: Die Benutzerberechtigung zum Debuggen von Programmen (SeDebugPrivilege) wurde allen Benutzern und Gruppen (auch der Gruppe "Administratoren") entzogen. bzw. wie man das wieder rückgängig macht ? :confused: |
Zitat:
Abhilfe Räumen Sie der Gruppe "Administratoren" die Berechtigung zum Debuggen von Programmen ein, um das geschilderte Problem zu umgehen. In der Gruppenrichtlinie finden Sie die Berechtigung zum Debuggen von Programmen unter Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\ Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Zuweisen von Benutzerrechten. Ciao Oliver |
ja, ich weiss nur nicht, wie ich zu den gruppenrichtlinien komme.
ich hab das letzte mal vor fast 10 jahren auf dem nt 4.0 und windows 95 kurs was zum thema policies gehört. bzw. bin ich mir nicht mal sicher, ob es um policies geht :rolleyes: also bitte, wenn du mir einen hinweis geben kannst, eher auf dummy-niveau. wo muss ich da hinklicken ? |
Im Startmenü muss "Verwaltung anzeigen" aktiviert sein, dann im Startmenü unter Programme > Verwaltung den entsprechenden Eintrag auswählen.
Normalerweise ist der Eintrag "Administratoren" dort dabei. |
@lom, mach die rösser nicht scheu, du schreibst für windows xp (kb835732), und genau da macht das update keine probleme, zumindest nicht bei mir und etlichen anderen xpsys die ich installiert hab.
vielleicht sollte man definitiv sagen daß es möglicherweise troubles im sys w2k macht, sonst schreckts einige ab. :rolleyes: |
Zitat:
und JA, es soll doch einige abschrecken ! das ist doch der sinn eines solchen postings, das man VORSICHTIG ist, weil das system unter umständen dann nicht mehr bootet. meinst, das ist ein lärcherlschas, wennst die maschine dringenst zum arbeiten brauchst ? außerdem wissen wir ja jetzt, wie man das system wieder zum laufen kriegt. ich wäre sehr froh gewesen, wenn ich das vorher gewusst hätte. und andere, die vielleicht auch in diese situation kommen, werden sehr dankbar sein, daß sie schon vorab informiert wurden. |
Zitat:
Microsoft Windows NT Workstation 4.0 Service Pack 6a – Update downloaden Microsoft Windows NT Server 4.0 Service Pack 6a – Update downloaden Microsoft Windows NT Server 4.0 Terminal Server Edition Service Pack 6 – Update downloaden Microsoft Windows 2000 Service Pack 2, Microsoft Windows 2000 Service Pack 3 und Microsoft Windows 2000 Service Pack 4 – Update downloaden Microsoft Windows XP und Microsoft Windows XP Service Pack 1 – Update downloaden Microsoft Windows XP 64-Bit Edition Service Pack 1 – Update downloaden Microsoft Windows XP 64-Bit Edition Version 2003 – Update downloaden Microsoft Windows Server 2003 – Update downloaden Microsoft Windows Server 2003 64-Bit Edition – Update downloaden Microsoft NetMeeting Microsoft Windows 98, Microsoft Windows 98 Second Edition (SE) und Microsoft Windows Millennium Edition (ME) – Weitere Informationen zu diesen Betriebssystemen finden Sie im Abschnitt "Häufig gestellte Fragen (FAQs)" dieses Bulletins. meine meinung ist halt ich werd doch nicht das update fürs w2k im xp installieren und umgekehrt, oder nt4 im wk2; so hab ich das gemeint mit falscher version, und daß vorsicht die mutter der porzellankiste ist, ist auch mir klar. |
Zitat:
|
Ich krieg das einfach nicht hin. Ich hab den Patch schon zum 3. mal installiert und wieder entfernt, weil die Maschine gecrasht ist.
Start, Programs, Administrative Tools Local Security Settings Security Settings, Local Policies, User Rights Assignment, Debug Programs: Administrators Dann habe ich noch Computername\Administrator hinzugefügt. Funktioniert auch nicht. Ich krieg den deppaten Patch nicht rein :ms: Und Ms ist das offensichtlich wurscht :ms: Das kann doch nicht sein, daß in diversen Wegpages das Problem geschildert wird und Ms findet es nicht der Mühe wert, den Patch zurückzuziehen bzw. die Ursache des Crashes zu fixen :ms: Hab ich mich da irgendwo verirrt und hab den falschen Eintrag bearbeitet ? Oder hab ich das ganze nur falsch verstanden und muss den Eintrag nur ENTFERNEN anstatt ihn hinzuzufügen ? |
Ev. hilft auch:
http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=841382 |
Nein, leider nicht.
Hab zuerst den Workaround probiert. Install von KB835732 über Windowsupdate.microsoft.com. Reboot. Crash. Ntuninstall für kb835732 ausgeführt. Bootet wieder korrekt. Dann den Hotfix Windows2000-KB841382-x86-ENU.EXE installiert. Install von KB835732 über Windowsupdate.microsoft.com. Reboot. Crash. Ntuninstall für kb835732 ausgeführt. Bootet wieder korrekt. Aber der Kb835732 ist nach wie vor nicht drin. |
Zitat:
|
ja, wenn ich nichts falsch verstanden habe.
es ist mit 100%iger sicherheit das KB835732. denn wenn ichs deinstallier geht das system wieder. |
Heute ist das System wieder einmal gecrasht, weil ich nicht aufgepasst habe und die automatic updates wieder einmal reingefahren sind.
Ich kann auch die automatic updates nicht mehr abdrehen, die sind nach dem reboot wieder aktiv :( |
so, jetzt hab ich einfach windows neu aufgesetzt.
vielleicht waren es die updates für office 2000, das habe ich auch irgendwo gelesen. na egal, ein windows ohne sicherheitsupdates ist mir heutezutage einfach zu heiss. |
guten tag zusammen
dies hier ist meine letzte hoffnung, habe nun glaube ich 24 foren durchforstet und hier scheint, als würden die meisten informationen zusammenlaufen: habe besagtes problem: Systemprozess LOGON PROCESS blabla von einem tag auf den anderen (der rechner lief allerdings übers weekend unbeaufsichtigt durch) habe graka getauscht, ram getauscht, habe bios default gesetzt, habe viren und adwareprogramme laufen lassen, habe versucht mit win-cd reparatur vorzunehmen, habe versucht letzte bekannte konfiguration oder abgesicherten modus zu starten, alles OHNE erfolg! bin dann mit win-xp-PE cd hochgefahren (ein mini-windows was von cd startet), habe vollen zugriff auf die HD (also scheint HD okay zu sein) Grafik wird auch mit guter Auflösung gestartet und habe zunächst mal alle daten auf eine andere HD gesichert. Hier fiel mir auf dass zwar nicht das MS-Patch KB835732 geladen wurde (ich hätte auch nicht gewusst wie ich es dann deinstallieren könnte, da ich ja in das system selber gar nicht mehr rein kam) aber dafür ein MS-Patch "MSI31_KB893803" und ich habe den Verdacht dass zu dem zeitpunkt als dieses patch geladen oder ausgeführt wurde der rechner zusammenbrach. denn zu exakt dem zeitpunkt sind die letzten logdateien und protokolle zu ersehen. also hat vielleicht jemand eine IDEE??? ich werde nun die HD neu formatieren und sehen ob es dann klappt. denn der fehler scheint ja doch irgendwie erst dann aufzutreten, wenn windows versucht die grafische oberfläche zu starten und somit auf speicher bzw. zusätzliche energie zugreifen möchte. immer genau dann bricht das system ein. bis später und gutes gelingen weiterhin die ute |
.
In SystemLog steht doch bestimmt mit welchen File/Prozess der Fehler aufgetrehten ist. Da machst du die alten Versionen vom Backup wieder rein und müßte laufen..... Was das Upgrade so installiert: FileListe: "common\update.exe" = "_sfx_0000._p", "sp1\lsasrv.dll" "sp1\update\update.inf" = "_sfx_0001._p", "common\update.exe" "sp2\update\update.inf" = "_sfx_0002._p", "sp1\update\update.inf" "common\spuninst.exe" = "_sfx_0003._p", "common\update.exe" "xpsp1hfm.exe" = "_sfx_0004._p", "common\update.exe" "sp1\update\KB835732.cat" = "_sfx_0005._p", "common\update.exe" "sp2\update\KB835732.cat" = "_sfx_0006._p", "sp1\update\KB835732.cat" "common\spmsg.dll" = "_sfx_0007._p", "common\update.exe" "sp1\schannel.dll" = "_sfx_0008._p", "sp1\lsasrv.dll" "sp1\msgina.dll" = "_sfx_0009._p", "sp1\lsasrv.dll" "sp2\msgina.dll" = "_sfx_0010._p", "sp1\msgina.dll" "sp2\xpsp2res.dll" = "_sfx_0011._p", "sp2\msgina.dll" "common\spcustom.dll" = "_sfx_0012._p", "common\update.exe" "sp1\netapi32.dll" = "_sfx_0013._p", "sp1\lsasrv.dll" "sp1\msasn1.dll" = "_sfx_0014._p", "sp1\netapi32.dll" "sp2\schannel.dll" = "_sfx_0015._p", "sp1\schannel.dll" "sp1\ipnathlp.dll" = "_sfx_0016._p", "sp1\lsasrv.dll" "sp1\callcont.dll" = "_sfx_0017._p", "sp1\ipnathlp.dll" "sp2\callcont.dll" = "_sfx_0018._p", "sp1\callcont.dll" "sp2\h323msp.dll" = "_sfx_0019._p", "sp2\callcont.dll" "sp2\mst120.dll" = "_sfx_0020._p", "sp2\h323msp.dll" "sp1\mst120.dll" = "_sfx_0021._p", "sp2\mst120.dll" "sp1\nmcom.dll" = "_sfx_0022._p", "sp1\mst120.dll" "sp2\msasn1.dll" = "_sfx_0023._p", "sp1\msasn1.dll" "common\eula.txt" = "_sfx_0024._p", "common\update.exe" "sp1\browser.dll" = "_sfx_0025._p", "sp1\netapi32.dll" "sp1\gdi32.dll" = "_sfx_0026._p", "sp1\lsasrv.dll" "sp1\mf3216.dll" = "_sfx_0027._p", "sp1\gdi32.dll" "sp1\H323msp.dll" = "_sfx_0028._p", "sp2\h323msp.dll" "sp1\RTCDLL.dll" = "_sfx_0029._p", "sp1\H323msp.dll" "sp2\rtcdll.dll" = "_sfx_0030._p", "sp1\RTCDLL.dll" "sp2\mf3216.dll" = "_sfx_0031._p", "sp1\mf3216.dll" "sp1\EvTgProv.dll" = "_sfx_0032._p", "sp1\RTCDLL.dll" "sp1\HelpCtr.exe" = "_sfx_0033._p", "sp1\RTCDLL.dll" "sp1\H323.TSP" = "_sfx_0034._p", "sp1\H323msp.dll" "sp2\nmcom.dll" = "_sfx_0035._p", "sp1\nmcom.dll" "sp1\update\update.ver" = "_sfx_0036._p", "sp2\update\update.ver" "sp2\lsasrv.dll" = "_sfx_0037._p", "sp1\lsasrv.dll" "sp2\netapi32.dll" = "_sfx_0038._p", "sp1\netapi32.dll" "sp2\ipnathlp.dll" = "_sfx_0039._p", "sp1\ipnathlp.dll" "sp2\helpctr.exe" = "_sfx_0040._p", "sp1\HelpCtr.exe" "sp2\h323.tsp" = "_sfx_0041._p", "sp1\H323.TSP" "sp2\gdi32.dll" = "_sfx_0042._p", "sp1\gdi32.dll" "sp2\evtgprov.dll" = "_sfx_0043._p", "sp1\EvTgProv.dll" |
sooooooooo....
hi red 2! erstma danke für deine antwort. also wie gesagt, ich habe gerade das finale erreicht! *hahaha... bevor ich der festplatte den ultimativen format aufdrückte habe ich per windows-original-cd zunächst den (NEU)-installationsmodus und dann auf "R" (Reparatur-Installation des bestehenden SYS) gewählt. Hierbei wird das alte Sys überschrieben und nicht wie bei F8 Wiederherstellungskonsole repariert. (denn dies hat ja auch nicht geklappt). und es wird auch (noch) nicht direkt neu formatiert. das System ist wieder DA!!! mit allen pers. einstellungen. es ist mir zwar etwas unbehaglich noch und ich weiss ja nicht wie lang es hält, aber man kann ausschliessen dass die pc-hardware defekt ist. also ist es eindeutig ein windows problem...(treiber / update / zugriff auf speicher...was weiss ich..) mir fiel nur auf, dass sämtliche update-patches von windows verschwunden sind, bis auf o.g. sonderbares "MSI31_KB893803". also müsste ich jetzt ein sys haben mit stand wxpsp2 9/04 oder so... weiss bloss noch nicht ob ich einfach mal dieses "MSI31_KB893803" deinstallieren soll.... aber vielleicht könntest du mir trotzdem noch sagen, wo ich denn die backups der systemlog finde und wie ich diese ggf. manuell einspiele vielen dank ute |
MSN-UPDATE "MSI31_KB893803" FATAL!!!!
hallo hallo ich bins nochmal!
also habe gerade mit einem bekannten telefoniert der dasselbe prob hat und meine tochter sagt mir plötzlich dass ihr rechner das auch hat. alle drei haben vorige woche ein update vom msn messenger 0.7 gemacht. also scheint hier evtl. der teufel zu stecken.... vermutlich ist das auch eben jene update-datei "MSI31_KB893803" gruß ute |
.
Wenn du XP von der win-xp-PE cd laufen hast kannst am OrginalSys ohne Einschränkungen Veränderungen vornehmen. Daher hab ich vorgeschlagen die Files einfach gegen die alte Version auszutauschen. Systemlogs findest über die Suchfunktion einfach "*.log" eingeben. -drwtsn32.log wird vermutlich den Vorgang aufgezeichnet haben. -install.log liefert nochmal alle Files die kopiert worden sind. -sysevent.evt liefert allgemeine Vorgänge (Am besten mit einem LogViewer ansehen oder im EreignisManager öffnen.) Generel würde ich MS-Upgrades nicht mehr verwenden. Die Zeiten wo man Burgen baute um die "Bösen" drausenzuhalten sind vorbei = Sicherheitsupgrade ist Zwecklos Ist meine ganz persönliche Meinung, nicht die von MS! oder WCM! |
hi nochma red2
ja, hatte das xp pe am laufen und konnte so wenigstens auf die hd zugreifen und die daten komplett kopieren (weil ich ja eine neu-formatierung vorhatte). aber z.b. kannst du aus der pe nicht einen wiederherstellungspunkt setzen. und wenn ich (ich weiss---aber bin leider nicht so fit wie ich gerne wäre mit den interna des windows kernel oder der registry) also wenn ich eine logdatei austausche.....dann kann ich doch dadurch nicht das sys wieder herstellen zu einem früheren termin???? da müßte ich doch weitaus mehr dateien austauschen, oder? :confused: :confused: :confused: gruß ute ach ja und mit MEINEM rechner is das ja bisher noch nich passiert.....;-)))...<<<<<Update gegner oder nur absolut kontrolliert!!! |
.
Schon klar, ich hab ja nicht den offiziellen Workaroung beschrieben, sondern einen Weg die falschen Files manuell wieder zu entfernen. Ich gehe dabei von der Annahme aus, dass du mit der win-xp-PE cd schon mal eine Sicherung aller Files angelegt hast und daher über funktionierte Files verfügst. Ich versuch mal die möglichen Schuldigen herauszufinden:
Da Windows im WindowsLogonProcess terminierte, denke ich es wird reichen die 3 Files aus dem WindowslogonProzess gegen die alten zu tauschen. Damit hast zuminest noch einen Teil der Updates behalten. Versuchsweise kannst die Files nochmal gegen die neuen tauschen, nur um einen Fehler beim UpdateProzess auszuschließen. |
hallo nochmal und vielen dank für die ausführliche beschreibung...
aber scheinbar bin ich ein wenig zu ungeübt. ich hatte zugriff mit der win-pe auf alle files und habe sogar die komplette festplatte gespiegelt. danach habe ich ja dann...wie gesagt...das system von CD ! drüberinstalliert und der rechner kam wieder hoch. die bisher, seit erstem aufspielen des sp2, stattgefundenen updates wurden beim zweiten herunterfahren automatisch wieder installiert. und auch danach kam der rechner wieder hoch ! :) meine anfrage war nun halt (für die zukunft !!! ) wie ich denn (von aussen, also per boot-cd) derart in ein mögliches defektes system eingreifen kann, um evtl. einen fehlerhaften update-patch wieder rückgängig zu machen. die dateien die du hier aufgeführt hast werde ich sicherlich alle finden aber ich will doch eben diese in der backup-version haben. ich hoffe, man kann mich verstehen. :confused: bis dahin gruß die ute |
.
Wenn das System normal booten kann, dann sind die ersten Ordner im Windows Verzeichnis die SP's, die auch eine Uninstaller-Funktion haben. Wenn das Sys crasht und du von der CD-bootest, wird vermutlich der Pfad der Uninstaller-Funktion nicht funktionieren, möglicherweise kannst diesen anpassen. Mein Vorschlag war die Files manuell zu entfernen. Zitat:
|
hi red2
ein erneutes dankeschön für deine viele mühe du hast recht, ich hatte versucht dieses zuletzt aufgespielte Update "msikb893803" per spuninst wieder zu löschen, aber das ging nicht weil angeblich die dazugehörende log-datei fehlte. mit den file-managern auf meiner rettungs-windows-xp-pe cd muss ich mich dann wohl erst noch etwas vertraut machen... das ist ja das leidige....durch windows wird man immer mehr zu oberflächlichkeit und einfachem gehorchen umfunktioniert. und be-greifen tut man hinterher gar nix mehr.... ich wühl mich durch...;-) gruß die ute |
.
Hast es an MS gemailt? Was sagen die zum Prob? |
*gg
was ne lustige idee....ich arbeite nie mit ms-supportern... mir reicht es schon wenn ich mich TAGTÄGLICH mit deren völlig unzulänglicher software rumquälen muss....(hey das soll jetzt nicht so wirken als würde ich meinen ganzen frust an dir auslassen, sorry) hab n beitrag bei heise.de hinterlassen... und bin im übrigen sehr gespannt auf die nächsten wochen... gruß die ute |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag