![]() |
Welchen Analogzugang nehmen?
Hallo!
Mein älterer Bruder sowie meine Nichte wollen jetzt auch ins Internet. Da ein ADSL-Zugang für sie wahrscheinlich unwirtschaftlich ist, werden sie zumindest anfangs analog surfen. Habe mich ein wenig umgeschaut. Ich war früher bei UTA wegen der sekundengenauen Abrechnung. Scheint so, dass diese bis dato noch immer kein anderer Anbieter hat? Oder bin ich nicht auf dem laufenden? |
warum nicht chello light?
|
Gibt's chello am Land?
|
Habe gerade geschaut - natürlich nicht (chello am Land).
Meine Nichte hat nichteinmal einen Festnetzanschluss, finde aber keine alternativen Angebote (WLAN, Kabel) in Gmünd, NÖ. In Waidhofen/Thaya kann man über das Kabelfernsehen surfen, weiß aber nicht, wie der Anbieter heißt (weil ich sowas für Gmünd suche). |
Zugang Inode
|
von aon gibts so 10, 20, 30 stunden packages. oder vielleicht gibts das auch bei uta.
und das sie dann einen festnetzanschluss braucht, ist klar oder ? |
von tiscali gibts auch adsl ohne grundgebühr.
|
|
Naja, wobei ich mir ausgerechnet habe, wenn sie dann doch 1 Gigabyte versurft blecht sie über "80 Teuronen" - auch nicht das wahre ... kann ja nicht deren Surfgewohnheiten einschätzen.
Aber das DialIN ist nicht uninteressant obwohl auch nur Minutentakt. :ms: |
Doch in 3950 Gmünd gibt es Internet über Kabel (zumindest teilweise) und natürlich auch ADSL. Von Uta würde ich die Finger lassen soll zumindest in Gmünd ziemlich langsam sein.
|
surf von zuhause aus noch mit uta über modem u hab teilweise enorme probs u bei service hotline sind sie auch nicht gerade die "hellsten".
|
ISDN-Zugang
Hallo,
suche schon eine ganze Weile nach einer Flat fürs Modem. Hat jemand Erfahrungen mit der Senaris Flat für 78,00 Euro im Monat? Möchte auch mal rund um die Uhr surfen ohne nach der Rechnung heulen zu müssen :heul: Ok. bin für alle Antworten dankbar. |
Zitat:
Bei UTA bin ich ausgestiegen, weil die eine Grundgebühr fürs Internet :motz: wollten (Preselectkunden wurden bis dato verschont) |
Re: ISDN-Zugang
Zitat:
hast an url dazu ? |
Zitat:
|
Na www.senaris.de.
Hat mir mein Cousin geraten. Angeblich zeit- und volumenunbegrenzt. Hätte auch Verwendung für die feste IP. Hab mich im Freundeskreis umgehört, kennt aber keiner. Bin also für Erfahrungsberichte wirklich dankbar. |
OT
Zitat:
|
Re: OT
Zitat:
|
Flatrate
Huhu :p
Bin ja nur ein Mädchen und kenn mich auch nicht wirklich aus, aber, verdammt noch mal, warum antwortet hier keiner. Das Forum steht doch wohl unter dem schönen Namen "Rat und Tat". Also: kennt hier irgendjemand die Senaris Flatrate oder eine andere volumen- und zeitunbegrenzte ISDN-Flatrate für ganz Österreich? (Ein einfaches Nein wäre auch schon nett) Dankeschöööön :rolleyes: |
also eine ISDN-Flatrate kenn ich nur AONComplete. aber das gibts schon lang nicht mehr zum kaufen ...
zu senaris.de: 100 t€s für 8kB Download. naja. |
Flatrate
Daaaaankeschööön :)
Aber ich hab doch kein DSL (heul, schnief) Außerdem bin ich beruflich viel unterwegs und finds ganz gut, dass ich mich mit den Zugangsdaten von Senaris überall einloggen kann. Ich hab echt kein Bock mehr, beim Surfen auf die Uhr zu schauen. Da ich noch nicht sehr lange in Österreich bin, hoffe ich auf eure Unterstützung. Tschüüß |
zuerst mal:
willkommen im forum :) übrigens: du solltest vom wcm-server eine email bekommen haben, die solltest du lesen und befolgen. (das sagt mir die meldung "bitte mailadresse überprüfen" unter deinem benutzernamen) das mit dem "überall einloggen" ist glaube ich ein trugschluss. denn wenn du beruflich unterwegs bist, wirst du wahrscheinlich in hotels wohnen. und die verlangen irssinnig viel geld für die verwendung des telefonanschlusses. auch wenns eine gratis-nummer ist, wird da noch richtig abkassiert. |
Flatrate
Dankeschön.
Übrigens: nur weil ich 50 Paar Schuhe habe, heißt das noch nicht, daß ich geistig degeneriert bin. ;) Hab ich auch schon bemerkt, habe auch alles brav befolgt. Ist ja aber auch nicht wirklich wichtig. In einigen Hotels laufen die 0800'er Einwahlnummern frei. Hab ich in Deutschland auch immer so gemacht. Muß man nur vorher anrufen und fragen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß hier ISDN kaum noch vertreten ist, oder liege ich da falsch? Hab ja schon bei einigen Provider nachgefragt, ist aber immer alles in die eine oder andere Richtung begrenzt. Ätzend. Ich möchte frei nach "Susi-Sorglos" surfen. Also: please help! |
wenn dir senaris diesen servise in ö bietet, ok.
maybe gibt es ja einen cable-provider bei dir, ist billiger. |
Re: Flatrate
Zitat:
sei ein bißchen gnädiger mit mir, ich werd mich schon drauf einstellen (worauf auch immer) |
Zitat:
|
Jetzt melde ich mich mal wieder zu Wort. Das von YC-Networks aus den News hier bei der WCM-Site wäre für die Nichte interessant - immerhin 150 MB mehr als bei Tele2, leider müßte sie dann halt auch Festnetz anmelden.
Leider weiß ich nicht, ob es in Gmünd NÖ auch die Möglichkeit gäbe, über Kabelfernsehen zu surfen, da würde sie sich die Grundgebühr für die Telekom ersparen, wenn's da günstige Angebote gäbe. Habe leider keine Ahnung von Kabelangeboten und kann diesbezüglich nur in Waidhofen/Thaya was finden (was meine nähere Umgebung betrifft), leider steht da auch nix von den Herstellungskosten. Und wenn's sowas in Gmünd gäbe, weiß ich nicht wer das vertreibt. :confused: |
KTV-Internet: www.redzacschmid.at oder www.wvnet.at
|
Das ist ja auch ein Scherz! € 29,-- für quälend langsames Internet - aber danke für den Hinweis.
|
Zitat:
ich wäre froh, wenns sowas gibt. bin ja seit neuestem wieder mit isdn unterwegs. hoffentlich nicht allzulange, aber wie gesagt. ich wäre über so ein angebot froh. |
Läuft gar nicht ganz so langsam. Die Geschwindigkeit wird nur bei Downloads begrenzt, beim normalen Surfen läuft es schneller. Müßte glaube ich bei den meisten KTV-Netzen so sein.
|
@Lord
Hast natürlich recht. Ich hatte auch Glück, dass in meinem "Kuhdorf" ADSL verfügbar ist - viele Kollegen von mir kriegen es nicht (Litschau, etc.) Wie schon die Pluhar singt: "man vergißt so schnell, hurra" *schäm* Für die jungen Leute ist es schon eine Alternative, da sie ja meistens nur mit den Handies telefonieren. Aber fast € 30,-- sind halt für manchen auch "kein Bummerl" der nicht so gut verdient ... |
das mit den 30 euro ist wieder so eine sache. denn wenn einer einen dialup zugang hat, entstehen genauso kosten. ist meines erachtens nur eine kosten/nutzen-frage. bzw. was einem wichtig ist und was nicht. ich würde einmal sagen, 80 bis 90% der leute müssten sich breitband-internet leisten können. natürlich nicht ohne einschränkungen, aber so ist das doch mit allen dingen in der freien marktwirtschaft. jeder kann sich frei entscheiden, für was er sein geld auszugeben gedenkt.
|
ISDN-Flat
So da bin ich wieder,
nachdem ihr mich ins offene Messer habt laufen lassen, hab ich mich nun bei Senaris angemeldet. Hoffe euch demnächst von meinen ersten Erfahrungen berichten zu können. Übrigens find ich das gar nicht so teuer. Wenn Du z.B. hinterm Berg 27 wohnst und bei Dir nun mal kein DSL ausgebaut wird, guckst Du in die Röhre. Ich kenne Leute die Call-by-Call bis zu 500,00 Euro im Monat ausgeben. Ich hab ja auch keine andere Flat gefunden mit der ich rund um die Uhr surfen und saugen :D kann soviel ich will. Dafür bin ich auch bereit 79,00 Euro auszugeben. Mir ist jedoch wichtig, dass das Netz stabil ist. Na dann drückt mir mal die Daumen. |
werden ganz doll die Daumen drücken aber obs was hilft...
|
ja, viel glück wünsch ich auch. wenn ich nicht schon isdn aonline complete hätte, würde ich es wahrscheinlich auch so machen. wenns nix anders gibt, bleibt einem nichts anderes übrig, wenn man auf einen unbegrenzten internet-zugang angewiesen ist.
|
Senaris
So, da bin ich wieder! Nun also mein Erfahrungsbericht:
Hab jetzt seit ein paar Wochen die Senaris Flat und bin echt zufrieden. Der Ping liegt so bei 30 - 60 ms :p Die Geschwindigkeit ist mit bis zu 8 Kb auch echt o.k. Aber wichtig ist für mich ja eigentlich nur, dass das Netz stabil läuft, weil ich oft größere Datenmengen übertrage. Hab jetzt auch ein paar andere User kennengelernt, die auch zufrieden sind. Zuhause habe ich auch eine Standleitung. Aber beruflich brauche ich halt einen Zugang von jeder Telefonsteckdose aus, da ist man schnell mal bei 300 - 500 Euro. Da bin jetzt also ein Happy-Girl :p Bye |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag