![]() |
2500+ @ 3200+ ??
Hallo Jungs!
Bitte schaut euch mal mein Profil an und verratet mir, wie ich meinen XP 2500+ AQZEA auf 3200+ bringe. Hätte im BIOS den FSB mal von 166MHz auf 200MHz gedreht (Multiplikator auf Auto). Beim Hochfahren zeigt er dann auch 3200+ an, kurz nach Erscheinen des WinXP Desktop krieg ich aber nen bluescreen. Gebt mir bitte ein paar Tips - mit der Suche hab ich nix passendes gefunden. Thanx |
Könnte sein das du die Vcore etwas anheben musst. Aber nur in kleinen Schritten. Also um 0,05Volt
|
In meinem BIOS kann ich das in folgenden %-Schritten machen:
+5% / +7.5% / +10% Das wären dann die 5% oder? |
Ja geht auch. Und beobachte die Temperatur dabei genau.
|
Derzeit zeigt MBM5 dashboard 55 Grad und Aida32 32 Grad für die CPU Temperatur .... was gilt jetzt?
|
Am besten schaust im Bios nach. Wenn ich was verstelle so boote ich mal ins Bios und warte so ca. fünf Minuten wie sich die Temp. entwickelt.
Die unterschiedlichen Messungen bekommst wegen falscher Einstellungen im MBM oder Aida zeigt nicht die Temp am DIE an. Am sichersten im Bios. Glaube dem Tool, dass am nächsten der Biostemperatur kommt. |
Mach ich Danke.
Und wer zeigt mir dann noch an, dass es mit dem 3200+ wirklich geklappt hat? Boten hat nämlich jetzt mit FSB 200 und Vcore +5% geklappt. Aida32 zeigt aber immer noch 2500+ und XP Sysinfo zeigt ca 1837 MHz .... ?? |
Soweit ich mich zurückerinnere hat Aida schon die höheren Werte angezeigt.
Was steht den am Bildschirm gleich beim Aufdrehen am Anfang noch am schwarzem Bildschirm(Biosscan)? Bist du dir sicher die neuen Werte auch mit F10 abgespeichert zu haben? |
Konnte nicht nachschaun, startete nicht einmal mehr ins BIOS, mußte CMOS clear machen. Mein Multiplikator ist laut AIDA32 auf 11. Woran könnte es liegen, dass mein PC mit den overclocked einstellungen nicht startet. Meine Hardware (siehe Profil) müßte doch passen?
|
Da kann ich dir leider nicht weiter raten. Kenne dein Board nicht und ob das zum Ocen gut geeignet ist.
Mit meinem ABIT NF7-S ging das problemlos. Multi auf 11*200=2200= XP3200. Vcore leicht angehoben. Probiere einmal mit 189mhz. Das müsste dann ein 2800+ werden. Multi geht bei dir ja nicht zum verstellen? |
Doch, den Multi kann ich direkt am Board verstellen. Derzeit auf Auto (laut Aida auf 11)
Mal schaun ob ich den FSB auf 189MHz bring. Hat noch jemand Ideen zu dem Ganzen? Nur her damit. @Karl Danke für deine Hilfe |
Probier mal einen höheren Multiplikator bei 166 MHz FSB. Wenn das nicht funktioniert, dann ist deine CPU wahrscheinlich gesperrt.
|
werd ich heute abend gleich probieren
aber wenn er gesperrt wäre, müßte der bootvorgang nicht schon viel früher abbrechen? bis zum desktop bin ich schon gekommen, aber dann bluescreen ... in welchen schritten soll ich den multi erhöhen? 0,5 ? |
Auf jeden Fall nicht zu schnell hochgehen.
P.S.: welchen Chipsatz hat dein Board? Den KT400?? |
|
Achso, is eh ein nForce 2. Dann dürfte es mit OC keine Probleme geben, wenn ausreichen Kühlung vorhanden ist.
|
laut MBM5 hab ich nach Stunden Leerlauf
40 Grad im Gehäuse und 56 Grad CPU Zwei Lüfter blasen vorne unten rein, zwei hinten raus zwei Lüfter am Enermax, CPU Lüfter, Chip Lüfter und Graka Lüfter ... |
Griasti :)
Also, ich habe meinen 2500+ auch auf einen 3200+ (2200mhz) overclocked. Meine Einstellungen: FSB 200 Multipl. 11 Systemperfomance entweder auf aggressive oder optimal (geht beides) VCORE auf 1.700 oder 1.750 Motherboard ASUS A7N8X Deluxe und RAM sind Corsair PC3500 (434mhz) Boxed Lüfter am CPU + 4 Gehäuse Lüfter ...... 2 Blasen von hinten ins Gehäuse, einer vorne raus und einer seitlich auf die GRAKA und CPU. Einer kommt aber vorne noch rein, der auch rausbläst. Temperatur bei normalem Zustand, also unübertaktet CPU 38°C Motherboard 28°C Temperatur übertaktet CPU 47°C bis 51°C (je nach Raumtemperatur) Motherboard 28°C bis 31°C ..................... ..................... Ein Freund von mir hat sich die selben Teile gekauft wie ich bis auf den RAM bei ihm konnten wir den FSB auf 187 stellen, mehr ging nicht, zeigt aber beim Hochfahren 3200+ an, obwohl es eigenlich keiner ist :). Unter AIDA32 zeigt er daher weniger mhz an als meiner. ..................... ..................... Versuche halt mal den FSB schön langsam :D raufzudrehen, also nicht gleich von 166 auf 200 oder so. Wenn das bei deinem Board möglich ist. Einfach mal 170 dann 175 usw. vielleicht kommst du so zu einem Zufriedenstellenden Ergebniss für dich. Genau so machst du es mit der VCore... mfg GOTHIC |
Zitat:
|
hi,
-> Gothic deine kühleranlage ist einmalig! hast du das installiert.. -> gust du: http://www.x-treme-cooling.de/index.php?page |
@wcm/maso
kannst du mir das bitte nochmal erklären, warum macht die hdd da nicht mehr mit?? genau das gefühl hatte ich vor dem blue screen ... d.h. bei fsb 166 versuchen den multi höher zu stellen?? |
Ja, genau so.
|
ich hab fsb200 rennen ghabt für nedmal 2 minuten auf einmal crash, die platte bootet nimma und das in 3 systemen fsb 80 is für die platte zviel gwesn. die 3 jahre alte seagate hats ausghalten aba die maxtor ned.
aba was solls fsb 170 zu 15 machts doch auch allemal |
passt zwar grad net ganz zu den hdds aber ich würd gern wissen ob bei euch superpi auch einen "NOT EXACT IN ROUND" error schreibt wenn ihr mehr als 1M berechnen lasst,
ich habs einmal ohne error bis 8M geschafft aber das ist bisher einmalig momentan hab ich auf 200x11 overcloked mit vcore 1,700 glaub ich |
das heisst zu hoch geclocked :p
wenn "prime95" 1 tag ohne errors durchläuft kannst das sys als stable bezeichnen ;) |
Zitat:
|
2 Blasen von hinten ins Gehäuse, einer vorne raus und einer seitlich auf die GRAKA und CPU. Einer kommt aber vorne noch rein, der auch rausbläst.
was solln das bitte ? die lüfter sollten eher vorne reinblasen auf der seite ok auch reinblasen und hinten sollten die absaugen, damit die wärme ausn case kommt. und nicht hinten kalte luft rein die steigt auf und du hast nen hitzestau im case. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag