![]() |
PMDG 737 nicht zu bremsen
Hallo zusammen,
ich habe mit der PMDG 737 das Problem, dass sich die Maschine trotz gesetzten Parking Brakes langsam nach vorne bewegt. :mad: Hat jemand eine Tipp für mich, das abzustellen? Danke im voraus! Gruss Reinhard |
Bei mir mit der Cessna Citation X auch so glaube das hatt was mit dem Gewicht zutun mach mal die Tanks voll dann bleibt sie stehen is nicht normal aber was solls.
Gruss Ottmar |
also das mit den Tanks füllen ist natürlich quatsch und wohl nicht die Lösung. Stehen die Schubregler denn im Idle, wieviel Prozent zeigt N1 ? Eventuell fehlerhaft kalibriert ?
|
Hallo!
Also bei mir reicht es wenn ich mal kurtz auf die F1 Taste drücke :p :D :lol: Gruss, Tobi |
Oder die Bremsklötze sind im Eimer:lol:
|
Beide Vorschläge falsch!
Ich konnte den Throttle nicht ganz zurückziehen, weil sich Eure Vorschläge dazwischengeklemmt hatten! :lol: Aber ohne Quatsch: der Tipp mit der F1 Taste funzt. N1 geht direkt von 21.1 auf 20.4 zurück. Vielen Dank Ihr Experten! Gruss und Happy landings Reinhard |
Dann hatt Holger recht oder?
Gruss Ottmar;) |
Zitat:
Hi, sorry aber, ich habe doch im " AUSBILDUNGSZENTRUM " folgendes gelesen : -------------------------------------------------------------------- Umkehrschub Der Learjet 45 sowie die Boeing-Modelle 737-400, 747-400 und 777-300 sind mit einer Schubumkehr ausgestattet, die die Triebwerksabgase nach vorn umlenken, um das Abbremsen des Flugzeugs nach der Landung zu erleichtern. __________________________________________ So aktivieren Sie die Schubumkehr Nehmen Sie die Leistung auf Leerlauf zurück. Halten Sie F2 gedrückt. Beenden Sie den Umkehrschub, sobald das Flugzeug 60 Knoten unterschreitet. Drücken Sie F1. __________________________________________ -------------------------------------------------------------------- Und was ist nun mit der Tase " F1 " :confused: Dat verstehe ich nicht . :verwirrt: |
Hallo Torsten
Die F1 taste ist dafür da das der throttle in IDLE übergeht sprich das der schubhebel auf 0 steht. |
das ist nen Bug von FS, leider immer noch...
Ihr meint, wenn ihr das Ding irgendwo stehen habt, ne weile den FS verlässt, und ihr euch dan Sammt Maschiene in einem Gebäude wiederfindet, oder? - Da gibbet nur eine Lösung, Engines off :) MfG Karsten |
Ich habe das Problem bei der Pilatus Porter von FSD bemerkt.
Nachdem ich den Joystick mit der FSUIPC kalibriert hatte war es nicht mehr vorhanden. |
Zitat:
benutzt wird dann die " F1 " taste um den Schub total auf Null zu setzen ? Oder wie ? Denn wenn ich " F1 " drücke, höre ich doch die Triebwerke und erst bei " F2 " endet der Umkehrschub. |
die Triebwerke werden ja bei THR-IDLE nicht ausgeschaltet, wäre ja noch Schöner. Du schaltest ja beim auto auch nicht den Motor aus, weil du anner roten Ampel wartest.
MfG Karsten |
Karsten,
Zitat:
|
na gut, diese Lösung gibt es auch. Aber man macht sowieso nicht die Engines an, und wartet dann noch ne viertel Stunde bis zum Pushback. Von daher ist die Lösung Engines Off auf von den Flugverfahren her am meisten "real" :)
MfG Karsten |
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
ich habs bei meinem auto bemerkt, wenns bergab steht und die handbremse nicht gezogen ist.... :lol: :lol: :lol: klaus |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag