WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Aon Vierenchecker (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132051)

Hoonix 21.04.2004 17:09

Aon Vierenchecker
 
Hi

ich wollte fragen ob jemand von ecuh den AON Vierenchecker benutzt ?

Wie gut ist er ? Kann mann nebenbei noch zb einen Norton AV 2004 laufen lassen ?

jak 21.04.2004 20:24

Ich hab kein AON, schätz aber mal daß der Virenchecker von AON auf dem Server läuft.
Es ist daher empfehlenswert einen Virenscanner zu installieren. Der Sinn des AON-Scanners ist es die Viren, die per mail kommen schon am Server zu löschen.

Jak

schichtleiter 21.04.2004 21:41

auf jeden fall NAV trotzdem laufen lassen.
ja, müsst am server sein...

JoergStueger 21.04.2004 21:42

Hallo Hoonix!

Hab die Business-Ausgabe die sich Secure-Mail nennt, und bin hoch zufrieden! Läuft am Server bei AON.
Natürlich kann man zusätzlich nen Virenscanner lokal installieren. Der Vorteil der Server-Lösung ist halt, dass Du die Mails nicht mehr vorher downloaden musst!

Schönen Abend noch!

LG
Joerg

Rundumadumleuchtn 21.04.2004 22:05

@jak, nö, das progi ist von ikarus, wird am pc-sys installiert und das update kann man einstellen:
automatisch, dann muss er zu dieser zeit auch eingeschaltet sein, oder manuell, dann kann man es selbst veranlassen.
der virenchecker arbeitet in etwa so wie der AntiVir
aon hat einen vertrag mit ikarus, deshalb kostet die installation 15 euronen (einmal, ausser es ist gerade eine aktion) und mtl. €1,50.

hab auch zuerst geglaubt daß der checker am server ist, deswegen hab ich ihn nicht genommen....möcht schon selbst entscheiden welche mail ich nehm und welche nicht, könnt ja sonst der verdacht auftauchen daß man kontrolliert wird.
also letztendlich ist mir der AntiVir (personal ed.) lieber.

edit: überleg mal, wenn er nicht am pc laufen tät, bräucht man ja kein update machen :D

steelrat 21.04.2004 22:29

@rundumadumleuchten
 
da liegst ein bissi falsch

der Virenchecker ist ein 2komponenten system dass zun einem die mails am server checkt, wobei hier NIX gelöscht wird, wenn nicht explizit so eingestellt (ja anhang mit verseuchung ist halt weg aber das mail selber ist da... und um anderen eben der ikarus AV Client, den man aber ohne bedenken gegen was besseres wie den NAV oder Kaspersky tauschen kann... *g*

Hoonix 21.04.2004 22:47

hi danke für die vielen antworten!


Also wenn ichs richtig erkannt habe ist beides gute Aon Vierenchecker + NAV 2004 zb.


Aber NAV 2004 + AON Virenchecker Client Teil wird nicht zusammne funktionieren, da sollte man dann nur den NAV verwenden + Mail Check von Aon ? richtig ? :)

Rundumadumleuchtn 21.04.2004 23:20

herr rat das wusst ich nicht (zweikomponenten-system) aber man lernt nie aus.:rolleyes:
ich frag mich nur wieso muss ich updaten und warum macht das daß progi nicht von selbst, wär doch viel einfacher und vor allem kundenfreundlicher.

Groovy 22.04.2004 01:48

Nur so nebenbei Viren schreibt man ohne e!

Hab schon Viereckenchecker verstanden :D :p

steelrat 22.04.2004 08:13

@ rundumadumleuchtn
 
das client proggi kann schon updaten

exe von Ikarusseite runterladen unsd starten, dass nennen die dann autoupdate....


würd auf den client verzichten und die mails bloss vorab am server checken lassen!
Am rehner dann den NAV2004 so hab ichs zumindest!


der Virenchecker kann die befallenen Mails

löschen, in eine quarantäne box schicken, das attachment entfernen oder das mail nur markieren und durchlassen...


ich lass die befallenen mails immer gleich säubern und was dann noch durchkommt wird einfach gelöscht und fällt mengenmässig ned ins gewicht... *g*

Rundumadumleuchtn 22.04.2004 08:20

steelrat ich hab dich voll!
meine frage ist ja warum/wozu muss ICH updaten wenn die verwaltung/bereitstellung am server liegt? ist eine kundendienstsache.

steelrat 22.04.2004 14:37

den CLIENT
 
musste updaten...

der server wird selbstständig aktualisiert...

und du BRAUCHST den Client ned...
dann werden aber eben nur die mails gecheckt und für andere viren stehst mit runtergelassenen hosen da...

alles klar jetzt??

den NAV updatest du ja auch...., den Client am PC..


wennst den Ikarus Client ned verwendest hast halt nur mailschutz, aber das am relativ neuesten stand immer...


und du hast mich gar nicht!!! *ätschibätschi*
/* sorry dass musste jetzt sein */

Rundumadumleuchtn 22.04.2004 15:51

gut, ich hab dich nicht!:D aber dafür hab ich dich voll verstanden.
und bevor du sagst ich nerv dich:
abgesehen von den mehr oder weniger diffizilen unterschieden zwischen den einzelnen AV-produkten, die ja auch oftmals dem geschmack oder dem handling unterliegen? ;) wo liegt dann der vorteil gegenüber dem z.b. kostelosen AntiVir den ich genauso updaten muss?; der aber nicht gleichzeitig auch mein provider ist?; das schiefe licht der 'kontrolle' ist da schon in meiner gedankenwelt.
ich hab sowieso keinerlei probs mit ungeziefer irgendeiner art, bis jetzt hatte ich zweimal virenbefall davon einer provoziert und einmal hatte ich noch nichts installiert als ich ins netz gegangen bin, selber schuld!
ich find halt, so wie aon es anpreisen tut isses nicht. war schon beim ostbahnkurti nicht so einfach, wies versprochen wurde.
aber jetzt ist's glaub ich genug.:rolleyes:

steelrat 24.04.2004 00:29

nene
 
der muss ned upgedatet werden der virenchecker der am server lauft!

und die applikation die am server lauft ist mymailwall von ikarus...

check das mal auf ikarus.at


und kontrolliert wird da nix...

du legst nen filter und ne aktion für infizierte mails fest und das wars...


und seima uns ehrlich, wie oft sind viren denn schon in erwünschten, absichtlich versandten mails enthalten....


da kommt doch meist nur so ein scheiss mail daher, was man nicht für ein böser raubkopierer ist und in dem anhang mit 75kB ist die GESAMTE Festplatte als Beweis abgespeichert....

oder so ein mail wo bloss steht your foto, your pic, hello how are u?

mich stört die serverseitige vernichtung dieser mails nicht im geringsten

spart downloadvolumen und nerven


nachtrag


du hast natürlich recht, denn wenn du mail adis bei mehreren providern hast, ist das blöd weil eben nur die aon adressen gecheckt werden....

aber du kannst die mails der anderen Provider bei bedarf ja UMLEITEN *g*

pjk 24.04.2004 09:36

der virenchecker von aon ist ok, der ikarus virusscan ist fürn a..... der hat probleme mit xp, usw..
mfg,pjk

Rundumadumleuchtn 24.04.2004 09:39

@pjk, der virenchecker von aon ist von ikarus.:D

pjk 24.04.2004 09:40

ja weiss ich, hab aber nix mit dem zu tun den du auf cd geliefert bekommst.
mfg,pjk

Rundumadumleuchtn 24.04.2004 09:51

aha, hab schon einige aon checker installiert, was ja keine kunst darstellt, aber die vollversion auf cd kenn ich nicht.
war eigentlich der meinung das die pay version mehr an individuellen einstellungsmöglichkeiten bietet.
wie gesagt ich kenn sie nicht, daher kann ich da nicht mithalten.

pjk 24.04.2004 09:58

ich hab jetzt den aon virenchecker am aon server, und den norton antivirus am pc, das funktioniert sehr gut ohne das mein system leidet.ein guter spamblocker fehlt mir noch.
mfg,pjk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag