WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Beeindruckende Erlebnisse mit der MS Traffic Toolbox (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=131981)

AlTonno 20.04.2004 20:47

Beeindruckende Erlebnisse mit der MS Traffic Toolbox
 
Hallo,

ich muss sagen, mit dem Traffic Toolbox SDK hat Microsoft wirklich einen großen wurf gemacht (wobei man eigentlich meinen sollte, dass es bei einem Produkt, das man ja "selber" programmiert hat, nicht wirklich schwer ist, sowas einzubauen...) Jedenfalls hat Microsoft jetzt auch mal selber gute Ideen gezeigt und auch super umgesetzt, ohne dass es vorher 5 verschiedene Add-ons zu diesem thema gegeben hat.....:p Eine solche toolbox, die das so ein reichhaltiges Editieren des AI-Traffic direkt im Flusi möglich machte, gab es meines wissens nach bis jetzt noch nicht!

So, genug des lobes für microsoft jetzt :): Ich hab heute ein bisschen mit der "Add Traffic" - Funktion herumgespielt.... und mir einen DC-3-Formationsflug "gebastelt". Das sind doch völlig neue erlebnisse, so in Formation herumzufliegen!! Das Beste ist: man kann die ATC für selbst erstellte AI-flieger deaktivieren, sodass keine Traffic Alerts und Ausweichmanöver gesendet werden.... wenn man die entsprechenden waypoints mit Hilfe von Koordinaten anlegt, kann man so wirklich routen nachfliegen, und so zb ganz im CFS-Style irgendwelche einsätze programmieren! weiters ist es möglich, zb Wettrennen auszutragen, gemeinsam Waldbrände bekämpfen usw... Auch bei Start und Landung sind die Möglichkeiten des AI-Traffics jetzt breit gefächert.....

Hier die Bilder meines dc3 fluges.... sie lassen mir echt gänsehaut über den rücken rieseln ;)

lg,
chris

AlTonno 20.04.2004 20:48

noch eins

AlTonno 20.04.2004 20:55

noch eins...

AlTonno 20.04.2004 20:57

weils so schön ist... ;)

AlTonno 20.04.2004 21:00

eins hab ich noch... das ist jetzt aber wirklich das letzte (für heute :lol: )

Ich geh jetzt wieder weiterfliegen, und versuche, meine virtuellen imaginären nicht real existenten freunde zu einem rundflug zu bewegen :D :D

lg, Chris

FlusiRainer 20.04.2004 21:17

Kann man damit frei Schnauze festlegen,wann welches Flugzeug wie von woher nach wohin fliegt?

AlTonno 20.04.2004 21:27

Ja, mit dem Traffic-Explorer geht so ziemlich alles!

Man kann ein Flugzeug auswählen, Registrierung, Airline, Flugnummer, gespeicherte Flugpläne laden, das flugzeug an ein gate setzen, oder direkt in die luft per eingabe von koordinaten, altitude, course, speed usw... um das handling mit den koordinaten einfacher zu machen, gibt es so funktionen wie das direkte einlesen der aktuellen koordinaten in das programm (dann einfach zb die breitengrade ein bisschen ändern.... und schon fliegt der flieger brav neben einem her!) Es ist auch möglich, sowohl bstehende als auch selbst generiertre flieger zur landung auf einem bestimmten flugplatz zu "zwingen" (sie nehmen dann kontakt mit dem tower auf und fragen um landeerlaubnis bzw geben einen flugplan zur destination auf)..... Man kann direkt Steuereingaben an das/die flugzeug/e schicken..... Ausserem ist noch eine karte in das programm integriert, man kann ALLE variablen die gibt auslesen..... und endlich ohne fs9.cfg augenschoendere farben bei den labels hinzufügen ;)

Die Möglichkeiten sind sicher nicht unendlich, aber so breit gefächert, dass ich mich sicher die nächsten tage/wochen mit dem Teil beschäftigen werde...... ich finde, das ist das beste "MS-add-on" seit es Microsoft gibt ;) :p

lg,
Chris

FlusiRainer 20.04.2004 21:39

Wie gross ist denn dieses Tool.
Ich hatte bisher mit den FS2004 SDKs keine Erfolge.
Die DOCfiles liesen sich nicht öffnen,entweder falsche WIN-Version?(habe noch WIN98),oder keine passende Textsoftware(nur Texteditor und Wordpad),und bei den Installations SDKs(mit exe-Endung)kam immer ne Fehlermeldung,von wegen,kann Datei sowieso nicht finden.

Vielleicht könntest Du mir mal das Tool per Mail,falls nicht zu gross,zusenden.
Hört sich nämlich echt interessant an.Seit dem FS2002 fehlt mir nämlich diese individuelle Gestaltungsfreiheit,wie sie "LAGOS" FS_Traffic 2 für den FS98/2000 bot,um die gern angeflogenen Flugplätze mit Leben auszufüllen.

AlTonno 20.04.2004 21:56

hm, die exe ist 1,43 mb groß.... und für die .doc - Dokumente braucht man mindestens MS Word!

Um die EXE files zu öffnen, braucht man in diesem fall den Windows Installer (beim Office is er dabei), den kann man auch downloaden unter http://www.microsoft.com/downloads/d...2-DE3BB768148F (1,7 mb)

Der URL für die SDKs lautet http://www.microsoft.com/games/fligh...nloads_sdk.asp ......

HE, da gibts ja neue SDKs!!! @ Guido, das is doch was für die nächste FXP.... Endlich ein Weather Theme Maker *runtersaug*

lg,
Chris

FlusiRainer 20.04.2004 22:37

So,das Teil ist instaliert :) ,werde dann mal demnächst rumprobieren und hoffe,das ich Dich,wenn nötig,zwecks Ratschläge missbrauchen darf. ;)

AlTonno 20.04.2004 22:53

Aber klar doch!!!! (boa, jetzt bin ich aber stolz :D :D :D :D ;) )


lg,
Chris
http://server2.webkicks.de/altonno/replacer/saufen.gif

FlusiRainer 24.04.2004 14:11

Ein Flugzeug von A nach B bekomme ich ja nun langsam auf die Reise geschickt,NUR...

..ist es möglich,das so hinzubekommen,das dieser Flug in den FS_AI_Traffic fest eingebunden wird?Irgendwie ist beim Neustart des Flusis vom selbsterstellten AI-Flug nichts mehr zu sehen.

Das nächste Problem ist,das ich den verwendeten Flugplan weder selbst für einen Flug nutzen kann(Flugplan lässt sich nicht mehr laden),noch lässt sich damit ein weierer AI-Flug erstelen.
Es heisst dan immer

"Unable to load flight plan!"


Ich hab aber nun null Bock,nach jedem, Flusistart alle für AI verwendeten Flugpläne zu löschen,neue zu erstellen und den AI_Traffic wieder neu aufzusetzen.

AlTonno 25.04.2004 11:38

Hi,
 
"Richtigen" AI-Traffic kann man nur FS-extern erstellen. Im SDK inkludiert ist das Tool "Traffic Database Builder", mit dem man recht starke Flugpläne erstellen kann. Allerdings sollte man ein gewisses Grundkenntnis im Umgang mit der Eingabeaufforderung haben, weil sich das Programm am einfachsten über kommadozeilen bedienen lässt.

Am bsten die word-datei zu "TrafficDatabaseBuilder" durchlesen, da steht alles kurz und präzise drinnen!

Bei fragen --> antwort ;)

lg,
chris

Jugeen 18.05.2004 20:57

Hi AlTonno

Danke für den tollen Tipp ! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag