![]() |
Chello und 2 PCs
Ich hab Chello Internet, den nomalen Anschluss, also kann ich nur mit einem PC ins Internet. Wie ist es mit einem Netzwerk möglich dass ich auch einen 2. PC ins Internet bekomme.
1. ist es möglich mit einer 2. Netzwerkkarte in dem computer der jetzt schon im Internet bin. Wie müsste ich ihn dann konfigurieren oder 2. mittels eines Routers. Ist die Routerkonfiguration schwierig? Was muss ich beim Kauf beachten? Was muss ich noch beachten? Ich bitte um Tipps! LG Flo |
|
also ich würde es dir mit dem router empfehlen - kostet zwar mehr hast aber meistens auch gleich ne hardware firewall dabei
und wie den router dann richtig konfigurierst bzw. die mac adresse klonst steht eh immer beschrieben (musst ne ip im ie eingeben und dann kommst zu konfiguration) |
aja...
|
würde auch router empfehlen - ein freund von mir hats mal so auf drei rechner gesplittet und es hat wirklich ziemlich gut funktioniert was ich so gesehn hab
|
Hallo flow1000,
hab 3 PCs über Router (USR8000) an einem Kabelanschluß und es funzt ohne Probleme. Mit VNC kannst Du auch untereinander Nachrichten senden. http://www.realvnc.com/ |
hab auch 2 rechner über einen (wlan)router am chello hängen.
konfiguration ist kein problem. du musst nur schauen, dass du am router die MAC addresse der bei chello "gemeldeten" NIC clonst. dann geht alles klar. gibt aber eh unzählige threads zum thema router config / netzwerk. |
also ich hab auch geglaubt das ist kein problem...
hab mir extra einen netgear um 200 gekauft, mit printserver, firewall und allem drum und dran... installation kein problem, am router die richtige mac adresse eingegeben (davor mit ipconfig /all am pc ausgelesen) --> ergebnis: es geht nicht! halbe stunde netgear-hotline: auch die sind ratlos!! PS: ich hänge an chello |
Hast du am Rechner nachdem du die Mac am Router eingetragen hast die Netzwerkkarte getauscht oder die Mac am Rechner geändert?
|
nein da hab ich nix getauscht.
und die mac-adresse am pc hab ich sicher nicht geändert (hab gar nicht gewusst, dass das geht - ich dachte, die ist (bei normalen netzwerkkarten) in der hw verankert? |
Geht bei den vielen Karten softwaremäßig, auf die eigenschaften der Lanverbindung gehen, da hast dann im oberen Feld deine netzwerkkarte stehen, dann auf Konfigurieren und auf erweiterte einstellungen, dann auf netzwerkadresse, von nichtvorhanden auf wert setzen und im feld die ehemalige mac des routers ohne doppelpunkte eingeben, du mußt die macs untereinander tauschen.
|
danke für den tipp, ich werd das mal probieren..
|
Dann, wenn der router wan-seitig konfiguriert ist und er lan-seitig z.b 192.168.0.1 hat must du deinem rechner zb die ip 192.168.0.2 geben, als gateway 192.168.0.1, dns die von chello
|
sicher ne blöde frage, aber wie "geb" ich meinem rechner eine IP?
|
gibt keine blöden fragen, wieder auf die eigenschaften der lanverbindung klicken, dann auf internetprotokoll TCP/IP, dann auf eigenschaften, weiters auf folgende ip-adresse verwenden und in die entsprechenden felder die daten eintragen
|
Bei mir gehts!!!!
Habe mir gerade den Netgear RP 614 gekauft und einfachmal angeschlossen und alle Computer verbunden. Nur im Webinterface die MAC adresse meines Chello Pcs dem Router übergeben. Und es funktioniert alles einwandfrei. das war fast schon zu leicht. Der Router hat zwar jetzt die selbe mac adresse wie ein angeschlossener PC aber das scheint ihn nicht zu stören!!!!!
Danke für eure Hilfen. LG Flo |
Scheint also mittlerweile so auch zu funktionieren, ich bin da nur vorsichtig da ich mit der Einstellung bereits einige male schlechte erfahrungen gemacht habe!
Also Gratulation! mfg su |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag