WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welchen Bit Torrent Client verwendet ihr? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=131811)

Prasman 19.04.2004 11:56

Welchen Bit Torrent Client verwendet ihr?
 
..... und warum?

Ich verwende normalerweise alternativen zu BT. jedoch ist die Datei die ich zur Zeit downloade nur im BT Netzwerk erhaeltlich.

Ich hab Bit Tornado installiert.

Hab zur Zeil leider immer noch 128/512 DSL. kann also nur mit 10 KB uploaden. - und so wie es zur zeit geht ladet er auch nur mit 10 KB runter:( ist das normal oder wie verhaelt sich da der Up - download?

Chefkoch78 19.04.2004 14:53

Ansich ist der download nicht an den upload gekoppelt.


Ich hab auch nur 16 kb upload, reize meine 130 down aber öfters mal aus.

Mein Client: Azureus

str1ker 19.04.2004 14:56

Könnte mir mal einer erklären wie das ganze Bittorent-System funktioniert?

Weil dauernd Emule wird fad. Gibts auch so Seiten für Sources wie eselfilme.com?

mike 19.04.2004 15:13

Kuckst du in den aktuellen WCM ;) Da steht das drinne

str1ker 19.04.2004 15:23

Ich kauf mir keine Zeitschrift :D

Aber Danke für den Hinweis!

Prasman 19.04.2004 15:24

Zitat:

Original geschrieben von c0rtex
Könnte mir mal einer erklären wie das ganze Bittorent-System funktioniert?

Weil dauernd Emule wird fad. Gibts auch so Seiten für Sources wie eselfilme.com?

Ja im Prinzip das gleiche.

immer noch am besten :learning by doing :D

BigNfan 19.04.2004 15:26

ich benutz BT++

==C6== 19.04.2004 15:32

http://www.bt-faq.de/

http://www.bitfilme.com/newphp/htmls/faq.html
http://search.suprnova.org/
http://www.bittorrent24.de/

uswuswusw
ich verwende
http://www.speedloadmanager.de/bittorrent.php

Prasman 19.04.2004 15:42

danke C6 hoert sich ganz gut an - ich werde den ausprobieren.

Chefkoch78 19.04.2004 20:31

Zitat:

Original geschrieben von Prasman
Ja im Prinzip das gleiche.
Würd ich so nicht sagen. Die Files sind bei weitem nicht so lange im Netzwerk zu bekommen. Bei den meisten Clienten wie BT++ ist nach Beendigung des Programmes schluss mit upload. Beim erneuten öffnen wird auch nicht wiedee angefangen mit hochladen.

Außerdem ist es besser fürs Netzwerk, immer nur 1 Datei zu saugen, wenn man selbst nur einen niedrigen Upload liefern kann.

Denn wenn man gleich mehrere Sachen lädt und den eigenen Upload auf diese Dateien verteilen muss, sind wir am Ende wieder auf dem gleichen Speed-Level wie mit eMule. Und das wollte man mit BitTorrent ja eigentlich vermeiden.

MoSKiTo 20.04.2004 10:56

Ich verwende mldonkey. Kann unter anderem auch BT :).

Prasman 20.04.2004 22:36

hm... der scheint auch nicht das wahre zu sein!

Manchmal steht der komplett 0KB dann wieder mal 40kb - die meiste zeit aber so um die 5kb :-(

==C6== 21.04.2004 10:06

hmm hab zu 98%immer um die 75

Prasman 21.04.2004 10:13

Ueber Nacht ist er voll angefahren! - aber das konnte ich leider nicht sehen :-)

PRRonto 21.04.2004 11:04

bittorrent-EXPERIMENTAL-UNOFFICIAL-3.2.1b-2.exe

Keine Features aber schnell bei mir :D

==C6== 21.04.2004 15:41

ja paar mins braucht er am anfang aber dann läuft er bei mir voll durch
grade mal bei einem film hatte ich nur 3kb,das war aber auch das einzige problem.

LDIR 21.04.2004 18:03

Torrentstorm 1.2.1 saugt für mich (inode 768/128, DL: bis zu 92 Kilobyte/s und ca. 9 Kilobyte/s UP). IMHO der beste Client überhaupt, unter der Haube werkelt ein wählbarer Shadow. und man hat die Möglichkeit zu sehen welche Pieces schon fertig sind, sowie mehrere Downloads starten mit immer denselben einstellungen.
Ich sauge Anime und teilweise auch Japanische Spiele die nicht aus Japan den Gaijins (Ausländern) verkauft werden, weil irgend was mit den Gesetzlichen Bestimmungen einiger Länder nicht in Ordnung ist, ist aber eh sowas von wurscht, die Games sind zu gut um dort in der Versenkung zu verschwinden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag