![]() |
plextor 708A dvd verbrannt: die 5te
hallo allerseits
hab seit einiger zeit ein problem: wenn ich mit nero eine dvd brenne, kommt bei etwa 15% eine fehlermeldung dass der vorgang abgebrochen wurde, dann kommt die meldung dvd-hochkombilitätsmodus wird eingestellt, weiter ...wurde erfolgreich eingestellt.. und das wars. dvd ist zum werfen. im moment find ich den fehler nicht. vielleicht hat von euch wer ne ahnung. achja,ich brenne meine urlaubsvideos auf dvd. also nichts illegales. gibts eigentlich ein programm um selbstgebrannte DVD auf Fehler zu prüfen? lg cd |
Welche Rohlinge?
welches Brennprogramm? welche Geschwindigkeit? |
Zitat:
Brennprogramm: Nero 6.3.18 Speed 4x |
Re: plextor 708A dvd verbrannt: die 5te
Zitat:
|
Re: Re: plextor 708A dvd verbrannt: die 5te
Zitat:
|
Re: Re: plextor 708A dvd verbrannt: die 5te
Zitat:
|
Versuch eine andere Marke und schau, ob es auch bei wiederbeschreibbaren Rohlingen auftritt.
Wieviel MB schreibst Du auf den Rohling, wenn der Fehler auftritt? |
Re: Re: Re: plextor 708A dvd verbrannt: die 5te
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hast Du schon mal im Nero Toolkit das NeroInfoTool verwendet? was sagt das über deine Aspi Treiber aus?Verwendest Du neue HW oder neue SW seit Deinen ersten Rohlingskills? Aber in erster Linie tippe ich mal auf Schrott Rohlinge. |
Wie schon geschrieben, einen anderen Rohling ausprobieren.
Probleme mit bestimmten Kombinationen Brenner/Rohling können immer auftreten, siehe auch http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=132638 |
Zitat:
natürlich hab ich nero upgedatet. vielleicht liegts auch an der neuen firmware 1.06, seitdem hab ich das problem aspitreiber sind nerointern, oder? |
Zitat:
Wie man den Mediacode ausliest weisst DU ja oder? Nebenbei erwähnt hab ich auch schon mal 2 Rohlis verkokelt habe aber dann meinen Plexi in Gummi gelagert um Ihn von der Vibrationen der Gehäuselüfter und des aufgebohrten Tosh 1802 zu schützen.Und siehe da keine Bierdeckel mehr produziert. |
Zitat:
LG, DCS |
Zitat:
|
Zitat:
Und darum isses besser wenn man fragt welche Rohlis verwendest Du wenn DU den Mediacode angeben würdest somit wüsste jeder worauf Du wirklich brennst.;) Uff ..... viel haben geschrieben tut ..... finger pause machen muss :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
Oder wenn Du mit Nero brennst Disk-Info---> dann linke Strg + Shift Tasten gedrückt halten dann auf aktualisieren dann steht da ne Menge dje einfachere Methode ist das FreewareProggi. Gut sind z.B. MCC = Mitsubishi Chemicals oder TY (den Namen kann ich nicht ausschreiben) Müll sind : Optodisk, CMC, Prodisk,..... usw steht eh schon oft genug hier im Forum oder schau mal hier nach http://www.brennmeister.com/forum/viewforum.php?forum=8 so und das wars schon wieder ;) |
Zitat:
|
Es kommt auch auf die Schreibspeed und auf den Brenner an Plex ist gut wenn Du Ihm gutes *Rohmaterial* sprich Rohlinge gibst.;)
Ich brenne (seit ich am Anfang einiges verheizt habe an Billigsdorfern wie Emtec und Memorex = CMC nur noch auf MCC = Verbatim DataLivePlus und siehe da alle laufen) |
Eines der wichtigsten Programme für CDR(W)/DVDR(W)-Anwender ist
DVD-Info Pro von Nic Wilson. Mit diesem Tool lassen sich zum Beispiel die Herstellerkennungen von Laufwerken und Medien auslesen, fehlerhafte Sektoren auf Medien lokalisieren, die Lesegeschwindigkeit testen, ASPI-Kommandos senden, usw. http://www.dvdinfopro.com/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag