WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Barton vs. T-Bred (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=131708)

abcxyz 18.04.2004 12:48

Barton vs. T-Bred
 
Suche fachkundige Meinung bzw andere Erlebnisberichte:

Haben nun 3 Bartons getestet,
aber beim rippen zB und bei benchmarks erschien der
Barton um immer 300+Mhz schwächer.

So: also wenn ich bedenke dass ein barton zB. mit 3000+
bezeichnet wird, (abgesehn jetzt einmal von den 400Mhz 3200+ Bartons) und ein T-Bred zB mit 2700+ bezeichnet wird, aber beide ungefähr gleich viel power haben und der barton sogar teurer ist, bin ich nicht besser bedient mit nem
T-Bred?
Ich frage mich: ist der barton in irgendeiner weise besser oder einfach nur teurer? Und sagt nun ja nix von: er hat ja 512 kb cache! Ich meine die tatsächliche Leistung und Power gegenüber nem gleichbezeichneten T-Bred. Denn teurer sind sie ja, die bartons.

Also kann mir wer dabei helfen herauszufinden warum ich oder sonst wer sich nen barton kaufen sollte?

Und wie stehts mit dem Übertakten der bartons (der jetzt im Handel erhältlichen Teile)?
Hat da jemand gerade eine Erfahrung damit gemacht?
Gehen die noch zum Übertakten? Bitte nur Leute antworten die es neulich mit neugekauften probiert haben, denn wir schafften es aus irgendwelchen Gründen nicht.
Habe nun ne T-Bred 2700+ auf ca. 3100+ übertaktet.

Also ich erwarte produktive Beiträge.
Danke. *wart* :)

hans friedmann 18.04.2004 12:54

mehr infos über die systeme wären notwendig, sonst bleibt es ein kaffesud lesen...

snowman 18.04.2004 12:54

schau dir diese benchmarks an:
http://www.tomshardware.com/cpu/20031223/index.html

gruss,
snowman

abcxyz 18.04.2004 13:02

aja, meinst sysinfos, wegen dem übertakten:
naja mir gehts nicht um system komponenten zu zerfleddern oder übertaktungsratschläge, sondern nur um kürzlich gemachte erfahrungsberichte mit barton CPUs allgemein.
Aber soviel sei gesagt:

Barton 2500+
Asus A7N8X-E deluxe
2x512 DDR 166Mhz

Groovy 18.04.2004 13:04

Ich würd die sogennannte DTR XP-M 2500+ CPU nehmen, die Dinger lassen sich angeblich sehr hoch takten!!
Das sind Mobil Prozessoren im SockelA Format.
Außerdem sind die Multis freigeschaltet, bei den normalen Bartons, TBreds sind sie locked.

abcxyz 18.04.2004 13:10

Zitat:

Original geschrieben von Groovy

Außerdem sind die Multis freigeschaltet, bei den normalen Bartons, TBreds sind sie locked.

Tja, wir haben alles versucht FSB auf 200 auf 133 166 natürlich
und mit drahtschleife dasselbe nochmal. 0 Erfolg

Also wir sind von dem Barton nun schon sehr enttäuscht und
unsere Köpfe werfen Fragezeichen und Totenköpfe ;)

abcxyz 18.04.2004 13:12

Zitat:

Original geschrieben von snowman
schau dir diese benchmarks an:
http://www.tomshardware.com/cpu/20031223/index.html

Was soll ich mit diesen Benchmarks anfangen?
Steht ja nich Barton oder T-Bred dabei...gut bei einigen kann ichs mir aus den Fingern saugen.
Aber ich will einen Direktvergleich zwischen T-Bred und Barton,
aber befürchte dass der sehr schlecht für AMD ausfallen könnte.

Chrisi99 18.04.2004 13:20

Zitat:

Original geschrieben von abcxyz
aja, meinst sysinfos, wegen dem übertakten:
naja mir gehts nicht um system komponenten zu zerfleddern oder übertaktungsratschläge, sondern nur um kürzlich gemachte erfahrungsberichte mit barton CPUs allgemein.
Aber soviel sei gesagt:

Barton 2500+
Asus A7N8X-E deluxe
2x512 DDR 166Mhz

hab auch den barton 2500+ und muss sagen er geht schon alleine mit dem Standardkühler gut zum übertakten auf ca 1,9-2GHz , leider ist meine Wakü kaputt, ich kann erst weiter takten wenn die wieder geht..

mfg

abcxyz 18.04.2004 13:23

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi99
hab auch den barton 2500+ und muss sagen er geht schon alleine mit dem Standardkühler gut zum übertakten auf ca 1,9-2GHz ,
Seit wann hast diese, und wie hast du es gemacht? Drahtschleife? welcher FSB welcher Ram dazu?

Michi30 18.04.2004 13:24

Hallo.
Vielleicht hilft dir diese Seite.

http://www.hardtecs4u.com/reviews/20...000/index2.php

michi

abcxyz 18.04.2004 13:28

Zitat:

Original geschrieben von Michi30
Hallo.
Vielleicht hilft dir diese Seite.

http://www.hardtecs4u.com/reviews/20...000/index2.php

michi

joa danke. endlich mal was interessantes dazu.
Aber barton bedeutet zwar meh cache aber weniger getaktet auch. o.O(?)
Hat keiner Erfahrungen mit der Power eines Bartons im Vergleich zum T-Bred?

Michi30 18.04.2004 13:37

Vielleicht hier:

http://www.de.tomshardware.com/cpu/2...ghbred-04.html oder
http://www.k-hardware.de/news.php?s=n0b0dy&news_id=933
mit mehr kann ich dir leider auch nicht helfen
michi

Lucky333 18.04.2004 13:45

sieh mal hier
 
Vielleicht hilft dir das weiter

AMD XP2500 M

abcxyz 18.04.2004 14:04

Zitat:

Original geschrieben von Michi30
Vielleicht hier:

http://www.de.tomshardware.com/cpu/2...ghbred-04.html oder
http://www.k-hardware.de/news.php?s=n0b0dy&news_id=933
mit mehr kann ich dir leider auch nicht helfen
michi

JOAR!!!!

Das wars!

Auszug: http://www.k-hardware.de/news.php?s=n0b0dy&news_id=933

"Das neue Rating würde zumindest beim Umstieg von aktuellen AthlonXPs auf neue mit Barton-Core etliche "unbedarfte" Anwender frustrieren, da der Wechsel dem direkten Vergleich altes Rating gegenüber neues Rating nicht mehr standhält und die Anwender sich mehr Leistung erhoffen würden, als sie dann tatsächlich bekommen.
Zudem fällt wohl ein weiterer Vergleich weg: auch wenn dem bisherigen Rating offiziell die Leistung eines T-Bird zugrunde liegt, so hat man die Modells doch gerne und gut mit Pentium4s der jeweiligen Taktfrequenz vergleichen können. Das neue, höhere Rating bringt AMD-CPUs zwar von den Zahlen auf selbe Höhe mit denen von Intel, jedoch geht wiederum die direkte Vergleichsmöglichkeit verloren.

Aus diesem Grund vermuten die Jungs vom Inquirer, daß mehr dem neuen Rating steckt als nur der größere und umstrukturierte Cache. Angeblich haben AMDs Ingenieure den Barton nochmals umdesigned und einige nicht nähre benannte Optimierungen einfließen lassen, die ursprünglich für den Hammer vorgesehen waren."

THX

Dranul 18.04.2004 14:06

Re: sieh mal hier
 
Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
Vielleicht hilft dir das weiter

AMD XP2500 M

Gibts den 2500+ Mobile auch normal zu kaufen? - Ich möcht nicht bei ebay mitsteigern...

Dranul 18.04.2004 14:26

Ich hab vergessen, dass es die Mobile Athlons eh auch von IT Designworks gibt.

Dazu hab ich eine Frage: kann man alle Ahlon XP-M auch bei normalen Sockel-A Boards verwenden, oder braucht man da ein spezielelles BIOS-Update?

Der Athlon XM-M OHNE den Desktop-Replacement-Anhang würde mich intressieren.

Lucky333 18.04.2004 14:29

Re: Re: sieh mal hier
 
Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Gibts den 2500+ Mobile auch normal zu kaufen? - Ich möcht nicht bei ebay mitsteigern...

nicht wirklich, zumindest ist keiner auf Lager.

AMD XP-M 2500

Aber was spricht gegen Ebay? Hab schon viel dort gekauft und verkauft, hatte nie Probleme, auch bei Computerteilen nicht.

Dranul 18.04.2004 14:47

Alternate hat den 2500+ um 124€ lagernd.

Bei ebay steht er derweilen auf 101€, was sich noch ändern wird. Also, soviel Unterschied ist da auch nicht mehr.

Alter 18.04.2004 14:55

Ein Barton hat doppelt so viel Cache wie der T-Bred, das ist allein schon Grund genug gewesen, den zu kaufen.
Die Dinger übertakten völlig problemlos, wenn du schnelle Speicher und ein gutes Brettl hast.
Mein 2800er läuft stabil bis 2,3 GHz ohne VCore zu erhöhen.

abcxyz 18.04.2004 17:03

tja folgendes hättet ihr mir hier auch schreiben können *ggg*:
in nem anderen topic: Dranuls post:
--------------------------------------

quote:Original geschrieben von Biri
aha.
hab gelesen, dass man einen xp 2500 mit sog. AQXEA Stepping nehmen soll. (steht am prozessor die)
wie habt ihr/kann man so einen bekommen ?

einfach mehrere vom händler zeigen lassen und schauen, ob so eine dabei ist ?! ?!
oder sind die aktuellen sowieso alle mit diese stepping ?



Genau so hab ichs gemacht: beim Händler nach den Steppings gesucht.
Neue 2500+ sind nämlich gelocked! Achtung also!

quote:Original geschrieben von Biri oder ist das egal, wenn ich die takterhöhung sowieso über erhöhung des FSB realisiere ?
sorry - bin da nicht mehr so drinnen in der "oc-szene".



Mit dem AQXEA und DDR400 RAM ist eigentlich der Betrieb mit 200x11= 2200MHz=X P3200+ relativ problemlos möglich.

abcxyz 18.04.2004 17:03

andererseits hatte ich doch so ne gekauft...hmmm

Dranul 18.04.2004 17:07

@abcxyz:

Wenn man in mehreren Threads mit ähnlichen Themen schreibt kann sowas schon mal vorkommen.:D Musst dich halt durchklicken...

Alter 18.04.2004 23:01

Der XP2800+ hat zB einen Multi von 12,5. Das reich schon, um ordentlich Stoff zu geben, denn bei FSB 200 mit Multi 11 hast schon 2,2 GHz - also einen XP 3200+.
Bis 11,5 kann ich den Multi bei FSB200 erhöhen, ohne die VCore zu ändern. Bei 12,5 hätte ich theoretisch schon 2,5 GHz - funzt aber nimmer mit StandardVCore.
Ist also beim 2800er wurscht, ob er gelockt ist oder nicht, weil mehr als 2,5 GHz wirst auch mit einem unlocked Multi nicht rausholen.

Prasman 19.04.2004 10:31

Ich hatte meinen XP 2600 T-Bred Originaltakt 2075MHz (333FSB)
auf 2500MHz (400FSB).
Schon ueber ein Jahr in der Konfiguration laufen, bis das Spiel "Far Cry" kam und dem Prozzi den Rest gegeben hat:D Ich hab ihn jetzt wieder auf Originaltakt laufen grund ist hier nachzulesen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag