WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   wer schreibt seine webseiten mit xhtml (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=131503)

catch17 15.04.2004 18:49

wer schreibt seine webseiten mit xhtml
 
hallo leute,

hab mir xhtml mal angesehen - find ich eine feine klare sache

würd mich interressieren wie viele von "uns" es schon verwenden und wo die einschränkungen/nachteile liegen

außerdem würd mich interressieren welche editor ihr verwendet (xhtml/css)

bitte um kleinen meinungsaustausch über xhtml...

catch17 16.04.2004 11:57

...gibts ja nicht, dass keiner erfahrung/meinung zu xhtml hat - oder:confused: :confused: :confused:

ruffy_mike 16.04.2004 12:21

Re: wer schreibt seine webseiten mit xhtml
 
Zitat:

Original geschrieben von catch17
außerdem würd mich interressieren welche editor ihr verwendet (xhtml/css)
1st Page von Evrsoft ... kostenloser, ganz brauchbarer HTML-Editor

gaelic 16.04.2004 12:34

ich bin noch auf der suche nach einem cms ... dieses soll auf xhtml/css aufbauen.

Phil 17.04.2004 19:48

Also ich verwende schon seit einem Jahr nix anderes als XHTML1.1 (identisch mit XHTML 1.0 strict). Ich hab bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Opera, Mozilla und IE ab Version 5 können damit problemlos umgehen.
Der natürliche Feind jeder XHTML-Seite ist der Netscape Communicator 4.7x, aber den nutzt ja kaum noch jemand.

Als Editor verwende ich den alten Meybohm Phase5 beziehungsweise dessen Nachfolger Proton (www.meybohm.de).
Für meine Stylesheets verwende ich TopStyle (payware, aber sehr gut).
Ultraedit soll auch sehr gut sein, kostet aber Geld und deshalb hab ichs nochnicht ausprobiert.
Von TopStyle gibts eine kostenlose LiteVersion, die auch sehr gut ist.

SNo0py 17.04.2004 20:37

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
ich bin noch auf der suche nach einem cms ... dieses soll auf xhtml/css aufbauen.
Typo3 Version 3.6!

SNo0py 17.04.2004 20:39

Leider sind die Webdesigner noch zu sehr auf "Design mit Tables" eingeschossen, deswegen wird sich meiner Meinung nach da noch nicht so schnell was tun.

Aber an sich ist xhtml/css eine feine Sachen, wenn man das Box-Konzept verstanden hat und sich damit beschäftigt. Leider gibt's noch kleinere Probleme mit der Darstellung, aber auch das geht vorbei. Eine neue Seite würde ich nur mehr mit xhtml(strict) sowie CSS machen.

Phil 17.04.2004 21:10

Zitat:

Leider sind die Webdesigner noch zu sehr auf "Design mit Tables" eingeschossen, deswegen wird sich meiner Meinung nach da noch nicht so schnell was tun.
Daran soll's nich scheitern: auf www.css4you.de gibt es ein sehr sehr gutes Tutorial zum Thema "Layouten ohne Tabellen"

catch17 18.04.2004 23:49

Danke erstmal an alle - freu mich sehr :):) über echo zum "aufruf zur diskussion" - hoffe es wird noch mehr beiträge, meinungen, empfehlungen, tipps&tricks geben ...

prostyle hab ich auch schon empfolen bekommen habs noch nicht getestet - werd aber. kennt jemand von euch "morphon-css-editor" ? (is freeware glaub ich )
hat schon jemand den W3C-editor "Amaya" getestet??

wie schauts aus mit audio/video/flashfiles(z.b.logo/banner) einbindung in xhtml - sind da probleme zu erwarten?

gibts eigentlich "einschränkungen" im vergleich zu einer "normalen" html-seite - oder ist nur die "schreibweise strengen" - soll heißen: kann ich (wenn ich geschickt bin) mit xhtml "dieselbe" webpage schreiben/gestalten wie mit html? - (sorry klingt irrsinnig "komisch" die frage - hoff ihr versteht was ich mein :rolleyes: :rolleyes: )


lg

snowman 19.04.2004 11:31

Gibt einem als Anfänger einen ganz guten Überblick:

http://www.w3schools.com/xhtml/default.asp

auch google hilft mit gar nicht so schwierigen suchformulierungen:
http://www.google.at/search?hl=de&ie...sh+xhtml&meta=

gruss,
snowman

Nestrus 19.04.2004 12:46

Ich bin gerade dabei, von HTML auf XHTML umzustellen.
Als editor verwende ich weaverslave einen genialen Freeware Editor.
Eine Übersicht über die wichtigsten Funktionien mit Screenshots gibts hier.

Alex1 19.04.2004 13:53

Ich bin noch Steinzeit: als Editor nehme ich notepad.exe ;)

Potassium 20.04.2004 10:39

was ist eigentlich der unterschied zwischen HTML und XHTML?
btw "kann" XHTML mehr als HTML?

SNo0py 20.04.2004 10:56

Zitat:

Original geschrieben von potassium
was ist eigentlich der unterschied zwischen HTML und XHTML?
btw "kann" XHTML mehr als HTML?

Kein Unterschied, "ausser" das die Syntax strenger geworden ist. HTML4 ist in SGML implementiert, xhtml in XML.

Info's: http://selfhtml.teamone.de/html/xhtml/unterschiede.htm

Deftones 21.04.2004 07:58

hallo

bin gerade dabei einen teil meiner seite in xhtml umzubauen

ich bevorzuge das kostenlose progie
namens html kit wunderbar klein und sehr viele plugins

mfg
deftones

dub 21.04.2004 09:31

Ich baue meine Seiten schon seit über 1 1/2 Jahren in XHTML 1.0 STRICT.

Der Grund ist, dass die Seiten in aktuellen Browser annhändernd gleich aussehen. Außerdem ist der XML-Parser des Internet Explorer deutlich schneller und weniger buggy als der alte HTML-Parser.

Als Editor verwende ich seit je her - auch für PHP - Edit+ 2.

#Hannes#

Satan_666 21.04.2004 21:33

ich verwende j-edit version 4.1final - ein super-editor, gratis, aber nicht leicht zum durchschau'n!

habe ich im zuge eines xml-kurses kennen und schätzen gelernt!

:ms:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag