![]() |
Aerosoft Manhatten
Fast hätte ich es getan!
Obwohl mir klar ist das dieses Prog. meinen Rechner endgueltig in die Knie zwingt, wollte ich es einfach haben! Trotz skeptischer haltung die USA betreffend bin ich dennoch ein NYC Fan. Manhatten musste ich einfach haben. Habe heute dann den Test auf simfligh*.de gelesen. Zitat: "Die erste und zweite Installation ist ohne weiteres möglich, für eine dritte und vierte Installation werden zusätzlich die letzten 4 Stellen der Kreditkarte, die beim Kauf benutzt wurde, abgefragt. Für eine weitere Installation ist dann die Kontaktaufnahme zum jeweiligen Shop nötig" Sorry - aber nicht mit mir! Schade um Aerosoft, hatte bisher immer viel von denen gehalten. Und nun das - DER KOK-FAKTOR :mad: Jan (ESPC) |
Hallo,
kann ich nicht bestätigen. Habe Manhatten per Internet gekauft - auf meinem Bürocomputer runtergeladen und installiert. Danach eine Sicherungskopie des Aerosoft-Ordners gemacht, auf CD gebrannt und Zuhause in den FS2004 Ordner kopiert und neu angemeldet - ohne murren. Anders ergeht es mir mit FSD - da werden meine E-Mails nicht beantwortet. Vor gut einem Jahr die Porter gekauft, jetzt meinen Computer neu aufgerüstet und versucht die Porter neu zu installieren. Darauf die Meldung "meine PIN-Code sei abgelaufen." Irgendwo ist das doch Betrug am ehrlichen Kunden. Werde wohl nie wieder was von FSD kaufen. Andreas |
Re: Aerosoft Manhatten
Zitat:
Ohne solche Methoden ist eine Addon-Produktion rechnerisch NICHT DURCHFÜHRBAR. |
...was ist ein KOK-Faktor ????
|
Lieber Nik,
ist das vielleicht o.k. wenn ich ein Produkt kaufe und ich meinen Rechner neu aufbaue, was ja in immer kürzeren Abständen erforderlich ist, dann mein gekauftes Produkt auch auf dem neuen Rechner gebrauchen möchte und mich noch entschuldigen muß, dass ich das Produkt noch mal benutzen darf ? Oder muß ich, wie bei FSD, nach jedem Neuaufbau das Produkt neu kaufen ? Tolle Dienstleistung!!!! Andreas |
bHallo,
erstmal bin ich von der Manhattan Scenery total begeistert, es ist wirklich eines der besten Addons 2004 und die FPS bleiben trotz der vielen Gebäude und Texturen im normalen bereich (~30 FPS). Einfach SUPER :laola: ! (wären bloß die GAP 1 Airports so Frame Rate freundlich :rolleyes: ) Nun aber zum neuen Vertriebs- oder "Schutzsystem" von Aerosoft, es ist natürlich klar das die Piraterie auch vor FS Produkten nicht halt macht und die Hersteller versuchen sich zu wehren, ich denke aber das wird genau so viel Erfolg haben wie bei normaler Software, nämlich gar keinen. Und der leidtragende ist dann der ehrliche Kunde, der sich mit den ganzen Schutzmechnismen herum ärgern muss!! Da Jean-P leider recht!! Gruß Friedrich:cool: |
Hallo,
die Szenerie ist jeden Cent wert. Wer die als VFR-Fan oder Heliflieger nicht hat ist selbst schuld. Außerdem wird es doch auch davon eine Box-Version geben, also einfach abwarten und der X-Faktor steht nicht zur Debatte. Ansonsten... was Nick schreibt ist einfach richtig. Mich würde mal interessieren, wie sich hier die ganzen "Murrer" (ist nicht böse gemeint) denn einen vernünftigen Schutz seiner Arbeit vorstellen? Mir gefällt das Flight1-System eigentlich sehr gut. Ciao, Rainer. |
Zitat:
Das Flight1-System ist wirklich gut und erfüllt seinen Zweck ohne den Kunden zu stark zu belasten. Gruß Friedrich :lol: |
Wer eine CD kopieren will der macht es. Egal, ob da ein Kopierschutz drauf ist oder nicht. Das man einen Kopierschutz umgehen kann ist bekannt und ich will mich darüber nicht weiter äußern.
Als ehrlicher Kunde nehme ich von solchen Produkten, die eine Zwangsregistrierung haben verstärkt abstand. Habe zum glück nur eins von diesen und schlechte Erfahrungen gemacht. Habe als ehrliche Kunde mein Betriebssystem gewechselt (Win 98 auf XP) und auf Bitte, mir einen neuen Key zu schicken die Antwort bekommen: Selber Schuld, das Du dein Betriebssystem gewechselt hast. Jetzt habe ich auf solche Sachen keine Lust mehr. Allein der Gedanke, das ich mir im Winter einen neuen Rechner zusammenbaue und mich mit diveresen Support Leuten herumärgern muss, lässt mich von diesen Prdukten abhalten. Gruß sieggi |
Ich schließe mich Siggi an.... Sorry aber egal welchen Kopierschutz die Industrie sich ausdenken wird, es wird Leute geben die immer wieder Wege finden um diesen doch zu umgehen. Das ist der Lauf der Dinge und daran wird auch Aerosoft nichts ändern. Traurig aber wahr... Und der Leidtragende ist wie so oft natürlich der zahlende Kunde. :(
|
Kann mir sogar voestellen, das dieser Schuß nach hinten losgeht. Bis jetzt habe ich wirklich alles gekauft, weil ich der Meinung bin, das der Designer für seine gute Arbeit auch belohnt werden soll. Da aber die ehrlichen aber langsam zu den dummen gemacht werden, schaue ich mich verstärkt nach Freeware um, bzw. warte auf eine Boxed Version.
Gruß sieggi |
Also, solange man mir GARANTIERT, dass ich einen Code für eine fünfte oder sechste Installation bekomme - und das tut Aerosoft - ist das irgendwie O.K.
Anders bei FSD, wo man zwar immer wieder behauptet, dass man ohnehin kulant sei, und auch weitere Codes hergibt, dies in den Geschäftsbedingungen allerdings nicht stehen hat. Ich denke, dass Designer das Recht haben, sich gegen Raubkopien zu schützen. Warum nicht auf diese Weise? Allerdings müssen sie dann Garantien abgeben, dass man auch öfters installieren kann. Auch in ein/zwei/drei Jahren.. Ich denke, Aerosoft tut das. Ansonsten: Manhatten ist schön, beim Überflug. Aber mal sehen, wieviele Kenner der Stadt wir hier haben: 1) Was fehlt den alles? Mindestens 3 ganz wesentliche Gebäude sind zu nennen (aus einer grösseren Auswahl...) 2) Bitte einen Screenshot vom Times Square... |
Re: Re: Aerosoft Manhatten
Zitat:
|
Hi Jens,
ja... diese Gefahr besteht. Andersherum aber natürlich auch. Wenn ich keinerlei Chance auf irgendeinen Schutz meiner in mühsamer Kleinarbeit erstellten Arbeit habe fliegst Du in absehbarer Zeit im Microsoft-Standard durch die Gegend. Die Argumente für oder gegen Schutz sind aber wie ich finde längst ausgetauscht. Meine Frage zielte eher in die Richtung, was momentan noch tolerabel ist und was nicht. Zumindest Guido ist darauf eingegangen. Ciao, Rainer. |
Hallo Rainer,
nun akzeptabel ist für mich Flight1. Den Code gibt man nicht so einfach mit der Kreditkartennummer weiter und ich kann IMMER, OHNE bitte, bitte installieren. Wenn es noch verrückter werden sollte, bleibt mein Flusi wie er ist und Schluß ist. Wegen einem, und das ist nicht falsch zu verstehen, popeligem Flusi Ad-On mach ich hier keinen Aufstand und lege mir noch eine Datenbank an mit Codes und Zugängen etc. Mag sein das noch genug Leute einfach zu geil sind um zu sehen was mit ihnen gemacht wird, bei mir ist das vorbei. Und die Nummer mit den vielen Kopien bei emule und Co. ist doch auch alt. Sicher bekommt man alles dort und sicher habe ich mir auch schon mal dort was besorgt. Sicher ist aber das ich dies NIE gekauft hätte, angschaut toll und weg. Hätte ich das Gesuchte nicht gefunden und hätte es nicht ausprobieren können, mein Geld wäre immer noch bei mir. Ich vergleich das gerne mit den Kulis auf Messen. Keiner braucht sie wirklich und würde sich an dem Tag welche im Schreibwarenladen kaufen, aber wenn sie rumliegen muß sie jeder haben.;) Ein Arbeitstier wie die PMDG hat meinen Namen und meine Seriennummer. Ich denke vielen wird es genau so gehen und man hat ja auch schon des öfteren von Entwicklern selbst gelesen das ein Kopierschutz kaum höhere Verkauszahlen bringt. Wozu also das Ganze? |
Hallo ne Frage zum Manhattankauf
http://aerosoft-shop.com/product_inf...products_id=34 wenn ich auf dieser Seite das addon kaufe kommt vor dem bezahlen immer ne message ob produkt an die adresse geschickt werden soll möchte es aber downloaden was ich eigentlich auch ausgewählt habe , wie kann ich sicher sein das ich dannn ein downloadlink bekomme? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag