![]() |
HTML: Scrollbalken
Jaja, ich weiß, HTML ist nicht programmieren :p Trotzdem hätte ich da eine kleine Frage, passt wohl am ehesten hier rein:
Ich möchte auf unserer Homepage Scrollbalken definieren, allerdings nicht die 08/15-Windows-grauen Balken. Unterm IE gäbe es ja einfräbbare Rollbalken, will ich aber nicht unbedingt, da das M$-only sein dürfte. Habe schonmal eine Seite gesehen (URL weiß ich leider nimmer), auf der gab's nur oben & unten ein kleines Dreieck zum draufklicken für's weiterscrollen. Schafft man sowas mit HTML/JavaScript, oder braucht man dazu Flash bzw. Java? Würde es lieber simpel halten... Danke wie immer für Infos! |
Für solche Scherze brauchst du leider Flash oä
Zitat:
pong |
Geht um unsere Bandhomepage. Sieht optisch sehr homogen aus, wenn da plötzlich mittendrin graue dicke Rollbalken auftauchen, schaut's nicht mehr so toll/professionell aus :/
|
Hm, hat sich schon erübrigt, danke. Hätte gleich auf die selfhtml-Seite schauen sollen, es gibt die JavaScript-Methode scrollBy(), mit der dürfte das klappen, was ich vorhabe!
|
Was heisst "mittendrinn"? arbeitest du etwas mit i-frames?
Baue die Page lieber so auf, dass man so wenig als auch nur irgendwie möglich scrollen muss, denn sobald man sieht, dass sich der Text über einen Bildschirm erstreckt, schreckt das einen Großteil der User ab, was ja nicht der Sinn der Sache sein sollte? pong |
Zitat:
Zitat:
Komplett abschrecken dürfte es die User ja doch nicht, immerhin gäbe es sonst kein WCM-Forum... |
Also ich habe hier keine farbigen Balken.... naja mein Firefox eben ;)
pong |
Was wie wo farbige Balken?
|
Zitat:
ruffy_mike hat sich auf eben dieses Thema bezogen nicht auf die Farbe der Balken. Dir wäre also lieber, wenn man nach jedem Beitrag auf weiter klicken müsste, nur um ja den Inhalt auf eine Seite zu bringen? gruss, snowman |
Zitat:
Da es sich hier um eine Bandhomepage handelt, - also Werbung - musst sowieso kurz und prägnant in der Ausführung sein, denn der Content soll ja schließlich informieren und nicht langweilen pong ps: Ich streite nicht, sondern spreche aus der Erfahrung eines langjährigen 56k Users |
Zitat:
Eigentlich ist jede Site im Internet mehr oder weniger Werbung. Eine Seit mit viel Text ist sicher schneller geladen, als wenn du 3x auf weiter klicken mußt. Außerdem kann man dann nicht "querlesen"; so wie man im Internet längere Texte oft liest. gruss, snowman ps.: Reg dich nicht über eine Redensart auf. Ich war selber langjähriger 56k User und mir war halt das Gegenteil lieber. Darum sage ich ja, dass man darüber diskutieren kann. |
Zitat:
Der Anteil an Breitbandzugängen nimmt immer mehr zu, vor kurzem noch undenkbare "Flash-only" Homepages sprießen mehr und mehr aus dem Boden. Jetzt bin ich zwar nicht unbedingt ein Freund von Flash & Java Applets, aber mittlerweile klicken die User finde ich eher "fad" (=hauptsächlich textbasierend) aussehende Seiten weg, anstatt wie früher Seiten mit langsamen Aufbau. |
also das mit den 56k hat auch wieder 2 seiten...
wenn du eine große seite hast mit viel information und hauptsächlich viel text, dann braucht eine große seite auch nicht so lang zum laden... noch dazu kannst du, wenn die seite fertig geladen ist ja die verbindung trennen, und unter umständen stundenlang lesen ohne im internet sein zu müssen... bei einer seite wo du alle 5min auf weiter klicken musst, geht das nicht! ich bin auch eher für eine seite mit scrollen und dafür weniger "weiter" :) |
Lösung
Sollte es jemanden interessieren, wie man das Problem u.a. lösen kann:
Code:
var Scrolling; Im jeweiligen HTML-Code dann nur einen onMouseOver-Event mit scrollUp() bzw. scrollDn(), und einen onMouseOut-Event mit stopScrolling(). Der Text verschiebt sich dann, wenn man über die jeweilige Grafik fährt. Wenn man nur bei einem Klick scrollen will, ist's noch einfacher. Bei onClick dann einfach window.scrollBy(#,#) eingeben! http://selfhtml.teamone.de/javascrip....htm#scroll_by http://selfhtml.teamone.de/javascrip...m#set_interval Getestet mit IE5, Netscape 7 und Mozilla 1.5, klappt überall wunderbar. |
Ich glaube die Diskussion, was ist besser (blättern oder Scrollen) würde sich wie so vieles ein einziges flaming ausarten... jeder muss wissen, was er verwendet
pong ps: ruffy, bedenke, dass nicht jeder JS akzeptiert, also probiere ob deine Page auch ohne lauffähig ist |
Zitat:
Das mit JS ist mir bewusst, danke auf jeden Fall für den Hinweis! Ohne JS wird man natürlich dann nicht scrollen können. Naja, ist halt' nicht einfach. Ich finde JS wunderbar & für Designaspekte wesentlich besser als aufgeblähte Java Applets oder eben Flash. Da sind wir aber wieder beim "was ist besser, X oder Y", sprich: alles meine persönliche Einschätzung. Im Endeffekt lässt sich ja alles deaktivieren, Flash, Cookies, JS, Grafiken... jeder, wie er meint :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag