![]() |
Abit Mainboards - Nie Wieder !!!
ARGHL !
Also gut, hier die Story : AUFRÜSTUNG: Mainboard ABIT NF7 Rev 2.0, soll gut zum OC sein, schönen TwinMOS Speicher, Dual channel Package, und nen Athlon Xp Barton 2600+. Ahja, und ne PowerSupply, 550W, man gönnt sich ja sonst nix :D Gut, System zammbaut, rennt @2185 Mhz, Freude :D Am nächsten Tag fangts an mit den schönen BSODs :mad: Ich denk mir, hui, CPU gschossn ? naja, testen wir mal mit unserer Bratpfanne, dem thunderbird 1000B ;) Also, rein damit, BSODs bleiben :mad: Nächster Gedanke : Der SPEICHER gut, memtest 86 21h durchlaufen lassen, => 76 passes, 0 errors :ms: isses etwa das netzteil :confused:... nagut, altes netzteil wieder rein... die bsods bleiben :D hgnaa jetzt reichts mir mit dem *****mainboard, ich bstell jetzt ein shuttle und das abit dreh ich irgendeinem **** bei ebay an :ms::D fazit : NIE WIEDER ABIT ! :mad2: |
Ob Deine Geschichte Rückschlüsse auf die Qualität von Abit-Mainboards
gibt,wage ich zu bezweifeln. Keine Garantie auf das Board?? |
Zitat:
2.) KANN ICH NIMMER AUF MEIN SYSTEM VERZICHTEN :D 3.) Schauen die Sockelnasen inzwischen aus als wär ich mit einem Panzer drübergfahren, vom ständigen CPU-Cooler an- und abmontieren 4.) Hab ich den originalen Nrthbridgekühler durch einen Zahlman ersetzt |
O.K. noch viel Spass beim Ärgern.:mad: ;)
|
MICH ärgert das zeigl sicher nimmer :ms:
ich überleg mir grad, ob ich die vernünftige oder die befriedigende variante wählen soll : vernünftig : das zeug irgendeinem ****bei ebay andrehen :D befriedigend : benzin drüberschütten und das glump in flammen aufgehen lassen :ms: |
Verstehe Deinen Ärger, hast aber noch nicht gepostet, die Grafikkarte mal getauscht zu haben, nur zur Sicherheit...
|
nur ein kleiner hinweis in eigener sache: wenn du das ding wirklich bei ebay verhökerst, dann verdienst es auch nicht besser :motz:
wegen solcher leute wie dir und vieler anderer braucht man sich kaum noch traun, etwas technisches zu kaufen. wenn geht tausch den nb-kühler wieder aus und zurück damit zum händler - wg. den sockelnasen wird er schon nix sagen (außer es is goldi) btw: mein bald 4 jahre altes abit läuft wie ein glöckerl (hat jetzt natürl. nix mit einem neuer generation zu tun), habe weitere 3-4 davon verbaut -> ebenso. also ich war immer zufrieden damit - war damals aber auch die teuerste gurk'n (ATS 2990,-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die einen geben's zu ebay, wenn sie sich nicht mehr zu helfen wissen, die anderen zum Altstoff. Dort hole ich es mir dann, und siehe da, bei liebevoller aufmerksamer Behandlung sind 1 von 3 der neueren entsorgten Bretteln absolut funktionsfähig ;) bei den antiken Sammelobjekten sowieso 70%...
|
eines habe ich oben natürl. vergessen anzugeben: falls es als "neuware ohne probleme" verkauft wird - mit entsprechendem zusatz gehts natürlich.
|
BE6II
Hab ich immer noch im Einsatz, nie Probleme. Hatte bisher eigentlich immer nur Abit, bis auf dieses jetzt, ist ein MSI.
|
Igitt
Solche Typen wie Aktenverwalter können einem das Einkaufen von Gebrauchtware vermiesen.
|
Drum gibts ja bei den Auktionhäusern ein Bewertungssystem. Darfst halt nie bei einem ohne Bewertung kaufen.
|
Abit NF7
läuft bei mir seit einem Jahr bestens, natürlich fleissig übertaktet |
also das nf7 ist eigentlich ein _sehr_ tolles board...
|
Ich bin übrigens auch ein zufriedener Nutzer des ABIT NF7.
Davon ganz abgesehen halte ich Dich, lieber "Aktenvernichter" für einen ziemlichen **** (zufällig dasselbe, was auch Deine **** bedeuten). Musste raus. |
Auch bei mir läuft das Board ohne Probleme, sehr gut sogar, möglicherweise irgendwelche Inkompatibilitäten zu anderen Komponenten im Rechner, oder eben doch ein defektes Board, das kann Dir bei jedem Hersteller passieren.
Wenn Du gleich das Board so beschädigst, ohne eine Zeit abzuwarten ob es stabil läuft (Garantieverfall!) bist Du meiner Meinung nach selbst schuld , beim nächsten mal passiert Dir das wahrscheinlich nicht mehr, also hat es ja doch so etwas wie einen Sinn gehabt :-). Schönen Gruß, Roman. |
.
...und dann schlag ich mit dem Hammer das Abit, das Abit kaputt..... Seit dem BP6 hat Abit kein überragend gutes Mainboard mehr hergestellt. |
Zitat:
:roflmao: :roflmao: :roflmao: |
Zitat:
immer wieder nützlich :D |
tja ich hab auch schon mit den verschiedensten Boards Probleme gehabt.. uA elitegroup, so eines kauf ich mir nie wieder..
das gerade ein Abit bei dir probleme macht ist seltsam :) ich hab hier noch ein UUUURaltes KT7-a laufen... rennt wie am ersten Tag :D leider erwischt man ab und zu wieder ein Produkt das einen ganz und gar enttäuscht.. Viel glück mit dem neuen Board :D .. ajo wie heißt du auf ebay?? :D |
Zitat:
Hab auch ein KT7 und noch ein älteres BX6 2.0 am Laufen. |
soo, system wieder up and running @shuttle an35n ultra :cool:
|
toll, 1 fehlerhaftes board und somit is gleich der gesamte hersteller scheisse :rolleyes:
|
.
Leut kaufts nichts mehr von "A" Firmen dann habt ihr weniger Probs. ASUS ATI ABIT ASROCK ACER AMD PLEXTOR :ja: |
Da fehlen aber noch welche in der V I A - Kollektion. Nämlich Via selbst und Intel :ja:
Abit ist nicht überragend, aber über dem Durchschnitt, was man von Msi nicht sagen kann und von Via spreche ich am besten gar nicht. Wie gut Intel ist, brauche ich hier hoffentlich nicht erwähnen. Teuer, tränenreich, verbraucht. Abit, Asus, Lg, Amd, Gigabyte, Tyan, Iiyama, Samsung, Apple, Seagate, Maxtor, Infineon, Canon, Sony, Philips, Sapphire, PowerColor, Netgear, SMC, Arctic Cooling. Siemens ? Wer so viele Arbeitsplätze ins Ausland verlegt, verdient keine lobende Erwähnung ... |
Hallo!
Super, super super! Zuerst stolz, dass der 2600er mit 2185 Mhz läuft statt mit den regulären 1917 Mhz! Dann das grosse Geschrei wenn irgend etwas die Patschen aufstellt! Recht geschieht Dir! Der Hersteller hat nun mal ausgetestet, dass der von Dir gekaufte Prozzi nicht mehr Mhz vertägt als angegeben, aber wenn Du glaubst klüger zu sein als AMD dann fass Dich an der eigenen Nase und gib nicht die Schuld jemand anderem! Und dann auch noch der Versuch das abgerauchte Zeug bei Ebay als "In Ordnung" zu verhökern find ich schlichtweg eine eine Frechheit! Hoffe, dass Dich der Käufer dann bei Ebay so richtig vernichtend bewertet und Dich auch noch wegen vorsätzlichem Betrug anzeigt! Was ich auch nicht verstehe, dass so eine miese Type im WCM Forum mit 7 Sternen als "Experte" bewertet wird ! Anscheinend muss man nur genügend Schaas posten um in der Bewertung zu steigen!!!! Rudolf |
Zitat:
|
Zitat:
2.) Das Board ist nicht abgeraucht, sondern schlichtweg instabil ( mit meiner Konfiguration - bei jemand anderem kann es durchaus funktionieren 3.) Kauft man bei egay stets auf eigene Gefahr, von Betrug kann nich die Rede sein, da ich mich von Gewährleistung/Garantie in meinen Angeboten stets distanziere 4.)Ist eine "vernichtende" Bewertung aufgrund bei IHM nicht funktionierender Ware unzulässig, da ich mich von der Garantie distanziert habe 5.) Was ich nicht verstehe, ist das man jemand grundlos anmotzt ohne den Sachverhalt und die Gesetzeslage zu kennen. Und ja, man muss nur genügend Schaas posten :p 6.)Falsche Aussage deinerseits: AMD produziert Prozessoren die zwar, zum Beispiel 2800+ tauglich wären, aber auf 2600+ begrenzt werden, da eben naturgemäß mehr langsame als schnelle Prozessoren gekauft werden! Deswegen hat fast jeder Prozessor noch gewisse Leistungsreserven ! 7.) http://www.tm001d6792.pwp.blueyonder.co.uk/stfu47.jpg |
nur weil du dich als privatperson von garantieansprüchen u. dgl. distanzierst heißt das ja noch nicht daß du evtl. kaputte ware verkaufen kannst ;)
die frage ist, ob das board mit standarttakt/fsb/vcore stabil läuft - wenn ja, dann ok. es kann aber sehr wohl ein fehler sein und dann gehört das brettl auf KEINEN markt, sondern back to dealer. prinzipiell sollte man doch noch ans gute glauben können (wer's tut is eh selber schuld - leider) und prinzipiell davon ausgehen, daß eine nicht als fehlerhaft deklarierte ware einwandfrei funktioniert. würdest das brettl deinem nachbarn/freund verkaufen? wenns das nicht der fall ist, dann hats auch auf ebay od. sonstwo (verdrah's im wcm, san eh lauter koffer :D) nix verloren... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag