![]() |
Digitaler Sat Empfang
Hallo Miteinander,
ich habe vor kurzem mir einen Digitalen Satreceiver mit einem Twin LNB zugelegt und danach meine bestehende analoge Anlage umgestellt. Es laufen alle Programme tadelos mit ein paar einschränkungen. Die Österreich-Fenster einiger Anbieter gehen 100%ig. Aber die normalen z.b. RTL Int., Kabel1 etc. gehen nur sporadisch oder praktisch fast nie einwandfei. (schlechtes signal). Warum kann das sein. Es strahlt ja alles von einem SAT und der weiss ja nicht wo ich mit meinem Gerät plaziert bin. Im Prinzip wäre es ja egal, da es nur die Werbung betrifft aber das Phänomen interesiert mich. DSF und N24 läuft nur ganz selten einwandfrei. Es gibt immer Signalprobleme. Den Spiegel habe ich mit einem Satfinder eingestellt und die anderen 35 Programme laufen ja alle tadellos. Auch der alte analoge Receiver hat mit keinem Programm, auch nicht mit DSF oder N24 ein Problem. Nur die neue digitale Technik scheint mich nicht ganz zu mögen Irgendwie weiss ich nicht mehr weiter. Danke erstmal |
Hast Du ein DECT-Schnurlostelefon angeschlossen und die Basis-Station in der Nähe des Receivers aufgestellt?
|
.
Die DigitalSats können die Empfänger umprogramieren. Glaub es wäre möglich das FTA Sender ihre Programme für ausländische Geräte sperren können. |
.
Grundsätzlich kanns schon an den Kabel liegen würde da zuerst suchen. Frag mal beim Hersteller des Receiver nach obs ein FirmwareUpdate gibt. Normalerweise werden diese Update gleich automatisch über den Sat jedem Gerät augezwungen. |
:confused:
Wo hast Du denn das her? Bei mir funktionieren alle freien deutschen Programme auf beiden Receivern. |
.
Bei Standalone-Receivern ist das umprogrammieren wahrscheinlich kein echtes Prob. DVB-Karten in PC werden dagegen immer umprogrammiert. |
.
Wenn bestimmte DVB-Software diese umprogrammierung nicht verhindert dann kann die PC-Karte sogar unbrauchbar werden. Ein Standalone-Receivern bekommt Firmware vom Sat. Diese Firmware ist für die Funktion notwendig. |
Und?
Woher soll die Firmware wissen, in was für einem Land der Receiver steht? Bei meinen beiden (Hunday 730 und 830) gibt es auch keine Ländereinstellung, also wie soll der Receiver bestimmte Programme sperren? Das ist ein Märchen, das Dir aufgebunden wurde. |
Zitat:
Beim Handy ist mit der Rufnummer aber jederzeit erkennbar aus welchem Land es kommt. Der nächste Handymast muß die Nummer kennen wie sonst könnte dich jemand anrufen? Zitat:
Könnte die ORF-Karte etwas damit zu tun haben bekommt nur einer aus A. oder? @knatterton Ist es ein nur FTA Receiver? |
Zitat:
Immer noch :confused: . |
.
@FendiMan Sorry...Hab mich bei Handy Hunday überlesen. Also mit der ORF-Karte ist der Receiver eindeutig zugeordnet weils die nur in A. zu kaufen gibt. Würd den Receiver mal beim Nachbarn anhängen obs dort auch nicht geht. Mann könnte sich auch einen andern Receiver besorgen und daheim testen, somit das LNB ausschließen. |
Zitat:
danke für die zahlreichen Tips. Der Beitrag mit dem DECT Schnurlostelefon ist zu 99,9 % der richtige. In einem ersten Versuch bei abgesteckter Basissation ist alles einwandfrei gelaufen. Unmittelbar nach dem wieder in Betrieb nehmen des Telefons begannen die Sat-Probleme wieder. ALso weiss ich wenigstens nun woran es liegt. Wie ich es dauerhaft löse muss ich mir noch überlegen, da ich das Schnurlos nicht missen möchte. Also danke nochmal |
Prüf das Anschlusskabel des Receivers, da könnte das Problem liegen. Wenn das nicht hilft, stell die Basisstation weiter entfernt vom Receiver auf.
|
Zitat:
Aber die Frege war ja auf freie Sender bezogen. |
.
Klar wäres Unfug einen FTA Sender zu sperren aber der Hersteller könnte in der Firmware geschlampt haben oder ein Update über den Sat nicht richtig rübergekommen sein. |
Kabel prüfen ???
Zitat:
Hallo, was sollte ich da speziell noch prüfen? Es ist ein Orginal SAT-Kabel installiert worden. Die Stecker habe ich schon vorsichtshalber mal neu montiert. Danke nochmal |
jetzt habe ich auch das selbe phänomen. nach kauf eines neuen schnurlos telefons kann ich manche sender (digitalreceiver) nicht mehr empfangen ("kein signal oder sender verschlüsselt"). trenne ich die basis station vom strom empfange ich wieder alles. :eek:
|
Wie schon geschrieben, die Kabel überprüfen, und nicht nur die Anschlusskabel, auch nachschauen, welche in der Wand verlegt sind. Wenn das schlecht geschirmte sind, wird das Problem immer auftreten.
|
Zitat:
hat nichts mit Kabel,etc. zu tun. |
Zitat:
Schlecht geschirmte Kabel oder falsch angeschlossene Stecker oder Dosen verursachen das. Ich hab selber zwei Basisstationen (im Abstand von 3m und 5m zum nächsten Receiver) und zwei Schnurlostelefone im Betrieb und hab keine Probleme. |
die übereinstimmung mit den sendern ist bei mir genauso, und das mit der kabelabschirmung trifft sicher auch teilweise zu, wäre aber zu klären warum, wenn die abschirmung okay ist, dann nur die bestimmten 3 sender von der störung betroffen sind :rolleyes:
|
Weil das Dect-Telefon auf einer ähnlichen Frequenz wie die Sender haben sendet.
|
dann ist ja alles soweit klar. vielen dank für die aufklärung :laola:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag