WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   probleme mit SG1 im Elsass (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=131161)

Mabuse19 12.04.2004 14:56

probleme mit SG1 im Elsass
 
Hallo,

wer hat mir einen Tip?

Beim aktivieren der SG1 habe ich im Bereich der Höchkönigsburg und auch an ein paar anderen Stellen flache Quadrate im Mesh. Nach deaktivieren der SG1 sieht alles wieder normal aus.
Kann man das durch löschen einer bestimmten BGL-Datei beheben?


Noch einen Schönen Ostermontag!

Gruß Mattthias

JOBIA 12.04.2004 18:50

Sehr interesantes Gelände.

Also entweder ist da ein riesen Flattenpoly aktiv oder aber was mir wahrscheinlicher erscheint ein riesen Flatteneintrag eines Addons. Bitte mal in der Scenery.cfg nach so einem Eintrag mit Text Flatten suchen.

Dritte Möglichkeit ein riesen Bug im Mesh. Es könnte hier ein kompletter Lod Quadrant mit einer festen Höhe ev. gar 0 Meter gesetzt sein.

Da das dann schon ein harter Bug ist, schliesse ich letzteres aus.

Diejenigen die SG1 FS2004 Version haben müßten das nachvollziehen können.

Ich werde SG1 nächste Woche ev. morgen installieren. wenn sich bis dahin niemand gemeldet hat schaue ich nach.

Rainer Duda 12.04.2004 20:10

Hallo Mattthias (wirklich mit 3 't' ?) ;)

kann den "SG1-Bug" hier nachvollziehen. Wenn ich das SG1-eigene Mesh aktiviere sieht die Burg und die Gegend genauso bei mir aus.

Beiliegend mal ein Bild mit dem FS-Genesis-Europamesh. Paßt irgendwie besser. :rolleyes:



Mir sind solche Probleme mit dem SG1-Mesh bei meiner Mosel-Erstellung in der Nähe von Perl an der französischen Grenze aufgefallen. Da ist wohl bei der Mesh-Generierung an den Grenzen etwas nicht ganz korrekt gewesen.

Ciao,
Rainer.

JOBIA 13.04.2004 06:22

Ui dann ist das aber ein harter Bug. Denn ganze LOD Quadranten platt im Mesh das hätte auffallen müssen.

Mabuse19 13.04.2004 18:24

Hallo,

ihr seid ja sehr aufmerksame Leser? Matthias natürlich nur mit 2t.
Ist sehr nett, daß ihr Euch um die Sache kümmert.
werde das mit den Flatten mal kontrollieren.
Es war mir irgendwie auch schon klar, daß ich eine Antwort nur von Euch 2 bekommen kann. Durch das viele Stöbern im Forum habe ich schon mitbekommen, daß ihr die Profis auf diesem Gebiet seit.

vielen Dank für die Mühe die ihr euch immer macht!

Gruß Matthias

Rainer Duda 13.04.2004 20:08

Halo Matthias,

Zitat:

werde das mit den Flatten mal kontrollieren.
Brauchst Du nicht tun. Da kannst Du gar nichts machen, der Fehler liegt mit Sicherheit in den bgl-Mesh-Files des SG1-Meshs begraben.

Hast Du eigentlich irgendein europäisches Mesh oder sonstwas noch auf Deinem Rechner drauf? Man könnte nämlich das SG1-Mesh auch deaktivieren und dann würde ein anderes Mesh aus der Gegend greifen. Ist nur Quatsch, wenn Du ansonsten nichts für den Südwesten Deutschlands oder halt Frankreich hättest. Standard kann man ja keinem zumuten.

Zitat:

vielen Dank für die Mühe die ihr euch immer macht!
:D

Ciao,
Rainer.

JOBIA 13.04.2004 20:15

Mal eine Frage. Habe gerade eben die SG1 installiert allerdings noch ohne Patches. Ist diese Hochkönigsburg in einem der Patches intergriert. Ich war mir beim ersten Screenshot nicht sicher ob es N46 oder N48 war. Auf jeden Fall habe ich die Burg nicht. Wenn Rainer gesagt hat es ist bei ihm auch dann brauchst Du nicht nach Flatten zu suchen. Diese Absenkung habe ich mir noch nicht genau angeschaut. Auf jeden Fall sieht es fast so aus als wenn es sich um das selbe LOD11 Mesh wie bei der FS2002 Version handelt. Ev. jetzt erweitert.

Wie gesagt die Burg scheint mir zu fehlen. Muß mir wohl erst einen der Patches besorgen?

schubi 13.04.2004 22:32

Moin!
Es wird immer besser mit der SG1:rolleyes:
Habe diese Burg auch nicht Joachim!
Dafür aber ein super Mesh;)
Schaut Euch bitte mal Bayreuth von GAP an,da steht auch so ein Affenfelsen vor dem Airport.Kenne diese Gegend aber überhaupt nicht(Real).
Liest denn Peter Werlitz hier eigentlich mit?
Irgendwie scheint es Probleme mit dem Miteinander bei diesem Team zu geben.
Kann alles passieren,sollte aber schnellstens mal geklärt werden.
Zu Joachims Frage mit der Burg bzw. Patch:Welcher ist das denn wenn überhaupt genau?

Rainer Duda 13.04.2004 22:46

Hi Schubi, hallo Joachim,

Zitat:

Habe diese Burg auch nicht Joachim!
Die Burg hat nichts mit der SG1 zu tun. Wir befinden uns da im Ausland... Eine Alsace-Scenery ist vor kurzer Zeit erschienen, die u.a. diese Burg (und einen Teil des Rheins bei Straßburg...) beinhaltet. :rolleyes:

Zitat:

Irgendwie scheint es Probleme mit dem Miteinander bei diesem Team zu geben.
Warum? Meine Posts hier haben nichts mit dem Team zu tun, sondern ich versuche nur Fehler zu lokalisieren, damit nicht unnötig herumspekuliert wird. Schaut mal z.B. in das taxiway-Forum, was da manchmal wild behauptet wird (gerade aktuell mit der Eurowings 2004). Sowas möchte ich einfach verhindern.

Zitat:

Auf jeden Fall sieht es fast so aus als wenn es sich um das selbe LOD11 Mesh wie bei der FS2002 Version handelt.
Ja. Ist so.

Ciao,
Rainer.

schubi 13.04.2004 23:32

Hi Rainer!
Ich habe auch nicht geschrieben,daß Deine Posts hier was mit dem SG Team zu tun haben.
Es ist doch aber schon merkwürdig,daß nun schon wieder mal was nicht passt.
Hatten wir das denn nicht erst vor kurzem hier?;)
Ich schätze die Arbeiten solcher Desighnerteams sehr und dafür bekommen sie dann von mir auch mein schwer verdientes Geld.
Fehler passieren überall,doch man kann sie versuchen im(besser auf dem) Vorfeld zu minimieren.
Absprache,Beta Tests etc.

Dank Dir für die info mit der Burg.
Mich hätte es auch gewundert,soetwas ausgerechnet in einem Patch zu erhalten.

:)

torvald 13.04.2004 23:37

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda

Hast Du eigentlich irgendein europäisches Mesh oder sonstwas noch auf Deinem Rechner drauf? Man könnte nämlich das SG1-Mesh auch deaktivieren und dann würde ein anderes Mesh aus der Gegend greifen. Ist nur Quatsch, wenn Du ansonsten nichts für den Südwesten Deutschlands oder halt Frankreich hättest. Standard kann man ja keinem zumuten.
Habe hier genau das selbe Problem mit SG1 und der Freeware-Scenery Alsace. Was genau muss ich denn bei der SG1 deaktivieren, damit stattdessen mein Fs-Genesis Mesh für diese Gegend angezeigt wird?

Danke, Daniel

JOBIA 14.04.2004 05:18

Habe mir das noch nicht genauer angeschaut. Habe auch das Genesis Mesh nicht daher weis ich nicht welchen LOD Level es hat LOD9, LOD10, LOD11.

Das SG1 Mesh hat LOD11. Wenn das Genesis Mesh unter LOD11 bleibt dann hatst Du nur eine Chance des abschaltens. Du mußt die MeshFiles von SG1 deaktivieren. Das sind sehr viele Files. Sie sind alle innerhalb der SG1 Scenery intergriert. Bei mir z.B im Pfad X:\FS2004\Addon Scenery\Germany_1\Scenery zu finden.

Es sind die Files die LOD11 im Namen tragen. Z.B 48-008-02-LOD11bw.bgl


Es sind 59 Einzelfiles genau wie bei der FS2002 Version. Von daher ist hier auch nichts dazu gekommen.

Du kannst diese aus dem Scenery Ordner entfernen und in einen anderen Sicherungsordner verschieben. Je nach Lust und Laune kannst Du auch einzelne Files rausnehmen. Hinterher muß aber unbedingt die Scenery.dat von der Germany_1 entfernt werden so das sich diese beim Neustart aktualisiert.

Übrigends wir hatten das zwar schon aber ev. kannst Du das selbe für die vfr-... Files machen. Dieses sind die Strommasten der Germany_1 sie fressen Performance. Bei einigen PCs wird die Performance verbessert. Da der FS relativ genaue Hochspannungsmasten mitbringt dürfte der Verlust an Optik nicht sehr hoch sein. Außerdem ist der Code der FS2004 Hochspannungsmasten performancefreundlicher.

Die betroffenen Mesh Files werde ich mir mal anschauen. Ob da wirklich alles auf einer festen Höhe liegt oder ob da ein anderes Problem schlummert.

JOBIA 14.04.2004 06:26

Also für unser Beispiel oben ist das Meshfile 48-007-08LOD11bw.bgl der Scenery Germany1 der Übeltäter.

Es ist kein Flattenproblem sondern definitiv ein Meshfile Problem. Es ist auch nicht so das hier eine konstante Höhe existiert. Offensichtlich ist damals bei der Mesherstellung etwas beim resample Prozess in die Hose gegangen was ich eher nicht glaube. Ich vermute mal einfach das hier ein Irtum bei dem Rohdatensatz bzw. bei der Information Datei begangen wurde.

Was nicht weiter bedeutet das man hier ev. ein Höhenprofil genutzt hat was überhaupt nicht für die Gegend gedacht war. Sprich falsche Daten für diese Koordinaten. So was kann sehr schnell passieren. Denn das was man dem resampler zuführt kann wenn es aufbereitet wurde ein nackte RAW Datei sein. Diese kann je nach Vorarbeit quasi namenslos sein. Man vergibt den Namen dann ev. selbst. Passt man hier einmal nicht auf dann kann es bei 59 Files schnell zu einer Vertauschung kommen.

Da das SG1 Projekt aus sehr vielen Designern besteht (die zum Teil auch anderweitig tätig sind) ist es auch nicht auszuschliessen das der Meshersteller noch mit wesentlich mehr als 59 Files gearbeitet hat.

Ev. müssten nur ein paar Files getauscht werden und es passt ev. sogar.

Was aber lustig ist und hier alles so menschlich macht ist folgendes.

Ich höre nicht zu den Vielfliegern mir würde so etwas vermutlich nicht auffallen weil die Chance viel zu niedrig ist mal auf so eine Stelle zu stoßen.

Nur!!!!!

Dieser Bug existiert auch in der FS2002 Version. Diese ist aber schon sehr lange auf dem Markt. Hat da jemals diesen Bug einer gefunden bzw. weitergemeldet. Ich denke nicht sonst wäre er bestimmt behoben.

Das ist doch ein eindeutiges Zeichen dafür wie schwer man es hat bei großflächigen Scenerien Fehler zu finden.

Da kann man also nicht pauschal (z.B in anderen Threads auf Scenerien schimpfem das da Bugs sind die doch Betatester hätten entdecken müssen)

Jetzt fliegt ein großer Teil der Anwender schon seit mehr als 1,5 Jahren mit der SG1 durch die Gegend und hat das bisher offensichtlich nicht entdeckt.

ELKY 14.04.2004 07:32

Jobia´s "Übeltäter"-Datei hat bei mir nichts gebracht.Dann habe ich das ganze Mesh rausgenommen.Jetzt ist alles fast wie im Original.Nur die grosse Kanone mit dem schönen Namen"Hurenfurz"fehlt.

Rainer Duda 14.04.2004 10:14

Hi Schubi,

:D

Zitat:

Es ist doch aber schon merkwürdig,daß nun schon wieder mal was nicht passt.
Hat Jobia schon fein beschrieben, wie sowas passiert. Findet man wirklich fast nur per Zufall.

Habe bei mir das SG1-Mesh deaktiviert und nutze ebenfalls das FSGenesis-Euromesh (in steter Abwechslung mit Burkhards MyWorld-Mesh wenn ich ehrlich bin).

Jobia hat die zu entfernenden Dateien benannt.

Ciao,
Rainer.

JOBIA 14.04.2004 17:04

Zu Elky ich habe das File für die Position oben im Screenshot genannt. Es ist für den Fehler an dieser Position definitiv verantwortlich. Wenn es entfernt wird und das Defaultmesh hier z.B jetzt auch tiefer als der Nachbar LOD11 Quadrant des SG1 Mesh ist dann sieht das eben nicht unbedingt besser aus. Außerdem erwähnte Schubi noch eine andere Stelle. Es wird daher mindestens noch einer oder mehrere andrere LOD11 Quadranten fehlerhaft sein.

schubi 14.04.2004 17:10

Hi,Hammer hart mit dem Fehler bei der FS02 Version:eek:
Wer nicht gerade aus so einer Gegend kommt,stört es vielleicht auch nicht?
Da sich dieser Bereich ja nicht mehr in Deutschland befindet,gehen einige eventuell auch davon aus,daß diese Stelle aus einem X-beliebigen Freeware Packet stammt?!
Doch witzig ist schon irgendwie,was Joachim mal wieder gefunden hat;)
:)

Rainer Duda 14.04.2004 17:13

Hi Schubi,

Zitat:

Doch witzig ist schon irgendwie,was Joachim mal wieder gefunden hat
Was hat denn Joachim wieder gefunden? Der Fehler wurde doch von Matthias entdeckt.

Ciao,
Rainer.

torvald 14.04.2004 18:46

Danke für Eure wie immer sehr ausführlichen Antworten (ich lese schon lange mit, schreibe aber sehr selten).
Die Deaktivierung der Datei "48-007-08LOD11bw.bgl" der SG1 hat bei mir nichts gebracht - keine Veränderung an der besagten Stelle. Ich habe dann alle Meshdateien der SG1 umkopiert, nun siehts doch sehr viel realistischer aus ;-)

Gruß, Daniel

schubi 14.04.2004 19:32

Hi Rainer!
Zitat:

Was hat denn Joachim wieder gefunden? Der Fehler wurde doch von Matthias entdeckt.
Habe mich wohl nicht verständlich genug gegeben?;)
Was ich meine,daß Joachim sich die Mühe macht und auch bei der FS2002 Version versucht den Fehler zu lokalisieren und dabei eben das selbige dort feststellt.
Hoffe verstanden geworden zu sein;) :D

Rainer Duda 14.04.2004 19:45

Hi Schubi,

Zitat:

Hoffe verstanden geworden zu sein
Wenn ich mir Mühe gebe... :p ;) :D

Zur Fehlerlösung:

Man kann natürlich den hier beschriebenen Weg gehen und die SG1-Mesh-Dateien löschen. Meiner Meinung nach ist dies aber nicht der Weg, den ich als kommerzieller Anbieter gehen sollte. Gebt das mal an den Aerosoft-Support weiter, es sollte vielleicht möglich sein im Zuge der Veröffentlichung der SG2 und SG3 auch für die SG1 ein vernünftiges neues Mesh beizulegen. Burkhard kann dies ja innerhalb kurzer Zeit bewerkstelligen.

oh oh... man wird mich für meine Ideen lieben... ;)

Ciao,
Rainer.

Mabuse19 14.04.2004 20:36

Hallo,

wie genau deaktiviere ich das SG1-Mesh? Reicht es einfach oben genannte Datei zu löschen?

Ich habe alternativ für Süddeutschland und Ostfrankreich noch das Lago-Mesh.

Den Fehler habe ich schon viel früher entdeckt, habe diese Gegend deshalb gemieden, weil sie auch relativ kahl war. Aber jetzt mit der Elsaß-Erweiterung ist sie schon besser und liegt auch in Wirklichkeit direkt vor meiner Haustüre. Früher als bei uns die Bebauung noch geringer war, konnte man die Hochkönigsburg von meinem Fenster als sehen. Entfernung ca. 40KM.

Gruß Matthias

Rainer Duda 14.04.2004 21:09

Hallo Matthias,

Zitat:

wie genau deaktiviere ich das SG1-Mesh? Reicht es einfach oben genannte Datei zu löschen?
Zitat Jobia:
"Es sind die Files die LOD11 im Namen tragen. Z.B 48-008-02-LOD11bw.bgl. 59 Einzelfiles genau wie bei der FS2002 Version."

Genauso ist es. Entdeckt schon lange einen Bug und meldet sich nicht... tse tse tse... ;)

Ciao,
Rainer.

schubi 14.04.2004 21:29

Zitat:

Gebt das mal an den Aerosoft-Support weiter...
Ist gerade geschehen,via E-Mail Support:)

JOBIA 14.04.2004 23:27

Ja und das schöne daran ist das ich gerade eben erfahren habe das es auch schon im Hinterkopf des SG1 Teams verankert ist. Irgendwann wird es dann auch geändert das Mesh Problem.

Und hier dürfte sich der Vertrieb über Aerosoft auch für nicht DSL Besitzer auszahlen. Ein Mesh bringt in der Regel viel Daten mit sich.

Bei Aerosoft wurden aber bei neuen ADDONS auch oft Patches zu anderen Produkten beigelegt. Ev. könnte ich mir vorstellen das so ein Patch auch auf die CD eines anderen Produktes wandert.

Wie gesagt ich betone auch noch mal, dass ich den Bug nicht entdeckt habe. Fehler entdecke ich fast nie, da ich keine Zeit zum fliegen habe.

Dafür kann ich aber in der Regel später Lösungen bieten. Zumindest bei den Problemen wo ich keine lizensierten Daten anfassen muß oder aber eben da wo ich diese Lösung direkt an ein Team weiter gebe.

Rainer Duda 14.04.2004 23:32

Hallo,

das Scenery Germany Team von Peter Werlitz hat dies natürlich ebenfalls mitbekommen.

Die wie ich finde gute Lösung:
Mit SG2 wird es auch für SG1 ein neues Mesh geben. Genauso auf Neupressungen der SG1-CD. Über SG1-Mesh-Download-Lösung wird nachgedacht. Ist ja schließlich auch 'ne Menge an Megabytes...

Kann bestimmt jeder mit leben. Danke Peter! :D

Edit: Hups... Joachim war 'nen Tick schneller... Sieht nach gleicher Info aus.

Ciao,
Rainer.

JOBIA 15.04.2004 00:08

Korrekt Rainer

Es war die selbe Quelle.

schubi 15.04.2004 16:18

Na wunderbar:D

Mabuse19 15.04.2004 16:59

Hallo,

ich habe nunmehr als Anstoßer des Problems wie empfohlen die
genannten Meshdateien gelöscht und das Lago-Mesh für Süddeutschland
installiert. Jetzt sieht es um die Burg schon besser aus. Aber beim
Rückflug von der Hochkönigsburg nach EDTW:CTD.

Also irgendwie kann ich mich mit SG1 immer noch nicht so richtig
anfreunden. Soviel wie an SG1 für FS2004 habe ich noch an keinem Addon herumgedoktert.

Euch allen noch mal vielen Dank für Euere Hilfe!

Gruß Matthias

JOBIA 15.04.2004 19:25

Matthias meinen Patch in aktuellster Version installiert?

Kann sein das Du das oben ev. mal erwähntest. In dieser Form könnte er helfen.

ELKY 15.04.2004 19:46

Ich habe den Flug von Matthias mal in etwa mit der neuen Gloster Meteor(ein Freeware-Glanzstück)nachvollzogen.Start in Colmar LFGA Flug über EDTL EDSW EDTW EDTD Schluchsee-Feldberg-EDTF-Nochmal Hochkönigsburg-LFSC.Ca.40min.Vom Startpunkt Colmar aus sah man die Burg in der Ferne leicht über dem Burgberg schweben.Wenn man näherkommt ist sie sehr schön in die Landschaft eingebettet.Ich habe den ganzen Flug über die Sichten gewechselt und GPS an-aus-Zoom-an-aus,Terr-an-aus.Kein CTD!
Ich habe installiert:SG1,Alsace v2 jeweils mit Landclass
VFR-Airfields mit AI
Terra-Mesh für Süddeutschland und FM-Mesh für Frankreich
Mesh bei SG1 rausgenommen
Ich habe teilweise auchmal das Terrain aufgefrischt-Alles o.k.

Wenn ich aber die neue Super F-18(mit Mach-Effect usw.)auf einem Flugplatz lade-sofort CTD.Lade ich aber erst den Platz mit der Default-Cessna und schalte dann zur F-18 -Dann gehts.Vielleicht weiss dazu jemand was?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag