![]() |
Hurra Hurra die neue FSBus-Version ist da!!!!!
Hallo Leute es gibt ne neue Version von FSBus!
Endlich! Ein schönes Ostergeschenk von Dirk Vielen Dank!!! ;) ;) ;) |
Hallo Martin !
...kann ich die denn auch schon downloaden ? ich finde bis jetzt nix... Frohe Ostern an alle ! |
Hi,
auf FSBUS.de, steht doch voll da auf der ersten Seite von FSBUS, Version 2.2 vom 10.4.04. Letzter update 12.04.04. Gruß Peter |
Wie heißt es schon in der Bibel:
"Wer Augen hat zu sehen, der sehe!" Wort zu Ostern Gruss Peter |
hmmm, beim fsstepper download kommt ein fehler*heul*
aber danke dirk für diene arbeit ;o) frohe ostern |
Hi hi!
Hat jemand schon ne Ahnung wie das mit dem CCC funktioniert! mfg Peter |
Hallo.
Mal ne Frage an Dirk: Werden jetzt alle Controller auf ATMEL umgestellt oder ist das nur beim Steppercontroller so ? Danke nochmal für diese hervorragende Arbeit. Frohe Ostern. CU Bernd |
Hi,
ersteinmal Danke an Dirk für seine Arbeit. 2. Ich bin wie immer ein wenig langsamer als andere ;) Was ist CCC und wie, wo , was kann ich damit machen ? Mal wieder nix verstanden habe. Danke Gruss Wolle |
Hallo,
ich werde neue Controller sehr wahrscheinlich alle mit Atmels bauen. Die alten bleiben aber so wiese sind. Beide können auch gemeinsam betrieben werden. Eine kleine Herausforderung bleibt noch der Umbau des COM Interfaces, falls ich mal sendende Atmels baue. Aber wie gesagt, später ... CCC ist die Möglichkeit, eigene Logik für komplexere Steuerungsaufgaben zu designen. Bisher wurden die Werte, bis auf Multiplikation, Division und Addition direkt weitergeleitet. Einige Ausnahmen für spezielle Dinge habe ich im C-Code eingebaut. Aber da ist ja noch (viel) mehr zu tun. Und dafür ist eben CCC gedacht. Es wird noch eine Doku dazu geben. Zunächst werde ich erst mal dafür sorgen, dass die ausstehenden Bugfixes alle erledigt werden und dann machen wir uns an CCC heran. Gruss Dirk |
Also nichts was ich mit der Maus anklicken könnte bzw. auswählen, sondern was programminternes.
Danke Gruss Wolle |
CCC spitzenmäßig
Hi Dirk,
habe gerade versucht, die ersten Logikpläne mit CCC zu machen. Funkt. perfekt. Aufgrund eurer guten Programmierarbeit erklrt sich CCC fast von selbst. Bin richtig stolz auf euch gg Liebe Grüsse aus LOWL Markus |
Könntest du mal etwas genauer erklären?
Oder vielleicht sogar ne Datei reinstellen? Gruss Peter |
Zitat:
Will sagen: Wer kann das anhand eines Beispiels mal für einen Dummen (damit meine ich mich) BITTE erklären. Danke Gruss Wolle |
Ich habe mal ein Beispiel einer Logik gemacht. Der Aufbau ist etwas seltsam, aber es soll ja nur kurz als Beispiel dienen, und so probiere ich dir mal den Sinn meiner Logik zu erklären.
Zunächst die erklärung der verwendeten bauteile: Gear Down ist der Schalter im Cockpit der das Fahrwerk ausfährt Left, Right und Nose sind die Fahrwerksanzeigen (LED'S), die es in Red und Green gibt. Gear Right, Gear Left, Gear Nose wird aus dem Flusi ausgelesen, und stellt deren bewegung dar. Dann gibt es noch die & Gatter, und die Inverter. Und Gatter: der Ausgang = 1 wenn beide eingänge auch 1 sind Inverter: z.B. eingang 0 = Ausgang 1 1= high, also ein Signal, 0 ist low, kein Signal. Prinzip des Aufbaus: Ich habe unten links 3 mal den Flusi angezapft, (Gear x) und gehe nun einfach mal in dem Beispiel davon aus das Gear x high (1) ist wenn sich das Fahrwerk bewegt, bei stillstand also low ist. Wenn sich das Fahrwerk bewegt werden die roten LED'S angesteuert, welche leider ausversehen green anstatt rot sind, denkt euch das einfach um. Wenn nun ein Fahrwerksschalter auf Gear Down steht, und das Fahrwerk aufhört sich zu bewegen, gehen die Grünen LED's an (WELCHE HIER VERSEHENTLICH ROT SIND! UMDENKEN!!) Warum ist aus der Logik hoffentlich zu erkennen ohje... ich hoff dat versteht einer.... Skizze |
|
Hopefully that tutorial helps somebody.
If you find errors (i have found one, will fix it later) or additions. Please let me know. - J |
Super Danke
Gruss Wolle |
spitze
Sorry, war jetzt ein paar Tage unterwegs.
Mittlerweile ist es aber eh schon erklärt was CCC ist und wie man umgeht damit. Wirklich eine extrem gute Erweiterung für FSBUS (nochmals danke Dirk gg) Grüsse an alle "Leidensgenossen" aus LOWL Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag